🍅 Tomatenzöglinge 2024

Pyromella

Foren-Urgestein
Registriert
19. Juni 2013
BeitrÀge
16.726
Ort
MĂŒnster (Westfalen)
Meinst du die Golden Hour..?
Das ist eine feine Zwergtomate, 30-40cm hoch, kleine Pflanze - aber wie man sieht, große FrĂŒchte :love: um die 30 Gramm. Das sind richtige Brummer, keine Murmeln... und schmecken. Und sehen so hĂŒbsch aus, goldgelb mit den lila Streifen.
Sie ist auch sehr frĂŒh... *hust hust....super balkontauglich... *hust...
Eine neue ZĂŒchtung von Brad Gates von den Wild Boar Farms.
Wir sind total begeistert.

Darf ich mich auch in die Bettelschlange einreihen?
 
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    BeitrÀge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Habe aber grad mal in meiner Tabelle geschaut. Irgendwas war da ,mit der Keimung. Nicht anders kann ich mir jetzt erklÀren, dass Taxus Baccata mir paar Körnchen ihrer Absaat schickte. Also ist das wohl doch die sichere Quelle. :freundlich:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    BeitrÀge
    16.726
    Ort
    MĂŒnster (Westfalen)
  • panthera

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juni 2022
    BeitrÀge
    1.909
    Habe aber grad mal in meiner Tabelle geschaut. Irgendwas war da ,mit der Keimung. Nicht anders kann ich mir jetzt erklÀren, dass Taxus Baccata mir paar Körnchen ihrer Absaat schickte. Also ist das wohl doch die sichere Quelle. :freundlich:
    Da war was ja, mein Original von @Taxus Baccata war auch ĂŒberaus zickig. Die liebe Taxus hat mir dann noch was von ihrer Absaat geschickt.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    BeitrÀge
    5.060
    Ort
    Berlin
    Meinst du die Golden Hour..?
    Das ist eine feine Zwergtomate, 30-40cm hoch, kleine Pflanze - aber wie man sieht, große FrĂŒchte :love: um die 30 Gramm. Das sind richtige Brummer, keine Murmeln... und schmecken. Und sehen so hĂŒbsch aus, goldgelb mit den lila Streifen.
    Sie ist auch sehr frĂŒh... *hust hust....super balkontauglich... *hust...
    Eine neue ZĂŒchtung von Brad Gates von den Wild Boar Farms.
    Wir sind total begeistert.
    Die aus deinem gestrigen Beitrag meine ich. Golden Hour, ok. Und wie schmeckt sie? Eher sĂŒĂŸ, eher sauer, irgendwas dazwischen, gemischt, mal so, mal so,...? Im Fall von sĂŒĂŸ, bettle ich gerne mit. :)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    BeitrÀge
    16.726
    Ort
    MĂŒnster (Westfalen)
    Bevor sie auszieht wollte ich euch doch die letzte Anmore Treasures zeigen, die bisher noch auf meinem Balkon steht. Es ist gut, dass sie jetzt in einen grĂ¶ĂŸeren Topf mit hoffendlich nĂ€hrstoffreicher Erde umziehen darf, ich habe ihr gestern schon etwas FlĂŒssigdĂŒnger spendiert, weil ihre Ă€lteren BlĂ€tter immer heller wurden.

    P1040545Anmore Treasures.JPG P1040546Anmore Treasures BlĂŒte.JPG

    Bei mir bleiben Tubis GrĂŒner Zipfel, Tubis Streifenzipfel und Tubis Gelbe Runde - es gibt also wirklich ein reines "Tubi-Tomaten-Jahr" bei mir auf dem Balkon.

    P1040547Tubis GrĂŒne Zipfel.JPG P1040556Tubis Streifenzipfel.JPG P1040558Tubis Gelbe Runde.JPG
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    BeitrÀge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Bei mir bleiben Tubis GrĂŒner Zipfel, Tubis Streifenzipfel und Tubis Gelbe Runde - es gibt also wirklich ein reines "Tubi-Tomaten-Jahr" bei mir auf dem Balkon.

    Ich hoffe, Du bist genauso begeistert wie ich!
    Machst Du bitte Samen der Streifenzipfel? Nicht vergessen bitte. Gerade, weil Du sie schon eine Weile im Anbau hast, ist es fĂŒr mich interessant.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    BeitrÀge
    16.726
    Ort
    MĂŒnster (Westfalen)
    Ja, ich wollte von allen dreien Samen nehmen, fĂŒr Saatgut von deinen Streifenzipfeln bist du fest eingeplant.

    Wie streng wĂŒrdest du die Sorten ausgeizen? Ich hatte beim Streifenzipfel letztes Jahr den Eindruck, dass ich gar nicht so streng maximal zweitriebig hĂ€tte ziehen mĂŒssen.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Was bedeutet das..? Sind die Knubbel zusammengeschnitten..? Sieht toll aus. 👍

    Mir ist aufgefallen, dass meine bislang extrem wenig Fruchtansatz haben. :unsure:
    Obwohl sie schon seit Wochen blĂŒhen.
    Nur einzelne Pflanzen.
    Frage mich, woran das liegt..?

    Wie ist das bei euch..?
     

    Tomteur

    Mitglied
    Registriert
    14. Jan. 2023
    BeitrÀge
    395
    Ort
    Österreich
    Was bedeutet das..? Sind die Knubbel zusammengeschnitten..? Sieht toll aus. 👍
    genau, eine Knubbel-Collage :grinsend:
    Mir ist aufgefallen, dass meine bislang extrem wenig Fruchtansatz haben. :unsure:
    Obwohl sie schon seit Wochen blĂŒhen.
    Aber die BlĂŒten fallen auch nicht ab?
    Ich dachte, die BestÀubung muss innerhalb von ca. 48 Stunden stattfinden. :unsure:
    Nur einzelne Pflanzen.
    Frage mich, woran das liegt..?
    Vielleicht am Wetter?
    Wie ist das bei euch..?
    Bei den Cherry-Tomaten ist es bisher ganz normal.
    Die Fleischtomaten blĂŒhen bei mir noch nicht so lange, aber Marha's Starfighter Heart setzt ĂŒberraschend viele FrĂŒchte an und auch Sweet Caramel Sofia knubbelt brav vor sich hin.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    BeitrÀge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Ich habe 'mal eine Knubbelage gemacht:
    Anhang anzeigen 771463
    Oh sooo viele? Ist das alles Sweet Caramel Sofia? Alle an einer Pflanze?
    Ach nein, verstanden. Collage.

    Das sind meine Sweet Caramel
    Sofia. Sind erst kĂŒrzlich gepflanzt.
    BlĂŒtenstĂ€nde sind merkwĂŒrdig. Rollen sich an Ende ĂŒber sich selber.
    Sehen aber recht stabil aus. Anders als die Starfighter Serie.
    Habe trotzdem Triebhaken angebracht.

    IMG_0197.jpegIMG_0198.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    BeitrÀge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, ich wollte von allen dreien Samen nehmen, fĂŒr Saatgut von deinen Streifenzipfeln bist du fest eingeplant.

    Wie streng wĂŒrdest du die Sorten ausgeizen? Ich hatte beim Streifenzipfel letztes Jahr den Eindruck, dass ich gar nicht so streng maximal zweitriebig hĂ€tte ziehen mĂŒssen.
    Streifenzipfel gerne mehrtriebig . Aufpassen bei den beiden anderen. Die Wuchern. Habe gerade bei einer meiner grĂŒnen Zipfel Spalttriebe entdeckt. :oops:
     

    Tomteur

    Mitglied
    Registriert
    14. Jan. 2023
    BeitrÀge
    395
    Ort
    Österreich
    Oh sooo viele? Ist das alles Sweet Caramel Sofia? Alle an einer Pflanze?
    Ach nein, verstanden. Collage.
    genau, nur oben links ist die Sweet Caramel Sofia
    Das sind meine Sweet Caramel
    Sofia. Sind erst kĂŒrzlich gepflanzt.
    BlĂŒtenstĂ€nde sind merkwĂŒrdig. Rollen sich an Ende ĂŒber sich selber.
    Sehen aber recht stabil aus. Anders als die Starfighter Serie.
    Habe trotzdem Triebhaken angebracht.

    Anhang anzeigen 771471Anhang anzeigen 771470
    Bei mir sieht sie so aus:
    Sweet Caramel Sofia.JPG
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Ok.
    Ich setze die Blauen immer am Rand vom Unterstand, damit sie volle Sonne bekommen.
    Ich hab dieses Jahr zu viele blaue :grinsend:
    Muss gestehen dass ich jetzt aber auch nicht so auf dem Schirm hatte, dass das eine blaue Sorte sein soll? :fragend:
    Dachte, rot-gelb mit bissi Anthocyan-Schultern..?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Oh, ok... :oops:
    Ich bin sehr gespannt... fĂŒr mich darf etwas mit "Caramel" im Namen gerne auch gelb sein. :D
    Habe ja noch "Sofia's Fiery Comet" - die hat ordentlich Anthocyan, das sieht man den Pflanzen auch an...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    BeitrÀge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Oh, ok... :oops:
    Ich bin sehr gespannt... fĂŒr mich darf etwas mit "Caramel" im Namen gerne auch gelb sein. :D
    Klar, wenn Du sie aufschneidest, wird sie (hoffentlich) innen gelb sein und sĂŒĂŸ fruchtig schmecken. Die Haut sagt ja nichts ĂŒber das Fruchtfleisch. Ach ich bin so gespannt!!!
    Habe ja noch "Sofia's Fiery Comet" - die hat ordentlich Anthocyan, das sieht man den Pflanzen auch an...
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Ich freue mich auch schon sehr auf die Sofia Sorten. :giggle:
    Die Fruchtform sieht auf jeden Fall schon sehr interessant aus.
     

    panthera

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juni 2022
    BeitrÀge
    1.909
    Mir ist aufgefallen, dass meine bislang extrem wenig Fruchtansatz haben. :unsure:
    Obwohl sie schon seit Wochen blĂŒhen.
    Nur einzelne Pflanzen.
    Frage mich, woran das liegt..?

    Wie ist das bei euch..?

    Hier blĂŒhen sie noch nicht so lange. Viele haben erst letzte Woche angefangen zu blĂŒhen oder schieben gerade erst Knospen, insbesondere die Fleischtomaten. Bei den Cherrys sind reichlich BlĂŒten und schon ein paar Knubbel aber noch nicht so viele wie letztes Jahr.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Ich hab gerade meine Terrassentomaten inspiziert (von drinnen :grinsend: ) die vor der riesigen Glas-SchiebetĂŒr nach draußen stehen. Da hĂ€ngen doch schon einige kleine FrĂŒchte dran, die hatte ich von der anderen Seite gar nicht gesehen. :D
    Könnte mehr sein, sind aber immerhin schon paar... also sind aus den BlĂŒten doch FruchtansĂ€tze geworden.

    Oh mann. Hier regnet es wieder wie blöd, und ich wollte doch Teil 2 der Anmore Treasures retten.
    Sie standen jetzt ja paar Tage und davor auch schonmal in 30cm tiefem Wasser, und bei denen, die wir gestern umgepflanzt haben, waren ganz unten tatsĂ€chlich schon paar Wurzeln abgefault. (War aber nicht schlimm, die wurzelballen sind groß). Sowas ist mir auch noch nicht passiert...
    Nun mĂŒsste es nur zu regnen aufhören... :augenrollen:
     

    Nettie87

    Mitglied
    Registriert
    10. MĂ€rz 2023
    BeitrÀge
    112
    Ich konnte heute meine erste eigene Tomate 2024 ernten: Ampeltomate himbeerfarbig, 8 gr.

    Ampeltomate himbeerfarbig
    Kopf aus Erde: 28.02.2024
    Erste BlĂŒte: verpasst :whistle:
    Erste reife Frucht: 03.06.2024

    20240603_202448.jpg


    Die Sorte mag kein Kunstlicht und war arg von Ödemen gezeichnet in der Anzucht.
    Wir haben seit 10 Tagen Regen und kaum Sonne. Zudem schon lÀnger keine 20 Grad. Die wÀre wohl sonst schneller gewesen. :)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    BeitrÀge
    17.318
    Was macht der Suchti, wenn er nicht schlafen kann..? Richtig, frisch gekeimte Tomaten einpflanzen! :whistle:
    Zwei von fĂŒnf frisch ausgesĂ€ten Golden Hours aus meiner Absaat sind gekeimt. Und das doch relativ zĂŒgig. War gleich ne kleine Keimprobe. :grinsend:
    Hoffentlich keimt der Rest auch noch, Golden Hours kann man nicht genug haben. :giggle:
    Das tolle ist auch - diese kleinen Pflanzen finden ĂŒberall Platz. Und machen dann schöne, große FrĂŒchte... ein braves Tomatchen.
    Bissel pilzfester könnte die Sorte sein. Das wÀre mein einziger Kritikpunkt... muss halt möglichst trocken stehen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    schwÀble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    schwÀble Samenwichteln Runde 2024/2025 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 1
    freedom1 Offene GĂ€rten LK Wa-FKB 06/ 2024 Wettbewerbe & Termine 0
    UnkrautGirl09 EM 2024 Spaß & Spiele 29
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene fĂŒr mich schönste Pflanze/BlĂŒte" Wettbewerbe & Termine 32
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    Supernovae Insektensommer 2024 - NABU-ZĂ€hlaktion zum Mitmachen Wettbewerbe & Termine 12
    Marmande ESC 2024 Spaß & Spiele 143

    Similar threads

    Oben Unten