Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.649
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Der Startschuss zur Samenwichtelrunde 2023/2024 wird von Manchem vielleicht schon sehnsüchtig erwartet.
Hier ist er endlich.....

Liebe bisherige Samenmitwichtler und interessierte neue Samenwichtler,
Damit eröffne ich jetzt dieses neue Thema für die Saison 2024.
Im Paket befinden sich auch Saatgut von Chili/Paprika und Tomaten welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c. chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Wer Saatgut von solchen Gattungen haben möchte kann dies auch von mir vorab entnommen und separat zugesandt bekommen.

Eine Aufstellung werde ich zeitnah hier im Thema einstellen.


Als Starttermin habe ich den 02.11.2023 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 25.10.2023.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.
Die Teilnehmerliste wird von mir unter:

Samenwichteln Runde 2023/2024 Teilnehmer und Verlauf​

aktuell gehalten.

Ich denke dass wir dieses Jahr nochmals den Versuch einer Änderung zur Regelung bis zur Runde 2020/2021 wagen. Um dann nach dieser Runde endgültig ein Für und Wider abzuwägen um ein Fazit pro oder contra 1 oder 2 Pakete und damit 1 oder 2 Runden zu ziehen :
Es wird erneut nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
Der Inhalt zum Start des Pakets wird aus dem derzeitigen Inhalt des Pakets aus der Runde 2022/20232, aus von mir hinzugefügtem Saatgut querbeet sowie mir sowohl von Teilnehmern als auch Nicht-Teilnehmern zugegangenem Saatgut bestehen.

Für ausländische Teilnehmer wird sich sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.

s'schwäble
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich wäre auch dieses Jahr gerne wieder dabei.

    Wie es mit Zusenden an Dich @schwäble von Saatgut aussieht, muss ich erst noch schauen. Aber da wird sich bestimmt was finden, allerdings nichts mit Tomaten, ... .
     
    Ich bin wieder hin und her gerissen... aber ich glaube ich mache doch nochmal mit, auch wenn ich eigentlich nichts brauche.

    Zum Zusenden habe ich Unmengen an Saatgut, ich kaufe ja immer weiter mehr als ich brauche :augenrollen: (andere werden mit Handtaschen und Schuhen unmäßig, ich mit Saatgut 🙈)
    Schicke dir in den nächsten Tagen mal eine Liste, @schwäble, muss erst rauschen, könnte bisschen dauern. 😅

    Und vielleicht finden sich in dem Wichtelpaket ja auch 1-2 schöne Sachen für mich. 😅
     
  • Dieses Jahr würde ich glaube ich auch gerne mitmachen obwohl ich viel zu viel Saatgut hier liegen habe :ROFLMAO:
    Beisteuern kann ich Klein- bis Kleinstmengen. Mal gucken was die nächsten paar Wochen noch rechtzeitig trocknet.
     
  • Hallole an Alle,
    Ich dachte mr dass ich alles Saatgut welches älter als 2019 ist aussortiere!?
    Oder gar alles älter als 2020?

    Wenn es euer Wunsch ist wird es im Paket 1 grosse Tüte mit allem was ich aussortiert habe geben.
    Inhalt natürlich sortiert pro Gattung jeweils 1 kleinere Tüte.

    Bitte eure Meinung bzw. euren Wunsch!

    Karl
     
    Abgesehen von Tomatensamen, die ja ewig und drei Tage keimen, würde ich zustimmen. 👍
    Bei nahezu allem anderen habe ich mit altem Saatgut nicht die besten Erfahrungen gemacht.
     
    Da stimme ich @Taxus Baccata zu. Tomatensamen halten sich recht lange.
    Beim Rest bin ich ahnungslos.

    Ob nun 2019 oder 2020 wäre mir egal, wie es für dich einfacher ist.
     
    Ich bin da auch einverstanden. Auch wenn sich meiner Erfahrung nach Saatgut von Kreuzblütlern länger hält.
     
  • Oben Unten