Projekt: Gartenhecke! Brauche Eure Tipps!

Mario06

Neuling
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
6
Guten Tag zusammen,

nach dem unser Garten in den letzten Jahren ein wenig verwildert ist bzw. so gut wie nix daran gemacht wurde, haben wir uns dieses Jahr vorgenommen den Garten ein wenig auf Vordermann zu bringen.

Als erstes wollen wir unseren Garten "vergrößern" indem wir unsere Hecke Richtung Straßenrand "verschieben".

Nun stellt sich jedoch die Frage, ob wir einfach wieder eine normale Thuja-Hecke pflanzen oder ob wir diese in eine kleine 2-stöckige "Steinmauer" (mir fällt der korrekte Ausdruck leider nicht ein) einpflanzen, da wir somit auch ein bisschen Boden aufschütten könnten, um den Gartenbereich ebener zu machen (siehe Foto 5 mit "1-stöckiger" Variante).

Als nächstes stellt sich die Frage, ob wir die alte Hecke (siehe Fotos ) zuvor rausreissen bevor wir die neuen Thujas pflanzen (so dass diese besser wachsen können und so dass die Thujas beim späteren rausreissen der großen Thujas nicht beschädigt werden) oder ob wir die neuen Thujas jetzt bereits pflanzen und die alte Hecke noch bestehen lassen (sodass weiterhin ein Sichtschutz besteht).

Bei den Fotos ist zu sagen, dass die kleinen Bäumchen vor der alten Thuja-Hecke umgesetzt werden, jedoch möchten wir die Hecke eben mehr Richtung Straße setzen, sodass wir noch 1-2m an Garten gewinnen.

Kurz gesagt: normale Thuja-Hecka oder mit den Steinen und alte Hecke später rausreissen oder sofort rausreissen...

Ich hoffe ihr könnt uns vielleicht ein paar Tipps geben.

Danke im Voraus.

Grüße
Mario
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    259,4 KB · Aufrufe: 118
  • 2.JPG
    2.JPG
    262,8 KB · Aufrufe: 78
  • 3.JPG
    3.JPG
    272,1 KB · Aufrufe: 80
  • 4.JPG
    4.JPG
    286,2 KB · Aufrufe: 63
  • 5.JPG
    5.JPG
    332,9 KB · Aufrufe: 89
  • Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.147
    Ort
    bei Heilbronn
    Hallo Mario!
    Zuerst mußt Du die alte Hecke rausreißen. Als neue Hecke würde ich die Thuja
    "Smaragd" empfehlen, die muß man die ersten Jahre nicht schneiden und später nur sehr selten. Die Mehrausgabe lohnt sich wirklich.
    Die runden Steine würde ich direkt an die Grenze setzen - mein Nachbar hat sie mit Beton gefüllt. Dahinter kannst Du dann Erde anfüllen und die Hecke pflanzen.
    Du mußt sowieso einen Mindestabstand einhalten.
    Als Sichtschutz sind 2 bis 3 Reihen Sonnenblumen wunderschön.
    Gruß Hero
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    londoncybercat7 Neues Projekt Saatgutbibliothek Obst und Gemüsegarten 12
    Taxus Baccata Taxus Baccatas Ultrafrühe-Tomaten-Projekt Tomaten 44
    Sunfreak Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos Tomaten 229
    J Projekt Vorgarten - Frage zu Pflasterarbeiten Gartengestaltung 14
    F Projekt Gartenbewässern mit Pumpe & Hunter Bewässerung 30
    H Projekt Rasen Neuanlage mit Unterflurbewässerung Rasen 5
    jola Vogelschutz - Projekt Orpheus 2020 Small-Talk 0
    S Mein Projekt: Minireihenhausgarten - viel zu tun und wenig Ahnung. Mein Garten 28
    E Projekt: 70qm Terasse am Hang - wie viel Gefälle? Sanierung & Renovierung 1
    L Projekt: Kreuzung Tomate Tom Turbo XXX Tomaten 15
    L Das Early-Joe-Projekt 2018/2019 Tomaten 25
    Scarlet Projekt Blauglockenbaum Gartengestaltung 9
    citroenchen Projekt Hummelpension Nützlinge 13
    Murmelchen Projekt Dachbegrünung Gartenfreunde 2
    Freddsone Projekt zweifarbige Eiche Laubgehölze 10
    Marcel Community-Projekt: Der ultimative Aussaatkalender Gartenpflanzen 11
    Pyromella Das-Early-Joe-Projekt 2017 Tomaten 239
    F Florarium - Das wird mein Projekt Zimmerpflanzen 24
    Marcel Neues Projekt aus unserem Haus - Talu.de - DIY-Magazin Gartenfreunde 13
    W Das Early-Joe-Projekt 2016 Tomaten 180
    P Projekt Marslandschaft Heimwerken 90
    A Teich-Bachlauf-Wasserfall Projekt 2015 Teich & Wasser 1
    G Projekt Rasenregeneartion - wie jetzt mähen Rasen 5
    K Projekt Gartenneugestaltung mit Terrassierung Gartengestaltung 20

    Similar threads

    Oben Unten