Grüne Einöde wird Garten

Oder es liegt an unserem Standort... könnte auch sein.
Die Pflanze auf der Südwest-Seite wächst auf jeden Fall (in der gleichen Erde) viel kräftiger und bildet auch mehr Fruchtansätze aus als die andere.


Hier stehen sie im Hof; süd/südost.
Sie haben täglich von früh bis etwa 15°° Sonne.


... meine Erdbeer-Frigopflanzen sind nun doch gekommen, 14-30 Tage vor dem angekündigten Liefertermin, meine Stornierung kam zu spät...

Könntest du eventuell doch noch ein paar Pflänzchen gebrauchen...?


Hattest du nicht schon andere Pflanzen bestellt?
Diese P..... - mönsch Hirn wie Sieb - wie heißen die schnell wieder?

Oh oh - dann bist du aber jetzt eingedeckt!
Ich bringe bestimmt noch ein paar Pflänzchen unter.
Aber wollte nicht Green Gremlin welche?


Ich glaube, hier braut sich gerade was zusammen.
Dicke dunkle Wolken am Himmel und Wind kommt auf.
Als ich vorhin am Balkon gucken war, hing da ein wunderschöner
Regenbogen am Himmel, obwohl es hier noch gar nicht geregnet hat!
Aber ich denke, jetzt kommt was .......


LG Katzenfee
 
  • Oh weh, hoffentlich kein Unwetter!

    Süd bzw. Süd-Ost-Lage soll ja eigentlich optimal für den Gemüseanbau sein... eventuell liegt's daran? :)


    GreenGremlin meinte, sie würde zur Not noch ein paar Pflanzen unterbringen - wenn du auch noch bisschen Platz hättest, wäre das natürlich super!


    Ich werde auf jeden Fall ein oder zwei Kästen dicht bepflanzen, und die Pflanzen dieses Jahr nicht blühen lassen, und dann nächstes Jahr "vereinzeln".
    Ostaras hätte ich mir nächstes Jahr ohnehin wieder gekauft, dann muss es jetzt eben so gehen.

    Hoffe sehr, dass sich für alle 56 Pflanzen ein Plätzchen finden wird...
     
    Oh weh, hoffentlich kein Unwetter!


    Das hoffe ich auch!
    Die Wolken werden immer schwärzer und
    der Wind immer stärker!
    Normaler Regen würde reichen!


    GreenGremlin meinte, sie würde zur Not noch ein paar Pflanzen unterbringen - wenn du auch noch bisschen Platz hättest, wäre das natürlich super!


    Ja, Platz findet sich hier immer irgendwo.
    Was möchtest du denn dafür?
    Hab ich irgendetwas, was dir gefallen würde?



    LG Katzenfee
     
  • Ja, Platz findet sich hier immer irgendwo.
    Was möchtest du denn dafür?
    Hab ich irgendetwas, was dir gefallen würde?
    Gefallen bestimmt einiges :D - aber leider fehlt mir für so gut wie alles der Platz...
    Falls du irgendwann einmal wieder einen Weigelien-Ableger haben solltest, den du nicht selbst brauchst, und falls ich bis dahin einen eigenen Garten haben sollte, der groß genug ist, würde ich aber sehr gerne darauf zurückkommen. :pa:
     
  • Huhu!

    Mehltau habe ich letztes Jahr auch mit Milch erfolgreich gespritzt. Ich find es toll, das man so einfache Dinge benutzen kann.

    Gleich daneben stand dieses Gewächs.
    Es kommt mir zwar bekannt vor, aber mir fällt trotzdem nicht ein,
    was das sein könnte. Anhang anzeigen 562253

    Wahrscheinlich stehe ich wieder mal auf der Leitung! :grins:
    Öhm...im ersten Moment musste ich an Giersch denken-ist der Stengel in der Schnittfläche dreieckig?
    ...dann dachte ich an Holunder!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Falls du irgendwann einmal wieder einen Weigelien-Ableger haben solltest ....


    So sehen sie aus BILD6658.JPG BILD6803.JPG



    Öhm...im ersten Moment musste ich an Girscht denken-ist der Stengel in der Schnittfläche dreieckig?


    Ja, ich glaube das ist er - der Giersch!
    Danke Supernovae, daß du meinem Gedächtnis
    auf die Sprünge geholfen hast!
    Blühenden Giersch habe ich schon lange keinen mehr gesehen,
    weil ich den ja immer sofort ausrupfe, wenn er auftaucht.
    Aber in dieser Ecke war ich wohl schon ein Weilchen nicht mehr. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Hier wird es auch gerade Pech schwarz und Wind kommt auf, hoffen wir mal auf mäßigen Regen :pa:
     
    Hier ist gerade ein Gewitter durch.

    Letzte Nacht hat es geregnet und heute Vormittag.
    Das war schon mal sehr gut!
    GG hat früh schon Wasser umgepumpt; nun ist ein
    Tank wieder voll.

    Der Garten saugt das Wasser auf wie ein Schwamm!



    LG Katzenfee
     
    Regen brauchen wir hier auch dringend, kann ruhig noch 2-3 Tage regnen, stört mich gar nicht aber bitte nicht wie heute in Berlin :d
     
  • Oh? Respekt! Du lässt den Giersch gar nicht erst zur Blüte kommen!
    Bei mir wird energisch meist dann zugegriffen, wenn er die festen Blütenstengel hochschiebt.
    Das hat allerdings auch den Vorteil, dass ich die ganze, nun derbe, Pflanze ziehen kann samt eines Teils des Wurzelwerks, zumal jetzt der Boden aufgeweicht ist.
    Sehr gern packe ich ihn im Frühjahr bei noch weichem Boden bei den Austriebsknospen. Ich habe mir dazu ein primitives Gerätchen gefertigt, mit dem ich diese dicken Köpfe packen kann.
    Nur so kann ich des Gierschs in den Pfingstrosennestern Herr werden.
    Mit Begeisterung habe ich Nachrichten gelesen, dass Giersch auch salatfähig ist. Aber wenn ich Bratwurstduft rieche, sind spätestens dann meine veganen Anwandlungen erloschen.:grins:
     
  • Junger Giersch schmeckt wie Salat, älterer wird herb den mag ich auch nicht mehr und würde da eine Bratwurst alleine auch bevorzugen :grins:
     
    Katzenfee, deine Weigelien sehen toll aus. :cool:
    Ach, wenn ich nur mehr Platz hätte...!!!


    Bei uns gab es vorhin auch noch ein Gewitter, und was für ein heftiges. :eek:rr:
    GG und ich waren ganz schön gefrustet, als es unseren Garten erneut platt gemacht hat. :(
    Offengestanden mögen wir bald nicht mehr... es ist mit kleinem Kind so schwer, sich die Zeit abzuzwacken, um ein bisschen was zu machen... und wenn es dann innerhalb von wenigen Minuten ohnehin wieder zerstört wird... frustrierend. :(
     
    Ach sch.... manno das tut mir leid!!!
    Vielleicht richtet sich ja alles wieder auf morgen?!
    Für Norddeutschland läuft hier auch ne Unwetterwarnung, bekommen wir nun alle noch Mist ab, reicht nicht normaler Regen :(
     
    Ach sch.... manno das tut mir leid!!!
    Vielleicht richtet sich ja alles wieder auf morgen?!
    Ich fürchte, einiges ist wirklich hin. :( Der radikal geschnittene Wein hatte so viele Triebe ausgebildet - mehrere davon sind den Vögeln und dem ersten Unwetter zum Opfer gefallen, diesem Unwetter ist nun auch der letzte Trieb zum Opfer gefallen - bei beiden Reben. :(
    Ob das nochmal was wird...??! :(
    So viel anderes ist auch platt und durchlöchert (gab ganz kurz Hagel :()...

    Für Norddeutschland läuft hier auch ne Unwetterwarnung, bekommen wir nun alle noch Mist ab, reicht nicht normaler Regen :(
    Das haben wir uns auch gefragt. :(:(:(
    Wobei die Windböen in Kombination mit dem Starkregen und dem kurzfristigen Hagel so heftig waren... da hat selbst der Starkregen genug Schaden angerichtet. :(
     
    Ich kenne mich mit Wein leider nicht aus, also ob der noch mal austreibt.
    Das ist echt traurig :(
    Ich hoffe alles andere ist noch ok!

    Hatte hier auch mal Hagel und die Pflanzen sind auch mit Löchern und zerfetzt noch gut weiter durchgekommen.
    Kommt wohl drauf an wie viel Blattmasse an sich hin ist aber trifft ja nicht immer alle Blätter und Triebe.

    Schau mal morgen mal in aller Ruhe, vielleicht kannst du was schienen oder so, ich drück die Daumen :pa:
     
    Aber wenn ich Bratwurstduft rieche, sind spätestens dann meine veganen Anwandlungen erloschen.:grins:

    ......und würde da eine Bratwurst alleine auch bevorzugen :grins:


    Da schließe ich mich vorbehaltlos an!
    Bratwurst ist mir auch lieber als Giersch! :grins:


    Bei uns gab es vorhin auch noch ein Gewitter, und was für ein heftiges. :eek:rr:
    GG und ich waren ganz schön gefrustet, als es unseren Garten erneut platt gemacht hat. :(


    Och nee Lauren - nicht schon wieder!


    So viel anderes ist auch platt und durchlöchert (gab ganz kurz Hagel :()...


    Wobei die Windböen in Kombination mit dem Starkregen und dem kurzfristigen Hagel so heftig waren... da hat selbst der Starkregen genug Schaden angerichtet. :(


    Und wie sieht`s aus, Lauren?
    Ich hoffe, nicht allzu schlimm!

    Stimmt, Platzregen mit starkem Wind macht auch alles platt!
    Hatten wir hier auch schon öfters.
    Am nächsten Tag ist man nur noch am Aufsammeln und Stützen!



    Ich kenne mich mit Wein leider nicht aus, also ob der noch mal austreibt.


    Ich denke mal, austreiben wird er bestimmt wieder.
    Aber mit Früchten wird es leider nichts mehr.

    Ich drücke fest mit, daß du viele viele Pflänzchen retten kannst!



    Mich hat heute Nachmittag auch das Wetter wieder vertrieben.
    Zuerst war es wie im April: Sonne - Wolken - Sonne - Wolken ......

    GG hat den Flieder ein wenig zurück geschnitten und den
    Knöterich wieder in seine Schranken gewiesen.

    Ich habe Rundgang und ein paar Bilderchen gemacht,
    meine Baby-Königskerzen gepflanzt, Sommerradies gesät
    und ein klein wenig geerntet, dann kam es plötzlich
    kohlrabenschwarz.
    Konnte gerade noch meine sieben Zwetschgen zusammen packen
    und schon hat`s geschüttet wie aus Eimern!

    Naja - heute muß ich jedenfalls nicht gießen!


    BILD7434.JPG BILD7435.JPG


    Was zum Naschen BILD7439.JPG


    Ein Rosenkäfer hat es sich in den Walderdbeeren gemütlich gemacht.


    BILD7404.JPG


    Brummers sind überall fleiß am Sammeln.
    In der Wiese blüht der Weiß-Klee (sehr beliebt) und die Braunellen,


    BILD7421.JPG


    Ackerdisteln dürfen auch wachsen BILD7416.JPG


    Bienen im Spierstrauch BILD7422.JPG


    BILD7423.JPG BILD7424.JPG


    Hummel auf Zwiebelblüte BILD7408.JPG


    BILD7409.JPG BILD7410.JPG


    Ein paar Zwiebelchen lasse ich immer im Boden und ernte sie nicht,
    damit im nächsten Jahr Blüten kommen.
    Die sind gerade bei Hummeln sehr beliebt!


    ..... und die erste weiße Seerose ist aufgeblüht. BILD7427.JPG





    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine bunte Wiese gefällt mir sehr - hab ich, glaub ich, schon mal gesagt. Ist so toll, wenn da das Kleinzeug blüht.

    Was zum Naschen - nicht schlecht. Wird das roh gefuttert? Ich würde da jetzt gerne zugreifen ...
     
    Deine bunte Wiese gefällt mir sehr - hab ich, glaub ich, schon mal gesagt. Ist so toll, wenn da das Kleinzeug blüht.

    Was zum Naschen - nicht schlecht. Wird das roh gefuttert? Ich würde da jetzt gerne zugreifen ...


    Danke Lycell!
    Nach dem Regen blüht wenigstens wieder was in der Wiese.
    Bei der Trockenheit und Hitze vorher sah`s etwas mau aus.


    Greif zu Lycell - die Hälfte ist noch da!



    Die andere Hälfte hab ich schon verputzt! BILD7440.JPG



    LG Katzenfee
     
    Bei mir isses eh ruiniert.:d


    Was ist ruiniert, Tubi?
    Das Gewicht?
    So ein bißchen Sahne ist doch nicht soooo ausschlaggebend.
    Solange man sie nicht tagtäglich schüsselweise futtert ......



    Deine Ernte war auch viel zu schade für Marmeladen!


    Marmelade koche ich schon lange nicht mehr ein, Lycell.
    Hab ich früher gemacht als die Kinder noch klein waren.
    Da wußte ich, sie wird gegessen.

    Aber GG und ich essen äußerst selten Marmelade.
    Das lohnt sich nicht!
    Wäre schade um die Arbeit und die Früchte!



    Rätselfrage: was ist das? BILD7436.JPG


    Sieht aus wie Gurke, oder?
    Eigentlich sollten in diesem Topf Cerinthen wachsen.


    So wie hier BILD7437.JPG


    Die kleine Tagetes weiß ich; die ist auch nicht das Problem.
    Ist mir bei der Aussaat wohl zu den Cerinthen mit rein gerutscht.
    Aber Gurke?
    Kaum möglich, daß mir da ein Samen ausgebüxt ist, weil ich doch die
    Blümchensamen erst Mitte Mai gesät habe (wegen Platzproblem), als die
    Gemüsepflänzchen schon ins Freie durften.
    Seeeeerh merkwürdig!

    Jetzt muß ich unbedingt einen größeren Topf (Mangelware!) suchen,
    denn als Gurke braucht sie dringend `nen größeren Schuh`!



    LG Katzenfee
     
    Wie toll ist das denn? Du sät Blümchen und dann kommt so ein Monster raus?
    Ja, sieht wie Gurke - oder auch Kürbis - aus. Größere Schuhe sind wirklich angebracht. Bin gespannt, was daraus wird.
     
    Das sieht tatsächlich nach Gurken aus Katzenfee :grins:

    Ich glaubei ich habe auch zwei Weigelien bei mir, eine ist recht gross, schenkte ihr bisher nicht viel Beachtung, aber besonders die Kolibris lieben sie. Die zweite ist noch ganz klein, wurde gratis beim Gemeindefest verteilt, also kam die mit :grins:
     
    Bin ich ja mal gespannt was das wird, in dem 2 Topf sieht aus wie Ringelblumen.

    Hast du vielleicht Erde zusammen gekippt wo du vorher was ausgesät hattes was nichts geworden ist?
    Geht mir oft so und Wochen später keimt es dann doch und man rätselt rum :grins:
     
    Das sieht tatsächlich nach Gurken aus Katzenfee :grins:

    Ich glaubei ich habe auch zwei Weigelien bei mir, eine ist recht gross, schenkte ihr bisher nicht viel Beachtung, aber besonders die Kolibris lieben sie. Die zweite ist noch ganz klein, wurde gratis beim Gemeindefest verteilt, also kam die mit :grins:


    Hab heute einen kleinen Blütenansatz entdeckt.
    Wird noch einige Tage dauern bis er aufblüht.
    Tja .... und dann .... hmm ..... dann habe ich eine Gurke zuviel!
    Eigentlich wollte ich nur zwei Gurkenpflanzen.
    Aber nachdem ich mal Einlegegurken probieren wollte, waren`s
    schon drei - und nun hab ich noch eine Ü-Gurke. :grins:


    Weigelien finde ich sehr hübsch, Jardin!
    Ist nur schade, daß sie nur im Frühjahr blühen.
    Wenn ich sie zeitig nach der Blüte schneide, schaffe ich manchmal
    noch eine zweite Nachblüte.

    Kolibris an Weigelien stelle ich mir besonders hübsch vor!



    Bin ich ja mal gespannt was das wird, in dem 2 Topf sieht aus wie Ringelblumen.

    Hast du vielleicht Erde zusammen gekippt wo du vorher was ausgesät hattes was nichts geworden ist?
    Geht mir oft so und Wochen später keimt es dann doch und man rätselt rum :grins:


    Hmm - zusammen gekippt?
    Nöö, ich glaube nicht.
    Hab in die Töpfchen wo nichts kam, meine Paprikas vereinzelt.
    Kann es mir eigentlich nur so erklären, daß der Gurkensamen
    irgendwie in ein anderes Samentütchen gerutscht ist.

    Im zweiten Topf vermutest du Ringelblumen?
    Na, ich laß mich mal überraschen.
    Auf dem Tütchen stand Cerinthe, aber wenn`s Ringelblumen
    werden, bin ich auch zufrieden!



    LG Katzenfee
     
    Ich dachte in dem zweiten Topf wächst auch was, was du nicht kennst deshalb war die Ringelblume so mein Tipp, wenn du da doch weißt was du gesät hast nehme ich das zurück :grins:
    Bin doch kein Experte, kann immer nur raten :D
     
    Gestern als ich nach Hause kam, warteten zwei
    Überraschungen auf mich beim Nachbarn!

    Ein Päckchen mit gaaaanz vielen Erdbeerpflänzchen
    und ein Päckchen mit vielen vielen kleinen Muskatellers.

    An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön!

    Hab sie dann alle gleich eingepflanzt und bei der Gelegenheit
    auch meiner Ü-Gurke einen größeren Schuh` spendiert.
    Mit viel Glück hab ich noch einen großen Topf gefunden,
    den ich eigentlich schon wegschmeißen wollte, weil der obere
    Rand gebrochen war. Hab nur immer vergessen, den in den
    Wertstoffhof mitzunehmen.

    Wer hätte das gedacht, daß meine Vergesslichkeit auch mal
    was Gutes hat! :grins: Sonst hätte die Ü-Gurke noch eine Weile in
    ihren zu kleinen Topf darben müssen!


    Bei der ganzen Pflanzaktion ist nun auch der letzte Rest unseres
    Erdenvorrats weg.
    GG war ganz erstaunt, er hatte doch erst im Frühjahr einen Autohänger
    voll Erde in der Kompostieranlage geholt.
    Tja - jetzt muß er wohl nochmal Erde kaufen.
    Es warten noch einige der Zimmerpflanzen auf`s Umtopfen.
    Muß ich unbedingt diesen Sommer noch machen!

    Der kleine Wachsblumensteckling, den ich vor eineinhalb Jahren
    bekam, überrascht mich nun schon mit drei Blüten. Er braucht unbedingt
    mehr Platz und einen Bogen, um sich festzuhalten.


    BILD7394.JPG BILD7396.JPG



    LG Katzenfee
     
    So ging es mir mit einem alten Blumenkasten, immer vergessen wegzuwerfen und nun war er gerade noch gut genug für den Garten :grins:
     
    Ja Stupsi, ab und zu ist sogar Vergesslichkeit zu was gut!


    Dieses Jahr hat unsere Garten-Yucca leider nur


    2 Blütenstiele. BILD7405.JPG BILD7407.JPG


    Die Karden bekennen langsam Farbe. BILD7466.JPG


    ..... und noch ein paar andere bunte Farbkleckse ......


    BILD7312.JPG BILD7428.JPG


    BILD7353.JPG BILD7419.JPG


    BILD7418.JPG BILD7463.JPG


    BILD7464.JPG BILD7433.JPG


    BILD7432.JPG BILD7456.JPG




    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, eben hat die DHL-Botin ein Paket gebracht.:DHab es natürlich sofort ausgepackt, die Erde war noch gut feucht und die Zweige und Blätter haben den Transport auch prima überstanden. Sehr schöne Pflanze, sorgsam verpackt - ich bedanke mich ganz doll. Sie ist schon in einen Topf eingezogen (für den Übergang) und soll sich etwas akklimatisieren.
    Hattest Du sie so aus dem Beet geholt? Muss ich an der Erde was machen? Hab die Zwischenräume mit Erde, Hornspänen und bissel Kompost gefüllt und noch mal ordentlich gewässert.
    Vielen vielen Dank, mit der Weigelie machst Du mir eine ganz große Freude.:pa:

    Deine Pflanzen sehen ja auch wieder mal toll aus. Die Yucca hat nur zwei Blüten??? Ist das wenig? Die sehen richtig super aus. Verrätst Du mir, welche Blüte ich auf dem vor-vorletzten Bild sehen kann? Die ist ja wunderschön.:cool:
     

    Anhänge

    • P1000182.jpg
      P1000182.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 113
    Taglilien sind doch einfach nur schön,
    schade dass ihre Blühdauer so kurz ist.


    Ja, das ist schade!
    Aber dafür schieben sie ja ständig neue Blüten nach.
    So verlängert sich der Blütenflor auf Wochen.



    Hattest Du sie so aus dem Beet geholt? Muss ich an der Erde was machen? Hab die Zwischenräume mit Erde, Hornspänen und bissel Kompost gefüllt und noch mal ordentlich gewässert.
    Vielen vielen Dank, mit der Weigelie machst Du mir eine ganz große Freude.


    Gern geschehen - freut mich, daß sie heil und ganz angekommen ist!

    Die war nicht im Beet Orangina.
    Ich hatte sie im Topf groß gezogen.
    Mit den Hornspänen und dem Kompost ist sie ja jetzt gut versorgt.



    Die Yucca hat nur zwei Blüten??? Ist das wenig?


    Letztes Jahr hatten wir zwölf Blütenstiele.
    Das Jahr davor auch nur zwei.
    Ich denke mal, nächsten Sommer wird es dann wieder ganz viele geben.
    Unsere Yucca macht das immer abwechselnd. :grins:


    Verrätst Du mir, welche Blüte ich auf dem vor-vorletzten Bild sehen kann? Die ist ja wunderschön.:cool:


    Das ist eine Blüte vom Spierstrauch - und zwar eine Kolbenspiere.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee, was machen Deine Tomätle?
    wird doch mal wieder Zeit für nen Fodo, oder net? :grins:
     
    War eben noch ein wenig auf dem Balkon und habe
    einen riesengroßen Vogelschwarm beobachtet.
    Die flogen alle in eine Richtung weg.
    Fand ich sehr merkwürdig!
    Solch große Schwärme kenne ich eigentlich nur im Herbst
    bei den Staren, wenn sie sich sammeln zum Abflug.



    Gestern konnten wir die ersten drei Auberginen ernten
    Die wurden dann gleich mit Zucchini und Kartoffeln in einer
    Gemüsepfanne verwertet.


    BILD7493.JPG


    Die Paprikas wachsen dieses Jahr wie irre! BILD7508.JPG


    BILD7509.JPG BILD7513.JPG


    BILD7510.JPG BILD7514.JPG


    BILD7515.JPG


    Mußte sie mittlerweile alle stützen, weil sie kippen.
    Langsam gehen mir die Stöckchen aus.


    Einlegegurken konnten wir auch wieder ernten. BILD7485.JPG


    Ein paar Gläser gibt`s jetzt schon auf Vorrat.


    Und Zucchini-Nachschub ist schon im Anmarsch.
    Da kommen wir mit essen kaum hinterher. BILD7511.JPG


    Das Hochbeet mutiert zum Dschungel. BILD7461.JPG



    Die Early Joes machen fleißig Früchtchen. BILD7494.JPG


    Es guckt zwar noch nichts Rotes raus, aber das kann bestimmt
    nicht mehr lange dauern.
    ..... und sie schieben ständig neue Blüten nach.


    BILD7495.JPG BILD7496.JPG


    Auch die Tomaten auf der Terasse haben schon Früchte.


    Weiße Tomate BILD7450.JPG BILD7452.JPG


    Black Cherry BILD7451.JPG


    Aber merkwürdigerweise wollen dieses Jahr die Tomaten im GWH
    nicht so richtig. Sie wachsen langsam, blühen erst und haben noch
    keine Früchtchen.

    Schon komisch - irgendwas ist immer dabei, was nicht will!




    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ha Katzenfee,
    unsere Early Joes blühen schon gut,
    aber noch nix mit Früchten..... ich werde berichten!
    Und was Du so erntest, CHAPEAU!!!!
     
    Katzenfee, das sieht sehr schön aus!

    Sag mal? Wieviele Einlegegurken Pflanzen hast du?
    (ich frage aus aktuellem Anlass: Ich habe ja nur zwei Pflänzchen mit einer Gurke dran-da wird das Einlegen bei mir wohl schwer, oder lagerst du die Früchte zwischen?)
     
    Katzenfee wie hoch (ungefähr) wird die Pflanzen von den normalen großen Auberginen?

    Habe ja jetzt diese kleine Sorte Slim Jim die ganz anders aussieht und wenn die mir nicht schmeckt möchte ich auch gerne noch mal die normale probieren aber brauch ne Platzgröße, damit ich nicht im Dschungel verschwinde :grins:
     
    Wow - bei dir geht es erntemäßig ja schon hoch her.
    Ich beneide dich um deine Paprika. Die werden bei mir wieder nichts.
    Und deine Tomaten sind bestimmt bald rot.
    Solange hast du ja noch anderes Sachen zum Essen und das nicht zu knapp.
     
    Meine beiden einzigen Paprikapflänzchen hat schon wieder irgend jemand
    aufgefressen, entweder Kaninchen oder Wühlmäuse :(


    Och nee!
    Wo standen die denn?

    Zwei Nachzügler, die ich dann später ins GWH pflanzte,
    wurden auch ratzfatz aufgefuttert.
    Die standen da drinnen keine drei Tage, dann haben`s die
    Schnecken entdeckt, obwohl ich im GWH täglich absammle.



    unsere Early Joes blühen schon gut,
    aber noch nix mit Früchten..... ich werde berichten!


    Dann sind auch bald die ersten Früchtchen da.
    Wenn die erst mal loslegen, sind sie fix!



    Sag mal? Wieviele Einlegegurken Pflanzen hast du?
    (ich frage aus aktuellem Anlass: Ich habe ja nur zwei Pflänzchen mit einer Gurke dran-da wird das Einlegen bei mir wohl schwer, oder lagerst du die Früchte zwischen?)


    Nee, die werden nicht gelagert.
    Ich hab eigentlich nur eine Einlegegurke, die Vorgebirgstraube.
    Aber die fruchtet wie blöd.
    Wenn`s mal gerade nicht reicht und ein oder zwei Gürkchen fehlen,
    zupfe ich die dann von der Printo ab.
    Kann man auch gut mit einlegen.
    Auf dem Foto ist auch (in der Mitte) eine Printo dabei.



    Meine Tomaten wachsen auch super aber die Paprika sind noch nicht so weit.


    Ich glaube, bei den Paprikas ist die Sorte ausschlaggebend.
    In den letzten Jahren hatte ich immer Blockpaprikas ausgesät.
    Aber auf die muß man ja ewig warten!
    Die Feher (gelbe Spitzpaprika) sind früh dran; ebenso die
    Topgirl (Tomatenpaprika).



    Katzenfee wie hoch (ungefähr) wird die Pflanzen von den normalen großen Auberginen?

    Habe ja jetzt diese kleine Sorte Slim Jim die ganz anders aussieht und wenn die mir nicht schmeckt möchte ich auch gerne noch mal die normale probieren aber brauch ne Platzgröße, damit ich nicht im Dschungel verschwinde :grins:


    Die Größte ist von der Erdoberfläche bis zur Spitze etwa 80cm und
    50cm bis 60cm breit.
    Die Kleineren (die ich erst später aus dem GWH wieder ausgebuddelt
    habe) sind jetzt etwa 55cm hoch.



    Ich beneide dich um deine Paprika. Die werden bei mir wieder nichts.


    Och, das ist aber blöd!
    Wieso das denn?
    Wollen sie nicht wachsen oder nicht blühen?
    Welche Sorte hast du?
    Haben sie genügend Sonne?



    LG Katzenfee
     
    War gerade dabei hochzuladen, Tubi.
    Zwei Seelen ein Gedanke! :grins:


    LG Katzenfee


    Super :pa:. Toll wie Du die Wünsche Deiner Gartenbesucher so prompt erfüllst. :grins:
    Bei mir fruchten auch einige Tomaten nicht so gut, andere wiederum tragen gut.
    Ja, irgendwas wird immer nicht so gut und irgendwas klappt toll. Das ist ja das spannende Abenteuer. Wenn immer alles klappen würde, wäre die Freude sicherlich nicht so groß.
    Deine Paprika sind jedenfalls toll! Ich hätte man auch mehr in Töpfen setzen sollen. Die sehen hier auch ganz gut aus. Aber nun ist es so. 70 Töpfe (oder so) hätte ich auch nicht gehabt und außerdem ist so die Gießerei unproblematischer (nämlich so gut wie gar nicht).
    Und natürlich musst Du solche gut tragenden Pflanzen stäben!
     
    Ja, in den Töpfen muß man regelmäßig gießen,
    gerade bei den 30° und mehr, die wir in letzter Zeit hatten.

    Hab schon Zweige vom Rückschnitt als Stützen genommen,
    weil mir die Bambusstäbe ausgegangen sind. :grins:
    Muß unbedingt wieder welche besorgen, wenn ich wieder
    in die Stadt fahre.



    LG Katzenfee
     
    Du musst Neujahr mal morgens einen Spaziergang machen, da liegen überall diese dicken Holzpinne von den Raketen, kann man prima als Stützstäbe nehmen :grins:

    Bambus wir hier immer teurer, selbst im Billigbaumarkt wollen die für EINEN großen fast 3€ haben, früher hab ich 10er Packs für 2-3€ bekommen, keine Ahnung warum die so teuer sind auf einmal.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten