nein, am nächsten tag mußte sie ihn unbedingt in einen großen blumenpott pflanzen. das hat er übel genommen. HiHi - meine hätt`s genauso gemacht. Echt ärgerlich, Tina.
sag bloß, du schleppst die pflanzen jetzt schon nach draußen? Jepp - ich schleppe seit gestern. Weißt du doch: Wer seine Pflanzen liebt - der schleppt. :grins:
Hi Ringelblümchen,
die Angelegenheit könnte zwar schöner für meine Premiere in Deinen Garten-Thread sein, aber das o. zitierte hat mich doch zu verständnisvollen Lachen gebracht! Dann hat das ganze, wenigstens etwas gutes gehabt, liebe De.
Vielen Dank dafür! :–)) Die Schwiegermüttern meinen es immer gut ... es klappt aber nicht immer *grins* Stimmt nicht ganz. Schwiemütter sind immer überzeugt es besser zu wissen. (Wieso gehen bei meiner bloß immer soviele Pflanzen ein? *kopfkratz)
Deine Pflanzen werden es mit Sicherheit überleben. Wenn Du aber bei den zwei Hortensien die Erde austauscht, dann gebe denen direkt Rhododendron-Erde oder in 1:1 Mischung mit Gartenboden rein. Ja, die neue Erde im Plastiksack ist vorgedüngt, aber überwiegend mit Langzeitdünger. Du kannst Dir aber schon zwei, drei Spaten von normalen Gartenboden holen ... oder herrscht in Deiner Gegend noch Frost? Rhododendronerde hab ich grade nicht hier. Könnte ich heute aber noch besorgen. Und ja - hier gibts noch Bodenfrost. Ob überall im Garten, weiß ich nicht, könnte ich mal testen. Muss sowieso noch gekaufte Winterlinge verbuddeln.
Grüßt De.
PS: Zum Tinas Vorschlag: Anzuchterde hätte ich nicht genommen, die liefert auf die Dauer zu wenig Stoffe ... es würde heissen, in 2-3 Monaten das Erdtausch-Zirkus noch einmal durchführen. Und könnten die Pflanzen Dir wirklich den Vogel zeigen ... und streiken :–))
Da hast du sicher recht, dann denken meine Pflanzen, ich spinn total, deswegen ist Tina`s Einwand vielleicht gar nicht so verkehrt. (siehe Zitat unten)
wieso erneuter erdaustausch?
dünger dran und fertig!![]()
Das ist zumindest die schnellste und einfachste Idee.
Ich dank euch allen für euren Rat und bin mir sicher, meine Pflanzen überleben den Schwiegermutterangriff. :grins: