🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024

Tinkin

Mitglied
Registriert
28. Sep. 2022
Beiträge
562
Ort
Hamburg
Ich bin so unschlüssig. Ich weiß nicht ob meine Artischocke noch lebt (kann das nicht so gut beurteilen - Eis und Schnee haben sie schon etwas niedergestreckt, aber könnte schon sein dass sie mit ganz viel Glück nochmal austreibt... oder auch nicht...)
Neu säen oder nicht... das ist die Frage. Habe leider nicht sooo viel Platz... würde die Artischocke vom letzten Jahr noch leben, würde es eng werden.
Allerdings, bis ich das sicher weiß ist es zum neu aussäen zu spät.....
Ich hab letztes Jahr versucht, meine Artischocken zu überwintern. Dieses Jahr meine Kardonen. Entweder, sie sind vertrocknet oder vergammelt. Draußen sind sie mir auch weggefault. Ich würde neu säen. Ich finde die Überwinterung sehr anspruchsvoll. Aber hier ist es auch verdammt nass.
 
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    @Tinkin ich gehe auch mal vom "schlimmsten" aus. Allerdings sah die Pflanze vor kurzem noch lebendig aus... trotz der Eiseskälte. :oops:
    Ich hatte mir ja extra teures Saatgut der Sorte Madrigal bestellt, die in den wissenschaftlichen Versuchen zur Winterhärte der LWG Bayern am besten abgeschnitten hatte.
    Ich kann auch bestätigen: die übersteht mehr als andere.
    Schade: mit etwas Winterschutz hätte sie es sicher gepackt, aber leider hatte ich dafür einfach keine Zeit und nichts passendes zur Hand.
    Sollte ich nochmal welche ziehen, bekommen sie im kommenden Winter definitiv einen Winterschutz verpasst.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Müsste ich sie dann ggf. nur davon überzeugen, dass sie ganz dringend neben den Tomaten und Paprikas noch eine Artischocke braucht. 😂
    Artischocken sind gut für die Verdauung und für die Leber. Argument genug... :LOL:

    Ohh, Pepinos sind eine Delikatesse! Ich würde so gerne jetzt eine wegschmatzen wollen! Die können so süß sein, dass der Zucker bis zu den Ohren klebt.
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Ohh, Pepinos sind eine Delikatesse! Ich würde so gerne jetzt eine wegschmatzen wollen! Die können so süß sein, dass der Zucker bis zu den Ohren klebt.
    Ja, die können ein unglaublich feines, intensives Aroma haben und sehr süß sein. :giggle:



    Artischocken sind gut für die Verdauung und für die Leber. Argument genug... :LOL:
    Das funktioniert bei meiner Schwiegermutter alles prima 🙈 aber vielleicht kann ich sie ja trotzdem damit ködern 😂
     
  • Tinkin

    Mitglied
    Registriert
    28. Sep. 2022
    Beiträge
    562
    Ort
    Hamburg
    @Tinkin ich gehe auch mal vom "schlimmsten" aus. Allerdings sah die Pflanze vor kurzem noch lebendig aus... trotz der Eiseskälte. :oops:
    Ich hatte mir ja extra teures Saatgut der Sorte Madrigal bestellt, die in den wissenschaftlichen Versuchen zur Winterhärte der LWG Bayern am besten abgeschnitten hatte.
    Ich kann auch bestätigen: die übersteht mehr als andere.
    Schade: mit etwas Winterschutz hätte sie es sicher gepackt, aber leider hatte ich dafür einfach keine Zeit und nichts passendes zur Hand.
    Sollte ich nochmal welche ziehen, bekommen sie im kommenden Winter definitiv einen Winterschutz verpasst.
    Ok dann würde ich vermutlich warten, ob sie doch noch lebt. Und wenn nicht, dann wieder nächstes Jahr probieren?
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.367
    Ort
    Mittelhessen
    Das ist schade, @Tubi... aber wahrscheinlich ist es wirklich wie mit wässrigen Tomaten - warum sollten die beim Nachreifen leckerer schmecken als frisch vom Strauch.?
    Naja, sie waren auch nicht schlechter.🤣
    Ich tippe nach wie vor auf zuviel Wasser. Pepinos muss man so sparsam wenn nicht noch sparsamer gießen als Tomaten.
    Sie waren im Topf und wurden gegossen, wenn sie schlapp waren.
    Aber dann hat es ja auch viel geregnet. Sie hatten > 30 Liter Erde. Ich konnte die Töpfe nicht mehr bewegen.
    Ist ja nicht schlimm. Ich habe soviel anderes, was mir besser schmeckt.
    Aber hier hatten mehrere geschrieben (ich weiß leider nicht mehr genau wer und habe gerade keine Zeit, nachzulesen), dass sie so viel gegossen hätten. Das könnte evtl. eine Ursache sein.
    Die Pepinos können wirklich sehr aromatisch sein. Aber bei meinem ersten Anbau vor vielen Jahren hatte ich genau dasselbe Problem, die Früchte schmeckten nach Wasser. Damals habe ich aber auch die Tomaten noch viel mehr gegossen, da ich es zu dem Zeitpunkt noch nicht besser wusste (und hatte das Problem mit fad und wässrig da auch...)
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Ich habe nochmal die drei Sorten frühen Porree gesät (der erste hat sich wegen dieser Eazy Plugs leider nicht so gut entwickelt).
    Jetzt wie gewohnt in normale Erde...

    Dann habe ich noch sechs Sorten bunten Mangold gesät :love:
    Farbsortiert - dank @schreberin, die mir das Saatgut von Premier Seeds mitgebracht hat. :paar:
    Gesät wurden die Sorten:
    - Canary Yellow
    - Orange Glory
    - Rhubarb
    - Ruby Red
    - Magenta Sunset
    - Fordhook
    Ich bin ja schon so gespannt!
    Und die Tütchen waren prall gefüllt... toll! :giggle:

    Edit - da fällt mir gerade ein... @Golden Lotus hattest du dich nicht einmal darüber geärgert, dass in der Rainbow Mischung, die du hattest, nicht alle Farben waren..?
    Oder verwechsele ich das..? (Falls ja, bitte nichts für ungut 🙈 mein Hirn arbeitet leider nicht mehr ganz so gut wie noch vor einigen Jahren. 😅)
    Falls ich es nicht verwechsele, magst du was von meinen Samen haben? Könnte dir gerne von allen Farben was schicken...
     
  • Tinkin

    Mitglied
    Registriert
    28. Sep. 2022
    Beiträge
    562
    Ort
    Hamburg
    Von den im Frühbeet gesäten Stielmus und Spinat ist zumindest ersteres geschlüpft 🎉 Das freut mich. Der Kohlrabi ist ebenfalls gekeimt und das trotz Saatgut aus 2017. Hätte ich nicht gedacht, dass das noch so keimfähig ist.
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Von den im Frühbeet gesäten Stielmus und Spinat ist zumindest ersteres geschlüpft 🎉 Das freut mich. Der Kohlrabi ist ebenfalls gekeimt und das trotz Saatgut aus 2017. Hätte ich nicht gedacht, dass das noch so keimfähig ist.

    Wo bekommt man da das Saatgut? Wollte den auch schon ewig mal probieren.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    @aurinko oder @alle wie schmeckt Stielmus? Erinnert es geschmacklich an ein anderes Gemüse? (So wie z.B. Spinat und Mangold, ein wenig)
     

    Tinkin

    Mitglied
    Registriert
    28. Sep. 2022
    Beiträge
    562
    Ort
    Hamburg
    Das Saatgut hab ich geschenkt bekommen und ist von Valeaf. Hab aber auch schon eigenes gewonnen. Hersteller müsste ich schauen. Aber besser finden tut man es unter Namenia. Es schmeckt ähnlich wie Asiasalat, nur ohne scharf. Ist ein Kohlgewächs. Sehr lecker mit Kartoffel.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    @aurinko oder @alle wie schmeckt Stielmus? Erinnert es geschmacklich an ein anderes Gemüse? (So wie z.B. Spinat und Mangold, ein wenig)
    Gekostet habe ich ihn noch nie - ich habe ihnn nur schon mehrmals beim Vorkoster gesehen und wollte den daher auch schon ewig ausprobieren. Bin aber immer am Saatgut gescheitert. Aber Dreschflegel könnte ich probieren.

    Die Saat bekommt man in diversen Shops, aber auch in Gärtnereien, Baumärkten usw. ... die bekannten Saatguterzeuger haben das auch im Sortiment

    LG Conya
    Nur nicht in Österreich - Stielmus dürfte etwas typisch Norddeutsches sein.
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.256
    Ort
    NRW
    Ok mal blöde Frage: ab wann kann man gekaufte Erdbeerpflanzen ins Beet aus Pflanzen? Auch erst nach Eisheiligen?
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Oh, was heißt unterschiedlich schmecken, @Conya..? Unterschiedlich im Sinne von gut oder weniger gut..?
    Das ist Ansichtssache ;) je sonniger der Standort ist umso kräftiger wird der Geschmack


    ab wann kann man gekaufte Erdbeerpflanzen ins Beet aus Pflanzen?
    Sofort, Erdbeeren vertragen kühles Wetter gut, den Aufenthalt im Haus dagegen nicht so sehr. Sind sie dann eingewurzelt kann ihnen auch harter Frost nix mehr anhaben, also bis weit in den zweistelligen Bereich

    LG Conya
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Danke :love:
    Dann probiere ich beides parallel.
    Erde aber erst morgen - damit saue ich jetzt nicht mehr in der Küche rum :D
    Von 3 Samen im Keimdöschen konnte ich zwei eben in Erde umsetzen.
    Ja, sie sind winzig, aber ich denke, es hat geklappt.
    Sie stehen nun abgedeckt auf der Heizmatte mit ca. 27/28° Bodentemperatur.
    Die Anzucht in Erde macht mir Sorgen - es ist nicht warm genug auf der Heizung im Büro :oops:
    GöGa hat ständig das Fenster offen und dann ist die Heizung aus. Es hat sich schon erster Schimmelansatz gebildet:mad:
    Ich denke grade drüber nach eine weitere Heizmatte anzuschließen.
    In dem Anzuchthäuschen sind neben der Pepino auch noch:
    Eisenkraut
    schwarzäugige Susanne
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    @aurinko bei Reinsaat gibt es Namenia auch. 😊 Schau mal unter dem Sortennamen, da werden dir einige Anbieter ausgespuckt.

    Oh, dann könnte ich es sogar in den hiesigen Geschäften bekommen. Reinsaat gibt es ja überall. Ich hatte ihn nun auch bei Deaflora entdeckt, weil da bin ich eh gerade dabei noch eine Bestellung zusammen zustellen.
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.960
    Ort
    Berlin
    Staudensellerie, Salate, Kohlrabi und Lauch genießen einen Hauch von Frühling auf dem Balkon…
    IMG_2562.jpeg
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ohja... Rhabarber *sabber*

    Zum Glück hab ich noch Marmelade von. Da werd ich gleich morgen ein Glas auf machen. Hab ich jetzt echt Bock drauf... :lachend:
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.367
    Ort
    Mittelhessen
    Unserer hat letztes Jahr Zuwachs erhalten, aber da guckt noch nix. Hoffentlich ist er bei der Nässe im Winter nicht kaputt gegangen...
    Ich hatte meinen Nachwuchs, den ich im Herbst von einer lieben Forianerin geschickt bekam erst im Eimer. Und dann kürzlich ausgepflanzt.
    Weiß nicht, ob ich ihn zu tief gesetzt habe?
    Das ist er:
    IMG_9264.jpeg

    Und das mein Großer im Hausgarten

    IMG_9312.jpeg


    Dann habe ich noch zwei Kleine, die man aber auch schon beernten kann.
     

    Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    565
    Ort
    Südlich von Basel
    Ich hatte meinen Nachwuchs, den ich im Herbst von einer lieben Forianerin geschickt bekam erst im Eimer. Und dann kürzlich ausgepflanzt.
    Weiß nicht, ob ich ihn zu tief gesetzt habe?
    Das ist er:
    Anhang anzeigen 762773

    Und das mein Großer im Hausgarten

    Anhang anzeigen 762774


    Dann habe ich noch zwei Kleine, die man aber auch schon beernten kann.
    Ui, ich habe unseren ganz mit Erde bedeckt, vielleicht war das ein Fehler. Aber wenn deiner hervorguckt, dann ist er doch nicht zu tief unten.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.367
    Ort
    Mittelhessen
    Ui, ich habe unseren ganz mit Erde bedeckt, vielleicht war das ein Fehler. Aber wenn deiner hervorguckt, dann ist er doch nicht zu tief unten.
    Er war erst in Erde im 20 Litereimer und stand geschützt. Beim Pflanzen habe ich ihn schon ganz mit Erde bedeckt. Aber dort wo er jetzt steht ist die Erde nicht aufgefüllt. Das habe ich mich dann nicht getraut, weil ich dachte, er ist dann zu tief. Mal schauen.
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.960
    Ort
    Berlin
    Ne, Floragard. Ist der Rest aus der Tüte gewesen. Die frühe Aussaat ist eher meiner Krankheitslangeweile geschuldet, sitze seit 10 Tagen zu Hause und bekomme einen Koller…
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.367
    Ort
    Mittelhessen
    Ne, Floragard. Ist der Rest aus der Tüte gewesen. Die frühe Aussaat ist eher meiner Krankheitslangeweile geschuldet, sitze seit 10 Tagen zu Hause und bekomme einen Koller…
    Also geht es Dir aber wieder besser? Tomatenliste schon fertig?
    Auch die für den Verkauf? Alle Becher mit Löchern versehen? 😀
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.960
    Ort
    Berlin
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    T Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019 Obst und Gemüsegarten 304
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 113
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    M Obst und Gemüse Beete Obst und Gemüsegarten 1
    levatiisgirl biete verschiedene samen von obst , gemüse und blumen Grüne Kleinanzeigen 10
    R Verschiedene Kräuter und Obst oder Gemüse Gartenpflanzen 12
    M Obst/Gemüse gegen Übersäuerung? Obst und Gemüsegarten 6
    G Welches Gemüse / Obst unters Tomatendach ? Obst und Gemüsegarten 4
    M Kindgerechtes Obst & Gemüse für den Balkon Obst und Gemüsegarten 15
    J Gartenflies bei Gemüse/Obst? Inhaltsstoffe/Schädlich Obst und Gemüsegarten 11
    Watermelon Hochbeet für Obst und Gemüse Obst und Gemüsegarten 4
    C chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräuter Obst und Gemüsegarten 35
    E EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren Obst und Gemüsegarten 101
    Mila-2012 Wo am besten Obst und Gemüse anziehen? Obst und Gemüsegarten 2
    L Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013 Mein Garten 5322
    L Verrückte Samenbestellungen (Gemüse, Obst, Blumen) Obst und Gemüsegarten 76
    Dackel Gelöst Obst oder Gemüse? Papaya Wie heißt diese Pflanze? 18
    venusvenus Welches obst und gemüse baut ihr an Gartenpflanzen 14
    L Erfahrung mit Celaflor Naturen® Schädlingsfrei Obst & Gemüse..? Obst und Gemüsegarten 12
    M Kochen und Backen mit Obst und Gemüse der Saison Obst und Gemüsegarten 4
    M Robustes rankendes Obst/Gemüse Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten