Pfirsich noch nie geschnitten - Erstschnitt vornehmen?

MrAnderson

Neuling
Registriert
28. Feb. 2024
Beiträge
1
Moin zusammen,

wir sind 2020 in einen Neubau eingezogen und haben zum Einzug einen Pfirsichbaum im Topf geschenkt bekommen. Der ist Ende 2021 im Rahmen der Gartenanlage dann ausgepflanzt worden. Naja keiner hat Ahnung von uns und wir dachten dass der schon wächst. Nachdem 2022 und 2023 aber kaum Blätter an Baum waren, hab ich mich doch mal eingelesen und recht schnell gefunden, dass ein Pfirsich eher viel als wenig geschnitten werden sollte und v.a. Im ersten Jahr direkt beim Einpflanzen 1/3 vom Hauptstamm weg sollte und quasi alle Seitentriebebis auf ein Auge.

Wir haben bisher 0,0 geschnitten, der Baum ist jetzt aber schon 4 Jahre alt.

Quizfrage: sollten wir den jetzt nochmal radikal zurückschneiden oder ggfs. Jetzt schon auf echte/falsche Triebe achten und halt „normal“ zurückschneiden analog der haufenweise vorhandenen Anleitungen? Im oberen Bereich sind zwei kräftig braune Triebe, an denen optisch gesehen schon einiges los ist

Anbei mal ein paar Fotos vom Baum.

Danke für jeden Tipp!
 

Anhänge

  • IMG_0116.jpeg
    IMG_0116.jpeg
    838,9 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0118.jpeg
    IMG_0118.jpeg
    263,9 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0117.jpeg
    IMG_0117.jpeg
    320,7 KB · Aufrufe: 68
  • „Der Pfirsichbaum (Prunus persica) wird von den Gärtnereien meistens als sogenannter Buschbaum mit kurzem Stamm und niedrigem Kronenansatz angeboten. Er trägt seine Früchte wie die Sauerkirsche am einjährigen Holz – also an den Trieben, die im Vorjahr entstanden sind. Jeder Langtrieb fruchtet nur einmal. Im dritten Jahr bildet er keine Blütenknospen mehr und trägt auch kaum noch Blätter.“

    Findest du dich da wieder?? :p


    Zum einlesen:

    Schnitt im Frühjahr, schnitt nach der Ernte. Den Rest findest du im Text.
     
  • Oben Unten