Grüne Einöde wird Garten

Gestern als ich nach Hause kam, warteten zwei
Überraschungen auf mich beim Nachbarn!

Ein Päckchen mit gaaaanz vielen Erdbeerpflänzchen
und ein Päckchen mit vielen vielen kleinen Muskatellers.

An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön!

Hab sie dann alle gleich eingepflanzt und bei der Gelegenheit
auch meiner Ü-Gurke einen größeren Schuh` spendiert.
Mit viel Glück hab ich noch einen großen Topf gefunden,
den ich eigentlich schon wegschmeißen wollte, weil der obere
Rand gebrochen war. Hab nur immer vergessen, den in den
Wertstoffhof mitzunehmen.

Wer hätte das gedacht, daß meine Vergesslichkeit auch mal
was Gutes hat! :grins: Sonst hätte die Ü-Gurke noch eine Weile in
ihren zu kleinen Topf darben müssen!


Bei der ganzen Pflanzaktion ist nun auch der letzte Rest unseres
Erdenvorrats weg.
GG war ganz erstaunt, er hatte doch erst im Frühjahr einen Autohänger
voll Erde in der Kompostieranlage geholt.
Tja - jetzt muß er wohl nochmal Erde kaufen.
Es warten noch einige der Zimmerpflanzen auf`s Umtopfen.
Muß ich unbedingt diesen Sommer noch machen!

Der kleine Wachsblumensteckling, den ich vor eineinhalb Jahren
bekam, überrascht mich nun schon mit drei Blüten. Er braucht unbedingt
mehr Platz und einen Bogen, um sich festzuhalten.


BILD7394.webp BILD7396.webp



LG Katzenfee
 
  • So ging es mir mit einem alten Blumenkasten, immer vergessen wegzuwerfen und nun war er gerade noch gut genug für den Garten :grins:
     
    Ja Stupsi, ab und zu ist sogar Vergesslichkeit zu was gut!


    Dieses Jahr hat unsere Garten-Yucca leider nur


    2 Blütenstiele. BILD7405.webp BILD7407.webp


    Die Karden bekennen langsam Farbe. BILD7466.webp


    ..... und noch ein paar andere bunte Farbkleckse ......


    BILD7312.webp BILD7428.webp


    BILD7353.webp BILD7419.webp


    BILD7418.webp BILD7463.webp


    BILD7464.webp BILD7433.webp


    BILD7432.webp BILD7456.webp




    LG Katzenfee
     
  • Liebe Katzenfee, eben hat die DHL-Botin ein Paket gebracht.:DHab es natürlich sofort ausgepackt, die Erde war noch gut feucht und die Zweige und Blätter haben den Transport auch prima überstanden. Sehr schöne Pflanze, sorgsam verpackt - ich bedanke mich ganz doll. Sie ist schon in einen Topf eingezogen (für den Übergang) und soll sich etwas akklimatisieren.
    Hattest Du sie so aus dem Beet geholt? Muss ich an der Erde was machen? Hab die Zwischenräume mit Erde, Hornspänen und bissel Kompost gefüllt und noch mal ordentlich gewässert.
    Vielen vielen Dank, mit der Weigelie machst Du mir eine ganz große Freude.:pa:

    Deine Pflanzen sehen ja auch wieder mal toll aus. Die Yucca hat nur zwei Blüten??? Ist das wenig? Die sehen richtig super aus. Verrätst Du mir, welche Blüte ich auf dem vor-vorletzten Bild sehen kann? Die ist ja wunderschön.:cool:
     

    Anhänge

    • P1000182.webp
      P1000182.webp
      911,9 KB · Aufrufe: 122
    Taglilien sind doch einfach nur schön,
    schade dass ihre Blühdauer so kurz ist.


    Ja, das ist schade!
    Aber dafür schieben sie ja ständig neue Blüten nach.
    So verlängert sich der Blütenflor auf Wochen.



    Hattest Du sie so aus dem Beet geholt? Muss ich an der Erde was machen? Hab die Zwischenräume mit Erde, Hornspänen und bissel Kompost gefüllt und noch mal ordentlich gewässert.
    Vielen vielen Dank, mit der Weigelie machst Du mir eine ganz große Freude.


    Gern geschehen - freut mich, daß sie heil und ganz angekommen ist!

    Die war nicht im Beet Orangina.
    Ich hatte sie im Topf groß gezogen.
    Mit den Hornspänen und dem Kompost ist sie ja jetzt gut versorgt.



    Die Yucca hat nur zwei Blüten??? Ist das wenig?


    Letztes Jahr hatten wir zwölf Blütenstiele.
    Das Jahr davor auch nur zwei.
    Ich denke mal, nächsten Sommer wird es dann wieder ganz viele geben.
    Unsere Yucca macht das immer abwechselnd. :grins:


    Verrätst Du mir, welche Blüte ich auf dem vor-vorletzten Bild sehen kann? Die ist ja wunderschön.:cool:


    Das ist eine Blüte vom Spierstrauch - und zwar eine Kolbenspiere.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee, was machen Deine Tomätle?
    wird doch mal wieder Zeit für nen Fodo, oder net? :grins:
     
    War eben noch ein wenig auf dem Balkon und habe
    einen riesengroßen Vogelschwarm beobachtet.
    Die flogen alle in eine Richtung weg.
    Fand ich sehr merkwürdig!
    Solch große Schwärme kenne ich eigentlich nur im Herbst
    bei den Staren, wenn sie sich sammeln zum Abflug.



    Gestern konnten wir die ersten drei Auberginen ernten
    Die wurden dann gleich mit Zucchini und Kartoffeln in einer
    Gemüsepfanne verwertet.


    BILD7493.webp


    Die Paprikas wachsen dieses Jahr wie irre! BILD7508.webp


    BILD7509.webp BILD7513.webp


    BILD7510.webp BILD7514.webp


    BILD7515.webp


    Mußte sie mittlerweile alle stützen, weil sie kippen.
    Langsam gehen mir die Stöckchen aus.


    Einlegegurken konnten wir auch wieder ernten. BILD7485.webp


    Ein paar Gläser gibt`s jetzt schon auf Vorrat.


    Und Zucchini-Nachschub ist schon im Anmarsch.
    Da kommen wir mit essen kaum hinterher. BILD7511.webp


    Das Hochbeet mutiert zum Dschungel. BILD7461.webp



    Die Early Joes machen fleißig Früchtchen. BILD7494.webp


    Es guckt zwar noch nichts Rotes raus, aber das kann bestimmt
    nicht mehr lange dauern.
    ..... und sie schieben ständig neue Blüten nach.


    BILD7495.webp BILD7496.webp


    Auch die Tomaten auf der Terasse haben schon Früchte.


    Weiße Tomate BILD7450.webp BILD7452.webp


    Black Cherry BILD7451.webp


    Aber merkwürdigerweise wollen dieses Jahr die Tomaten im GWH
    nicht so richtig. Sie wachsen langsam, blühen erst und haben noch
    keine Früchtchen.

    Schon komisch - irgendwas ist immer dabei, was nicht will!




    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Katzenfee, das sieht sehr schön aus!

    Sag mal? Wieviele Einlegegurken Pflanzen hast du?
    (ich frage aus aktuellem Anlass: Ich habe ja nur zwei Pflänzchen mit einer Gurke dran-da wird das Einlegen bei mir wohl schwer, oder lagerst du die Früchte zwischen?)
     
    Katzenfee wie hoch (ungefähr) wird die Pflanzen von den normalen großen Auberginen?

    Habe ja jetzt diese kleine Sorte Slim Jim die ganz anders aussieht und wenn die mir nicht schmeckt möchte ich auch gerne noch mal die normale probieren aber brauch ne Platzgröße, damit ich nicht im Dschungel verschwinde :grins:
     
    Wow - bei dir geht es erntemäßig ja schon hoch her.
    Ich beneide dich um deine Paprika. Die werden bei mir wieder nichts.
    Und deine Tomaten sind bestimmt bald rot.
    Solange hast du ja noch anderes Sachen zum Essen und das nicht zu knapp.
     
    Meine beiden einzigen Paprikapflänzchen hat schon wieder irgend jemand
    aufgefressen, entweder Kaninchen oder Wühlmäuse :(


    Och nee!
    Wo standen die denn?

    Zwei Nachzügler, die ich dann später ins GWH pflanzte,
    wurden auch ratzfatz aufgefuttert.
    Die standen da drinnen keine drei Tage, dann haben`s die
    Schnecken entdeckt, obwohl ich im GWH täglich absammle.



    unsere Early Joes blühen schon gut,
    aber noch nix mit Früchten..... ich werde berichten!


    Dann sind auch bald die ersten Früchtchen da.
    Wenn die erst mal loslegen, sind sie fix!



    Sag mal? Wieviele Einlegegurken Pflanzen hast du?
    (ich frage aus aktuellem Anlass: Ich habe ja nur zwei Pflänzchen mit einer Gurke dran-da wird das Einlegen bei mir wohl schwer, oder lagerst du die Früchte zwischen?)


    Nee, die werden nicht gelagert.
    Ich hab eigentlich nur eine Einlegegurke, die Vorgebirgstraube.
    Aber die fruchtet wie blöd.
    Wenn`s mal gerade nicht reicht und ein oder zwei Gürkchen fehlen,
    zupfe ich die dann von der Printo ab.
    Kann man auch gut mit einlegen.
    Auf dem Foto ist auch (in der Mitte) eine Printo dabei.



    Meine Tomaten wachsen auch super aber die Paprika sind noch nicht so weit.


    Ich glaube, bei den Paprikas ist die Sorte ausschlaggebend.
    In den letzten Jahren hatte ich immer Blockpaprikas ausgesät.
    Aber auf die muß man ja ewig warten!
    Die Feher (gelbe Spitzpaprika) sind früh dran; ebenso die
    Topgirl (Tomatenpaprika).



    Katzenfee wie hoch (ungefähr) wird die Pflanzen von den normalen großen Auberginen?

    Habe ja jetzt diese kleine Sorte Slim Jim die ganz anders aussieht und wenn die mir nicht schmeckt möchte ich auch gerne noch mal die normale probieren aber brauch ne Platzgröße, damit ich nicht im Dschungel verschwinde :grins:


    Die Größte ist von der Erdoberfläche bis zur Spitze etwa 80cm und
    50cm bis 60cm breit.
    Die Kleineren (die ich erst später aus dem GWH wieder ausgebuddelt
    habe) sind jetzt etwa 55cm hoch.



    Ich beneide dich um deine Paprika. Die werden bei mir wieder nichts.


    Och, das ist aber blöd!
    Wieso das denn?
    Wollen sie nicht wachsen oder nicht blühen?
    Welche Sorte hast du?
    Haben sie genügend Sonne?



    LG Katzenfee
     
    War gerade dabei hochzuladen, Tubi.
    Zwei Seelen ein Gedanke! :grins:


    LG Katzenfee


    Super :pa:. Toll wie Du die Wünsche Deiner Gartenbesucher so prompt erfüllst. :grins:
    Bei mir fruchten auch einige Tomaten nicht so gut, andere wiederum tragen gut.
    Ja, irgendwas wird immer nicht so gut und irgendwas klappt toll. Das ist ja das spannende Abenteuer. Wenn immer alles klappen würde, wäre die Freude sicherlich nicht so groß.
    Deine Paprika sind jedenfalls toll! Ich hätte man auch mehr in Töpfen setzen sollen. Die sehen hier auch ganz gut aus. Aber nun ist es so. 70 Töpfe (oder so) hätte ich auch nicht gehabt und außerdem ist so die Gießerei unproblematischer (nämlich so gut wie gar nicht).
    Und natürlich musst Du solche gut tragenden Pflanzen stäben!
     
    Ja, in den Töpfen muß man regelmäßig gießen,
    gerade bei den 30° und mehr, die wir in letzter Zeit hatten.

    Hab schon Zweige vom Rückschnitt als Stützen genommen,
    weil mir die Bambusstäbe ausgegangen sind. :grins:
    Muß unbedingt wieder welche besorgen, wenn ich wieder
    in die Stadt fahre.



    LG Katzenfee
     
    Du musst Neujahr mal morgens einen Spaziergang machen, da liegen überall diese dicken Holzpinne von den Raketen, kann man prima als Stützstäbe nehmen :grins:

    Bambus wir hier immer teurer, selbst im Billigbaumarkt wollen die für EINEN großen fast 3€ haben, früher hab ich 10er Packs für 2-3€ bekommen, keine Ahnung warum die so teuer sind auf einmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten