Grüne Einöde wird Garten

Katzenfee, hatte ich wegen der Freude über die Kapuzinerkresse glatt übersehen - euer neuer Mitesser ist ja wirklich total süß :pa: - schließe mich Lycell an, wo kommt der denn her...? :)
 
  • Und dein Mit-Esser -wo kommt der denn her?
    Schaut ja wirklich knuffig aus, aber irgendwie auch scheu. Oder täuscht das?


    - euer neuer Mitesser ist ja wirklich total süß :pa: - schließe mich Lycell an, wo kommt der denn her...? :)


    Wo das Kätzchen herkommt , weiß ich nicht.
    Hier gibt es leider viele Stromerkatzen.
    Auf der Hunderunde habe ich oft viele in den Feldern und Wiesen
    oder brach liegenden Grundstücken gesehen.
    Hatte vor zwei oder drei Jahren schon mal 3 Stück
    gleichzeitig hier, die jeden Abend zum Futtern kamen.

    Das Kätzchen ist wirklich sehr scheu.
    War aber unsere Besuchsmiezi anfangs auch.
    Sie ging immer erst zum Futterteller, wenn ich wieder weg war,
    sonst hätte sie lieber verzichtet.

    Naja, mal sehen, wie`s weiter geht.
    Jedenfalls steht für so ein armes Ding immer ein gefülltes
    Schüsselchen bereit!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich komm auf 9 Fluginsekten - ob das alles Bienen sind, lege ich mich nicht fest. ;)


    Ist das ein Bockkäfer, den du da als seltenen Gast abgelichtet hast? Weißt du, was für einer?
     
  • Ich vermute ja, Pyromella.
    Hab zwar schon gesucht, aber nicht den Gleichen gefunden.
    In der Käferwelt kenne ich mich ja nicht besonders gut aus.

    Letztes Jahr hatte ich einen Ähnlichen aus dem Wasser gerettet,
    der war aber etwas kleiner und grüner.



    LG Katzenfee
     
  • Naja, mal sehen, wie`s weiter geht.
    Jedenfalls steht für so ein armes Ding immer ein gefülltes
    Schüsselchen bereit!
    Das finde ich toll! :pa:
    Denkst du denn, dass sie heimatlos ist...? Sie sieht eigentlich sehr gepflegt aus, oder? (Aber das kann auf den Bildern natürlich täuschen...)
     
  • Der Käfer könnte ein Moschusbockkäfer sein.


    Ja könnte sein, Franz.
    Hab gerade nochmal nachgelesen: es hieß, die Färbung kann verschieden sein.
    Dann ist es wahrscheinlich doch einer.
    Hab auch gelesen, daß er besonders geschützt ist, weil die Bestände
    immer mehr zurück gehen.


    Denkst du denn, dass sie heimatlos ist...? Sie sieht eigentlich sehr gepflegt aus, oder? (Aber das kann auf den Bildern natürlich täuschen...)


    Weiß ich natürlich nicht genau, Lauren.
    Sollte sie doch ein Zuhause haben, frage ich mich, warum sie hier wartet
    bis "die Luft rein ist", um zum Futtern kommen zu können.

    Hab sie ja bis jetzt auch nur von Weitem gesehen.
    Kann also über ihr Fell nichts sagen.


    LG Katzenfee
     
    Stimmt, Katzenfee, das kann man nie wissen... es gibt ja auch viele Fälle, in denen den Miezchen ihr bisheriges zu Hause aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zusagt und sie sich nach einer neuen Bleibe umsehen.
    Finde ich ganz toll, dass sie bei euch eine Anlaufstelle hat :pa: - und bin gespannt ob sie sich zu einem Dauergast entwickelt oder ob es nur vorübergehende Besuche sind.
     
    Da bin ich natürlich auch gespannt!
    Wenn sie kommen mag, ist sie jederzeit willkommen!

    Hier wird soviel mitgefüttert - Vögel, Igel, Katzen - da
    kriegen wir den kleinen Magen auch noch voll!
    Und wenn sie irgendwann einmal will, gibt`s gratis
    noch ein paar Streichel- und Kraule-Einheiten mit dazu!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die Einlage in die Tomatensauce mache ich nach "Gefühl".
    Ich brate ich das Gemüse glasig an (hat noch etwas Biss) und dann fülle ich es mit der einreduzierten Tomatensauce auf und schmecke es ab. Dann wird es in Gläsern abgefüllt und eingekocht. Eine Portion wird sofort verzehrt. Bei kleinen Mengen dann nur zum Sofortverzehr.
    Innerhalb von einer Woche habe ich schon wieder soviel Zucchini, dass ich nen 10 Literpott Sauce machen könnte. Aber die Tomaten fehlen. Also gibt es Zucchinigratin mit Schafskäse aus dem Ofen.
     
  • Danke für die Info, Tubi!
    Du läßt also die Zucchini in Stückchen und pürierst sie nicht?



    Vorhin gingen bei uns die Sirenen los.
    Da bekomme ich jedesmal `ne Gänsehaut, weil man doch weiß,
    daß irgendwo in der Nähe was Schlimmes passiert sein muß
    und jemand ganz schlimm in der Sch..... (Klemme) steckt!
    Und wenn die Sirenen nachts heulen, verstärkt sich dieses Gefühl
    (incl. Gänsehaut) noch .........



    Jetzt geht bald die Schlemmerzeit für die Brummers los.
    Dost und Schmetterlingsflieder blühen und die ersten
    Hibiskusblüten öffnen sich.
    Wird alles von den Brummers heiß und innig geliebt!


    BILD7653.JPG BILD7643.JPG


    BILD7659.JPG



    Die weißen Tomaten werden dick und rund


    BILD7656.JPG BILD7657.JPG


    und die Black Cherry hat längst die 2m-Marke geknackt.


    BILD7669.JPG



    Tomatenpaprikas bekennen nun langsam Farbe.


    BILD7663.JPG BILD7664.JPG



    Und außer Auberginen konnte ich die allerersten Early Joes ernten.


    BILD7655.JPG BILD7654.JPG



    Ist der Sommer nicht schön? :D


    LG Katzenfee
     
  • Tolle Ausbeute, Katzenfee! :pa:

    Katzenfee schrieb:
    Vorhin gingen bei uns die Sirenen los.
    Da bekomme ich jedesmal `ne Gänsehaut, weil man doch weiß,
    daß irgendwo in der Nähe was Schlimmes passiert sein muß
    und jemand ganz schlimm in der Sch..... (Klemme) steckt!
    Und wenn die Sirenen nachts heulen, verstärkt sich dieses Gefühl
    (incl. Gänsehaut) noch .........
    Ich hatte einmal eine gute Freundin, die auf dem Bauernhof lebte - die hielt es bei mir in der Stadt kaum aus, weil hier tatsächlich nonstop Sirenen zu hören sind... wenn man es gewohnt ist, hört man es gar nicht mehr... ginge auch nicht anders, weil man sonst durchdrehen würde. Ich tröste mich auch immer mit dem Gedanken, dass der Rettungswagen nicht ausschließlich für lebensbedrohliche Fälle fährt, hier zumindest nicht...)


    Wir pürieren Zucchinis oder andere Gemüse nicht für eine Einlage in Tomatensoße, kann mir auch nicht so direkt vorstellen, dass es mit pürierter Zucchini so besonders schmeckt? :confused:
    Größe der Stückchen hängt allein vom persönlichen Geschmack ab, und sicherlich auch von der momentanen Laune (- manchmal ist einem doch mehr danach, das Gemüse stärker aus der Soße herauszuschmecken, manchmal nicht...)
     
    Oh, bei dir blüht der Dost? Da werden die Flieger Schlange stehen, um dort zu tanken. Die werden aber ja eh verwöhnt.

    Ernten darfst du auch. Die Tomaten sehen recht fett aus!
    Ja, Sommer ist schön.
     
    - die hielt es bei mir in der Stadt kaum aus, weil hier tatsächlich nonstop Sirenen zu hören sind...
    ...... dass der Rettungswagen nicht ausschließlich für lebensbedrohliche Fälle fährt, hier zumindest nicht...)


    Die Sirenen von Rettungswagen oder Notarzt hört man hier auch öfters.
    Aber die meinte ich nicht, sondern die großen - auf den Dächern von
    Schulen oder Rathaus installierten - Sirenen, die die Feuerwehr zum
    Einsatz rufen.
    Das geht einem durch und durch und es läuft einem kalt den Rücken runter.



    Oh, bei dir blüht der Dost? Da werden die Flieger Schlange stehen, um dort zu tanken.


    Ja, der ist heiß begehrt, Lycell!
    Auf einer kleinen Blütendolde sitzen oft 3 oder 4 Bienen gleichzeitig
    und treten sich auf die Füße! :grins:


    Was für dicke Brummer, die du da ernten kannst. Wow!


    Man muß aber bei den großen, dicken Tomaten ständig hinterher
    sein, um sie zu stützen und hoch zu binden, sonst knicken die Zweige.
    Deshalb habe ich auch nur die eine Sorte dicke Tomaten.



    Heute Nacht hat es ein wenig geregnet; zwar nicht viel,
    aber die Pflanzen freuen sich trotzdem!
    Darf aber gerne noch viel mehr sein!


    BILD7635.JPG BILD7646.JPG


    BILD7648.JPG BILD7650.JPG


    BILD7662.JPG BILD7666.JPG




    Wünsche allen einen schönen, erholsamen Sonntag!

    LG Katzenfee
     
    Die Farben sind nach Regen immer irgendwie kräftiger - gerade so, als würden die Pflanzen aufatmen, weil sie endlich was zum Trinken bekamen :grins:
     
    Stimmt Lycell - wenn wir nichts zu trinken bekommen,
    werden wir wohl auch ein wenig blaß um die Nase! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Danke für die Info, Tubi!
    Du läßt also die Zucchini in Stückchen und pürierst sie nicht?

    Tolle Bilder! Sach ich ja, dass da auch viel dranhängt bei Dir! Und Du erntest schon fein.
    Meine Black Cherry ist auch schon oben am Dach angekommen. Ist also fast 2,50 m hoch.
    So sehr ertragreich finde ich sie dabei nicht. Werde mir überlegen, ob die im Standardprogramm bleibt.
    Ja, die Fruchttriebe der Fleischis zu stützen übersehe ich auch manchmal. Aber ich übe mich. Manchmal knicken aber auch Salattomaten ab, wenn der Behang am Fruchttrieb sehr voll ist.

    Wir wohnen sehr nah an der Feuerwehr, wenn die Sirenen nachts angehen, ist das ein Gefühl von Krieg. Da musste ich mich erstmal dran gewöhnen. Aber beunruhigen tut mich das schon noch. Ich finde es aber erstaunlich, wie schnell darauf die Feuerwehrautos losbrausen. Das ist echt Einsatz und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die diesen Job machen.


    Ja, für die Nudelsauce wird alles in Stücken gelassen. Das Ganze wird fertig abgeschmeckt und 30 min bei 90 °C eingekocht. Wichtig ist, es vorher nicht richtig gar zu kochen. Dann ist es im Winter immer noch knackig. Der Sommer eingefangen im Glas. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Katzenfee, bei euch hats auch ein bisserl geregnet, bei uns ganz schön ordentlich...
    War aber schon notwendig.
    Schön deine Pflänzchen, sag mal, was ist denn das für eine am ersten Bild?
     
    Die Sirenen von Rettungswagen oder Notarzt hört man hier auch öfters.
    Aber die meinte ich nicht, sondern die großen - auf den Dächern von
    Schulen oder Rathaus installierten - Sirenen, die die Feuerwehr zum
    Einsatz rufen.
    Das geht einem durch und durch und es läuft einem kalt den Rücken runter.
    Das stimmt, das ist wirklich - wie Tubirubi schrieb - fast ein Gefühl von Krieg/bzw. Ausnahmezustand. :eek:rr:
    Diese Sirenen höre ich bei uns zum Glück nie, aber ich kenne sie vom Dorf, aus dem meine Mutter kommt. Hier bei uns scheint die nächste Feuerwache offenbar sehr weit weg zu sein.

    Schließe mich Tubirubi an, ich bin auch sehr dankbar, dass es Menschen gibt, die diese Arbeit machen - man kann ihnen gar nicht genug dafür danken!
     
    Bei uns werden jetzt regelmäßig Probealarme gemacht, soll eigentlich in ganz Deutschland nun stattfinden ,da die Bedrohung durch Terror z.Bsp wieder größer wird.

    Leider ist das nicht wie früher die Probealarme, da wurde ja immer gegen 11 Uhr alle möglichen Signale nacheinander abgespielt.

    Das erste mal hier hatte ich es nicht gelesen und es war nicht der übliche 3x für Feuer Alarm sondern ABC Alarm, ich alle Fenster zu und Radio an gemacht , das Herz rutschte mir in die Hose :d
    Na ja ich war froh das nix war aber was mich erschrocken hat ist das sonst niemand darauf reagierte, alle haben bestimmt keine Zeitung gelesen aber rührten sich null, wenn irgendwo wirklich was ist hab ich Zweifel ob das überhaupt welche ernst nehmen da ja schon so lange außer Feuer nichts war.
     
    Ja, die Fruchttriebe der Fleischis zu stützen übersehe ich auch manchmal. Aber ich übe mich. Manchmal knicken aber auch Salattomaten ab, wenn der Behang am Fruchttrieb sehr voll ist.


    Ist mir ja auch schon passiert.
    Im GWH ist es kein Problem.
    Dort hänge ich die Fruchtstände in kleine Netze, die ich dann hochbinde
    und an den GWH-Haken aufhänge.
    Allerdings bei den Topftomaten ist es blöd.
    Die Netze kann man an den Stützstäben schlecht befestigen.



    Wir wohnen sehr nah an der Feuerwehr, wenn die Sirenen nachts angehen, ist das ein Gefühl von Krieg. Da musste ich mich erstmal dran gewöhnen. Aber beunruhigen tut mich das schon noch. Ich finde es aber erstaunlich, wie schnell darauf die Feuerwehrautos losbrausen. Das ist echt Einsatz und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die diesen Job machen.


    Ja, das stimmt, Tubi!
    Ich glaube, mich dran gewöhnen werde ich nicht können.
    Ich wohne jetzt schon ein paar Jahre hier und bekomme
    immer noch Gänsehaut wenn Alarm ist.

    Das Feuerwehrhaus ist auch hier nicht weit weg von uns.
    Und auch hier sind die verdammt schnell!
    Eine Minute nach dem Alarm brausen hier 3 oder 4 Autos mit
    Vollgas durchs Dorf Richtung Feuerwache.
    3 Minuten später rücken die schon aus!

    Stimmt Tubi, da braucht`s wirklich viel Einsatzbereitschaft!
    Oft müssen sie mitten in der Nacht raus - bestimmt oft auch aus dem
    Schlaf gerissen - egal bei welchem Wetter und Temperaturen!
    Die Menschen sind zu bewundern und verdienen sehr viel Respekt!


    Ja, für die Nudelsauce wird alles in Stücken gelassen. Das Ganze wird fertig abgeschmeckt und 30 min bei 90 °C eingekocht. Wichtig ist, es vorher nicht richtig gar zu kochen. Dann ist es im Winter immer noch knackig. Der Sommer eingefangen im Glas. :grins:


    Danke für die ausführliche Beschreibung!
    Werden wir bestimmt probieren!



    ...... sag mal, was ist denn das für eine am ersten Bild?


    Das sind Montbretien, Moni.



    ..... fast ein Gefühl von Krieg/bzw. Ausnahmezustand. :eek:rr:


    Das erinnert mich an die Erzählungen meiner Oma,
    die zwei Kriege miterlebt hat.



    Leider ist das nicht wie früher die Probealarme, da wurde ja immer gegen 11 Uhr alle möglichen Signale nacheinander abgespielt.

    Dieser Probealarm ist hier bei uns immer noch die Regel.
    Immer erster SA im Monat, vormittags so gegen 11°°.


    LG Katzenfee
     
    Oh mann, Katzenfee, ihr wohnt aber offensichtlich wirklich in einem Eckchen, wo es ganz schön zugeht. :eek:rr: (wie du im anderen Thread bei Knofilinchen beschrieben hattest)
    Wenn ich daran denke, wie beschaulich es bei meiner Oma auf dem Land zugeht... das, was bei euch mit landwirtschaftlichen Arbeiten los ist, ist ja wirklich nicht mehr feierlich. :(
    Und Stupsi, das mit den Alarmen bei euch klingt ja auch nicht angenehm... bei uns gibt es diese Probealarme nicht, aber ich schätze, die könnten hier evtl. auch eine Massenpanik auslösen, die man sicherlich lieber vermeiden möchte...

    Als Kind bei meinen Großeltern habe ich diese Probealarme auch noch miterlebt - später gab es sie nicht mehr...
    Schon komisch, wie unterschiedlich es jede Region handhabt... (aber gut, das ist ja nicht das einzige... man denkt immer, innerhalb eines Landes würde alles sehr ähnlich/gleich gehandhabt, und wenn man näher hinsieht merkt man, dass die Unterschiede schon allein innerhalb eines einzigen Bundeslandes recht groß sein können...)
     
    Und Stupsi, das mit den Alarmen bei euch klingt ja auch nicht angenehm... bei uns gibt es diese Probealarme nicht, aber ich schätze, die könnten hier evtl. auch eine Massenpanik auslösen, die man sicherlich lieber vermeiden möchte...

    Als Kind bei meinen Großeltern habe ich diese Probealarme auch noch miterlebt - später gab es sie nicht mehr...
    Schon komisch, wie unterschiedlich es jede Region handhabt... (aber gut, das ist ja nicht das einzige... man denkt immer, innerhalb eines Landes würde alles sehr ähnlich/gleich gehandhabt, und wenn man näher hinsieht merkt man, dass die Unterschiede schon allein innerhalb eines einzigen Bundeslandes recht groß sein können...)

    Also es gab eine Nachricht das die Regierung , also in ganz Deutschland , die Sirenen wieder auf die Wohn-Dächer befördern will wegen dem zunehmenden Terror, das müsste bei euch eigentlich auch kommen.....?
    Die wurden ja alle irgendwann abmontiert bis auf den Dächern der Feuerwehren weil alles ruhig war.

    Vielleicht reagieren sie bei uns auch schneller wegen den maroden Atomkraftwerken in Belgien und Frankreich wo NRW ja zum Teil mit dran wäre wenn da was passiert und weil im Ruhrgebiet ja viele Chemie Konzerne liegen.
    Allerdings hatte München ja schon den Terror, wundert mich etwas....

    Atombomben , da ist die Vorwarnzeit auf 8 Minuten gerutscht , da braucht eh keiner mehr losrennen, ist dann eh zu spät....

    Geht wohl nur um die ABC Alarme wegen Terror ,falls die mal ne Chemieanlage angreifen oder ein Atomkraftwerk was schlimm genug ist :(

    Ach denken wir an was schönes, aber wenn es diese Alarme gibt wird mir auch immer anders auch wenn ich noch keinen Krieg erlebt habe, sehe die älteren Menschen hier auch immer direkt zusammen schrecken, da kommen bestimmt sch..... Erinnerungen hoch.
    Meine Oma sagte mal sie hätten sich nachher dran gewöhnt und wären nicht mal mehr zum Bunker gelaufen sondern nur noch in den Keller gegangen, vielleicht sind auch einige wirklich abgestumpft auf Grund der vielen Angriffe nachher.
    Älterer Mensch die schlimmen Angriffe eher Hölle in Hamburg oder Berlin mitgemacht haben werden bestimmt auch ganz anders darauf reagieren als die die etwas ländlicher gewohnt haben und wo weniger war.

    Ich kann nur hoffen uns bleibt das alles erspart das zu erleben.
    Sorry für das abschweifen.....musste mal raus .....
     
    Stupsi, ich denke zumindest vor der Wahl werden sie hier keine solchen Alarmsysteme installieren :grins: - aber auch danach kann ich es mir nur schwer vorstellen. Hier lebt doch ein Haufen Menschen, und wenn - aus welchen Gründen auch immer - grundlos eine Massenpanik ausbricht... wäre das recht ungut. Es ist ohnehin alles vollkommen überfüllt und die Menschen schubsen sich (unabsichtlich!) von den Gehwegen und U-Bahngleisen, weil die Infrastruktur heillos überlastet ist... nein, die sollen sich ihre Alarme mal behalten...

    Echten Terror hatten wir hier bisher nicht. Der Amoklauf war absolut nicht schön, doch es stand kein Terrorist dahinter. (Ich weiß, dass Verschwörungstheorien etwas anderes behaupten, aber da stimme ich nicht zu - da ich hier lebe und hier ein paar Dinge mitbekomme, habe ich etwas mehr Einblick in das, was sich da zugetragen hat, und stimme der offiziellen Version zu.)

    Könnte mir allerdings auch gut vorstellen, dass es bei euch mit den Alarmen wegen der belgischen AKW etc. etwas anders aussieht... :eek:rr:



    Katzenfee, sorry für das OT... leben eigentlich die Erdbeerpflanzen noch, die ich geschickt hatte? :pa: (Ich frage nur, weil sie bei Supernovae schon dahingegangen sind :D)
     
    Ich finde es nicht schlecht, wenn z-Bsp. mitten in der Nacht was passiert wo man kein Rundfunk hört was dann?
    Also ich bin froh wenn ich noch mein Köfferchen packen und abhauen kann bevor ich krepiere :D

    Als Kinder haben wir uns ja auch an die Probealarme gewöhnt, man kennt es halt nur nicht mehr und erschreckt jetzt aber ich denke Massenpanik gibt es immer und überall wenn was ist, auch bei einem normale Brand.
     
    Das stimmt natürlich... wobei ich mir auch denke... bei dem, was heute so kommen könnte... nützt da so ein Alarm überhaupt noch...? :confused:

    Ach, na ja, jetzt hoffen wir mal alle fest, dass die Vernunft über die Dummheit siegt und wir uns hier auch noch in einigen Jahren über unsere Gärten und Ernte austauschen können... :pa:
    (Und über das Wetter und ein Zuviel oder zu wenig an Regen jammern können... :grins:)


    Hier hat es übrigens heute geschüttet wie aus Kannen. Nach einigen Wochen relativer Trockenheit ließ die Bepflanzung in der ganzen Stadt nun doch langsam die Flügel hängen... morgen sollte alles wieder besser aussehen. :)


    Katzenfee, wie war es bei euch? Sehr nass? Trocken? Kühl oder warm?
    Hier soll's in den nächsten Tagen ja recht kühl werden... aber ich hoffe, dass der Wetterbericht irrt... :rolleyes:
     
    Na ja wenn in Belgien oder Frankreich was passiert bei den maroden Atommeilern hätte man wenigstens noch ne Chance abzuhauen, möchte das nicht erst am nächsten Morgen erfahren wenn ich auf wache und dann nur noch eine Stunde Zeit habe abzuhauen anstatt acht oder so....

    ...und nu höre ich auch auf, hoffe ja auch das alles nicht noch schlimmer wird.....hier ist Blümchen Zeit, schöne Zeit :eek: :)
     
    Sorry für das abschweifen.....musste mal raus .....


    Stupsi, hier kannst du ruhig schweifen wie du magst.
    Stört mich nicht!
    Lauren, man muß doch im Garten nicht nur über Blümchen quatschen.



    Unser GWH hat nun endlich ein neues Dach bekommen.
    Letztes Jahr hatte uns der Hagel etliche Löcher rein geschlagen,
    in denen sich dann allerhand Dreck angesammelt hatte.
    Da konnte man schrubben von allen Seiten wie man wollte,
    von den Hohlräumen bekam man ihn nicht raus.


    Jetzt strahlt es wieder! BILD7679.JPG BILD7680.JPG



    Hab heute die ersten beiden Pfirsiche geerntet. BILD7721.JPG


    Einen mußte ich sofort verputzen! Mmmhhhh - fein!



    Nachmittags regnete es endlich mal ein wenig.
    Als ich nach dem Regen raus bin, waren viele Weinis unterwegs.
    Eine dachte wohl, sie wäre sehr sportlich und hängte sich an einen
    Zweig der Färberkamille.

    Sah aus, als ob sie Klimmzüge machen wollte. :grins:
    Aber der dünne Zweig knickte ab - war nix mit Klimmzügen.
    Da war der dicke Schneckenpopo wohl doch zu schwer! :grins:


    BILD7725.JPG BILD7726.JPG


    BILD7727.JPG




    LG Katzenfee
     
    Warum macht man diese GWH Dächer nicht aus Plexiglas oder so was , ist ja doof wen ein Hagelschauer so was anrichtet aber schön das alles wieder ok ist :)
     
    Das sind Hohlkammerplatten und Hagel bekommt alles klein.
    Der zerschlägt auch Dachziegel.
    Vor zwei Jahren - glaube ich - hat er uns sogar das
    Terassendach zerschlagen und das ist wirklich stabil!
    Da müßte man schon ein Blechdach drauf setzen.
    Aber das läßt ja kein Licht durch und obendrein würde ich mir
    den Lärm dann nicht antun wollen.


    LG Katzenfee
     
    Mich bewegt immer diese Abschaltung der Kernkraftwerke , ständig liest man wieder abgeschaltet wegen Fehler und dann und dann wird es wieder hoch gefahren, an dem Tag hab ich echt immer schiss das es doch mal knallt , weil bei Tschernobyl ist das ja auch beim hochfahren passiert.
    Ich hoffe die machen die Dinger echt bald mal ganz platt !!!

    An alles andere denke ich so gar nicht weil das ebend genau so wahrscheinlich oder unwahrscheinlich sein kann wie ein Erdbeben oder so.
    Da muss man mit leben WENN es kommt aber diese bekloppten alten Atommeiler sind ja wirklich eine reale Gefahr.
     
    Da muß man nicht drin schlafen - wäre sowieso unmöglich.
    Hast doch bestimmt auch schon mal gehört, wenn der Hagel
    auf den Außenfensterblechen aufschlägt.
    Das klappert und knallt wie blöd.
    Und nun stell dir das Ganze zig-fach verstärkt auf einem
    Blechdach vor.
    Da schläft 100%ig die komplette Nachbarschaft nicht mehr! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, das stimmt, Tubi!
    Ich glaube, mich dran gewöhnen werde ich nicht können.
    Ich wohne jetzt schon ein paar Jahre hier und bekomme
    immer noch Gänsehaut wenn Alarm ist.

    Ja, ich erschrecke mich auch zuerst. Aber nicht so wie am Anfang (vor 7 Jahren).


    Ich lasse Mal par Blümchens hier, zum Beweis, dass es bei mir auch in anderen Farben als gelb blüht ;)

    P1030070.jpg
     
    Katzenfee, super dass ihr ein neues GWH-Dach habt :pa:
    - und die Pfirsiche sehen ja super aus!
    icon14.png

    Unglaublich, dass sie schon so früh reif sind! :d
    Ist das eine spezielle Sorte oder ein selbst gezogener Baum...?



    Tubirubi, wunderschöne Zinnien! :pa:
     
    Hübsche Blümchen, Tubi!
    Sind das Dalien?
    Die machen sich bestimmt gut zwischen Gurken oder Salat!


    ... leben eigentlich die Erdbeerpflanzen noch, die ich geschickt hatte? :pa: (Ich frage nur, weil sie bei Supernovae schon dahingegangen sind :D)


    Ja Lauren, bis auf zwei Kleine, geht´s allen gut.
    Einige haben schon ein gutes Stück zugelegt.
    Ich mache morgen mal ein Foto von ihnen.

    Hab heute auch wieder die Stecklinge für dich kontrolliert.
    Die meisten - denke ich - gehen an, weil sie schon
    neue Blattaustriebe bekommen.
    Bis jetzt haben nur drei kleine Stecklinge kein Lebenszeichen
    gegeben. Die kann man dann nach `ner Weile rausziehen.



    LG Katzenfee
     
    Ich würde eher darauf tippen, dass sie sich verkreuzen.
    Wollte aber trotzdem auch schon lange mal Samen nehmen und es ausprobieren... wenn sie sich nicht verkreuzen würden - oder weitestgehend nicht verkreuzen würden - wäre das natürlich super... (schade, dass ich so wenig Platz zum Experimentieren habe...)+


    Edit: Oh, Katzenfee, das ist ja toll - freu mich sehr! :pa:
    (Auch darüber, dass es den Erdbeeren gut geht. :pa:)
     
    Ach Zinnien sind das ....
    Ich hätte jetzt auf so Mini-Dalien getippt.


    Unglaublich, dass sie schon so früh reif sind! :d
    Ist das eine spezielle Sorte oder ein selbst gezogener Baum...?


    Nee - spezielle Sorte bestimmt nicht;
    war ein Discounter-Schnäppchen, das mir einfach in den
    Einkaufswagen gehüpft ist.
    Aber um diese Zeit waren sie bis jetzt immer reif;
    je nach Wetter so gegen Ende Juli.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hübsche Blümchen, Tubi!
    Sind das Dalien?
    Die machen sich bestimmt gut zwischen Gurken oder Salat!

    LG Katzenfee

    Kann man Zinnien essen?
    Oder meinste, die wachsen schön im Gemüsebeet?

    Lauren ich versuchs trotzdem mal mit den Samen. Bei Verkreuzung käme bestimmt auch nicht Häßliches bei raus.
     
    Tubi, nein, das denke ich auch nicht. :pa:
    Im Gegenteil - vielleicht sogar was sehr interessantes.



    Essen kann man Zinnien nicht, Katzenfee, sie sind sogar leicht giftig. Nicht lebensbedrohlich, aber auch nicht gesund.
     
    Ob man die essen kann, weiß ich nicht.
    Ich meinte optisch machen die sich gut!
    So zwischen grünem Salat oder grünen Gurken
    sind das doch wunderhübsche Farbtupfer!
    Und wachsen werden sie bestimmt auch gut,
    weil sie mit dem Gemüse regelmäßig ihre Düngerration bekommen.


    LG Katzenfee


    Ahja, du warst schneller, Lauren.
    Ich tippe einfach zu langsam. :grins:
    Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, Zinnien zu essen.
     
    Also, ich habe gerade bei Deaflora gelesen (wo ich die Saat gekauft habe), dass man die Blütenblätter essen kann, nur nicht den Blütenboden, der sei bitter.
     
    Das stimmt, Katzenfee - Zinnien machen sich wirklich überall gut. Ob ich sie zwischen das Gemüse setzen würde, weiß ich nicht (die großen Exemplare werden richtig ausladend), aber gestern im botanischen Garten war der Schaugarten auch von vorne bis hinten mit bunten, üppigen Zinnien bepflanzt (und natürlich noch mit einigem anderen)... das sah so toll aus!
    Sonst war es um diese Zeit immer eher schon ein wenig langweilig, mit der Schaubepflanzung, aber dieses Jahr mit den Zinnien... eine Farbexplosion sondersgleichen! Die sind schon wirklich eine Farbenpracht! :pa:
     
    Ob man die essen kann, weiß ich nicht.
    Ich meinte optisch machen die sich gut!
    So zwischen grünem Salat oder grünen Gurken
    sind das doch wunderhübsche Farbtupfer!
    Und wachsen werden sie bestimmt auch gut,
    weil sie mit dem Gemüse regelmäßig ihre Düngerration bekommen.


    LG Katzenfee

    Ja sie wachsen auch beim Gemüse.
     
    Gut zu wissen!
    Danke für den Hinweis!

    Zu den Tomaten setze ich ja nur Basilikum mit in die Töpfe.
    Aber bei meiner Ü-Gurke wachsen - unbeabsichtigterweise - nun
    Tagetes und Cerinthen mit im Topf. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten