tomaten

Tyrone

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
220
hy.
hab mir folgende sorten ausgesucht:

1. Supersweet 100 F1
2. Picolino
3. Sweet Million
4. Philovita F1
5. Goldita
6. Johannisbeertomate

könnt ihr mir da ne auskunft geben, welche von denen am besten sind, oder ob die sich zum teil nicht groß unterscheiden??

da die samen zum teil recht teuer sind, frage ich euch, ob zufällig jemand samen dieser sorten hat, die er/sie mir abgeben könnte!?!?
 
  • Also ich könnte dir anbieten:
    1. Sweet Million (F1-Hybride)
    2. Picolino (F1-Hybride)
    3. Dolce Vita (F1-Hybride)
    Die Samen wären Originalverpackt! Ich würde Dir diese aber billiger abtreten!

    Grüßle, Michi
     
    F1 Hybride heißt doch, dass man die samen, die in den tomaten drin sind, nicht weiter zum aussähen verwenden kann, oder???
    gibt es die sorten auch als nicht-hybride, sodass man die samen verwenden kann???
     
  • Man kann die doch weiterverwenden?!?! Oder nicht?

    Ich dachte man kann immer alle Samen säen...

    Dimi
     
  • Klar kann man die säen, es wird nur nicht wieder die selbe Sorte mit den selben Eigenschaften dabei herauskommen.
     
    und teilweise sind Hybriden dazu gezüchtet, wenig oder gar keine Samen zu bekommen! Ich frag mich schon die ganze Zeit wie die wohl die kernlosen Weintrauben hergestellt haben. Das wird wohl nur über Steckies möglich sein die zu vermehren, aber wie haben die die gezüchtet... komisch.

    Ich habe leider nur die Tomate Roma und kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber die ist kein Hybride ;-) einfach immer auf die Packungen schaun, wo F1 steht nicht kaufen, oder nächstes Jahr erneut Samen kaufen, wenn es denn diese eine sein soll.

    LG
    Cerifera
     
  • Hallo,

    ich weiß es nur von der "Ildi", dass die sortenrein sein soll.

    Liebe Grüße
    Petra, die sie grad vorzieht und im Herbst Samen nehmen wird
     
    :eek::cool:Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe mein Beitrag steht ander richtigen Stelle!?
    Ich wollte einfach mal ausprobieren eine eigenen zu schreiben!

    Wer hat noch Tomatensamen übrig, die er tauschen kann?:cool:
    Bitte meldet euch schnell!!!

    Das ist mein erster Beitrag - ich hoffe es meldet sich jemand!
    Danke schon im Voraus!

    Viele Grüße Rena:cool:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------


    :cool:Wenn die Sonne für dich strahlt, dann lass sie auch für andere scheinen!:cool:
     
  • :eek:Hallo Sunfreak,

    meinst du die F1-Hybriden?
    Bin nämlich auf der Suche nach alten Sorten!!!!

    Danke Rena:cool:
     
  • Ne, also mit "nicht F1-Hybriden" kann ich erst im kommenden Jahr dienen, wird mein erstes Tomatenjahr. Und bis dahin müssen die Früchte erstmal reif werden, damit ich Samen davon gewinnen könnte!

    Grüßle, Michi
     
    Achso... Die Minibel könnte ich anbieten. Dabei handelt es sich um eine Zwerg-Tomate und um keine F1-Hybride. Allerdings ist das glaub ich keine alte Sorte aus früheren Zeiten.

    Grüßle, Michi
     
    ICH mag!

    Denn von den 15 Körnern, die ich ausgesät habe, sind nur 2 aufgelaufen :confused: und den Rest an Saatgut habe ich weiterverschenkt....

    Liebe Grüße
    Petra, die gern nachsäen möchte :cool:
     
    Klappt das mit dem Samen selber gewinnen und trocknen wirklich, macht das jemand von euch?
     
    Ei sischer däss, sib!
    Ich mache es und es klappt auch mit dem Nachwuchs, ob aus frisch oder angegoren und ohne Gelee getrockneten Samen (von samenechten Sorten, versteht sich).
    Ich kaufe nur deshalb neues Saatgut, um weitere Sorten ausprobieren zu können.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Na das muss ich doch im Herbst mal testen. Habe jetzt Samen von einer Minibuschtomate "Maja". Hat meine Ma mit kleinem Topf und allem was man braucht als "Fertigpaket" geschenkt bekommen. Die habe ich sonst noch nie gesehen und auch nichts beim googeln drüber gefunden. Einer bietet sie bei Ebay an aber da weiß man ja nie was man wirklich bekommt...

    Kannst du noch eine kurze Beschreibung geben wie du das machst, habe ich so gar keine Vorstellung von... Einfach Kerngehäuse raus nehmen und offen liegen lassen bis alles getrocknet ist? Oder muss ich auf bestimmte Temperaturen achten? Und zum Überwintern der Samen denke ich mal eher etwas kühler so bei 10 Grad lagern? Ist ne Papiertüte zum Lagern ok oder lieber in Alufolie oder so? Fragen über Fragen :confused: :rolleyes:
     
    Klappt das mit dem Samen selber gewinnen und trocknen wirklich, macht das jemand von euch?

    Ja, ich hab zum Herbst mal Samen der Sorte Cerise Red gewonnen. Natürlich ganz unprofessional und eher zum Spaß. Mal sehen was draus wird... :rolleyes:

    Dazu bin ich hergegangen hab die Tomate in zwei Teile geschnitten. Anschließend hab ich die Samen aus der Frucht gepult und in einen sehr kleinen Topfuntersetzer gegeben. Dann hab ich den Keim hemmenden Glibber entfernt: Dazu Korn für Korn aus dem Untersetzer auf Klopapier gelegt. Mit dem einem Messer in der einen Hand das Korn festgehalten. Mit dem andern Messer in der andern Hand an dem umgegebenen Glibber gezogen, solange bis die Masse vom Korn weggeflutscht ist. Danach hatte ich Glibber-freies Samenkorn, welches ich getrocknet und nun verpackt hab. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Samen sollte man prinzipiell von allen Nichthybriden sammeln. Kann nie schaden, am Ende braucht jemand genau das im nächsten Jahr!

    Bei Tomaten ist das so ne Sache wegen der Säure, würde man die auf Küchenpapier legen bleibt dieses daran kleben. Drum beim Samen absammeln Butterbrotpapier oder noch besser Aluminiumfolie verwenden!

    Meine Oma lässt die Tomate einfach in einem Gefäß bis diese voll verschimmelt ist. Dann holt sie die Samen daraus und sie meint, die wären dann gegen alle Krankheiten resistent. Habs aber noch nie probiert is mir zu eklig *gg*

    LG
    Cerifera
     
    Das klingt wirklich richtig ekelig. Ich werde mich lieber für die Methode entscheiden die "heile" Tomate aufzuschneiden ;) Die Kerngehäuse habe ich eh immer über wenn ich Bruschetta mache.

    Kann ich irgendwo dran erkennen ob es eine Hybride ist? Die Hybriden sind doch alle mit der "F1" im Namen oder? Falls noch jemand Tipps hat immer her damit, kann ich gut gebrauchen für die ersten Versuche...
     
    Naja, so einfach ist es auch nicht wirklich sortenreines Saatgut zu gewinnen. Klar kann ich die Samen aus den Tomaten trennen und trocknen, aber wer garantiert, dass es dann noch 100%ig sortenrein ist, wo doch verschiedene Tomatenpflanzen nebeneinander gestanden sind und sich tw. gegenseitig befruchtet haben? Oder verhütet ihr etwa eure Pflanzen?
    Natürlich werde auch aus unverhüteten Samen mal Tomaten entstehen, aber eben keine sortenreinen. Und da sehe ich persönlich eine Gafahr für alte Sorten, die durch unprofessionelle Saatgutgewinnung und privaten Samentausch, verfälscht werden und in Umlauf beracht werden.
    ABER: Lieber eine verfälschte Sorte als gar keine! ;) Außerdem muß diese ja nicht unbedingt schlecht schmecken.
     
    @ sib

    Ja, auf den Samentüten liest sich, ob es eine F1-Hybride ist.

    @ schtif

    Ja, ich werde die Blüten, welche für die Samengewinnung bestimmt sind von Hand bestäuben und gegen Fremdbestäubung schützen. Die Samen von der Cerise sind Sortenrein.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Junge Tomaten kräuseln Blätter Tomaten 63
    Sunfreak 📖 Tomaten-Lexikon Tomaten 4
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Taxus Baccata 💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread Tomaten 494
    Taxus Baccata 📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2 Tomaten 3
    F Tomaten Blätter rot und gerollt Tomaten 47
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 71
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6

    Similar threads

    Oben Unten