Jährlicher Ölwechsel bei Rasenmäher Briggs & Stratton Motor wirklich sinnvoll?
Hallo!
Habe ja seit letzten Sommer einen Brill Steelline Plus 46 XL R 6.0 mit Briggs & Stratton 675er Ready-Start. Jetzt steht da im Wartungsplan man soll jedes Jahr ein Ölwechsel machen, am liebsten noch Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerze ersetzen...
Naja, Luftfilter war noch total sauber, ein paar Krümel drin, sonst nichts. Auch noch total weiß...
Kraftstofffilter und Zündkerze werde ich solange er Sprit bekommt und sauber startet und läuft auch nicht tauschen, wozu? Wie soll der Kraftstofffilter denn verdrecken, Benzin ist sauber und ich öffne nur, kippe rein und das wars. Da kommt bei mir kein Sand oder irgendwas in den Tank
Nur was meint ihr zum Öl? 1x im Jahr Ölwechsel finde ich auch etwas übertrieben oder? Ich habe jetzt zwar mal das Öl gewechselt und klar es war schwarz, aber das ist Öl immer. War eine ziemliche Sauerei und das Ding ist auch ziemlich schwer und es dauert ewig bis alles draußen ist...
Da steht drin alle 50 Stunden oder jährlich Ölwechsel. Naja, ich komme im Jahr bestenfalls auf 10 Betriebsstunden, habe zum Glück nicht so einen großen Garten. Öl wird wohl auch kaum nach einen Jahr verfallen.
Wie sind eure Erfahrungen, haltet ihr euch an die Wartungspläne oder reicht auch alle 2-3 Jahre Öl wechseln bei meiner geringen Laufleistung?
Grüße
Nytro
Hallo!
Habe ja seit letzten Sommer einen Brill Steelline Plus 46 XL R 6.0 mit Briggs & Stratton 675er Ready-Start. Jetzt steht da im Wartungsplan man soll jedes Jahr ein Ölwechsel machen, am liebsten noch Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerze ersetzen...
Naja, Luftfilter war noch total sauber, ein paar Krümel drin, sonst nichts. Auch noch total weiß...
Kraftstofffilter und Zündkerze werde ich solange er Sprit bekommt und sauber startet und läuft auch nicht tauschen, wozu? Wie soll der Kraftstofffilter denn verdrecken, Benzin ist sauber und ich öffne nur, kippe rein und das wars. Da kommt bei mir kein Sand oder irgendwas in den Tank
Nur was meint ihr zum Öl? 1x im Jahr Ölwechsel finde ich auch etwas übertrieben oder? Ich habe jetzt zwar mal das Öl gewechselt und klar es war schwarz, aber das ist Öl immer. War eine ziemliche Sauerei und das Ding ist auch ziemlich schwer und es dauert ewig bis alles draußen ist...
Da steht drin alle 50 Stunden oder jährlich Ölwechsel. Naja, ich komme im Jahr bestenfalls auf 10 Betriebsstunden, habe zum Glück nicht so einen großen Garten. Öl wird wohl auch kaum nach einen Jahr verfallen.
Wie sind eure Erfahrungen, haltet ihr euch an die Wartungspläne oder reicht auch alle 2-3 Jahre Öl wechseln bei meiner geringen Laufleistung?
Grüße
Nytro