neue Papayapflanzen schrumpelige Blätter

Pfahlwurzel

Neuling
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich habe mir von einem Sub-tropischen Land zwei Papayapflanzen (30 bis 40 cm hoch) mitgebracht :D. Für den Transport entfernte ich den Topf und Erde und umwickelte den Wurzelballen um eine Plastiktüte; um die Wurzeln ein feuchtes Zewa. Hier brachen einige feine Wurzeln ab, da die Papaya ohnehin sehr feine Wurzeln hat. So waren die 21h im Koffer und Zuhause habe ich diese gleich umgetopft, mit der selben Erde und noch etwas Blähton zwecks Drainage verfeinert.

Drei Tage später bekam die erste Pflanze schrumpelige Blätter bei 27 Grad Außentemperatur. Da ich die Erde kaum goss (verträgt keine Staunässe, bin aufgrund einiger Pflanzentode sehr vorsichtig mit Gießen geworden), dachte ich, jetzt benötigt die Pflanze mal Wasser. Also etwas gegossen, dasselbe mit der anderen. Heute nochmal zwei Tage später sehe ich an der zweiten Pflanze dasselbe. Zwei Blätter (die unteren) werden gelb und rollen sich nach innen ein.

Da ich sehr Wert auf die Mitbringsel lege, wollte ich fragen, ob sich jemand speziell mit Papayas auskennt? Meine Befürchtung ist, dass die Pflanze komplett eingeht und diese irgendwann kaputt geht. Oder ist das einfach ein natürlicher Prozess (die untersten werden abgeworfen) bzw. noch ein kleiner Wuirzelschaden, d.h. sie können die bestehenden Blätter nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgen und muss erstmal abwerfen, ehe neue Wurzeln gebildet werden?

Oder verträgt die Pflanze ggf. schnelle Temperaturwechsel nicht so gut? Von 22 Grad auf 16 Grad Koffer/Deutschland, danach 21 Innentemperatur, Wechsel auf draußen mit 27 Grad, ein Tag später wieder nur 20 Grad ?

Bilder anbei.

GVG Pfahlwurzel
 

Anhänge

  • 22.05-a.jpeg
    22.05-a.jpeg
    624,3 KB · Aufrufe: 101
  • 22.05-b.jpeg
    22.05-b.jpeg
    416,6 KB · Aufrufe: 85
  • 22.05-c.jpeg
    22.05-c.jpeg
    381,2 KB · Aufrufe: 84
  • 24.05-a.jpeg
    24.05-a.jpeg
    537,9 KB · Aufrufe: 80
  • 24.05-b.jpeg
    24.05-b.jpeg
    400,1 KB · Aufrufe: 82
  • 24.05-c.jpeg
    24.05-c.jpeg
    751,7 KB · Aufrufe: 81
  • Die Frage ist ja auch, wie kalt war es im Flugzeugbauch, wo die Koffer gelagert werden? Vielleicht hat die Pflanze dort schon Schaden genommen?
     
    Die Frustration kann ich gut nachvollziehen obwohl der Fred schon älter ist. Leider sin auch, alle Pflanzen von unserer Mittelmeerrreise damals eingegangen . Wir hatten Strelitzien, Bananen, Zuckerrohr und ich war auch sehr enttäuscht 😞. Aber vielleicht waren das ja auch so Touristen Nepp Pflanzen....
    Liebe Grüße Ise
     
  • Zurück
    Oben Unten