Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.652
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Der Startschuss zur Samenwichtelrunde 2021/2022 wird von Manchem schon sehnsüchtig erwartet.
Hier ist er.....

Liebe bisherige Samenmitwichtler und interessierte neue Samenwichtler,
Da dieses Jahr je nach Region Manches später abgereift ist will ich erst jetzt dieses neue Thema für die Saison 2022 eröffnen.
Zudem befindet sich im Paket auch Saatgut von Chili/Paprika und Tomaten welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c. chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Wer Saatgut von solchen Gattungen haben möchte kann dies auch von mir vorab entnommen und separat zugesandt bekommen.
Eine Aufstellung werde ich rechtzeitig hier im Thema einstellen.


Als Starttermin habe ich den 08.11.2021 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 01.11.2021.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.

Die Teilnehmerliste wird von mir unter
Samenwichteln Runde 2021/2022 Teilnehmer und Verlauf
laufend aktualisiert.

Es gibt als Versuch eine Änderung zur bisherigen Regelung:
Es wird nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
Der Inhalt zum Start des Pakets wird aus den Inhalten der beiden Pakete aus der Runde 2020/2021 sowie aus von mir hinzugefügtem Saatgut (eigenes sowie mir zugegangenes) + eventuell mir von Nicht-Teilnehmern bestehen. Diese Aufstellung werde ich rechtzeitig hier im Thema einstellen.

Für ausländische Teilnehmer wird sich sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.


s'schwäble
 
  • Ich bin dabei. Saatgut aus Italien wird es von mir keines geben, Aufnahme ist eine Tüte rote Zwiebeln vom Nachbarn direkt in Tropea gekauft. Mal schauen, was ich sonst noch beitragen kann.
     
  • So hatten wir es zumindest letztes Jahr besprochen, @Mamande damit alle den gleichen Start haben.

    Ich spende gerne, aber ich bin mir noch unsicher ob ich das Päckchen erhalten möchte-von daher Supernovae mit Fragezeichen, aber gerne an zweiter Stelle 😉

    Ich würde deine Aufstellung gerne abwarten, @schwäble
     
  • Doch, oder @schwäble?
    Und bis wann sollen die Samen da sein?

    Bisher war es so dass sich die Reihenfolge tatsächlich aus den Postleitzahlen ergab.
    Mal von der niedrigsten bis zur höchsten; mal andersrum.

    Alles Saaatgut bitte zu mir!

    Als spätesten Eingang habe ich mir Anmeldeschluss 01.11.2021 + 2 Tage Postlaufzeit = i.e. 03.11.2021 gedacht.
     
  • .....
    Als Starttermin habe ich den 08.11.2021 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 01.11.2021.
    Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.

    Die Teilnehmerliste wird von mir unter
    Samenwichteln Runde 2021/2022 Teilnehmer und Verlauf
    laufend aktualisiert.
    Es gibt als Versuch eine Änderung zur bisherigen Regelung:
    Es wird nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
    .....
     
  • @Tubi
    Dieses Mal habe ich die Qual der Wahl. Bei 2 Paketen war das easy.
    Ich denke diese Runde entscheide ich mich für die Variante "... von der niedrigsten aufsteigend bis zur höchsten PLZ...".
    Für die Runde 2022/2023 lege ich dann logischerweise bereits jetzt die Variante "...von der höchsten absteigend bis zur niedrigsten PLZ..." fest.
     
    schäble, du hast ganz oben den 2018er Thread verlinkt, zur Orga. Vielleicht noch anpassen.

    Ach so: Und diese Threads hier oben festhängen lassen, dafür die alten "lösen".
     
    Ich will das erste mal teilnehmen und habe auch Samen genommen dieses Jahr- verstehe das jetzt so dass ich die Samen vorher wegschickt und man dann aus dem Paket nur noch nimmt aber nichts mehr reintut?
    Gibt es eigentlich Vorgaben /Richtlinien zur Verpackung? Nehme mal an so eicht und platzsparend wie möglich, aber sonst?
     
    Ich will das erste mal teilnehmen und habe auch Samen genommen dieses Jahr- verstehe das jetzt so dass ich die Samen vorher wegschickt und man dann aus dem Paket nur noch nimmt aber nichts mehr reintut?
    Gibt es eigentlich Vorgaben /Richtlinien zur Verpackung? Nehme mal an so eicht und platzsparend wie möglich, aber sonst?

    Hallole,
    Die Samen der Teilnehmer sammle ich alle bei mir. Diese Runde das erste Mal. So haben alle die gleiche Basis.
    Adresse von mir gibt es für die Teilnehmer demnächst.
    Das teilnehmende Saatgut sollte sicher verpackt sein und folgende Angaben enthalten :
    + Sorte
    + Erntejahr
    + verhütet oder nicht verhütet
    + Username

    Bei Interesse an Saatgut von capsicum-Gattungen hat, welche noch dieses Jahr oder zeitig in 2022 ausgesät werden müssen bekommt dieses Saatgut separat vorab von mir zugesandt.

    Darf ich dich als Teilnehmer notieren?
     
    Hallole,
    Die Samen der Teilnehmer sammle ich alle bei mir. Diese Runde das erste Mal. So haben alle die gleiche Basis.
    Adresse von mir gibt es für die Teilnehmer demnächst.
    Das teilnehmende Saatgut sollte sicher verpackt sein und folgende Angaben enthalten :
    + Sorte
    + Erntejahr
    + verhütet oder nicht verhütet
    + Username

    Bei Interesse an Saatgut von capsicum-Gattungen hat, welche noch dieses Jahr oder zeitig in 2022 ausgesät werden müssen bekommt dieses Saatgut separat vorab von mir zugesandt.

    Darf ich dich als Teilnehmer notieren?
    Ja bitte! Dann beginne ich schon mal einzupacken
     
    Entweder ich verstehe da was nicht richtig oder ich bin blonder als angenommen:
    PLZ von niedrig nach hoch mit nur einem Paket und ohne neue Beigaben ist mit diesem neuen System für alle Süddeutschen mit PLZ 7/8/9... ein Nachteil, da das eine Paket erstmal alle anderen PLZ durchwandert.
    Und ganz ehrlich: was interessiert mich dass die Reihenfolge 2022/2023 andersrum geht.
    Neues Saatgut möchte ich für die nächste Saison 2021/2022. Ein "ausgelutschtes" Paket ist nicht das, was ich mir vom Samenwichteln erhoffe/wünsche.
    Ich bin raus.
    Sorry @schwäble, aber das neue System gefällt mir leider gar nicht.
    Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Wichtelpaket
    Elkevogel
     
    @Elkevogel , ich denke nicht, dass das Paket „ausgelutscht“ sein wird. Wenn jeder von den Dingen nur kleine Mengen für sich nimmt, dann ist genug für Alle da. Ich finde das System viel interessanter. Wenn alle vorher das Saatgut einschicken, dann hat auch jeder die Chance von allen schönen Sachen zu bekommen. Bei dem alten System hatten die ersten doch fast nur die alten Samen vom letzten Jahr.
    Das finde ich nicht so toll.
    Und für gewöhnlich war die Anzahl der Teilnehmer nicht mehr als zwei Hände voll. Da brauchst Du keine Angst haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten