Räucherkräuter gesucht

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Hallo

Ich suche alle möglichen Räucherkräuter:
wer kann mir das eine oder andere anbieten?

Meine Tauschliste findet ihr hier:


Ich suche:
Alraune - gefunden - wird nicht geräuchert
Baldrian - gefunden
Beifuss - gefunden
Beinwell - gefunden
Diptam - gefunden
Eberraute
Ehrenpreis
Eisenkraut - gefunden
Engelwurz- gefunden
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Frauenmantel
Indianernessel - gefunden
Herzgespann - gefunden
Hexenkraut
Kamille
Mädesüss
Odermennig
Schachtelhalm - will ich nicht mehr - is zu giftig
Schafgarbe - gefunden
Wiesen-Schlüsselblume
Süßgras, Mariengras - gefunden
Taubnessel
Vogelmiere
Waldmeister - will ich nicht mehr

lg. Lisa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dann hoffe ich mal das Du genau weisst was Du tust!

    Erstens ist Alraune stark giftig ,auch als Räucherkraut!

    Siehe dazu:

    Wirksame Inhaltsstoffe der Alraune sind Scopolamin, Hyoscyamin, opiod wirkendes Mandragorin und andere Alkaloide. Das Alkaloid Mandragorin kann psychedelische oder hypnotische Zustände auslösen, aber auch erotische Erregung, Raserei, Tanzwut, Phobien, Halluzinationen gefolgt von totenähnlicher Trance und luziden Träumen. Die Betroffenen sind leicht eigener und fremder Suggestion zugänglich, sie glauben z. B. mit Geistern und Gespenstern zu verkehren oder meinen, dass sie in Tiere verwandelt seien. Bei unsachgemäßer Dosierung sind typischen Nebenwirkungen eine starke Pupillenerweiterung (Glanzaugen), fehlendes Erbrechen, gerötete, trockene und heiße Haut sowie Pulsbeschleunigung. Bei starker Vergiftung erfolgt Bewußtlosigkeit und narkoseähnlicher Schlaf. Durch Atemlähmung kann es zum Tod des Patienten kommen. Bei wiederholter Anwendung innerhalb eines kurzen Zeitraums kann es bereits nach einer geringen Dosis zu einem voll ausgeprägten Rauschzustand kommen. In Apotheken wird Mandragora fast nur noch als homöopathische Tinktur (mit Abgabebeschränkung) gehandelt.
    Quelle:.domhain.de/garten/zauber


    und hier eine Empfehlung der ich mich nur anschließen kann:


    Beschreibung:
    Die Alraune gehört definitiv nicht zu den Pflanzen, die in einem Familiengarten stehen sollten.
    Quelle:.herbaversum.de/?Kraeuter


    Ehe man sich die Alraune in den Garten holt sollte man sich das gründlich durchlesen:

    Lehrstuhl für Volkskunde - Studentenprojekte: Alraune



    Christa
     
  • hi wundergras,
    das is natürlich eine berechtigte Frage, ich hätte gerne Samen!

    Stilemie - danke für den Link.. bin grad dabei mir das file runterzuladen. Will ja nicht in "Tanzwut" verfallen.. dann werd ich wohl lieber keine Alraunen räuchern. Ich will meinem Freund einen kleinen Räuchergarten zusammenstellen.. und er hat gemeint er will auch eine Alraune.. ich hab mich jetzt gar nicht weiter damit auseinandergesetzt ob man die Alraune auch räuchert.. dann wohl eher nicht.. ich denke er wird sich dann schon soweit auskennen ... obwohl "fremder Suggestion zugänglich"... das könnte von Vorteil für mich sein :)

    vielen Dank jedenfalls für die Infos.. wüßte zwar das es eine "mächtige" Pflanze ist.. aber nicht dass sie SO mächtig ist.. todesähnliche Trance.. na servas...

    sind die anderen sachen wenigenst Ungefährlich?

    danke
    lg. Lisa
     
  • Hi Lisa,

    ganz viele davon findest du bei einem Spaziergang (Waldmeister, Mädesüß, Beifuß, Beinwell, Schlüsselblume,Waldrebe, Eisenkraut, Frauenmantel, Schafgarbe...), Ehrenpreis und Vogelmiere hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als "Unkraut" im Garten, Vogelmiere schmeckt übrigens nach jungen Maiskolben und hat vieeeel Vitamin C, ist eines der ersten "Frühlingsgemüse". Und Herzgespann und Baldrian müßte ich noch haben.

    Wundergras
     
    okay.. sehr interessant..
    dann wird der räuchergarten wohl doch nicht so groß, wenn man das meiste ja beim Spazierengehen findet..
    sehr interessant..
    vogelmiere... hmmm... im Garten.. hmm.. na dann wart ich mal bis der schnee weg is und mach mich dann auf die Suche....

    danke wundergras!
     
  • Diptam und Eberraute hätte ich auch gerne,
    Engelwurz läßt sich sicher anbauen,
    Hexenkraut kenne ich nicht und ob
    Süßgras ( Mariengras) im Garten wachsen will weiß ich nicht.

    Ich mixe gerne diverse Kräuter, die schon älter sind als ein Jahr und räuchere sie dann.
    lg Wundergras
     
    na falls ich diptam und eberraute bekomme.. geb ich dir gerne was ab.

    also meiner jetzigen recherche nach, löst das Räuchern von Alraunenblättern scheinbar nichts gefährliches aus. nur die Einnahme - also essen.. oder Tee davon trinken...

    aber trozudem nicht unbedenklich.. aber es gibt mehr vergiftungen durch tollkirschen, engelstrompeten oder stechapfel!

    nur zur info.. find ich sehr interessant!
    lg. lisa
     
    Alraune -> Kräuterei gibts Pflanzen
    Baldrian -> Samen und im Frühjahr Pflanzen
    Beifuss -> wächst überall in der Natur; Kräuterei gibts den auch
    Beinwell -> Frühjahr Pflanzen
    Diptam -> Kauf Dir lieber ne Pflanze! Mir ist die Anzucht nicht gelungen heuer...
    Eberraute -> Kräuterei gibts eine
    Ehrenpreis -> welchen??? Persischen, großen????
    Eisenkraut -> Verbena officinalis nehm ich an: Samen und Pflanzen im Frühjahr
    Engelwurz -> evtl. Kräuterei
    Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) -> im Frühjahr kriegste Pflanzen bei Netto, Aldi, Lidl und Co.
    Frauenmantel -> evtl. Pflanzen im Frühjahr
    Indianernessel -> Kräuterei gibts welche, bekommt aber gerne Mehltau...
    Herzgespann -> Samen
    Hexenkraut ???
    Kamille -> Samen
    Mädesüss -> evtl. Ableger im Frühjahr - habe das kleine
    Odermennig -> habe ich Samen des kleinen
    Schachtelhalm -> Achtung hier gibt es giftige Arten, lässt sich über Sporen vermehren und wurzelt sehr tief, wirst Du wohl im Fachhandel beziehen müssen
    Schafgarbe -> wächst überall in der Natur, muss ich schauen ob ich da welche gesammelt habe
    Schlüsselblume -> welche? Wald-, Wiesen-,.....
    Süßgras, Mariengras
    Taubnessel -> welche? weiße oder rote, gefleckte....
    Vogelmiere -> welche? habe eine im Garten aber keine Samen, könnte Dir wenn Pflanzen schicken
    Waldmeister -> Ableger ab Frühjahr - Aussaat wenig Erfolg versprechend, auch hier Achtung wegen Cumarin...
     
    Hallo Cerifera

    Danke für deine ausführlichen Infos.
    also bei der Taubnessel denke ich, ist die normale grüne gemeint.
    bei Schlüsselblume, die Echte - die wiesenschlüsselblume
    Vogelmiere - die gewöhnliche
    bei Hexenkraut hab ich nur das in wikipedia gefunden: Großes Hexenkraut ? Wikipedia

    nagut.. ich denke das Tauschen wird bissal schwierig.. weil das meisten wohl eh in der Natur wächst.. ich werd mal schauen was ich an Samen zum Kaufen finde!

    danke jedenfalls für eure Unterstützung!

    lg. Lisa
     
  • na falls ich diptam und eberraute bekomme.. geb ich dir gerne was ab.

    also meiner jetzigen recherche nach, löst das Räuchern von Alraunenblättern scheinbar nichts gefährliches aus. nur die Einnahme - also essen.. oder Tee davon trinken...
    Dann recherchiere mal weiter!
    aber trozudem nicht unbedenklich.. aber es gibt mehr vergiftungen durch tollkirschen, engelstrompeten oder stechapfel!

    nur zur info.. find ich sehr interessant!
    lg. lisa



    Schau mal nach meiner Recherche gefunden:
    Im Altertum wurde sie gebraucht wie heutzutage das Morphium. Als Räucherwerk (Blätter) wirkt die Alraune stark enthemmend. Die reifen goldgelben Früchte der Pflanze können eine rauschhafte erotische Lust bewirken.
    Quelle:.heilpraktik.de

    Die germanischen Seherinnen auch "Alruna" genannt weissagten mit Hilfe von Räucherungen z.B. den Kriegsherren, den Ausgang einer Schlacht.
    In diesem Fall war es wohl der halluzinogene Rauch der Alraune, der den weissagenden Frauen den Zugang zu den Geheimnissen des Alls verschaffte
    Quelle:www.beepworld.de/members49/

    Nach meinem Wissen löst sich das in der Alraune enthaltenen Madragorin beim Verräuchern und gelangt durch das Einatmen des Rauches in den Körper.
    (Sorry ich finde gerade die Textstelle in meiner Literatur nicht)


    Christa
     
  • sehr interessant.. danke fürs nachschauen...

    na ich hab meine Freund nochmal gefragt.. er hatte eh nicht vor sie zu räuchern ;-)...

    lg. Lisa
     
    Hab ich mir schon gedacht er ist sicherlich an der Alraunen-Wurzel interessiert ;)

    Passt aber bitte auf bei empfindlichen Menschen kann auch die schon nur bei der Verarbeitung Sympthome erzeugen, immer Handschuh tragen!!!

    Ist mir dieses Jahr mit dem Bilsenkraut passiert, war nicht lustig plötzlich Herzrythmusstörungen und Schwindelanfälle für kurze Zeit zu haben.

    Also Hexenkräuter wie Beladonna, Bilsenkraut und Eisenhut auch nur mit Handschuhe verarbeiten und NICHT räuchern und BITTE laßt den Blödsinn wie es in einigen Hexenbüchern angepriesen wird sich eigene Flugsalben herzustellen, auch diese können fatale Auswirkungen auf Eure Gesundheit haben bis zum Tode führen!

    Für Glücks-oder Geldrituale lieber auf harmlose Pflanzen wie Salbei zurückgreifen.

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sag mal Moonalisa, meinst Du das mit den Alraunen wirklich ernst oder haben Dich die Harry Potter Romane zu sehr beeindruckt?:D
     
    Hihi.. na die Alraune in den Harry Potter filmen sind schon extrem süß :)

    alles klar.. nur mit Handschuhen.. und nix einatmen.. essen.. trinken oder sich damit einreiben! habs verstanden ;-)

    ;-)
    lg. lisa
     
    Hihi.. na die Alraune in den Harry Potter filmen sind schon extrem süß :)


    ;-)
    lg. lisa


    Jetzt muss ich mich aber schon sehr wundern!
    die Alraunen - und süss?:confused::confused::confused:
    Dann würd ich Dir doch das Buch empfehlen:
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens.
    Dort sind die Alraunen durchaus tödlich
    Sehr interessant!:D
     
    Ja.. im Film sind es sehr junge Alraunen und die sind noch nicht tödlich (im Film)!
    Ich kann dir also den film ebenfalls empfehlen!
    ;-)
     
    Stupsi, das is ja übel mit dem Bilsenkraut - Herzrhythmusstärungen.. na oarg.
    Was hast du damit gemacht? wozu baust du es an? wenn ich fragen darf ;-)

    lg. Lisa
     
    Ich mag viele Giftpflanzen wegen Ihrer für mich tollen Blüten ja und als ich die alten braune Blätter abgemacht habe und ein paar Samenstände fürs neue Jahr geerntet habe hab ich gar nicht an die Giftigkeit gedacht.

    Kann auch nicht ausschließen das ich mir anschließend mit der Hand durchs Gesicht gegangen bin.

    LG Stupsi
     
    Ja.. im Film sind es sehr junge Alraunen und die sind noch nicht tödlich (im Film)!
    Ich kann dir also den film ebenfalls empfehlen

    Harry Potter sind schöne Filme , aber leider ist schon was dran das er besonders für die kleinen "plötzlich Möchtegern hexchen" welche ich im net in anderen Foren schon traf , sehr gefährlich sein können.

    Es wird dort mit eben den Kräutern und Pflanzen wie Bilsenkraut , Tollkirsche und eben Alraune gespielt und experimerntiert.

    Wenn man in dem Film genau hinhört , wird schon vor diesen kleinen Pflänzchen gewarnt , nicht in Form von Gift aber in Form des Schreies (was aber das Gift bedeuten soll)
    Denn sie erwähnt das wenn man sich nicht schützt (dort in Form von Ohrenschützern) , das es tödlich sein kann.;)

    Stupsi, das is ja übel mit dem Bilsenkraut - Herzrhythmusstärungen.. na oarg.
    Was hast du damit gemacht? wozu baust du es an? wenn ich fragen darf

    Stupsi hat es ja schon gesagt , es langt wenn man mit ungeschützten Händen mit der Pflanze arbeitet.
    Z.B.wird auch das Gift des Eisenhuts ,der Alraune , Fingerhut etc.... über die Haut aufgenommen. Man muss nicht mal an den Mund etc. kommen.

    Ich liebe diese Pflanzen auch , habe sie aber im moment noch aus meinem Garten gelassen . Werde ihnen aber irgendwann , sobald sich auch mein Mann mehr auskennt ;) ein Plätzchen einräumen .

    Die einzige welche automatisch immer wieder vor kommt ist die Sonnenwendige Wolfsmilch
     
    Hallo

    Ich suche alle möglichen Räucherkräuter:
    wer kann mir das eine oder andere anbieten?

    Meine Tauschliste findet ihr hier:


    Ich suche:
    Alraune - gefunden - wird nicht geräuchert
    Baldrian - gefunden
    Beifuss - gefunden
    Beinwell - gefunden
    Diptam - gefunden
    Eberraute
    Ehrenpreis
    Eisenkraut - gefunden
    Engelwurz- gefunden
    Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
    Frauenmantel
    Indianernessel - gefunden
    Herzgespann - gefunden
    Hexenkraut
    Kamille
    Mädesüss
    Odermennig
    Schachtelhalm - will ich nicht mehr - is zu giftig
    Schafgarbe - gefunden
    Wiesen-Schlüsselblume
    Süßgras, Mariengras - gefunden
    Taubnessel
    Vogelmiere
    Waldmeister - will ich nicht mehr

    lg. Lisa


    Mich würde ja mal interessieren wie Du auf die Kräuter gekommen bist.
    Davon abgesehen ,das man grunsätzlich alle getrockneten Pflanzen räuchern kann,sind in Deiner Liste sowohl giftige ,wie durch das Bundesartenschutzgesetz geschützte Pflanzen,als auch Pflanzen ,die überhaupt keinen Sinn zum Räuchern machen.
    Vogelmiere ,was überhaupt keinen "Räuchersinn" macht,hast Du mit Vogelknöterisch verwechselt.....der macht durchaus Sinn!

    Auch das hier:
    Schachtelhalm - will ich nicht mehr - is zu giftig
    zeigt eigentlich,das Du Dich nicht gut informiert hast.
    Vielleicht solltest Du mal hier lesen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/18284-ackerschachtelhalm-fluch-oder-segen.html

    LG
    Christa
     
    "Auch das hier:
    xxxx
    zeigt eigentlich,das Du Dich nicht gut informiert hast."


    ICH beteilige mich gerne am Forum, eben weil ich nicht über alles informiert bin und mir gerne die Erfahrungen der anderen anhöre ( und vielleicht auch gerne weitergebe, was ich weiß).

    Wundergras
     
    "Auch das hier:
    xxxx
    zeigt eigentlich,das Du Dich nicht gut informiert hast."


    ICH beteilige mich gerne am Forum, eben weil ich nicht über alles informiert bin und mir gerne die Erfahrungen der anderen anhöre ( und vielleicht auch gerne weitergebe, was ich weiß).

    Wundergras


    Tja Wundergras ,ich gebe sehr gerne meine Erfahrungen weiter,aber wir sind hier in den "grünen Kleinanzeigen".Meine Erfahrungen ,auch über Räucherkräuter ,kannst Du im Kräutergarten nachlesen!

    Aber ich will Dir gerne erklären was ich gemeint habe:

    Bevor man sich Saatgut oder Pflanzen für einen bestimmten Zweck erbittet,in diesem Fall das Räuchern....mache ich mich über die Wirkungen und Nebenwirkungen
    a. der Pflanzen
    b. der Räucherwirkung kundig


    alles andere ist Verantwortungslos!

    Auch ein Forum ist keine "Auskunftei"....alle Informationen werden freiwillig gegeben und manchmal hilft auch die Suchfunktion!

    Christa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich bin sehr dankbar für alle infos, und wie wundergras schon sagt, is das ja einer der Hauptgründe warum man was ins Forum schreibt.

    Wenn ich was bei den Grünen Kleinanzeigen poste, dann erwarte ich mir natürlich keine Infos auf eigentlich ja gar NICHT gestellte Fragen - wenn trotzdem welche kommen - so wie es ja gleich dein erster Beitrag war - Stilemie - dann nehm ich diese dankend an! war wirklich sehr informativ. Ich hab dich allerdings nicht nach deinen Erfahrungen gefragt, du hast sie mir freiwillig sofort angeboten. Hättest du aber nicht müssen, wenn es dich stört, dass der Thread jetzt eher ein Inhaltlicher geworden ist.. anstatt einer Tauschaktion. Dazu hast du ja beigetragen.

    Mit jetzt vorzuwerfen, dass ich mich nicht auskenne, mag ja vielleicht berechtigt sein.. man kanns aber vielleicht auch etwas weniger vorwurfsvoll formulieren, auch find ichs nicht besonders passend mich zu fragen ob ich zu viel Harry Potter geschaut habe.. weil das eigentlich schon eine gewissen Provokation darstellt.. ich hab nur gefragt ob jemand diese Kräuter hat, ich werd dann schon was damit anzufangen wisse.. ich werd sicher nix giftiges räuchern. Ihr habt mir interessante Infos geliefert..die ich mir auch interessiert durchgelesen habe.. ich find eigentlich alles bestens... und bin zufrieden... hab vieles dazugelernt.. und is ja eindeutig ein spannendes Thema wo ja scheinbar einige was dazu schreiben können. Sollte ja eigentlich für niemanden was auszusetzen geben.

    warum in (generell allen) Foren immer wieder recht vorwurfsvolle machmal fast schon gehässige Post kommen.. versteh ich sowieso nicht... das ist eigentlich wirklich schade aber scheinbar in der Natur des Forums.. man/frau is anonym.. kann schreiben was man will... kann außerdem andere Teilnehmer nicht einschätzen.. sind die tatsächlich dumm und wissen nicht was die tun.. oder wollen die ja eh gar nicht alles bis zum Kollaps räuchern ... leider kann man bei Antworten dann auch schlecht rauslesen ob etwas nur scherzhaft oder tatsächlich provokant gemeint ist... siehe Harry Potter... damit muss man wohl leben wenn man teil einer Forumsgemeinschaft ist..

    naja.. wie auch immer.. ich hab meine Kräuter zusammengesammelt.. und dabei hoffentlich kein Bundesartenschutzgesetz verletzt.

    Ich finds jetzt auch nicht mehr notwendig das Thema zu zerkauen.. ich werd mich künftig mich solchen speziellen Anfragen eher an "Freunde" im Forum direkt wenden bzw. mich vorher genauestens informieren oder vorher Fragen in einem anderen Bereich des Forums stellen. Damit sollten dann alle zufrieden sein und Unstimmigkeiten vermieden werden.. zumindest löse ich sie dann nicht mehr aus ;-)

    PS an Stilemie: also ich habe tatsächlich gelesen dass man vogelmiere räuchern kann.. scheint halt keine zuverlässige quelle gewesen zu sein.. wie das nunmal so is im internet..

    PPS an Stilemie: wikipedia: "Nur wer den Ackerschachtelhalm kennt und genau bestimmen kann, sollte die Pflanze selbst sammeln. Es gibt sehr ähnliche Schachtelhalmarten, die giftig sind." - es gibt also sehr wohl giftige Schachtelhalme... und dann muss ich ihn nicht unbedingt haben.. das hat also nichts mit "nicht auskennen" zu tun...

    also dann..
    trotzdem nochmal danke für alle Infos.. und allen einen guten Rutsch.
    lg. Lisa
     
    Also ich bin sehr dankbar für alle infos, und wie wundergras schon sagt, is das ja einer der Hauptgründe warum man was ins Forum schreibt.

    Wenn ich was bei den Grünen Kleinanzeigen poste, dann erwarte ich mir natürlich keine Infos auf eigentlich ja gar NICHT gestellte Fragen - wenn trotzdem welche kommen - so wie es ja gleich dein erster Beitrag war - Stilemie - dann nehm ich diese dankend an! war wirklich sehr informativ. Ich hab dich allerdings nicht nach deinen Erfahrungen gefragt, du hast sie mir freiwillig sofort angeboten. Hättest du aber nicht müssen, wenn es dich stört, dass der Thread jetzt eher ein Inhaltlicher geworden ist.. anstatt einer Tauschaktion. Dazu hast du ja beigetragen.Nein ,mich stört das in keinster Weise.Ich habe nur eine berechtigte Warnung ausgesprochen,was die Giftigkeit der Alraune angeht.

    Mit jetzt vorzuwerfen, dass ich mich nicht auskenne, mag ja vielleicht berechtigt sein.. man kanns aber vielleicht auch etwas weniger vorwurfsvoll formulieren,ich habe lediglich eine Feststellung getroffen! auch find ichs nicht besonders passend mich zu fragen ob ich zu viel Harry Potter geschaut habe.. weil das eigentlich schon eine gewissen Provokation darstellt..Sorry,aber ich habe kein Wort von Harry Potter geschrieben...ich kenne den nur dem Namen nach,weil ich ein bekennender Harry Potter-Verweigerer bin. ich hab nur gefragt ob jemand diese Kräuter hat, ich werd dann schon was damit anzufangen wisse.. ich werd sicher nix giftiges räuchern.Das war nach Deinem Eingangspost und auch Deinen späteren Antworten nicht zu entnehmen. Ihr habt mir interessante Infos geliefert..die ich mir auch interessiert durchgelesen habe.. ich find eigentlich alles bestens... und bin zufrieden... hab vieles dazugelernt.. und is ja eindeutig ein spannendes Thema wo ja scheinbar einige was dazu schreiben können. Sollte ja eigentlich für niemanden was auszusetzen geben.

    warum in (generell allen) Foren immer wieder recht vorwurfsvolle machmal fast schon gehässige Post kommen.. versteh ich sowieso nicht... das ist eigentlich wirklich schade aber scheinbar in der Natur des Forums.. man/frau is anonym.. kann schreiben was man will.Sorry,aber auch das sehe ich anders.Auch in einem Forum sollte man die Höflichkeitsnormen beachten.. kann außerdem andere Teilnehmer nicht einschätzen.. sind die tatsächlich dumm und wissen nicht was die tun..genau das ist das Problem! oder wollen die ja eh gar nicht alles bis zum Kollaps räuchern ... leider kann man bei Antworten dann auch schlecht rauslesen ob etwas nur scherzhaft oder tatsächlich provokant gemeint ist... siehe Harry Potter... damit muss man wohl leben wenn man teil einer Forumsgemeinschaft ist..

    naja.. wie auch immer.. ich hab meine Kräuter zusammengesammelt.. und dabei hoffentlich kein Bundesartenschutzgesetz verletzt.

    Ich finds jetzt auch nicht mehr notwendig das Thema zu zerkauen.. ich werd mich künftig mich solchen speziellen Anfragen eher an "Freunde" im Forum direkt wenden bzw. mich vorher genauestens informieren oder vorher Fragen in einem anderen Bereich des Forums stellen. Damit sollten dann alle zufrieden sein und Unstimmigkeiten vermieden werden.. zumindest löse ich sie dann nicht mehr aus ;-)

    PS an Stilemie: also ich habe tatsächlich gelesen dass man vogelmiere räuchern kann.. scheint halt keine zuverlässige quelle gewesen zu sein.. wie das nunmal so is im internet..

    PPS an Stilemie: wikipedia: "Nur wer den Ackerschachtelhalm kennt und genau bestimmen kann, sollte die Pflanze selbst sammeln. Es gibt sehr ähnliche Schachtelhalmarten, die giftig sind." - es gibt also sehr wohl giftige Schachtelhalme... und dann muss ich ihn nicht unbedingt haben.. das hat also nichts mit "nicht auskennen" zu tun... Wikipedia ist keine zuverlässige Quelle.

    also dann..
    trotzdem nochmal danke für alle Infos.. und allen einen guten Rutsch.
    lg. Lisa


    Sorry Monalisa,für mich liest sich das sehr nach "auf den Schlips getreten sein".
    Ich habe hier eine Warnung ausgesprochen bzw. geschrieben,das Alraune beim Räuchern gefährlich sein kann....eine Warnung nicht mehr und nicht weniger.Das ich zudem bemerkt habe ,das Du nicht gut informiert bist,hat damit zu tun,das ich sehr wohl informiert bin und mein Wissen hier auch weiter gebe.
    Es wird nur allzuoft vergessen,das wir hier Öffentlickeit haben!
    Jeder ,auch Kinder ,Jugendliche und leichtsinnige Menschen können hier mitlesen.
    D.h. für mich,das ich mit meinen Posts Verantwortung trage und übernehme.
    Ich für meinen Teil ,will für keinen Räucherunfall verantwortlich sein,wenn ich ihn durch meine Posts vermeiden kann.

    Das ich Dich nach Deinen Quellen gefragt habe,ist echt kein Angriff auf Dich gewesen,es hätte mich nur aus fachlicher Sicht interresiert.In meiner Formulierung kann ich auch keinen Angriff auf Deine Person feststellen und es wundert mich wie man das aus meinem Post rausgelesen hat.

    LG
    Christa
     
    Hm, hier wird es langsam Zeit für ein echtes Rauchopfer ... ;) Muss mal den Oberguru Christian Rätsch fragen, was er davon hält.
    Bin ich froh, dass ich nur ein einziges Nachtschattengewächs räuchere ...
    Da lobe ich mir doch ein harmloses, krebserregendes Friedenspfeifchen.

    Vita, ausdauernd einräuchernd
     
    Hi Stilemie

    also ich bin überhaupt nicht beleidigt oder auf den Schlips getreten.. gar nicht.. hab ja auch geschrieben dass ich ja dankbar bin für alle Infos und auch sehr zufrieden bin mit dem Thread. Ich konnte aus deinem Post auch keinen Angriff auf meine Person feststellen. Dann sind wir uns ja zum Glück einig. es kann ja eh jeder sagen was er denkt.. und soll ja auch jeder machen.. mehr hab ich ja jetzt auch nicht getan... ich denke mein Post war auch nicht unfreundlich oder so.. das war nicht beabsichtigt. Ich stimme dir auf jedenfall zu, dass man im Forum immer höflich bleiben sollte.

    Die Harry Potter sache kam nicht von dir.. ich nehms auch niemandem übel das zu fragen, fühl mich auch nicht persönlich angegriffen.. is ja anundfürsich eine witzige Meldung... ich mein nur, dass man eben nie wirklich genau rauslesen kann wie es gemeint is.. und hab dazu dieses Beispiel genannt.

    Du hat natürlich recht, dass man hier in der Öffentlichkeit.. Tja.. und andere Leute werden dann auch meine Räucherliste lesen und dann vielleicht falsche Infos daraus entnehmen (außer sie lesen alle Antworten auch ;-)).. da hast du recht ... das is wohl auch mein größtes Problem, dass man überall (Wikipedia oder sonst wo) Sachen liest die dann scheinbar nicht stimmen. Man muss also alles genauer überprüfen, das hab ich jetzt auf jedenfall gelernt. Ich habe zum Beispiel auf einer Seite die Alraunenblätter als Räuchervorschlag gefunden... und das ohne Warnhinweis obwohl bei anderen Räuchervorschlägen Warnungen dabei standen. Da wundere ich mich nun wirklich... scheinbar bin nicht nur ich schlecht informiert sondern sogar Leute die Seiten zu dem Thema verfassen... leider... es ist eigentlich fast unmöglich herauszufinden was im web eine zuverlässige Quelle ist und was nicht. Vor allem wenn man zu dem Thema selber noch keinerlei Kenntnisse hat. Eigentlich kann man eh nur auf Fachlektüre zurückgreifen. Das ist wohl das einzig sichere! Werd ich auch tun.

    also dann..
    für mich is alles in Ordnung.. hoffe für euch auch..
    Vita - Rauchopfer ist nun nicht mehr notwendig ;-)
    lg. Lisa
     
    Danke Monalisa für den Link mit Deinen Quellen und Deine nette PN!

    Hast eine hoffentlich informative PN zurück!

    Und bitte für alle die hier wieder was reinlesen,was nicht da steht:Monalisa und ich haben uns sehr nett und freundschaftlich über ihre Quelle ausgetauscht .

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Liebe Lisa!
    Nachdem ich bis jetzt immer nur still dein Thema "Räucherkräuter gesucht" verfolgt habe ist es mir jetzt doch ein Anliegen folgendes zu dem gesamten Diskussionsverlauf anzumerken.
    1. finde ich deine Idee einen hexengarten anzulegen echt super. ich selbst überlege auch schon lange hin und her und werde vielleicht so eine Mischung aus kräutergarten und heilpflanzengarten anlegen.
    2. Ich versuche wirklich wegen Kinder und Haustieren giftige Pflanzen im Garten zu meiden. Dieses Unterfangen ist nicht ganz so einfach, weil ja sehr viele (besonders farbenprächtige Zierpflanzen giftig sind ;)

    Hier muss ich kurz meinen fachlichen Senf dazugeben: Ja klar es gibt sehr giftige und sogar tödliche Pflanzen. Aber bei den meisten pflanzen ist die grenze zwischen giftig und nicht giftig relativ schwer zu ziehen bzw. je nach Fragestellung mit einem "ABER" zu versehen. Bei einigen Pflanzen ist es eine Frage der Dosis (z.B. Süßholz - ist in einigen Hustenbonbons zu finden und hat positive Eigenschaften - bei zu hohen Konsum führt es zu Magen-Darm Beschwerden), bei anderen welche Teile der Pflanze konsumiert werden (Kartoffel). Daher und auch, weil keine ausreichenden Untersuchungen durchgeführt worden sind gibt es unterschiedliche Angaben in der Literatur. Auch ein super Beispiel sind Pilze. Nachdem ich gerne Sammeln gehen habe ich viele Bestimmungsbücher. Bei den selteren Arten kann man unterschiedliche Angaben von giftig bis guter Geschmach alles finden ;)

    Vorsicht ist aber gerade wegen diesen Unsicherheiten besonders geboten.

    und 3. ich finde Allraune auch sehr fazinierende Pflanzen - die historische Bedeutung und die Mythen, die sich um diese Pflanze ranken, aber auch alleine die Wurzelform ist genial. :D

    Abschließend - auch wenn zwischenzeitlich über andere Dinge als nur Tausch und Suche von gewissen Pflanzen in diesem Thema behandelt worden ist war die geführte Diskussion und ausgetauschte Informationen sehr interessant.
    Danke
    lg rene:eek::cool::eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Räucherkräuter Kräutergarten 22
    Feli871 Smilie gesucht! Computerprobleme 5
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    Elkevogel Auberginensamen gesucht Grüne Kleinanzeigen 8
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    Kieselsteinchen Schmutzwasser-Tauchpumpe für Zisterne gesucht Gartenpflege 29
    V Portugiesischer Kirschlorbeer verabschiedet sich - Grund gesucht! Hecken 2
    Mariaschwarz Solider Toplader gesucht Technik 3
    Marmande Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht! Tomaten 65
    Taxus Baccata Späteste Johannisbeere gesucht... Obst und Gemüsegarten 1
    Kieselsteinchen Mulch-Material gesucht Obst und Gemüsegarten 14
    E Experten gesucht! Wie heißt diese Pflanze? 17
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    Elkevogel Zimmer gesucht in Hamburg Grüne Kleinanzeigen 10
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    O Grenzbepflanzung in U-Steine, pflegeleicht und nachbarfreundlich gesucht Gartengestaltung 7
    Atlanticus Ganzes Huhn - Rezept gesucht (für Anfänger) Essen Trinken 31
    S Hanglage - Ideen gesucht für Gehweg Gartengestaltung 10
    Elkevogel Blüten von Bauernhortensien gesucht Grüne Kleinanzeigen 20
    Elkevogel Sommerblüher gelb oder weiß gesucht - Lehm, Südseite Grüne Kleinanzeigen 13
    Spätzin Hauswasserwerk - Empfehlungen gesucht Bewässerung 11
    E OS140 zu kurz - Notlösung gesucht (8m Wurfweite mit kleinem Radius?) + Probleme MD180 Radius Bewässerung 5
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2023 gesucht Tomaten 90
    G Blattschneidekünstler gesucht Gartenpflanzen 7
    Shantay Vorgarten neu gestalten - Ideen gesucht Gartenpflege 38

    Similar threads

    Oben Unten