🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024

  • Ok mal blöde Frage: ab wann kann man gekaufte Erdbeerpflanzen ins Beet aus Pflanzen? Auch erst nach Eisheiligen?
     
    Oh, was heißt unterschiedlich schmecken, @Conya..? Unterschiedlich im Sinne von gut oder weniger gut..?
    Das ist Ansichtssache ;) je sonniger der Standort ist umso kräftiger wird der Geschmack


    ab wann kann man gekaufte Erdbeerpflanzen ins Beet aus Pflanzen?
    Sofort, Erdbeeren vertragen kühles Wetter gut, den Aufenthalt im Haus dagegen nicht so sehr. Sind sie dann eingewurzelt kann ihnen auch harter Frost nix mehr anhaben, also bis weit in den zweistelligen Bereich

    LG Conya
     
  • Danke :love:
    Dann probiere ich beides parallel.
    Erde aber erst morgen - damit saue ich jetzt nicht mehr in der Küche rum :D
    Von 3 Samen im Keimdöschen konnte ich zwei eben in Erde umsetzen.
    Ja, sie sind winzig, aber ich denke, es hat geklappt.
    Sie stehen nun abgedeckt auf der Heizmatte mit ca. 27/28° Bodentemperatur.
    Die Anzucht in Erde macht mir Sorgen - es ist nicht warm genug auf der Heizung im Büro :oops:
    GöGa hat ständig das Fenster offen und dann ist die Heizung aus. Es hat sich schon erster Schimmelansatz gebildet:mad:
    Ich denke grade drüber nach eine weitere Heizmatte anzuschließen.
    In dem Anzuchthäuschen sind neben der Pepino auch noch:
    Eisenkraut
    schwarzäugige Susanne
     
  • @aurinko bei Reinsaat gibt es Namenia auch. 😊 Schau mal unter dem Sortennamen, da werden dir einige Anbieter ausgespuckt.

    Oh, dann könnte ich es sogar in den hiesigen Geschäften bekommen. Reinsaat gibt es ja überall. Ich hatte ihn nun auch bei Deaflora entdeckt, weil da bin ich eh gerade dabei noch eine Bestellung zusammen zustellen.
     
    Staudensellerie, Salate, Kohlrabi und Lauch genießen einen Hauch von Frühling auf dem Balkon…
    IMG_2562.jpeg
     
  • Unserer hat letztes Jahr Zuwachs erhalten, aber da guckt noch nix. Hoffentlich ist er bei der Nässe im Winter nicht kaputt gegangen...
    Ich hatte meinen Nachwuchs, den ich im Herbst von einer lieben Forianerin geschickt bekam erst im Eimer. Und dann kürzlich ausgepflanzt.
    Weiß nicht, ob ich ihn zu tief gesetzt habe?
    Das ist er:
    IMG_9264.jpeg

    Und das mein Großer im Hausgarten

    IMG_9312.jpeg


    Dann habe ich noch zwei Kleine, die man aber auch schon beernten kann.
     
    Ich hatte meinen Nachwuchs, den ich im Herbst von einer lieben Forianerin geschickt bekam erst im Eimer. Und dann kürzlich ausgepflanzt.
    Weiß nicht, ob ich ihn zu tief gesetzt habe?
    Das ist er:
    Anhang anzeigen 762773

    Und das mein Großer im Hausgarten

    Anhang anzeigen 762774


    Dann habe ich noch zwei Kleine, die man aber auch schon beernten kann.
    Ui, ich habe unseren ganz mit Erde bedeckt, vielleicht war das ein Fehler. Aber wenn deiner hervorguckt, dann ist er doch nicht zu tief unten.
     
    Ui, ich habe unseren ganz mit Erde bedeckt, vielleicht war das ein Fehler. Aber wenn deiner hervorguckt, dann ist er doch nicht zu tief unten.
    Er war erst in Erde im 20 Litereimer und stand geschützt. Beim Pflanzen habe ich ihn schon ganz mit Erde bedeckt. Aber dort wo er jetzt steht ist die Erde nicht aufgefüllt. Das habe ich mich dann nicht getraut, weil ich dachte, er ist dann zu tief. Mal schauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten