*SUE*'s noch Chaosgarten

*SUE*

Mitglied
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
25
Dann will ich euch meinen noch Chaosgarten nicht vorenthalten.
Ein bisschen was zum Urprung. Wir haben das Grundstück 1979 gekauft -blond und blauäugig:D.Die Lage ist super , eine Anrainergasse am Rande der Ortschaft ruhig und idyllisch .Doch das Entsetzen kam schon beim Fundamentgraben für das Haus-was mein Mann alles im Schweisse seines Angesichts machte, riesige Steine-Schutt-Pferdegeschirre..u.s.w. . Dann haben wir Einheimische gefragt was mit dem Grund los ist das da soviel Zeugs unter dem bisschen Erde ist.
Dieser Gesamtgrund-ca.3000 qm war früher sumpfig-wurde aber dann ein Drainagegraben angelegt und 2 Bombentrichter waren in dem Areal-und das wurde mit BAUSCHUTT!! aufgefüllt und anderem Zeug was man in dem Ort nicht mehr brauchte...
Jetz könnt ich euch vorstellen wenn ich was setzen will auf was ich da oft stosse-und das oft schon in 20 cm Tiefe:(( .
will aber nicht weiter Jammern ,ist jetz so muss das beste daraus machen, weil jetzt hab ich auch die Zeit mich damit auseinanderzusetzen was ich wo arrangieren kann, und mit welchen Blümchen , da ich das ewig nur Rasengrün satt habe:) Hier schon mal paar Bilder von einer Hausseite wo meine Hochbeete stehn-weiter Bilder folgen noch .
 

Anhänge

  • DSC_0169.jpg
    DSC_0169.jpg
    644,7 KB · Aufrufe: 138
  • DSC_0170.jpg
    DSC_0170.jpg
    622,3 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_0173.jpg
    DSC_0173.jpg
    664,9 KB · Aufrufe: 76
  • DSC_0174.jpg
    DSC_0174.jpg
    640,7 KB · Aufrufe: 79
  • DSC_0182.jpg
    DSC_0182.jpg
    625,2 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_0183.jpg
    DSC_0183.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Hi Sue,

    Dieser Gsamtgrund-ca.30000 qm war früher sumpfig-würde aber dann ein Drainagegraben angelegt und 2 Bombentrichter waren in dem Areal-und das wurde mit BAUSCHUTT!! aufgefüllt und anderem Zeug was man in dem Ort nicht mehr brauchte...
    Jetz könnt ich euch vorstellen wenn ich was setzen will auf was ich da oft stosse-und das oft schon in 20 cm Tiefe:(( .

    oh Mist!! :(

    Deine Hochbeete waren also eine tolle und nützliche Lösung.

    Für die Blümchen drück ich dir alle Daumen!

    Grüßle
    Billa
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.716
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hallo Sue!

    Schön, daß du uns deinen Garten zeigen magst. Chaotisch kann ich den anhand der Bilder aber oberirdisch nicht finden. Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude mit deinen Hochkulturen, bei dem Boden ist das bestimmt eine sehr gute Lösung.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Donegal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.046
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Sue,

    Eure Hochbeete gefallen mir ausgesprochen gut.

    Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen beim Arrangieren mit der Bodenbeschaffenheit bzw. den Altlasten.

    Ich würde mich über weitere Aufnahmen Deines Gartens freuen und warte entsprechend neugierig :).
     
  • Mr.Ditschy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2013
    Beiträge
    5.121
    Hallo,

    müsste solch eine Vergangenheit beim Hauskauf wirklich nicht angegeben werden... aber wünsche auch gutes gelingen.

    Gruß
     

    *SUE*

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2014
    Beiträge
    25
    soo weiter geht es
    1 Bild-hier will ich das Beet erweitern bis zu dem LavendelBild2) mit blühenden Sommerstauden ,obwohl mein Mann Bedenken hat das er dann nicht mehr zum Efeu dazukommt wegen schneiden. Ich sagte ihm aber im Frühjahr wenn alles noch "Im Boden ruht geht das(hoffe ich)^^. Bild 3 meine Tellerhortensie was mal blau war, Bild4 Terasse mit Echinacea was im Herbst dann umgesetzt wird in den Boden(selbst gezogen aus Samen, links eine Birke(bester Schattenspender für die Terasse im heissen Sommer:) ) und da möchte ich aber Funkien probieren die lieben ja angeblich den Schatten:)-weitere Chaosbilder folgen noch
     

    Anhänge

    • DSC_0006.JPG
      DSC_0006.JPG
      138,1 KB · Aufrufe: 110
    • DSC_0004.JPG
      DSC_0004.JPG
      116,3 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_0012.JPG
      DSC_0012.JPG
      114,6 KB · Aufrufe: 100
    • DSC_0003.JPG
      DSC_0003.JPG
      111 KB · Aufrufe: 91
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande Noch ein Exemplar aus Irland Wie heißt diese Pflanze? 9
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    G Olivenbaum hat nur noch Wassertriebe nach Blattverlust Stauden & Gehölze 15
    Shantay Noch einen Versuch wert? Rosen 2
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    H Hat man noch eine Chance gegen Zünsler? Gartenpflanzen 2
    L Oleander noch zu retten? Gartenpflanzen 10
    E Pflanzenbeet mit Nadelgehölzen und japanischem Ahorn - Was kann noch dazu? Gartengestaltung 2
    M Pfirsich noch nie geschnitten - Erstschnitt vornehmen? Obstgehölze 1
    S Ist meine Monstera noch zu retten? Gartenfreunde 2
    Knofilinchen Können diese Frühlingsblüher noch raus? Zwiebelpflanzen 7
    J Ist meine Yucca noch zu retten? Tropische Pflanzen 4
    S Noch nicht ausgepflanzte Stauden und Gehölze bei starkem Frost im Carport vergessen Stauden & Gehölze 14
    E IBC-Tank im Winter - noch zu retten? Teich & Wasser 8
    Sabuene Knoblauch jetzt noch stecken? Obst und Gemüsegarten 7
    S Gibt es noch netzbetriebene Spindelmäher zu kaufen? Rasen 5
    V Gelöst Noch nie gesehene Früchte am Busch (Mispeln / Mispel - Mespilus germanica) Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Palme (Yucca) noch zu retten ? Tropische Pflanzen 3
    E Flecken im Rasen - was kann ich noch versuchen? Rasen 23
    V Säulenbirne noch zu retten? Obstgehölze 4
    Ise Oh ne, jetzt noch ne Katzenhaarallergie? Haustiere Forum 38
    S Rollrasen noch ok? Rasen 16
    S Ficus Ginseng noch zu retten? Zimmerpflanzen 8
    T Ist die Kirsche noch zu retten? Obstgehölze 4
    H Steckzwiebeln noch Mitte Juni in den Garten? Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten