neue Hunter/Rainbird Gartenbewässerung

Marc1980

Mitglied
Registriert
24. März 2021
Beiträge
71
Hallo,

ich habe die erste Teilfläche meiner Bewässerungsanlage geplant.
Die Fläche hat nur 37,5m2.
Leider hat die Fläche ein ungünstiges Format, an der schmälsten Seite ist sie nur 1,5m breit, die Längste Seite ist fast 14,6m.
Passt die Planung so?
721453
 
  • Geht so. Hast du genug Wasser? Menge ermittelt?

    Ich würde r Van von Rain bird einsetzen. Stellt sich besser ein.
     
    Ja, habe schon eine viel größere Fläche mit mehr R-Van Regnern.
    Werde diese wider verwenden.
     
  • Habe jetzt noch mal eine Planung gemacht, die Bewässerung schaut gleichmäßiger aus und ich benötige zwei Regner weniger
    .
    Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit den Regnern die Eckige Flächen beregnen.

    Sind die R-Van Eckdüsen empfehlenswert?
    721485
     
  • Der erste Versuch war der bessere.

    Tausch die MP800 mal gegen MP1000.
     
  • Bei laufendem Wasser hast du 4 bar anliegen und förderst 4,5m³? Das wäre sehr unplausibel. Selbst wenn das so wäre, wäre diese Menge für deine Beregung nicht geeignet...

    Meine Vermutung: Deine Pumpe schafft maximal 4 bar. Das zeigt ein Manometer an, bevor sie abschaltet.
    -->Das wäre der maximaldruck den sie schafft.

    weiterhin: deine Pumpe schafft bei offnem Rohr/Schlauch oder ohne 4,5m³. Diese Leistung sinkt aber stark, wenn sie das mit Druck schaffen soll.

    Mein Vorschlag: Du verräst mir das Pumpenmodell. Und noch besser, du verlinkst dazu gleich das Pumpendiagramm. Weiterhin die Frage, Zisterne oder Brunnen... Bei Brunnen, die Förderhöhe zusätzlich.

    Was hast du für einen Bedarf laut DVS bei komplett MP1000 und 2 Streifenregnern?

    Wenn deine anderen Flächen größer sind, solltest du diese auch gleich planen. damit man die Kreise aufeinander abstimmen kann.
     
    Bei laufendem Wasser hast du 4 bar anliegen und förderst 4,5m³?

    Genau, jedenfalls habe ich das gemessen.
    Ich habe einen 60L Kübel mit Wasser Gefüllt. An der Entnahmestelle hatte ich ein Rohr mit eingebauten Manometer und Kugelhahn als Auslauf. Die Zeit habe ich gestoppt.
    Der Auslauf liegt liegt ungefähr auf gleicher Höhe wie die Pumpe.
    Das ist meine Pumpe Kumpenkennlinie Pentax_CAPT_200_2_1kw_3x400v.
    Das Wasser kommt aus einer Zisterne mit einem Volumen von 168m3.

    722836

    Die Fläche benötigt 0,96 m3/h, habe noch 4. Rechteckregner dazu genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Genau, jedenfalls habe ich das gemessen.
    Ich habe einen 60L Kübel mit Wasser Gefüllt. An der Entnahmestelle hatte ich ein Rohr mit eingebauten Manometer und Kugelhahn als Auslauf. Die Zeit habe ich gestoppt.
    Der Auslauf liegt liegt ungefähr auf gleicher Höhe wie die Pumpe.
    Das ist meine Pumpe Kumpenkennlinie Pentax_CAPT_200_2_1kw_3x400v.
    Das Wasser kommt aus einer Zisterne mit einem Volumen von 168m3.

    Anhang anzeigen 722836
    Die Fläche benötigt 0,96 m3/h, habe noch 4. Rechteckregner dazu genommen.


    Du machst es mir schon schwer...
    "Was hast du für einen Bedarf laut DVS bei komplett MP1000 und 2 Streifenregnern? "
    --->
    Jetzt hast du wieder MP800 drin. Die passen nicht zu 1000 und den Streifenregnern!

    OK, bei der Pumpe stimmen die Werte sicherlich.

    Deine Pumpe kannst du für ein Fussballfeld einsetzen. Für das was du hier bewässern willst, ist die Pumpe viel zu stark. Wenn die hier 1m³ verbrauchen willst, bei etwa 3 bar, dann hast du über 6m³ die die Pumpe loswerden will. Oder bei 1m³ sind es über 6 bar.

    Mit der Pumpe kannst du im häuslichen Gebrauch jedenfalls nichts anfangen. Eine Obstwiese wo man 20m Reichweite verwerten kann, da geht das. Aber hier bei deinen knapp 40m² kannst du das vergessen. Da lass dir was anderes einfallen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Neue Bewässerung planen mit Hunter? Gardena? Rainbird? Bewässerung 5
    A Neue Hunter Bewässerung und gleich eine Frage! Bewässerung 5
    JoergK Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" Support 21
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    U Kumquat kahle Stellen irgendwann neue Blätter? Tropische Pflanzen 51
    wilde Gärtnerin Neue Waschmaschine Empfehlungen Technik 28
    Tubi Bildergröße neue Richtlinien? Support 39
    Hero Neue Rose wächst nur zögerlich Rosen 4
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    L Neue Mitbewohner in Einzelnestern Wie heißt dieses Tier? 4
    M Neue Hainbuchenhecke vertrocknet? Hecken 16
    P Neue Anlage planen Rasenbewässerung Bewässerung 103
    schreberin Ingwer und Kurkuma- neue Pflanzenkrankheit? Obst und Gemüsegarten 4
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    Gartentomate Feige bringt jetzt neue Früchte Obst und Gemüsegarten 5
    H Neue Hecke - Ideen? Gartengestaltung 7
    M Neue Bewässerung planen Bewässerung 9
    M Neue Anlage Bewässerung 18
    P neue Papayapflanzen schrumpelige Blätter Tropische Pflanzen 2
    Mokka Neue Bio-Hochbeeterde ist grau Obst und Gemüsegarten 7
    GloriaD Neue Johannisbeere zeigt Schadbilder Obstgehölze 2
    P Neue Himbeere - braune Stellen auf den Blättern Obstgehölze 20
    M Neue Eibenhecke - Meinung gefragt Nadelgehölze 24
    londoncybercat7 Neue Bepflanzung von Blumenkästen Gartenpflanzen 22
    U Planung Gartenbewässerung - Neue Anlage Bewässerung 48

    Similar threads

    Oben Unten