Ringelblümchen`s kleine Farm

Ich hab den ersten Sonnenbrand des Jahres. Hurra. Meine Wangen glühen.

Der Gemüsegarten ist zur Hälfte für die Aussaat vorbereitet und ich arbeite mich jeden Tag ein bisschen weiter durch die Blumenbeete. So wie es aussieht gibt es im diesen Jahr keinerlei Verluste an Väterchen Frost.

Im Haus habe ich sämtliche Fensterbänke mit meinen Anzuchten belegt, habe mich sogar rotzfrech in die Zimmer meiner Herren Söhne eingeschlichen. Immerhin die Pflanzen durften bleiben. :grins: Ziel erreicht.(Gäste-WC ist noch frei)

Meine erste Okra ist gekeimt und ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles hier stehen habe. Der nächste Regentag wird für Inventur gebraucht.

Die Bilder sind vor drei, vier Tagen gemacht worden. Die Katze ist ein ganz schön dickes Ding, was? :grins: Pünkt02_0313.webpPünktchen2_3_13.webp
 

Anhänge

  • AltesBeetII02_03_13.webp
    AltesBeetII02_03_13.webp
    101,1 KB · Aufrufe: 120
  • Feldsteinbeet3.webp
    Feldsteinbeet3.webp
    87,3 KB · Aufrufe: 157
  • Gemüsegarten2_3_13.webp
    Gemüsegarten2_3_13.webp
    90,1 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo Ringelblümchen!

    Der Feldsteinweg gefällt mir sehr gut!

    Wenn Ihr mal Lange Weile habt und paar Steine übrig, dann würde ich mich freuen wenn Ihr zwanglos und spielerisch meine Einfahrt so gestalltet. Vorzugsweise in den nächsten zwei Wochen hi,hi...


    Schelmiges Grüßle!
     
    Moin Ringelblümchen,
    die Anlage gefällt mir schon sehr gut. Wenn da erst mal was grünt und blüht ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo Ringelblümchen


    Wenn du beim Baumarktjungen warst und ihm gezeigt hast wie man das macht, dann schick ihn doch bitte zu mir weiter. Hier kann er dann von dir Gelerntes bei mir im Garten gleich in die Tat umsetzen. :grins:


    Dein Pummelchen ist aber süß!



    LG Katzenfee
     
  • Hi
    Hab heute auch faul in der Sonne gesessen nachdem ich gestrn in meinem kleinen Beet gewuselt habe :)
    Ach war das herrlich, schade das es ab morgen wieder kühler werden soll, ich hoffe ja noch die liegen falsch :rolleyes:

    Ist das eine neue Katze oder einer Deiner alten?
    Nicht dick, knuffig ist die :)
     
  • Das Bild mit dem Weg durchs Beet ist ja echt der Hammer.
    Sooo schön, das würde mir auch gut gefallen.
    Wie habt ihr den Weg gemacht, ist das ein tiefer Aufbau, oder
    wie muss ich mir das vorstellen?
     
    Der Feldsteinweg gefällt mir sehr gut!

    Danke Baumarktjunge. Zu deinem weiteren Rest schreib ich mal lieber nix ;) Was mein Liebster schafft, schaffst du doch auch, bist doch begabt. Nur zu - mach dich ran *lach)

    Moin Ringelblümchen,
    die Anlage gefällt mir schon sehr gut. Wenn da erst mal was grünt und blüht ...


    Sag mal Silvia, keimt der Schuppenkopf bei dir schon? Meiner steht seit zwei Tagen im warmen und ich bin schon total hippelig. Weiter unten ein Bildchen vom Feldsteinweg im letzten Sommer.

    Wenn du beim Baumarktjungen warst und ihm gezeigt hast wie man das macht, dann schick ihn doch bitte zu mir weiter. Hier kann er dann von dir Gelerntes bei mir im Garten gleich in die Tat umsetzen. :grins:


    Dein Pummelchen ist aber süß!
    Du meinst, wenn GG ihn angelernt hat - nicht ich *hihi. Der Weg wird dieses Jahr weiter geführt.
    Hörst du Baumarktjunge? Du darfst gerne zur Ausbildung vorbei kommen. Kost dich aber was (Knusperflocken). :grins:

    Die Katze ist ein Biest. Ein Wolf im Schafspelz. Eine "Platz-da-hier-komm-ich-Katze"!

    Ist das eine neue Katze oder einer Deiner alten?

    Stupsi, das ist doch die Katze vom Avatarbild, die haben wir schon immer. Unser Felix ist noch nicht wieder da.
    Schade - morgen ist der letzte brauchbare Tag erstmal. Und dann war`s das erstmal für länger. Ich hoffe auch, dass die Vorhersagen nicht stimmen.

    Das Bild mit dem Weg durchs Beet ist ja echt der Hammer.
    Sooo schön, das würde mir auch gut gefallen.
    Wie habt ihr den Weg gemacht, ist das ein tiefer Aufbau, oder
    wie muss ich mir das vorstellen?

    Hallo Ismene,

    der Weg wurde zuerst ausgekoffert. Anschließend hat GG Mineralgemisch festgestampft. Dann die Steine verlegt. In die Fugen kam Kies. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - sonst muss ich ihn nochmal fragen.
    Der Weg hält bombenfest und ist wirklich schön geworden. War sein erster Versuch und ich bin mächtig stolz auf ihn. :D
     

    Anhänge

    • Feldsteinbeet1Sep12.webp
      Feldsteinbeet1Sep12.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 110
    Ich hab auch schon draußen was ausgesät, hilft nur abdecken und zur Not neu aussäen aber es hat soooo gejuckt in den Fingern heute :D

    Dachte weil du mal drüber nachgedacht hattest noch eine aus dem Tierheim zu holen....aber das Avatar...klaro!!! wie konnte ich das übersehen, sorry hab wohl Sonnenbrand auf den Augen :D
     
  • toller Weg... sieht top aus, die Mieze auch, auch wenn ich kein Fan der Fellnasen bin:pa:
     
  • @ Katekit: Ohne Mietzen würden uns hier Mäuse und co über`n Tisch laufen. :rolleyes:

    @ Katzenfee: Diese Katze ist schon ein ganz besonderes Exemplar. Und ich muss andauernd aufpassen, dass sie unser Katerchen nicht ganz unterbuttert. Er ist so ein lieber, stiller und unauffälliger. Der geht gnadenlos unter, wenn ich kein besonderes Auge auf ihn hätte.

    @ Stupsi: :pa: Macht doch nix, kann vorkommen. Mit dem Tierheim warte ich noch paar Wochen.
    Jetzt gibts nach Ostern endlich Hühner. Ich hab`s geschafft. Der beste Ehemann der Welt ist endlich eingeknickt. HiHi. Seit zwei Jahren möchte ich schon Hühner - mal mehr, mal weniger dringlich. Vier sollen`s werden. Ich freu mich.

    @ all: Ich wünsch euch einen schönen Tag und nochmals :cool:
     
    @ Katekit: Ohne Mietzen würden uns hier Mäuse und co über`n Tisch laufen. :rolleyes:
    ok, das ist ein Argument:pa: Wenn ich Haus oder Hof hätte würde bestimmt auch so eine Fellnase rumtiegern, aber in der Etagenwohnung ... neee

    Jetzt gibts nach Ostern endlich Hühner. Ich hab`s geschafft. Der beste Ehemann der Welt ist endlich eingeknickt. HiHi.

    Klasse, gackernde Erweiterung - hast du schon Salat gesät? den mögen die Hühner doch so gern - freu mich jetzt schon auf Bilder deiner Ostereier:grins:

    Unsere Männer sind schon lieb, erst sträuben sie sich und dann knicken sie doch ein und am Ende... schauen sie fröhlich auf das gackernde Volk:grins:
     
    Unsere Männer sind schon lieb, erst sträuben sie sich und dann knicken sie doch ein und am Ende... schauen sie fröhlich auf das gackernde Volk:grins:

    Ist es so nicht immer? Irgendwann erliegen sie unseren Charme - alles nur ne Frage der Zeit. ;):grins:

    Die Hühner werden nach Ostern einziehen. Am ersten Sonntag des Monats ist im Nachbarort Kleintiermarkt, dass passt ganz gut.
    Bis dahin muss noch viel getan werden und ich hoffe, dass das Wetter mir keinen Strich durch die Rechnung macht.

    Der Zaun der Ponywiese muss etliche Meter nach hinten versetzt werden. Ich hab mir doch Land von den Tierchen ergaunert.
    Die Ponys/Schafe bekommen noch eine weitere riesige Wiese nördlich des Grundstücks - muss nur überall noch Zaun gemacht werden.

    Auf das eroberte Stück Land kommt mein Kartoffelacker (weit weg von den Tomaten und ich werde mit Hexengebräu alles fleißig besprühen) und das Hühnerhaus und irgendwann noch mehr Blumenbeete.
    Ob wir die Blumenbeete in diesem Jahr noch schaffen, kann ich noch gar nicht absehen.

    Ich halte auch nichts, von Tierhaltung in der Etagenwohnung - ich finde dass ist einfach nicht artgerecht.

    Aufgrund der Wetterlage, habe ich meine Aussaaten für draussen noch etwas verschoben. Erbsen, Möhren, Radieschen, Salat und Puffbohnen habe ich aber schon rausgesucht - damit ich`s dann gleich zur Hand habe, wenn die Kältewelle wieder abrollt.

    Wer wollt das eigentlich nochmal - russische Kälte? Braucht kein Mensch.
     
    ne, das passt mir auch nicht ins Konzept - wollte meine Apfelbäume am WE schneiden und noch vieles andere schaffen - wenns so kalt ist geht das nicht:mad:
     
    Moin zusammen,
    ich sehe dem Dauerfrost nächster Woche auch schon mit großer Sorge entgegen... nicht das wir wieder solch' ein Desaster erleben wie im letzten Jahr... einschiessen der Säfte in Rosen, Sträucher und Bäume... und dann fror alles kaputt :-(
    Wäre echt ein Jammer!!!
    Okay, okay... wir denken positiv, positiv, positiv!!!
    Und Dich, Ringelblümchen, beneide ich jetzt schon um Dein Hühnervolk, hätte auch so gern eines, aber nicht mit diesen Hunden, die wir haben! Das ginge dann vermutlich.. 1,2,3.. meins!
     
    Uiihhh - was lese ich da??!!
    Du kriegst Hühner? Das ist ja cool!
    Und gibt's nen Hahn auch gleich dazu?
    Oder muss da GG erst noch ein Weilchen bearbeitet werden? ;)

    Euren geschwungenen Steinweg find ich übrigens auch super - der hat einen ganz besonderen Charme! :grins:
     
    Ringelblümchen, der Steinweg durchs Feld ist wirklich klasse!
    Es gibt viele, die so etwas in einem winzigen 100qm-RH-Garten haben... da wirkt so etwas nicht. Aber wenn es wirklich ein Weg durch ein Feld/riesiges Beet ist... ein Traum! Sowas hätte ich auch gerne. :)


    Ach, so viel Platz wie du müsste man haben... was man da alles machen kann...

    Sag mal (vielleicht besser in deinem Thread gefragt als in meinem ;)) - warum legt ihr euch eigentlich nicht noch ein für Erwachsene reitbares Großpony zu..? :)
    Unsere ist ja ne Isi-Maus, und die hat nur ein Stm. von 1,38m. Wäre also wunderbar auch Shetty-verträglich... Den Platz hättet ihr ja problemlos... ;)

    Deine Mieze find ich aber auch seeeehr süß :cool:
    - ich gebe zu, dass ich ein sehr großer Fan der Stubentiger bin. ;)
    Wir haben tatsächlich auch eine in der Wohnung... bei ihr hat es aber Gründe. Sie kam als "Verreckerle" zu uns, unterentwickelt, mit schwerem Katzenschnupfen und mit Herzfehler.
    Sie ist lustig, witzig und soooo eine süße (wie aus einem Märchenfilm) - aber draußen würde sie eingehen. Drinnen kann sie schon toben, aber wenn sie draußen ein Hund jagen würde... die Tierärztin meinte, das würde sie nicht packen.
    Wir haben sie gut durchgepäppelt, dieses Jahr wird sie schon neun... und ist sehr glücklich. Ich bin froh, dass sie zu uns gekommen ist, sonst wäre sie vermutlich längst nicht mehr da.
    Aber ein gesundes, völlig vitales Tier würde ich auch nie in einer Wohnung halten, ganz klar dass man so etwas nicht macht.

    Ich freu mich sehr auf - hoffentlich bald - viele Frühlingsbilder von eurer Farm. :cool:
    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten