🍅 Tomatenzöglinge 2025

Bei uns waren es heute Morgen nur 4°.
Gestern nur 10°. Im Vergleich zum Samstag waren das auf unserer Terrasse 14° weniger.
Die Tomaten hatte ich bis gestern Abend draußen und habe sie dann in die Werkstatt-Garage gestellt die ist gedĂ€mmt. Da hatte es heute Morgen immerhin 8°.
Als ich zur Arbeit bin mussten sie dann allerdings aus der fensterlosen Garage wieder raus auf die Terrasse. Aber da kommt ja frĂŒh die Sonne hin.
Sie sind etwas gestresst, aber dafĂŒr auch nicht spargelig, sondern bekommen krĂ€ftige Stiele.
 
  • Hier waren es 0,5 Grad. NĂ€chste Nacht wird normal kĂŒhl ca. 2 Grad. Danach wird es wĂ€rmer. Die Physalis auf der Terrasse erfreut sich bester Gesundheit. Ich ĂŒberlege morgen die ersten Tomaten zu pflanzen (fĂŒr die ich ein Backup habe) und ein Tomatevlies darĂŒber zu machen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Tomatenvlies gesammelt?
    Wohin genau willst du die den morgen pflanzen ?
     
  • automatischen Öffner habe ich leide auch nicht am GewĂ€chshaus, nur an den Schildkrötengehegen. Aber da wir mittlerweile Rentner sind, funktioniert das ganze relativ gut
     
  • Noch habe ich den Ehrgeiz..hatte bisher immer geklappt. Sobald es wĂ€rmer wird, geht alles ins GWH, schön hell und die Sonne dazu...
    Ja, melde Dich (rechtzeitig). Ich kriege alle paar Tage neue Anfragen.
    Komme gar nicht in mein BĂŒro, ohne das irgendwer das Wort „Tomate“ ausspricht.
    Erst die Leute, die Samen wollten.
    Dann die jenigen, die Tomatenpflanzen wollen.
    Dann die, die meinen, mich vom Ketchupkochen befreien zu mĂŒssen. 🙃
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wohin genau willst du die den morgen pflanzen ?
    In mein Beet am Schuppen. Dort haben sie eine Wand hinter sich im Norden und eine Wand von Westen. Das ist sehr geschĂŒtzt. Da kommt morgens schon gleich die Sonne hin und meist ist dort auch kein Wind. Und auf die Terrasse mit Dachvorsprung drĂŒber in Töpfen. Kann man das Vlies drauf lassen auf den Tomaten oder muss das tagsĂŒber ab?
     
    In mein Beet am Schuppen. Dort haben sie eine Wand hinter sich im Norden und eine Wand von Westen. Das ist sehr geschĂŒtzt. Da kommt morgens schon gleich die Sonne hin und meist ist dort auch kein Wind. Und auf die Terrasse mit Dachvorsprung drĂŒber in Töpfen. Kann man das Vlies drauf lassen auf den Tomaten oder muss das tagsĂŒber ab?
    Ich weiß nicht, ich wĂŒrde es nicht machen, aber ich kenne Dein Klima nicht.
    @scheinfeld , was ist letztes Jahr eigentlich aus den Tomaten Eurer Nachbarn geworden, die so frĂŒh gepflanzt hatten?
     
    Ich wĂŒrde ja nur die doppelten, die eigentlich ĂŒber sind, raus pflanzen. Das es noch mal ordentlich Frost geben könnte ist mir bewusst. Hat denn jemand von euch mal so eine Tomatenvlieshaube ausprobiert und positive oder negative Erfahrungen gemacht?
     
    @Tomatenliebe ich habe es noch nie ausprobiert, weil das bei uns leider nicht reichen wĂŒrde... wenn es hier Frost gibt dann seltenst nur -1 Grad, dann gleich eher -3 bis -5 Grad, und ich denke dann nĂŒtzt eine solche Haube auch nichts mehr.
    In milderen Gegenden und wenn die Temperaturen sich eher um Null Grad bewegen, bringt das bestimmt etwas.
     
    Wahnsinn wie viel die kleinen Tomaten die letzten Tage gewachsen sind. Als ich Donnerstag frĂŒh alle nach unten getragen habe um sie die kommenden Tage morgens raus und ĂŒber Nacht ins Wohnzimmer zu stellen war die Lampe noch weit weg.

    Upps
    IMG-20250407-WA0057.jpeg
     
    In mein Beet am Schuppen. Dort haben sie eine Wand hinter sich im Norden und eine Wand von Westen. Das ist sehr geschĂŒtzt. Da kommt morgens schon gleich die Sonne hin und meist ist dort auch kein Wind. Und auf die Terrasse mit Dachvorsprung drĂŒber in Töpfen. Kann man das Vlies drauf lassen auf den Tomaten oder muss das tagsĂŒber ab?
    hmm, also mir wĂ€re das aktuell zu frĂŒh. Ich will zwar auch in 3 Wochen auspflanzen, aber in den Folientunnel und selbst da hab ich zwei FrĂŒhbeete die ich dann noch in den Tunnel rein ĂŒber die Tomaten stellen kann, dort kann ich auch noch eine Tontopfheizung mit Kerze ins FrĂŒhbeet reinstellen, die Tomaten die nicht unters FrĂŒhbeet passen schĂŒtz ich dann ĂŒber Nacht mit FließpflanzsĂ€cken die ich praktisch drĂŒber stĂŒlpe, das alles falls es dann eben nochmal kalt werden soll, 2024 war das nicht der Fall.
    Aber aktuell so wie beschrieben schon auszupflanzen wĂ€re nichts fĂŒr meine Nerven.
     
    Hasllo liebe Tomifans,

    jetzt zeige mich mal meine runde Tomate, die sehr robust sein soll.
    Sie sieht ein bisschen mikrig aus. An einem anderen Platz ist sie inzwischen gelandet.
    IMG_20250408_124536_1.jpg IMG_20250408_124601_1.jpg
    Bei euch geht es gut voran, ich bin gespannt wie sich mein GemĂŒse entwickelt.
     
    Ich habe beschlossen, mir die wettervorhersage noch 1 woche anzuschauen. Wenn es dann weiter so zuversichtlich aussieht wie heute, pflanze ich ostern ins gwh aus.
    Die neue ĂŒberdachte aussenflĂ€che bietet platz fĂŒr mindestens 9 pflanzen, habe ich gemessen. mit ca. 70 cm Abstand.
    Kann ich die draussen eigentlich enger setzen als im gwh, weil da ja mehr luftdurchsatz ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gibt es eigentlich eine Minitopftomate mit KartoffelblÀttern?
    Ja, Balkonstar. Sonst gibt es keine weiteren, die mir bekannt wÀren.
    Meine hatte keine. @Sunfreak , Deine?
    Minibel hat definitiv keine KartoffelblÀtter.
    Aber Minibel ist mir eh zu groß. Ich hĂ€tte gerne eine kleine Topftomate.
    Dann musst du konkret werden: Welche Wuchshöhe (von/bis) suchst du? Und mit welcher Wuchshöhe hast du die Minibel im Kopf?
     
    @Tubi Dann ist die Balkonstar evtl. nix fĂŒr Dich. Es gibt Berichte zu der Sorte von 50, 60 oder gar 70 cm Wuchshöhe. Man könnte daher annehmen, dass es keine echte Zwergtomate ist. Als ich online nach Zwergtomaten-Sorten fĂŒr meine Fensterbank recherchiert hab, wĂ€re die Balkonstar normalerweise von der Liste geflogen. Denn es wĂ€re nicht das gewesen, was an Wuchshöhe ich fĂŒr die Fensterbank gesucht hab.

    Dem gegenĂŒber stehen aber meine eigene Erfahrungen mit dieser Sorte: Bei mir verhielt sich diese in der Vergangenheit immer wie eine Zwergtomate vom Habitus und wuchs in 2-Liter Töpfen 30 bis 40 cm hoch.

    Aktuell habe ich daher ein kleines Balkonstar-Kind an der Fensterbank - will sagen ich vertraue meinen eigenen Erfahrungen. Abgesehen von den KartoffelblÀttern ist sie nicht von den restlichen Zwergtomaten zu unterscheiden. Sprich die Internodien sind so kompakt wie beim Rest der Brut.

    Ich hab daher kein Grund zur Sorge, dass mir die Balkonstar ein GrĂ¶ĂŸenproblem bereiten wird auf der Fensterbank.

    Und ich persönlich klassifiziere die Balkonstar daher auch als echte Zwergtomate. Wahrscheinlich stammen die Berichte von Leuten, die sie als Buschtomate kultiviert haben. Daher relativ großzĂŒgiges (> 2 Liter Topf) bis unbegrenztes (Beet) Wurzelvolumen ermöglicht haben. Dann sind sicher andere Zwergtomaten auch zu solchen Wuchshöhen fĂ€hig.

    Die Minibel wurde bei mir (2 Liter) im Schnitt immer 30 cm hoch.
     
    Vorhin hab ich das Bögchen von Little Heartbreaker entdeckt... :love:

    Damit ist sie gleich vorne mit dabei, bei den ersten gekeimten unter der Nachsaat. Insofern bemerkenswert, weil es "alte" Saat von 2021 ist.

    Ist die suboptimale Lagerung der Samen bei Dachgeschosswohnung-Sommerhitze wohl doch gar nicht so kritisch wie gedacht... ;)

    Deaflora und Vertiloom Saatgut von 2021 scheint zu keimen. Nur Kiepenkerl und Quedlinburger Saatgut zickt herum... :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    B Fotowettbewerb April 2025 "Hindurch fotografiert" Wettbewerbe & Termine 12
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 13
    KleinerGĂ€rtner Saatgut- Pflanzguttausch 2025 GrĂŒne Kleinanzeigen 0
    Tubi đŸŒ» Blumen-Zöglinge 2025 Gartenpflanzen 38
    KleinerGĂ€rtner Boden verbessern Beet 2025 Gartenarbeit 13
    Lilli S. Dahlien 2025 Zwiebelpflanzen 54
    Knuffel Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 18

    Similar threads

    Oben Unten