Was soll ich heute kochen?

Das gabs zwar schon vor 2 Tagen und nicht heute aber es war so legga, was ich da in einen verstaubten Kochbuch von mir gefunden hab, dass ich es euch mal schnell aufschreiben möchte:

400g Truthahnbrust(o.ä.)
1 Zwiebel
so ne Hand voll Champignon(so zirka halt:rolleyes:)
viel Petersilie
1 Packung Fertigblätterteig
Salz(ich nahm Limonensalz, denke normales oder Kräutersalz ist auch super..) Pfeffer
etwas Butter

Truthahnfleisch zu Schnitzerl schneiden, kräftig salzen und pfeffern
in Butter anbraten bis sie braun sind
im Bratenrückstand geschnittene Zwiebel anschwitzen und dann noch kurz die Champignon dazu und die geschnittene Petersilie dazu. Köcheln lassen

Schnitzerl auf 1/2 Blätterteig eng schichten. Das Zwiebel/Champignongemisch darüber. Mit 2. Hälfte des Teiges zudecken und den Rand so einschlagen, dass nichts rauslaufen kann.(ich gab es in eine Auflaufform)

Ins Backrohr bei 170-180 Grad.

Dazu gabs Zaziki

LG

Karin:cool:
 
  • :D die "dunkle" Soße sollte "Dunkle Bratensoße" heißen. Hatte nochwelche vom Wochenende übrig. Die hab ich ein bißchen mit Rotwein gestreckt (aber wirklich nur ein bißchen". Also eigentlich nur eine 0-8-15-Bratensoße :-)

    Deine "dunkle Soße" hört sich ja fürchterlich an. :rolleyes:
    Ich verstehe nicht viel vom kochen, aber Soßen kann ich :D

    Eine gute Soße braucht frische Zutaten, die in der richtigen Reihenfolge verwendet werden. Zum Verlängern eignet sich Brühe, Sahne oder Milch viel besser als Wein. Der soll nur sein Aroma abgeben, muss also nahezu komplett reduziert werden. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;)


    mit Petersil garnierte Grüße
    Tono
     
    Zum Verlängern eignet sich Brühe, Sahne oder Milch viel besser als Wein. Der soll nur sein Aroma abgeben, muss also nahezu komplett reduziert werden. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;)


    mit Petersil garnierte Grüße
    Tono


    Mei Tono,

    woher du das so alles weisst :D

    Aber es stimmt, Rotwein nur so in eine Sosse gekippt
    schmeckt nicht.
    Den Wein zum ablöschen des Bratensatzes nehmen, aber immer
    nur ein wenig nachschütten und einkochen lassen , so das
    fast nix mehr vom Wein übrig ist .
    Diese Reduktion bringt dann einen tollen Geschmack.



    LG Feli
     
  • Tja Feli. da staunst jetzt, was? :D
    Was meinst Du, was ich noch alles besser kann! :rolleyes:


    erstaunlich gutschmeckende Grüße
    Tono
     
  • bei mir gabs heut nix! GG musste an den Fingern kauen...

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen/heute asiatische Küche zaubert
     
  • Also Feli

    ich hab´s gemacht, der arme Hase war ja schon tot,
    bissi Schockgefrostet, also ich kann da nix für, den gibt´s jetzt am Sonntag


    lg jutta
     
    ...mit Nudeln?????

    Liebe Grüße
    Petra, die in der leckeren Soße lieber eine Kartoffel zerdrückt ;)
     
    Hm....lecker ich eß` auch gern Königsberger Klopse mit Reis oder Kartoffeln.
    Nudeln gibt`s heute mit Tomatensauce und viiiiiel Knobi drin (so wie immer einmal wöchentlich, damit der Mann einmal pro Woche das Gefühl hat der Herr im Haus zu sein):D:D:D

    Gruß Dine;)
     
  • Zurück
    Oben Unten