Haha! Das war dieses Jahr die allererste Amtshandlung für unseren Garten!
echt....?
Ich bin erst vor 2 Jahren drauf gekommen als die hier alle im Garten rumlagen und mein Geldbeutel immer kleiner wurde :grins:
Haha! Das war dieses Jahr die allererste Amtshandlung für unseren Garten!
Jupp!echt....?
..... sprach's... und zack sind erste kleine Früchte da .....
Und ich gebe Dir recht... dieses Jahr scheint ein super Gemüse- und
Obstjahr zu sein, unsere Erdbeeren waren der Knaller.... wobei die Pflanzen
bestimmt 5 Jahre alt sind, trugen sie wie verrückt!
Bei mir fällt der Wein immer der Vogelschar zum Opfer.
Das wäre toll, vielen Dank! a:J
Aber ich kann morgen gerne eines machen.
Die aus Scheiße Bonbons machen, sind die sagenhaften frühen Vögel, die " den Wurm fangen"!!
....sie sind auch allein durch ihr Blattwerk und den Weg, den sie so nehmen, eine echte Augenweide.
Wirklich eine super Idee mit dem Wein im GWH, habe ich bisher noch nie gehört - wie bist du darauf gekommen? Zufall/Experiment oder Profi-Tipp..?
Rechts stehen Tomaten und die Gurke. Anhang anzeigen 564826
Aber es haben sich auch Gemüse-Eulen breit gemacht.
Ja, mach nur so weiter, zeig schöne Bilder von appetitanregendem Gemüse und setz mir 'nen Floh in's Ohr ...:d:grins:Heute gab`s Gemüsepfanne - alle Zutaten aus dem Garten
Das ist überhaupt nicht schön, wenn man irgendwelche Krankheiten an seinen Pflanzen entdeckt. In natura sehen die wirklich immer schlimm aus und bereiten einem natürlich Sorgen. Komischerweise sieht das Foto aber irgendwie gut aus - so, wie Bombeere mit panaschierten Blättern.rr:Aber die Brombeeren machen mir momentan Sorgen.
... manche Blätter werden gelb. Anhang anzeigen 564832
Mosaikvirus oder extremer Nährstoffmangel.
Weintrauben im GWH und voll mit Trauben. Das ist Hammer.
Dieses Jahr haben wir nicht mal eine.
Ich habe eine neue App gefunden zu Pflanzenkrankheiten .....
Sie heißt Plantix .....
Könnte sie vielleicht weiterhelfen?
Deine Gurke ist wirklich ein Monster; aber eines, so richtig zum lieb haben :grins:
Hoffentlich kriegst du raus, was die Brombeere hat. Die trägt ja wie ein Weltmeister.
Mosaikvirus oder extremer Nährstoffmangel.
Was schaut denn da auf der linken Seite ins Bild? Wenn's bei Dir im GH steht, ist es sicher was Nützliches. Die Blätter erinnern mich an was, was ich letztens aus einem Geranientopf und Beet rausgezogen habe. Hab's für Unkraut gehalten.
Bitte um Aufklärung, auch wenn es eine dumme Frage sein sollte. Was sind Gemüse-Eulen?
Ja, mach nur so weiter, zeig schöne Bilder von appetitanregendem Gemüse und setz mir 'nen Floh in's Ohr ...:d:grins:
Hat die Brombeere Stacheln? Meine ist ganz furchtbar wehrhaft, ihre Früchte schmecken aber total gut, das Ernten geht nicht ohne Kratzer ab. Noch sind die Beeren aber nicht reif.
Habs leider auch nicht gefunden, dass was ich dachte gesehen zu haben, sieht anders aus. Katzenfee, stelle es doch nochmal in den "Obst- und Gemüsegarten" ein.
Katzenfee, bei so reichlich tragenden Zucchini musst du aber auch sehen, wie du mit essen hinterherkommst.
Irgendwie war meine Mutter davon überzeugt, dass man die Früchte nicht einfrieren könnte und so musste alles im Sommer gegessen werden.
- denn auf meinem Balkon regieren die Tomaten, da ist kein Platz für Zucchini.
Die Beere hat meiner Meinung nach entweder Sonnenbrand oder es sind irgendwelche saugenden Insekten wie Blattwanze oder so was .....
Die Gemüseeule (Raupe eines Nachtfalters) hat bei mir damals runde Kreise in die Tomaten gefressen, die war an den Blättern gar nicht so interessiert, vielleicht war das auch eher ein Ohrenkneifer oder Wanzen, die machen nämlich eher Löcher im Blatt, Raupen fressen eher Ränder an.
Muss du mal schauen wenn die ersten Tomaten rot werden, wenn da Fraßspuren sind suchen und absammeln sonst bekommst du nix mehr ab :grins:
Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
wirklich nicht hinterher.
Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.
Hat deine Mama irgendetwas erwähnt, warum man sie nicht einfrieren könne?
Allerdings sind wir dadurch auf viele Rezeptideen gestoßen,
die wir sonst wohl nie ausprobiert hätten.
Immer wieder anders zubereitet oder mit anderen Gemüsesorten kombiniert,
ergibt jedesmal ein anderes Gericht.
Die Zucchinis sind eigentlich fast genauso abwechslungsreich zu verwenden
wie Kartoffeln.
In meinem Heinzelmännchen Paket waren getrocknete Zucchini, muss also auch irgendwie gehen.....zum haltbar machen.
Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
wirklich nicht hinterher.
Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.
Oder vielleicht falsch geschnitten?
Ist mir auch schon passiert - da gab`s dann auch nicht eine Traube.
Zucchinis werden matschig nach dem Auftauen, verändern die Konsistenz. Ich würde Gerichte mit Zucchinis fertig zubereiten und einfrieren. Also z.B.
Suppe, Puffer, Kuchen.
Das macht mich stutzig :d. Mein Wein wurde noch nie geschnitte, wächst am
Pavillon hoch, überwiegend so, wie er will . Hängt voll mit Weintrauben
Habe gerade neugierdehalber mal gegoogeltund den Tipp gefunden, dass man besser nur kleinere Zucchinis roh einfrieren solle, weil die großen zuviel Wasser enthalten und dadurch beim Auftauen matschig werden. (s. hier) (größere dann wohl wirklich besser zuerst verarbeiten/kochen und einfrieren.)
Tubirubi, vielleicht ist das der Grund, warum das Ergebnis bei dir nicht so zufriedenstellend war?
Ich meine, mich zu erinnern, dass Kapha in ihrem Garten auch einmal schrieb, dass sie Zucchini (im Rahmen von Ratatouille-Gemüse) einfrieren würde. Kann mich aber irren.
Habe gerade neugierdehalber mal gegoogeltund den Tipp gefunden, dass man besser nur kleinere Zucchinis roh einfrieren solle, weil die großen zuviel Wasser enthalten und dadurch beim Auftauen matschig werden. (s. hier) (größere dann wohl wirklich besser zuerst verarbeiten/kochen und einfrieren.)
Tubirubi, vielleicht ist das der Grund, warum das Ergebnis bei dir nicht so zufriedenstellend war?
Die Rosen blühen aber schön üppig, toll sehen die aus, genau wie die Lilien.
Ich koche lieber fertige Nudelsauce damit (Tomaten als Basis).
Katzenfee, kennst Du Dich zufällig mit Salatsorten aus? Schau doch bitte mal in den Obst- und Gemüsegartenbereich. Ich suche eine bestimmte Sorte, würde gerne wissen, wie die heißt.
Es geht doch!!!!!! a:
Gratuliere zu der schönen Blüte!!!
Mein Papa, der ein exzellenter Koch war, briet gerne ganz klein geschnittene Zucchini, Aubergine, Stangensellerie und noch ein paar andere Gemüse als Basis für seine Tomatensoße an... das Ergebnis war absolut köstlich...
6 Bienchen?
Ich habe 5 gezählt und 2 Fliegen.
Na du bist gut! a:Ich weiß es nicht.
Jedesmal wenn ich zähle, komme ich zu einem anderen Ergebnis! :grins: