🍅 Tomatenzöglinge 2024

Meine Kuckuckspflanze der Sweet Beverly scheint runde FrĂŒchte zu entwickeln. Das Kartoffellaub war ja schön dass erste Zeichen, dass hier was anderes wĂ€chst und nun das. PXL_20240526_162425932.jpg
 
  • @Taxus Baccata Das ist getauschtes Originalsaatgut. Wenn ich mich richtig erinnere von De*af*lora.
    Ich hab ein zwei Verdachtsideen aber nichts Spruchreifes.
     
  • Ich finde es auch toll, wenn sie nicht ganz glatt ist.

    So wird das hier auch gemacht, aber mit Cherries ist das nicht praktikabel.

    Ich ĂŒberlege, mir eine Tomatenpresse zuzulegen. Rein optisch scheint es keine großen Unterschiede zu Beerenpressen zu geben
    Schreibst Du mir bitte, mit welcher Du liebÀugelst? Gerne per PN, wenn hier nicht erlaubt, wegen Werbung.
     
  • @Taxus Baccata Das ist getauschtes Originalsaatgut. Wenn ich mich richtig erinnere von De*af*lora.
    Ich hab ein zwei Verdachtsideen aber nichts Spruchreifes.
    Also, verstehe ich das richtig, Du hast mit jemandem getauscht, der die Samen bei Deaflora gekauft hat?
    Die Person kannst Du doch fragen, was bei ihr rausgekommen ist, oder nicht?
    MIT kartoffelblÀttrigen BlÀttern sollte man den Kuckuck ja eher finden können. Das ist ja schon seltener.
    Und verkreuzung ist auch eher unwahrscheinlich, kartoffelblÀttrig ist ja rezessives Merkmal.
     
    Also, verstehe ich das richtig, Du hast mit jemandem getauscht, der die Samen bei Deaflora gekauft hat?
    Die Person kannst Du doch fragen, was bei ihr rausgekommen ist, oder nicht?
    MIT kartoffelblÀttrigen BlÀttern sollte man den Kuckuck ja eher finden können. Das ist ja schon seltener.
    Und verkreuzung ist auch eher unwahrscheinlich, kartoffelblÀttrig ist ja rezessives Merkmal.
    Genau. Soweit ich weiß hat sie die dieses Jahr nicht dabei. Also kann ich leider nicht fragen.
    Ich hoffe drauf mit der Kombi Kartoffelblatt, Furchtform, FruchtgrĂ¶ĂŸe und Fruchtfarbe bei De*af*lora die passende Sorte zu finden. Ebenso wie du schließe ich eine Verkreuzung eher aus und tippe auf falsches Korn in der TĂŒte oder komplett falsche TĂŒte verschickt.
     
    Genau. Soweit ich weiß hat sie die dieses Jahr nicht dabei. Also kann ich leider nicht fragen.
    Ich hoffe drauf mit der Kombi Kartoffelblatt, Furchtform, FruchtgrĂ¶ĂŸe und Fruchtfarbe bei De*af*lora die passende Sorte zu finden. Ebenso wie du schließe ich eine Verkreuzung eher aus und tippe auf falsches Korn in der TĂŒte oder komplett falsche TĂŒte verschickt.
    Uih, dann viel Spaß beim Suchen. Deaflora hat viele Sorten. 😀
    Dann hoffen wir mal auf eine markante Fruchtfarbe.
     
  • Die Fensterbretter sind 36 tief und je nach Fenster etwa 1m bis 1,6m lang.

    Nein, nach aussen hĂ€ngend gibts nichts,das ist schon klar. Wir haben eine ca. 20cm dicke Aussenisolation, da haue ich keine TrĂ€ger reinđŸ«Ł. Sie mĂŒssten -wenn- dann schon auf dem Brett stehen. Recht kompakte Sorten mĂŒssten es wohl schon sein, damit es nicht zu instabil wird.



    Das wĂ€re mir den Sommer ĂŒber noch recht egal. In den Schlafzimmern solls ja möglichst kĂŒhl bleiben und ansonsten habe ich noch Fenster die sicher nicht zugepflanzt wĂŒrden. Allgemein haben wir im Sommer wegen der Sonneneinstrahlung oft die RollĂ€den unten und dann ists dann leider richtig dunkelđŸ«Ł.
    Hallo, ich habe mehrere Jahre lang so Tomaten auf dem Fensterbrett angebaut. Die Tomate hiess "early Joe" oder so, wurde cca 30cm hoch, extrem buschig und fruchtfreudig. Die Ernte war gar nicht so schlecht eigentlich. Paar probleme gabs damit schon. Die prallende Nachmittagssonne hat die Topfe immer komplett ausgetrocknet, anschliessendes Gieswasser ist unten ohne Spur abgelaufen, die Tomaten waren naturlich gestresst, anfallig fur Spinnmilben und am ende nach Jahren und Jahren anbau ohne Pannen, hat ein boses Gewitter den Topf vom Fensterbrett gerissen. Da ich im 3 Stockwerk wohnte, war das wirklich gefahrlich.
     
    Bei mir gibt es nicht sonderlich viel zu berichten. Die vom Kruppelwuchs befallenen Tomate wachsen weiterhin extrem kompakt und robust. Bluhen aber freudig vor sich hin, also warten wir mal die Fruchte ab. Die Super sweet 100 macht ihren Namen keine Schande, die Anzahl der Bluten ist kaum zu fassen. Ah, da fallt mir ja ein, ich habe ja die SS100 und golden bumble bee nachgesat (momentan eta 20cm grosse gesunde Pflazen), wir werden also einen direkten Vergleich haben, wie die nicht verkruppelten Tomaten wachsen. Nur ein kleines Problemchen: wo pflanze ich sie aus? Hab nur 100m garten und alles ist schon belegt? Wohl in die Blumenbeete, wohin sonst?
     
    Nachschub :love:
    20240529_135353.jpg

    Was fĂŒr ein Brummer fĂŒr so eine winzige Pflanze! :giggle:
    Und so lecker...



    Die vom Kruppelwuchs befallenen Tomate wachsen weiterhin extrem kompakt und robust. Bluhen aber freudig vor sich hin, also warten wir mal die Fruchte ab. Die Super sweet 100 macht ihren Namen keine Schande, die Anzahl der Bluten ist kaum zu fassen.
    Super 👍

    Meine wachsen nun nach dem Köpfen auch normal weiter, liegen aber halt zeitlich leider zurĂŒck. Wobei - ist eine Dwarf Sorte... das sind eh nicht die schnellsten...

    Freut mich sehr, dass deine Pflanzen sich so gut berappelt haben. :)
     
    Hier sind die ersten verhĂŒteten Tomaten am blĂŒhen. Manadinger SĂŒĂŸling knubbelt schon im SĂ€ckchen.
    Bei der Summer Of Love ist die erste BlĂŒte verblĂŒht, ich hoffe sie fĂ€llt nicht ab. Den BlĂŒtenstand finde ich fĂŒr eine Fleischtomate recht groß, mindestens 13 BlĂŒten 😳.
    image.jpg
     
    Lasst ihr eigentlich einzelne BlĂ€tter, welche sich an manchen BlĂŒtenstĂ€nden bilden dran?
     
    Ja, mach ich auch so. Wenns nur paar BlĂ€tter sind, dĂŒrfen sie bleiben.

    Durchwachser sind quasi Geiztriebe, die sich an BlĂŒtenstĂ€nde bilden. Die kommen weg. Sonst wird das bissl blöd.
     
    Danke @Tubi und @Sunfreak!
    So habe ich es bisher auch gemacht, wobei ich gelegentlich auch die einzelnen BlĂ€tter an den BlĂŒtenstĂ€nden entfernt habe, da ich mir nicht sicher war.
     
    Muss dringend die Schilder im GWH aufhĂ€ngen. Ich sehe nur, dass diese hier orangefarbene FrĂŒchte haben wird.
    IMG_0145.jpeg
     
    Schreibst Du mir bitte, mit welcher Du liebÀugelst? Gerne per PN, wenn hier nicht erlaubt, wegen Werbung.
    Mich interessiert das auch... 🙏
    Ich muss mich erst entscheiden, ob ich ĂŒberhaupt so etwas anschaffen will. Eigentlich habe ich gerne noch TomatenstĂŒckchen in der Sauce und Platz braucht das Ding ja auch.
    In einem anderen Forum habe ich aber positive Berichte zu Passapomodoro gelesen.
     
    Naja, aber eigentlich kann das jeder, der genauer hinschaut. Die BlĂŒten von orangefarbenen Tomaten sind deutlich dunkler, als die von anders farbigen Tomaten.
    Jetzt muss ich gleich mal Ormato und Goldita begutachten. Ich finde immer wieder erstaunlich wie lang die KelchblÀtter bei manchen sind und bei anderen ganz kurz.
     
    Naja, aber eigentlich kann das jeder, der genauer hinschaut. Die BlĂŒten von orangefarbenen Tomaten sind deutlich dunkler, als die von anders farbigen Tomaten.
    Oh, echt..? Das ist mir noch nicht aufgefallen! Vielen Dank fĂŒr den Hinweis, da werde ich mal drauf achten. :)

    Was uns dafĂŒr heute aufgefallen ist- ein Teil unserer Kartoffeln blĂŒht weiß, ein Teil lila. Und die lila BlĂŒten sehen aus wie von Auberginen...
    Das ist mir so auch noch nicht aufgefallen....
     
    Oh, echt..? Das ist mir noch nicht aufgefallen! Vielen Dank fĂŒr den Hinweis, da werde ich mal drauf achten. :)

    Was uns dafĂŒr heute aufgefallen ist- ein Teil unserer Kartoffeln blĂŒht weiß, ein Teil lila. Und die lila BlĂŒten sehen aus wie von Auberginen...
    Das ist mir so auch noch nicht aufgefallen....
    Meine Purple Rain blĂŒhen auch so schön lila!
    Es ist eine Schande. Sie liegen auf der Fensterbank und vertrocknen. đŸ˜©
     
    Oh, echt..? Das ist mir noch nicht aufgefallen! Vielen Dank fĂŒr den Hinweis, da werde ich mal drauf achten. :)
    Ja, die StaubblÀtter sind richtig orange. Bei den anderen viel heller.
    Was uns dafĂŒr heute aufgefallen ist- ein Teil unserer Kartoffeln blĂŒht weiß, ein Teil lila. Und die lila BlĂŒten sehen aus wie von Auberginen...
    Das ist mir so auch noch nicht aufgefallen....
     
    Meine Purple Rain blĂŒhen auch so schön lila!
    Es ist eine Schande. Sie liegen auf der Fensterbank und vertrocknen. đŸ˜©
    Oh das ist wirklich schade, @Tubi. :cry:
    Unsere sind ja schon seit ĂŒber zwei Monaten in der Erde und blĂŒhen jetzt... wir haben das Pflanzen auch nur gerade so irgendwo mitten rein gequetscht...

    Woran sieht man eigentlich, wenn die Kartoffeln fertig sind?
    Habe zwar schon paarmal welche angebaut, war mir da aber nie so 100%ig sicher ob wir zum richtigen Zeitpunkt ausgebuddelt haben...

    Stirbt das Laub komplett ab, wenn sie fertig sind?
    Ich glaube so lange haben wir nicht jedesmal gewartet...
     
    Oh das ist wirklich schade, @Tubi. :cry:
    Unsere sind ja schon seit ĂŒber zwei Monaten in der Erde und blĂŒhen jetzt... wir haben das Pflanzen auch nur gerade so irgendwo mitten rein gequetscht...

    Woran sieht man eigentlich, wenn die Kartoffeln fertig sind?
    Wenn das Kraut abstirbt. Erst blĂŒhen sie.
    Habe zwar schon paarmal welche angebaut, war mir da aber nie so 100%ig sicher ob wir zum richtigen Zeitpunkt ausgebuddelt haben...

    Stirbt das Laub komplett ab, wenn sie fertig sind?
    Ja.
    Ich glaube so lange haben wir nicht jedesmal gewartet...
    Du kannst schon vorsichtig von der Seite nehmen und gleich kochen. Zum Lagern sind die dann aber nicht.
     
    Da muss ich auch mal aufmerksam schauen, ich habe die Lava Flow, mal sehen wie ihre BlĂŒten aussehen.
    Hier werden die Tomaten erstmal jeden Tag geduscht, ich hoffe das sie alles gut ĂŒberstehen
     
    Stirbt das Laub komplett ab, wenn sie fertig sind?
    Ja, man kann sie aber auch noch deutlich lÀnger in der Erde lassen. Dann wird die Schale fester und sie sind besser lagerfÀhig.
    Meine sind zumeist Mitte Juli schon verwelkt, die letzten (davor immer nur so viel, wie ich gerade brauche) hole ich aber erst Ende September raus. Die habe ich dann bis in den MĂ€rz hinein bzw. wurden heuer sogar wieder ein paar eingebuddelt.
     
    Hallo, ich mache es mit den Kartoffeln wie aurinko. Ernte nur fĂŒr Bedarf und den Rest erst im Herbst. Aber da ist von der Zeile schon fast alles aufgefuttert.
     
    Wieder ein Brummerchen/leckerer Happen fĂŒr zwischendurch...
    20240531_183326.jpg

    Sorry, wird langweilig, ich spamme hier nur weil es gerade kein anderes aufregendes Thema gibt 😅
    (Hoffentlich bleibt es bis zum Erntebeginn auch so... meine damit - hoffentlich gibt es weiterhin keine Aufregung bezĂŒglich schlimmer Erkrankungen/SchĂ€dlinge usw...)
     
    HĂŒbsch sieht sie aus. Welche Sorte ist das, wie schmeckt sie und ist es eine Stab- oder Strauchtomate? Von deiner Antwort hĂ€ngt stark ab, ob ich betteln komme oder nicht. ;)
     
    HĂŒbsch sieht sie aus. Welche Sorte ist das, wie schmeckt sie und ist es eine Stab- oder Strauchtomate? Von deiner Antwort hĂ€ngt stark ab, ob ich betteln komme oder nicht. ;)
    Meinst du die Golden Hour..?
    Das ist eine feine Zwergtomate, 30-40cm hoch, kleine Pflanze - aber wie man sieht, große FrĂŒchte :love: um die 30 Gramm. Das sind richtige Brummer, keine Murmeln... und schmecken. Und sehen so hĂŒbsch aus, goldgelb mit den lila Streifen.
    Sie ist auch sehr frĂŒh... *hust hust....super balkontauglich... *hust...
    Eine neue ZĂŒchtung von Brad Gates von den Wild Boar Farms.
    Wir sind total begeistert.
     
    Ich habe die Schilder der Tomatenpflanzen im GewĂ€chshaus irgendwo verbaselt. Muss ich halt neue Schreiben. Die Gelben erkenne ich ja so, aber fĂŒrs Foto wĂ€re das ganz gut.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 844
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 5
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten