Aber wenn ich Bratwurstduft rieche, sind spätestens dann meine veganen Anwandlungen erloschen.:grins:
......und würde da eine Bratwurst alleine auch bevorzugen :grins:
Da schließe ich mich vorbehaltlos an!
Bratwurst ist mir auch lieber als Giersch! :grins:
Bei uns gab es vorhin auch noch ein Gewitter, und was für ein heftiges.
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
rr:
GG und ich waren ganz schön gefrustet, als es unseren Garten erneut platt gemacht hat.
Och nee Lauren - nicht schon wieder!
So viel anderes ist auch platt und durchlöchert (gab ganz kurz Hagel
![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)...
Wobei die Windböen in Kombination mit dem Starkregen und dem kurzfristigen Hagel so heftig waren... da hat selbst der Starkregen genug Schaden angerichtet.
Und wie sieht`s aus, Lauren?
Ich hoffe, nicht allzu schlimm!
Stimmt, Platzregen mit starkem Wind macht auch alles platt!
Hatten wir hier auch schon öfters.
Am nächsten Tag ist man nur noch am Aufsammeln und Stützen!
Ich kenne mich mit Wein leider nicht aus, also ob der noch mal austreibt.
Ich denke mal, austreiben wird er bestimmt wieder.
Aber mit Früchten wird es leider nichts mehr.
Ich drücke fest mit, daß du viele viele Pflänzchen retten kannst!
Mich hat heute Nachmittag auch das Wetter wieder vertrieben.
Zuerst war es wie im April: Sonne - Wolken - Sonne - Wolken ......
GG hat den Flieder ein wenig zurück geschnitten und den
Knöterich wieder in seine Schranken gewiesen.
Ich habe Rundgang und ein paar Bilderchen gemacht,
meine Baby-Königskerzen gepflanzt, Sommerradies gesät
und ein klein wenig geerntet, dann kam es plötzlich
kohlrabenschwarz.
Konnte gerade noch meine sieben Zwetschgen zusammen packen
und schon hat`s geschüttet wie aus Eimern!
Naja - heute muß ich jedenfalls nicht gießen!
Was zum Naschen
Ein Rosenkäfer hat es sich in den Walderdbeeren gemütlich gemacht.
Brummers sind überall fleiß am Sammeln.
In der Wiese blüht der Weiß-Klee (sehr beliebt) und die Braunellen,
Ackerdisteln dürfen auch wachsen
Bienen im Spierstrauch
Hummel auf Zwiebelblüte
Ein paar Zwiebelchen lasse ich immer im Boden und ernte sie nicht,
damit im nächsten Jahr Blüten kommen.
Die sind gerade bei Hummeln sehr beliebt!
..... und die erste weiße Seerose ist aufgeblüht.
LG Katzenfee