Stupsi, Du bist schon eine ganz besondere Marke!!!!
Warum ?????
Stupsi, Du bist schon eine ganz besondere Marke!!!!
.... im Moment werden nur männliche Blüten produziert.
Sag mal, was ist denn das für eine blaue Schönheit...?
- ist das eine Art Glockenblume?
Deine blaue gefällt mir jetzt sogar noch besser, meine ist nur lila.
....oder ziehst du auch unter einer Lampe vor Katzenfee?
Meine milde Chili blüht gerade mal und die Paprika denken noch nicht mal ans blühen dabei hab ich schon im Januar angefangen mit vorziehen
Tomatenpaprika kenne ich als Pflanze überhaupt nicht. Schmeckt die wie Gemüsepaprika oder doch eher nur zum einlegen und so geeignet?
Meine Paprikas tun leider nicht so viel rr: - die meisten sind während des Hagels abgebrochen und müssen sich erst neu sortieren.
Die Knäuelglockenblume ist wirklich herrlich (und deine hat so ein tolles, echtes Blau!) - es ist immer wieder so faszinierend, wie viele Arten von Glockenblumen es gibt!
.... geht bald los mit ernten?
Meine Paprika bekommt jetzt auch Blüten, freu
vielleicht holen sie doch noch auf...
Es ist doch schön, dass es nun vorwärts geht, was?
Dein Wäldchen ist etwas ganz besonderes - ich glaub, das ist klein, oder? Wirkt sehr natürlich. Und Pilze wachsen lassen (statt zu futtern) finde ich ganz gut. Sie sind schön. Und was man nicht zu 100% kennt, ist sowieso nur zum Bewundern da.
Dann bin ich mal gespannt, was du weiter über die Tomatenpaprikas zu berichten weißt. Wäre vielleicht fürs nächste Jahr ja eine Idee für meinen Balkon.
Hab schon öfters festgestellt, daß die Kamera besonders
Violett-Töne leicht verfälscht.
Deine Wäldchenfotos erinnern mich total an den ganz steilen Hang bei uns. Da sieht's fast genauso aus - außer, dass wir nur eine Fichte stehen haben und noch Eiben und Birke und Lärche und verschiedene Sträucher aber auch jede Menge anderes Gestrüpp und Ahornsämlinge jeglicher Größe:dAn's Ausputzen denke ich lieber mal nicht...Auf alle Fälle kann niemand von der Straße in's Grundstück gucken.Im Wäldchen müßte ich wieder mal dringend "ausputzen"!
Was da alles wächst ......
und viel anderes Gestrüpp
Auf alle Fälle kann niemand von der Straße in's Grundstück gucken.
Eigentlich könntest du doch direkt etwas Pilzmycel für manche Pilzarten kaufen, die sich auf diese Weise kultivieren lassen, und in deinem Wäldchen ausbringen?
Müsst ihr von Essen reden, während ich Hunger habe? Menno... :- )
Von der ganzen Salbei-Aussaat ist ein einsames Pflänzchen gewachsen.
Das hüte ich nun wie ein rohes Ei! :grins: Anhang anzeigen 561134
Hab den kleinen Mickerling extra in einen Topf gepflanzt, damit er dort
hoffentlich groß und stark wird und nicht in einem Beet sofort wieder
aufgefuttert wird!
Unsere Glockenblumen kriegen auch kein Wasser gegossen,
ich glaube, die holen es sich tatsächlich aus dem Grundwasser
bzw. saugen den Regen an, wenn er denn fällt....
Katzenfee wenn wir uns respektvoller behandeln würden,
hätte die Menschheit einen riesen Schritt nach vorn gemacht.
Die Widerstandskraft käme dann von allein.
Deine ganzen Wildblumen, und wie du deine Wildblumenecken arrangiert hast, sind so toll...
Bei deiner Färberkamille musste ich von den unterschiedlichen Gelbtönen her gleich an Ringelblumen denken - ist wahrscheinlich normal, dass beides so vorkommt, oder?
Ich bin mal gespannt, was das mit meinen Zucchinis wird - sie haben jedenfalls beide einige Fruchtansätze, die größeren sind schon 4-5 cm groß. Von Schießen ist allerdings noch nichts zu bemerken... trotz der subtropischen Temperaturen.
....und dabei entdeckte ich kleine und etwas größere Muskatellerbabies.
Musste gleich an Dich und Deinen Post denken. Deshalb hatte ich die vorsichtig ausgegraben und sofort in ein Tray eingepflanzt. Handverlesen - sozusagen.:grins:
Katzenfee, möchtest Du die haben?
Wahnsinn, wie sich die Polsterglockenblumen bei dir ausbreiten.
Unsere kommen nicht so richtig in die Gänge. Vielleicht gefällt ihnen der Sandboden bei uns nicht.
Und die Knäuelglockenblume ist Schneckenfutter geworden, obwohl sie im Topf stand.
Extra wegen mir hast du dir die Arbeit gemacht!
Dankeschön!
Sehr gerne, Katzenfee, da würde ich mich total feuen. Vielen Dank für das Angebot. Aber nicht, dass Du die für Dich wolltest, wegnehmen möchte ich Dir nix.Was möchtest du dafür haben?
Hmmm - hast du nicht erwähnt, du möchtest dir eine
rote Weigelie besorgen?
Ich hab noch eine kleine, selbstgezogene rote Weigelie hier.
Magst die im Tausch dafür haben?
Da kannste mal sehen, so bin ich zu Dir.:grins:
.Sehr gerne, Katzenfee, da würde ich mich total feuen. Vielen Dank für das Angebot. Aber nicht, dass Du die für Dich wolltest, wegnehmen möchte ich Dir nix
Ich schlage vor, ich lass die Babies noch bis nächstes WE sich anpassen und dann sehen wir weiter per PN. Einverstanden?
Die Trockenheit verlangt Tribut. Von Regen weit und breit keine Spur.
Übrigens, wie geht es denn Deinem Wau? Hoffentlich alles wieder gut?
Bist ein Goldstück!
Dann halte ich die Daumen für ein tierärztliches OK.Nächste Woche haben wir Kontrolltermin beim TA.
Hoffe mal, daß er zufrieden ist mit uns!
Ohh (Nase hoch), danke des Lobes, ... heute Nacht bleib ich im Bett stehen!
Dann halte ich die Daumen für ein tierärztliches OK.
Wie reagiert Wau denn, wenn's zum TA geht?
Bei unserer Mieze war es auch so, deswegen sind wir irgendwann zu einer Tierärztin gewechselt, die (zum gleichen Preis wie der Praxistierarzt behandelte) direkt nach Hause kam. In unserer Region gibt's mehrere Tierärzte, die das machen - aber das gibt es vermutlich nicht überall.O
Für meinen Kater war das immer Stress pur - und für mich dann natürlich auch. Der brauchte nur die Transportbox zu sehen, da war er schon verschwunden.:d
Wenn ich da nicht in weiser Voraussicht schon die Katzenklappe in die Freiheit geschlossen hätte, hätt's keine Möglichkeit gegeben, zu diesem Zeitpunkt loszufahren. Beim TA selbst war er dann immer wie eine Amöbe auf dem Tisch und nicht wie ein Wesen mit festen Knochen.
..... erst mal einige besuche nur zum 'hallo sagen, schmusen
und Leckerchen abholen'....
.... und selbst wenn es einige Euros kostet,
das wäre es mir immer wert... statt des ganzen Stresses für meine Vierbeiner.
Liebe Katzenfee, ich wusste gar nicht, dass ihr einen Hund habt, und dass ihm etwas fehlt (wobei ich eigentlich dachte, dass ich seit einiger Zeit fleißig mitlesen würde... sowas...) - hoffentlich nichts Schlimmes? Ich drücke ebenfalls die Daumen! a:
Ich hoffe dem Hund geht es bald besser...
Es gibt aber auch sehr eigenartige Katzen - unsere Madame ist so. Sie liebt Tierarztbesuche, warum kann ich bisher nicht verstehen. Geht ohne Probleme in die Box (im Unterschied zu Puschelbär und Junkie, die schon an den Pfötchen schwitzen, sobald sie ne Transportbox sehen), und ist sie ertmal bei TA, so geht sie frisch und fröhlich aus der Box, schnurrt was das Zeugs hält, will sich überall umsehen, und es ist jedesmal ein Kampf, sie wieder in die Box zu bekommen :d
Heute wurde die zweite Zucchini geköpft. Anhang anzeigen 562079
Sie wog ein Kilo.
Das gabe eine große Zucchini-Hackfleisch-Reis-Terrine
mit Käse überbacken.
Fein war`s!
Der Nachschub ist schon im Anmarsch. Anhang anzeigen 562080
Anhang anzeigen 562081
Wenn die alle groß werden, muß ich nach Zucchinirezepten gucken.
Oder kann man die auch einfrieren?
Hab ich noch nie versucht, wäre aber prima - so als Wintervorrat.
LG Katzenfee
Ohhh deinen Hund kannte ich auch noch nicht, ist der süß
Zucchinis schmecken leider nicht, wenn sie eingefroren waren (werden matschig und labberig). Koch doch leckere Suppe. Oder Zucchinipuffer mit Schafskäse. Die fertigen Sachen kannste dann auch einfrieren. Ich ernte meine Zucchinis, wenn sie so 300 g haben. Dann schmecken sie prima und produzieren gleich wieder neue.
Hoffentlich geht es ihm bald wieder besser, ich wünsche es ihm und euch sehr. a:
Hattest du ihn von deiner Mutter geerbt?
So freundlich wie er dreinblickt versteht er sich bestimmt bestens mit euren Miezen, oder?
Würdest du mir das Geheimnis deiner Kübel-Zucchini verraten...? :lol:
- Wie bringt man die Pflanzen (obendrein im Kübel) dazu, so viele Früchte auf einmal zu produzieren..? :d
Für Rezepte dafür frage doch einfach mal im Küchen-Thread, da findet sich bestimmt das ein oder andere.
- darf ich fragen, in welche Erde du sie setzt? Zufällig frische, eigene Komposterde...?