Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

Registriert
16. März 2011
Beiträge
4
Ort
Echterdingen
Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

Hallo, ich möchte gerne dieses Jahr aus unserem Vorgärtle einen Gemüsegarten (südseite) machen. Die Größe ist ca. 2,5 m auf 5 Meter, also nicht sonderlich groß....
Ich habe an folgende Sorten gedacht (vorallem deshalb, weil wir die einfach sehr gerne im Sommer essen....:)
Minitomaten/Tomaten, Princessbohnen, eine Zuchinipflanze, Kartoffeln und Pflücksalat
und zu den Heidelbeersträuchern, Stachelbeer und Himbeersträuchern würde ich gerne dieses Jahr noch eine Physalis einpflanzen und Erdbeeren pflanzen.

Hab ich mir mit dem Gemüse zu viel vorgenommen? Zuchini und Kürbis hatten wir schon letztes Jahr, hat gut geklappt... (bis auf die Schnecken....:-(
Muss ich irgendwas beachten? Wer mag wen nicht, d.h. wer sollte nicht nebeneinander stehen? Wer mag direkte Sonne oder wer sollte lieber in den Schatten der Hecke?
Gibt es Sorten bei all den von mir geplanten Gemüsearten, die robuster und einfacher für den Anfänger sind?
Über jegliche Art von Tipps oder Hinweisen bin ich super dankbar!!!
Schöne Grüße,
Andrea
 
  • AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Hallo, habe ich Dich richtig verstanden? Du möchtest zu Heidelbeersträuchern, Stachelbeer und Himbeersträucher auch noch alles andere pflanzen?
    Wie viele Kartoffeln sollen das werden? "30 Stk. in 2 Reihen"?

    Bohnen und Tomaten benötigen nicht grad wenig Platz und ob das alles im Vorgarten so gut aussieht, das wage ich zu bezweifeln.

    Kannst Du bitte mal ein Foto vom Vorgarten einstellen, damit man sich das vorstellen kann und eine Angabe welche Lage er hat, wäre auch nicht schlecht.
     
    AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Bohnen und Tomaten sollten nicht direkt nebeneinander stehen.
    Ich pflanze jedes Jahr grünen und roten Eichblattsalat und pflücke immer die größten Blätter ab. Das kann man machen bis die Pflanzen 40 cm hoch sind.
    Rechtzeitig neue nachpflanzen.
    Gruß Hero
     
  • AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Hallo Andrea.

    Meine kleine Tochter ist immer ganz scharf auf Gurken. Die vermisse ich in Deiner Aufzählung, ebenso Radieschen, wenngleich letztere nicht jedes Kind mag. Kein Kohlrabi? Denn mag unsere Kleine auch.

    Kartoffeln würde ich bei der Beetgröße keine anbauen, höchstens wenn Du den Kindern zeigen möchtest wie eine Kartoffelpflanze aussieht und wächst.

    Tomaten und Kartoffeln würde ich nicht unmittelbar nebeneinander machen, die übertragen sonst gegenseitig Krankheiten. Alle Gemüsepflanzen sind für einen sonnigen Standort dankbar, lediglich Sommerradieschen mögen es etwas schattiger.

    Als Anfänger würde ich Saatgut von Hybriden nehmen. Da steht meist "F1-Hybride" oder nur "F1" neben dem Namen der Gemüsesorte auf der Packung. Dieses Saatgut ist zwar etwas teurer, allerdings sind solche Sorten meist robuster gegen Krankheiten und Schädlingen. Auch die Erträge sind teilweise höher.

    LG Blitz
     
  • AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Hallo!

    Mein Garten ist nur unwesentlich größer und ich baue jedes Jahr erfolgreich Kartoffeln, Bohnen, Salat, Möhren, Tomaten und und und an. Klar hat man bei so einer Fläche nicht die Möglichkeit das ganze benödigte Gemüse für eine Familie anzubauen, aber wenn man ein wenig plant holt man da jede Menge raus. Und ja so ein Gemüsegarten kann auch hübsch aussehen.

    Überleg dir einfach was du und deine Kinder gerne essen. Ich fands als Kind bei Oma im Garten immer ganz toll die jungen Erbsen vom Strauch zu essen, die haben es bei uns nie in die Küche geschafft. ;) Wenn du zB Kletterzucchini nimmst, sparst du viel Grundfläche und die sehen wirlich sehr schön aus. Ich pflanze diese gerne als Sichtschutz auf die Terrasse. Die kleinen Strauchtomaten wachsen wunderbar in Töpfen und müssen nicht umbedingt in den Garten.

    Wenn man weniger Platz hat, muss man halt einfach kreativ sein. :cool:

    Lg Manu
     
  • AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Guten Morgen,

    Das ein oder andere was zu viel Platz weg nimmt würde ich vielleicht weglassen, mit den Bohnen da würden ja auch Stangenbohnen gehen die Du hochranken lassenkannst.
    Und wie ist es mit Erbsen? Die könntest Du auch gut zusammenbinden oder an ein Rankgitter machen so wird nicht der ganzeBoden eingenommen.
    Lg Nicki
     
    AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Wenn Du kleine Kinder hast dann denk bitte dran das Bohnen roh giftig sind, nicht das sie das mit den Erbsen verwechseln die man roh essen kann.

    Kinder naschen ja gern sofort.

    Ich weiß nicht ob Erdbeeren schon dabei waren oder Rhababer?
    Davon hab ich als Kind im Garten gern genascht.
     
    AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Vielen Dank für eure Hinweise.
    Die Himbeeren, Heidelbeeren und Stachelbeeren (jeweils 2) stehen im großen Garten hinter dem Haus, zu denen werde ich dieses Jahr noch Erdbeeren und einen Rhabarber pflanzen (auf die Freifläche, auf der letztes Jahr meine Zuchini und mein Kürbis gewachsen/gewuchert haben...)
    Ich möchte in unserem Vorgärtle sicherlich nicht unseren Gemüsebedarf für den ganzen Sommer decken, dafür nutze ich lieber den Wochenmarkt - zudem habe ich dafür auch gar nicht die Zeit.
    Ich möchte viel eher, meiner Tochter zeigen, wie das alles so wächst (drum reicht mir auch 1-2 Kartoffelplänzchen (falls eine eingeht...:) und Bohnen dachte ich auch an Strauchbohnen, so hatten wir das früher daheim....
    Danke für den Tipp mit den "kletterzuchini", das habe ich noch nie gehört, das werde ich gerne aufgreifen.
    Und bei Tomaten dachte ich auch an 2-3 Stauden mit den MiniTomaten.... also alles im überschaubaren Rahmen. Radieschen und Kohlrabi mögen wir alle nicht so gerne, drum habe ich die mal ausgeklammert.....
    Danke für den Tipp mit den F1-Samen, kann ja nicht schaden, wenn die Samen unempfindlicher sind..... und bei meinem geringen Bedarf kann es ja auch ein wenig mehr kosten.
    Kauf ich in der Gärtnerei bei mir vor Ort oder bestell ich lieber im Internet oder kauf ich in Läden wie Kölle oder Dehner?

    Vielen vielen Dank schonmal!
    Andrea

    PS: Falls ichs noch nicht geschrieben haben sollte. der Vorgarten ist reine Südseite.....
     
    AW: Gemüsegarten mit kleinen Kindern...was ist empfehlenswert???

    Ich würd Jungpflanzen in der Gärtnerei vor Ort kaufen da siehst Du was Du bekommst.

    Samen gehen auch übers Internet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Rasenfläche in Gemüsegarten umgestalten Obst und Gemüsegarten 18
    Hero Erdbeere "Mieze Schindler" Obst- und Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 5
    Fini Thujenhecke am Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 16
    G Mates kroatischer Gemüsegarten (Mitarbeiter gesucht) Mein Garten 15
    G Mini Fliegen fressen meinen ganzen Gemüsegarten :o Obst und Gemüsegarten 7
    Gartenfreund1985 Hilfe für Gemüsegarten anlegen Obst und Gemüsegarten 8
    M Anfängerfehler - Tipps für den Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 5
    SiWa30 Fragen und Ideensuche für Gemüsegarten Gartengestaltung 2
    S Bewässerung rechteckiger Gemüsegarten. Bewässerung 5
    S Steine im Gemüsegarten-was tun? Obst und Gemüsegarten 7
    Schwabe12345 Planung Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 19
    D Gemüsegarten Gartenpflege 2
    Luna1 Wühlmäuse im Gemüsegarten - was tun? Obst und Gemüsegarten 8
    Eisenkraut Tipp für denkleinen Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 0
    K Einen Gemüsegarten anlegen;) Gartenpflege 5
    W Melasse als Dünger im Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 8
    S "Helferpflanzen" im Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 14
    Katinka979 Wieviel Gemüsegarten braucht der Mensch? Obst und Gemüsegarten 71
    Cathy Gemüsegarten düngen? Obst und Gemüsegarten 7
    Annie001 Exoten für den Obst- und Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 8
    G Kohlschnakenlarven im Gemüsegarten -weiß jemand Abhilfe Schädlinge 3
    Ambrosia Start: Erster Gemüsegarten Gartenpflege 4
    S Standort für Gemüsegarten geeignet Obst und Gemüsegarten 4
    ralph12345 Gründüngung im Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 20
    E Gemüsegarten am Waldrand? Obst und Gemüsegarten 5

    Similar threads

    Oben Unten