Gittis Garten Projekt

  • Find das auch echt toll :)

    Müssen nur noch die anderen auch keimen. Heute hatte mein Kater fast ein paar auf dem Gewissen. Hat im Bad zwei Wassergläser umgeschupst, aber mein GG hat gut reagiert. Hoff jetzt nur das die Samen auch in dem Glas gelandet sind wo sie vorher waren. Sonst gibt es ne Überraschung :)
     
    Heute konnte ich noch zwei gekeimte Balkonstar, eine Green Zebra und eine Schneewitchen unter die Erde bringen :)

    Damit bin ich jetzt mit den Tomaten fast fertig.

    Gestern habe ich mir Melonensamen gekauft Red Star. Die durften auch gestern gleich ins Wasserbad. Mal sehen ob das was wird :d
     
  • Was soll man auch machen bei dem Wetter Gitti, probier alles aus :)
    Ich hab heute Erbsen gepflanzt in der Wohnung weil es draußen schneit, was solls, versuch ich mich ebend im Indoorpflanzen :grins:
    Bis deine Melonen keimen wirds wohl hoffentlich endlich wärmer sein, sonst dreh ich durch!!!!
     
  • Das Wetter ist echt furchtbar. Ab und an haben wir heute sogar etwas Sonne. Da freuen sich zumindest die Pflanzen :)

    Man kommt echt auf doofe Ideen, wenn man sich langweilt :d Nächste Woche ziehen ein paar Paprikas zu Freunden, brauch den Platz damit ich ein paar Kräuter säen kann. Warum sind die Fensterbänke auch nur so klein ? :confused:
    Erbsen? Auch nicht schlecht :) Bald sind die Wohnungen/Häuser ein reines GWH wenn das mit dem Schnee so bleibt :)
     
    Ab Freitag nächste Woche solls milder werden, würd die Kräuter dann draußen aussäen da wachsen sie schöner, werden nicht so langstielig und hellgrün.
    Die draußen ausgesäten kommen bei mir immer besser klar mit eventuellen Schädlingen oder doch nochmál kühlen Nachttemperaturen.
    Hab so kleine billige Gewächshäuschen dafür geholt.
     
  • Oh ok. Aber meinst du das klappt auch mit Rosmarin und Salbei? Dachte das ist besser, wenn ich die drinnen vorziehe.

    Ich muss mal sehen, wie das Wetter bei uns wird. Wenn es tatsächlich milder wird, ist draussens säen ja eine gute Möglichkeit. Grade wo es eh schon so eng auf der Fensterbank ist.
     
    Liebe Gitti,

    auch wenn ich nun gleich ein paar Tage zu spät dran bin... auch von mir noch nachträglich Alles Gute fürs neue Lebensjahr! :cool::pa:
    (Es dauert ja immerhin noch rund 360 Tage ;))

    Super sieht deine Anzucht aus! :) Deine Stecklings-Physalis ist ja schon richtig groß!
    - und klasse, die Champignons, das war sicher ein köstliches Pfännchen! :)
    Wir hatten letztes Jahr auch ein Champignon-Experiment... zwei riesige Champignons kamen dabei raus, aber leider nicht mehr. :D
    Drück dir die Daumen, dass bei dir noch einige wachsen werden! :)

    Bin gespannt was aus deinen Melonen Red Star wird!
     
    Hallo Lauren,

    danke dir :)

    Der Physalis Steckling wächst richtig gut, nur sind jetzt die Seitentriebe dicker als der Haupttrieb. Naja mal schauen wie er sich weiter entwickelt.

    Morgen kann ich nochmal 5 Champignons ernten :) Aber ob da noch mehr kommt bezweifel ich. Schade, denn die schmecken echt gut.

    Die Red Star ist nun heute unter die Erde gewandert, nachdem sie innerhalb von zwei Tagen im Wasser gekeimt ist. Auch die letzten Tomatensamen habe ich eben eingebuddelt.

    Heute kriegen meine Pflanzen sogar Sonne :cool: Auch wenn es draussen richtig kalt ist, aber drinnen merken die davon nichts und genießen nur.

    Hab auch noch mal ein paar Bilder gemacht:

    DSC06628.webp DSC06629.webp

    DSC06634.webp DSC06635.webp

    DSC06636.webp DSC06637.webp
    Vorhin hab ich auch noch schnell Nutella Muffins gebacken... mhhh :D

    DSC06646.webp
     
    Mhh das sieht ja lecker aus die Nutellamuffins :)

    Rosmarin ist einfacher über Stecklinge zu vermehren, mir ist das noch nicht geglückt über Samen da kannst du es ruhig mit vorziehen ausprobieren, ich glaub der braucht hohe Keimtemperaturen.

    Salbei klappt ab Mai gut draußen der keimt problemlos.
     
  • Der Muffin schmeckt auch lecker :)

    Das mit dem Rosmarin teste ich mal aus, Samen hab ich schon da. Hab bis auf meinen Physalis Steckling noch kein Glück mit den Stecklingen gehabt. :(

    Das mit Salbei ist sehr gut, am besten alles raus, da hier drinnen wenig Platz ist :)
     
  • Da wünsche ich Dir viel Glück bei deiner Kräuteranzucht und gaaaaanz viel :cool:

    Mh sehr sehr lecker die Muffins ich krieg jetzt glatt Hunger.
    Normal hätte ich ja heute noch torte gemacht wegen mein Geburtstag heute mit Familie feiern aber mein GG hat ganz arg Magen-Darm:(

    So nun muss ich mal schnell was Süßes suchen gehen:d

    Schöne Grüsse Nicki
     
    oh, so schöne Pflanzen und so leckere Muffins... Ich weiß nicht was mir mehr gefällt :grins:

    Das Rezept für die Muffins würde mich schon interessiern.:cool:
     
    Rosmarinstecklinge kann man prima im Juni/Juli machen wenns schön warm ist.
    Einfach so ca. 15 cm eines Zweiges abknipsen, in einen Topf mit Erde stecken und eine Haube drüber machen(Hohe Luftfeuchte bis zum anwachsen ist sehr wichtig).
    Ab und an ein wenig gießen und erst wieder in die ganz pralle Sonne stellen wenn er angewachsen ist, siehst du an dem neuen grün.
     
    Nicki das mit deiner Bday Feier tut mir sehr leid. Pass bloß auf, das du dich nicht noch ansteckst. Aber tröste dich, heute sollte es bei mir auch Familien Kaffee geben, aber mich hat ne Erkältung erwischt und meine Oma liegt im Krankenhaus... Alles doof :(

    Das Rezept für die Muffins such ich euch gern mal raus, ist total einfach.

    Stupsi, mein ganzer Rosmarin ist nicht viel größer als 30cm. :( Aber ich werd mal schauen ob ich einen schönen Zweig finde, den ich vermehren kann.
     
    Hallo Gitti!

    Bei euch also immer noch Schnee in Sicht? Bei uns schaut es hier relativ gut und nicht mehr weiß aus. Aber kalt isses *zitter*
     
    Weiter nördlich hat es heute auch noch wieder geschneit. Wir hatten die letzten zwei Tage Sonne, aber halt richtig kalt. Der Schnee will einfach nicht weggehen.

    Den Plan zu Ostern Rasen zu säen können wir auch vergessen. Lt. Wetterbericht sollen wir die nächste Woche grade 2-3 °C kriegen und am Freitag soll es sogar wieder schneien.:(
     
    Muffin Grundrezept:

    Zutaten:

    3 Tassen Mehl
    1 Tasse Milch
    0,75 Tasse Zucker
    1 Tasse Pflanzenöl
    1 Ei
    1 Pck. Backpulver
    1 Pck. Vanillezucker
    Alles zu einem Rühteig verarbeiten und die Muffinformen zu 3/4 füllen.

    ca. 20 Minuten bei vorgeheizten 200°C backen.

    Wichtig ist das mit Tasse auch Tasse und nicht Becher gemeint ist :)

    Dazu kann man nach Belieben ne Packung Schokostreusel oder 1-2EL echten Kakao untermischen oder beides :)

    Für meine Nutella Muffins habe ich 3 EL Nutella genommen, hätte aber auch noch mehr sein können.

    Wenn ich das Nutella erst am Ende kurz untermischt, gibt es eine schöne Musterung. Ich hatte nur leider das Ei vergessen uns mussten den Teig nochmal komplett durchrührern, dadurch sind meine optisch nicht so schön geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten