Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.645
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Der Startschuss zur Samenwichtelrunde 2022/2023 wird von Manchem vielleicht schon sehnsüchtig erwartet.
Hier ist er.....

Liebe bisherige Samenmitwichtler und interessierte neue Samenwichtler,
Damit eröffne ich jetzt dieses neue Thema für die Saison 2023.
Im Paket befinden sich auch Saatgut von Chili/Paprika und Tomaten welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c. chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Wer Saatgut von solchen Gattungen haben möchte kann dies auch von mir vorab entnommen und separat zugesandt bekommen.
Eine Aufstellung werde ich rechtzeitig hier im Thema einstellen.


Als Starttermin habe ich den 01.11.2022 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 22.10.2022.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.

Die Teilnehmerliste wird von mir unter:

und nachfolgende Beiträge geführt



Ich denke dass wir dieses Jahr nochmals den Versuch einer Änderung zur Regelung bis zur Runde 2020/2021 wagen.
Um dann nach dieser Runde Für und Wider abzuwägen um ein Fazit pro oder contra 1 oder 2 Pakete und damit 1 oder 2 Runden zu ziehen :

Es wird erneut nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
Der Inhalt zum Start des Pakets wird aus dem derzeitigen Inhalt des Pakets aus der Runde 2021/2022, aus von mir hinzugefügtem Saatgut quierbeet sowie mir sowohl von Teilnehmern als auch Nicht-Teilnehmern zugegangenem Saatgut bestehen.

Für ausländische Teilnehmer wird sich sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.


s'schwäble
 
  • soll das Saatgut dann wieder vorab geschickt werden @schwäble?
    Ich habe schon im Frühjahr für diese Saison geschickt. Würde aber sicher noch was finden.
     
  • Diesmal will ich gerne dabei sein. :giggle:
    Das Saatgut vorher abzuschicken finde ich super 👍 so haben alle die gleiche Auswahl.

    Ich hatte letztes Jahr schon einiges ins Paket gegeben obwohl ich nicht mitgemacht habe, dieses Jahr hätte ich aber auch wieder Saatgut beizusteuern - meiner verhüteten Sorten.
    - Perun
    - Sicilia
    - 42 Days
    - Primavera

    Evtl. kommen noch welche dazu - wenn die verhüteten Fruchtstände hoffentlich alle gut ausreifen.
     
  • Ich würde dieses Jahr auch gerne wieder mitmachen. Da es bei mir nicht so eilt mit der Anzucht,kann ich aber auch gerne weiter hinten in der Empfängerliste landen.
    Gruß schreberin
     
  • Bei mir eilt es auch nicht mit der Anzucht. Werde nicht mehr soviel mit Strom arbeiten.
     
    Gibt's spezielle Wünsche? Ich fahre übermorgen nach Bella Italia. Donnerstag ist Markt. Den werde ich zum Einkaufen nutzen und auf dem Rückweg gibt's auch noch CIP. Garden in Como.
     
    Guten Morgen, ich würde mich für dieses Jahr auch wieder anmelden.
    Vor ein paar Jahren hatten wir einen Wasserschaden im Keller und mein komplettes Saatgut ist baden gegangen. Es gab nichts mehr zum Tauschen.
    Mittlerweile habe ich wieder Saatgut gesammelt und wäre gerne wieder dabei.
     
  • Ich versuche es. Auf dem Markt gab es vor der Seuche 2 Stände mit Saatgut. Da es nun auch sehr spät im Jahr ist, werde ich sicher nur Reste des Angebots sehen. Pfingsten in Como war die Wand mit den Tüten schon ziemlich unergiebig. Es gab z.B. keine glatte Petersilie.
     
    Ich versuche es. Auf dem Markt gab es vor der Seuche 2 Stände mit Saatgut. Da es nun auch sehr spät im Jahr ist, werde ich sicher nur Reste des Angebots sehen. Pfingsten in Como war die Wand mit den Tüten schon ziemlich unergiebig. Es gab z.B. keine glatte Petersilie.
    Wenn nicht, ist nicht schlimm. Ich kann sie auch bestellen. Aber ich finde sie so empfehlenswert, auch für die andren. Die meisten anderen Zucchini wären kaputt gegangen, wenn man ihr die Hauptwurzel weggefressen hätte.
     
    Storno, wir fahren gleich ein bißchen herum. Es gibt in der Nähe einen Laden mit selbstgefertigten Lederwaren und auch ein Gartencenter.
     
    Ich suche noch lila Buschbohnen. NeueTomatensorten werde ich ganz sicher keine entdecken. Das Archiv habe ich auf dem Handy gespeichert.
     
    Habe die gewünschten Sachen nicht bekommen. Wir fuhren dann noch einen Ort weiter und dort habe ich dann anderes Saatgut gekauft. 0,70 Euro die Tüte. Das ist nicht von Franchi aber auch eine bekannte Marke. Wir werden in Deutschland abgezockt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten