Grenzbepflanzung in U-Steine, pflegeleicht und nachbarfreundlich gesucht

OliS

Neuling
Registriert
03. Feb. 2024
Beiträge
1
Hallo Forum,

der Winter ist vorbei (eigentlich war er noch nicht da... ) und bevor wieder böse Blicke vom Nachbar kommen sollte ich mal aktiv werden :D

Auf der Grenze zum Nachbargrundstück sind zum Höhenausgleich U-Steine gesetzt worden (unser Grundstück ist ca. 50cm höher). Aktuell sind Küchenschellen, Lavendel, Ziergras, Schwertlilien und irgendwas das blüht ich aber nicht kenne drin. Ein Teil der Steine ist mit Terrassendielen abgedeckt (hatte Holz über und war unkreativ).
Das Ziergras und der Lavendel sollen definitiv weg - der Lavendel wird versetzt und kommt in die "Bienenwiese", das Ziergras wuchert ständig zum Nachbar rüber und gefällt mir auch nicht mehr -> kommt ganz weg.
Im Hochsommer bekommt die Fläche von ca. 9:30 bis 13 Uhr Sonne, ansonsten ist sie im Schatten.
Ich suche Pflanzen die pflegeleicht sind und NICHT zum Nachbar wuchern, dürfen gerne bienen/insektenfreundlich sein, Wuchshöhe bis grobe 50cm, vereinzelt darfs auch höher werden. Geringer Wasserbedarf ist bei den letzten Sommern kein Fehler, aber kein Muss.
"Bienenwiese" fällt weg, das habe ich im hinteren Teil des Gartens und die sieht gut aus, aber wuchert schon massiv :D

Das Gartencenter des Vertrauens ist zu weit weg um mal kurz hinzufahren und Ideen zu holen...

Ich hoffe ihr habt Ideen und Tipps auf Lager...

Viele Grüße
OliS
 
  • In solche Steine pflanze ich gerne Euonymus "Emerald Gaiety". Sieht gut aus, ist immergrün und braucht wenig Wasser.
    Eine Alternative wäre Lonicera "Maigrün" mit denselben Vorzügen.
    Beide Pflanzen müssen einmal jährlich in Form geschnitten werden.
     
  • Geranium, Calamintha nepeta, niedrige Astern.....vielleicht gibt es auch andere Gräser, die dir besser gefallen? Ich finde, sie lockern die Gesamtansicht sehr schön auf.
     
  • Die Grenze mit den U-Steinen würde ich mit den von mir genannten Pflanzen klar definieren.
    Alle vorhandenen blühende Stauden sollten dann in deinem Garten wachsen.
     
    Hero hat recht, mit den Euonymussorten kaschierst Du auch die Steine. Ich habe ja in einer alten kaputten Zinksitzbadewanne auch so eine Pflanze, ich weiß den Namen leider nicht, links unten sie ist panaschiert. Die wird jedes Jahr schöner, die schneide ich im Frühling immer ganz stark zurück. Sie wird immer dichter und sieht das ganze Jahr gut aus. Ich muß mal noch nach anderen Bilder suchen. Die einjährigen sind ja jedes Jahr anders, die ich noch dazu pflanze.
     

    Anhänge

    • August     0822.JPG
      August 0822.JPG
      749,1 KB · Aufrufe: 69
    • Einjährige      0222.JPG
      Einjährige 0222.JPG
      839,4 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten