Wachtlerhof's Gartenecken

Schräg gegenüber vom Baum hab ich zwischenzeitlich den Weihnachtsmann auf den Brunnen gestellt und ihm ein bisschen Tannengrün um die Füße dekoriert.

07E219FC-5E66-4E5D-8BC2-DD185578D925_1_201_a.jpeg
 
  • Bisher haben die Pott-Pflanzen das Winterquartier (Teilbaustelle im Wohnhaus) gut vertragen. Bis es wieder wärmer wird, müssen sie hier noch durch halten. Wobei die Oleander/Trachy/... noch vor der Scheune stehen und nur wenn die Tempeeraturen dauerhaft ins Minus gehen, werden sie in die Scheune geschoben.

    9C47B95C-FCE3-404C-BDCD-A672678B60AE.jpeg AEF818E7-E0E9-4D3B-B6BB-A5D1D188688D.jpeg 86409705-1F87-49E4-B46B-DB1044BD4608.jpeg
     
  • Hammer! Sehe ich das richtig, das ist an den Seiten nach unten offen? Wie ne Galerie?
    Das sind starke Pflanzen, was ne Größe. Die haben in einem großen Haus Platz, sich auszubreiten.
     
    Boah @Wachtlerhof
    Der Raum ist klasse, viel Platz, aber ist der unter dem Dach?
    Musst du die Pflanzen da hin tragen?
    Ich frage weil es ja Winterquartier ist,
    ich habe auch einen kleinen Rau, oben unter dem Dach, aber ich mag da nicht alles hoch tragen, ich verteile meine Zitrusse und andere exoten in den kühleren Räumen;)
     
  • Der Raum war früher ein doppelter und dunkler alter Dachboden. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten haben wir das dunkle Dach schon soweit umgebaut, dass es sehr schön hell ist und eine tolle Raumhöhe. von rd. 5,8m hat. Wir haben die Dachflächenfenster eingebaut, den Nordgiebel komplett abgepickelt und als Fenstergiebel (ganzes Giebelelement mit Glastüre, um auf das bepflanzte Dach zu kommen) gebaut. Der Fußbodenteil, der zwischen den senkrechten Balken und den Fenstern in der Schräge ist, wird noch komplett aufgemacht und bleibt auch offen bis zum EG. Der Teil des Raumes, von dem aus ich die Fotos gemacht hab, wird zum Stockwerk drunter auch dauerhaft geöffnet, bekommt noch einen Steg zum Glasgiebel und alles zusammen ist dann das zukünftige Wohnzimmer. Ist noch einiges zu tun, aber wenn's dann fertig ist, wird das für uns ein Träumchen.

    So schlimm war das nicht, mit dem Pflanzen da hin tragen. Ein Teil davon stand auf dem Dach, ein Teil noch vom Hof, Schraubenbaum/Geigenblätterfikus/anderer Fikus/Yucca/Elefantenohr standen schon im Dach zwischengeparkt.
     
    Der Raum war früher ein doppelter und dunkler alter Dachboden. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten haben wir das dunkle Dach schon soweit umgebaut, dass es sehr schön hell ist und eine tolle Raumhöhe. von rd. 5,8m hat. Wir haben die Dachflächenfenster eingebaut, den Nordgiebel komplett abgepickelt und als Fenstergiebel (ganzes Giebelelement mit Glastüre, um auf das bepflanzte Dach zu kommen) gebaut. Der Fußbodenteil, der zwischen den senkrechten Balken und den Fenstern in der Schräge ist, wird noch komplett aufgemacht und bleibt auch offen bis zum EG. Der Teil des Raumes, von dem aus ich die Fotos gemacht hab, wird zum Stockwerk drunter auch dauerhaft geöffnet, bekommt noch einen Steg zum Glasgiebel und alles zusammen ist dann das zukünftige Wohnzimmer. Ist noch einiges zu tun, aber wenn's dann fertig ist, wird das für uns ein Träumchen.

    So schlimm war das nicht, mit dem Pflanzen da hin tragen. Ein Teil davon stand auf dem Dach, ein Teil noch vom Hof, Schraubenbaum/Geigenblätterfikus/anderer Fikus/Yucca/Elefantenohr standen schon im Dach zwischengeparkt.


    Also, genauso sieht man es immer auf grausam schönen Pinterestfotos von (jadoch!) Galeriewohnzimmern.
    Und nur zum Verständnis, man kann oben herumspazieren? Wird oben auch Wohnfläche bleiben/ entstehen, Du hast aber Segelflugblick (das Finale vom "Rosenkrieg" mit Michael Douglas und der großartigen Marianne Sägebrecht kommt in den Sinn) auf ein gewiß phantastisches Wohnzimmer?
    Das hat richtig Loftcharakter. Und an der Giebelwand ranken riesige Monsteras an einen ziemlich großen Bild.
    Ja, stell ich mir großartig vor und ich komm gern auf einen Kaffee vorbei. :D

    So. Ich verpuschel jetzt weiter an Großkatzenohren.
    Du hast da einen besseren Blick hinein, ich steck da noch in Kinderschuhen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Wohnzimmerteil im Dach wird ca. 40qm plus Steg haben. Der Teil 1 Etage tiefer ca. 30qm.
    Ein Foto von drinnen nach draußen hab ich jetzt keines zur Hand, aber von außen sieht der Giebel so aus
    3EC2DE76-3BF1-4DA2-8C95-13709F0455E9.jpeg

    Große Pflanzen dann später für drinnen gibt es genug. Da lässt sich bestimmt was tolles arrangieren. Den Film kenn ich leider nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten