Experten gesucht!

Registriert
14. Apr. 2024
Beiträge
14
Moin... wenn ich mich vorstellen darf, ich bin der Neue!
Angenehm ✌️
İch habe i.wann wohl mal was in den Topf bei mir gelegt.... jetzt kommt das hier raus !!

Weiß jemand was das sein könnte oder besser werden wird?
Danke und sonnige Grüße...
 
  • Moin... wenn ich mich vorstellen darf, ich bin der Neue!
    Angenehm ✌️
    İch habe i.wann wohl mal was in den Topf bei mir gelegt.... jetzt kommt das hier raus !!

    Weiß jemand was das sein könnte oder besser werden wird?
    Danke und sonnige Grüße...

    Noch fehlt das Bild dazu 🤔 - erstmal herzlich willkommen!
    İch bekomme es nicht hochgeladen...
    "📎 Dateien anhängen "
    funktioniert noch nicht....
    ich checke das mal... tbd...
    Danke ..
     
  • Huurrraah hör ich ihn schreien !!

    Übrigens es sind 4 rausgekommen gesamt... ich schaue täglich ob es noch mehr werden evtl.
     

    Anhänge

    • IMG_20240414_101002.jpg
      IMG_20240414_101002.jpg
      397,1 KB · Aufrufe: 93
  • So ungefähr, nur dass es dem Baum draussen (auch im Winter) besser ginge. Der Keimling mit den schmalen lanzettlichen Keimblättern dürfte möglicherweise ein Silberahorn sein. Der Keimling mit den breiteren runden Keimblättern ist entweder auch ein Silberahorn und hat einfach runde Keimblätter, was eher ungewöhnlich ist. Oder es handelt sich um einen anderen Sämling. Ich hätte ja aufgrund des einen Blattes Feldahorn gesagt, aber auch der hätte eher schmale Keimblätter.
     
    Aber sowas wie Kiwi kann das gar nicht sein ?

    Und noch etwas anderes:
    Kann ich hier unter dem Thema eigentlich auch eine Frage zu Kräutern reinstellen, oder muss ich das unter einem anderen entsprechenden Thema machen?
     
    So ungefähr, nur dass es dem Baum draussen (auch im Winter) besser ginge. Der Keimling mit den schmalen lanzettlichen Keimblättern dürfte möglicherweise ein Silberahorn sein. Der Keimling mit den breiteren runden Keimblättern ist entweder auch ein Silberahorn und hat einfach runde Keimblätter, was eher ungewöhnlich ist. Oder es handelt sich um einen anderen Sämling. Ich hätte ja aufgrund des einen Blattes Feldahorn gesagt, aber auch der hätte eher schmale Keimblätter.
    Das sind die anderen die hier jetzt wachsen.
     

    Anhänge

    • IMG_20240414_112902.jpg
      IMG_20240414_112902.jpg
      551,3 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_20240414_112815.jpg
      IMG_20240414_112815.jpg
      365 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_20240414_112636.jpg
      IMG_20240414_112636.jpg
      302,1 KB · Aufrufe: 72
  • Ah okay, jetzt kann man es besser sehen.

    Das sind mit Sicherheit keine Ahorne. Das mittlere erinnert mich an etwas, bin aber nicht sicher. Eventuell Kirsche.

    Das erste ist mir völlig unbekannt, das dritte ist noch zuwenig weit um es schon sagen zu können.
     
  • Zuletzt bearbeitet:
    Aber die anderen Beiden bin ich mir fast sicher , dass es sich um Tomaten handelt....
    Wie seht ihr das?
     

    Anhänge

    • IMG_20240512_140256.jpg
      IMG_20240512_140256.jpg
      275 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_20240512_140300.jpg
      IMG_20240512_140300.jpg
      364,2 KB · Aufrufe: 66
    Post 14 könnte eine Hainbuche sein (nicht verwandt mit den Buchen, gehören zu den Birkengewächsen).

    Bei Post 15 ist das zweite Bild ziemlich sicher ein Feldahorn. Bei der anderen Pflanze zweifle ich auch an der Tomate, wobei es heute sooo viele verschiedene Sorten gibt, dass es durchaus sein kann, dass es doch eine Tomate ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten