Gemüse einfrieren - blanchieren?

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Ich glaub ich hab teilweise zuviel angepflanzt um es gleich aufzubrauchen. Welches Gemüse sollte man vorher besser blanchieren? Wie sieht das bei Bohnen aus? Meine Mutter macht das immer, weil sonst später angeblich Giftstoffe drin sind, stimmt das?
 
  • Hallo,

    bei den Bohnen kommt es auf die Sorte an. Ich habe die "Buschbohnen/Filetbohnen Prinzessa - Originalzüchtung Nebelung" im Garten und lt. Beschreibung kann man die ohne Blanchieren einfrieren.

    LG Isofix
     
  • Dass Bohnen roh giftig sind, weiß ich, allerdings werden die ja nach dem einfrieren ohnehin gar gekocht. Spielt es da zur Giftigkeit eine Rolle ob die vor dem Einfrieren mal kurz blanchiert wurden? :confused:
    Ich muss gestehen, ich scheue etwas die Arbeit, sind bissl viel Bohnen dieses Jahr, zumal ich das Pflanzenhäuschen für die Kinder auch noch mit den Bohnen bewachsen lassen wollte (keine Angst, die sind alt genug dass sie keine Bohnen essen). Ich habe Feuerbohnen, Sorte Lady Di.
     
    Also, ich friere alles Gemuese roh ein! Habe noch nie welches blanchiert!! Auch mit Bohnen jeder Art mache ich es so, und das schon seit Jahrzehnten! Vergiftungserscheinungen hat noch niemand gehabt, da ich ja das Gemuese spaeter koche und nicht roh verzehre!!! :grins: Ich finde auch, es ist unnuetze Arbeit, mit dem Blanchieren. Das Einzige ist, dass einige Gemuese eine schoenere Farbe bekommen, wenn sie blanchiert werden, Aber die verschwindet beim Kochen ja eigentlich sowieso!! :D Kia ora
     
  • Ich würde nie auf die Idee kommen Gemüse einzufrieren ohne es vorher zu blanchieren.
    Bei Honig weiß man ja schließlich auch, dass er nicht stark erhitzt werden sollte, weil die Enzyme zerstört werden. Vor dem Einfrieren des Gemüses werden durch das Blanchieren Enzyme deaktiviert, und zwar solche, die das Gemüse zerstören - Inhaltsstoffe abbauen. Andere positive Effekte sind die Abtötung von Mikroorganismen, die auch zu einem Zerfall beitragen. Nicht zu vernachlässigender Effekt ist auch das Austreiben von Sauerstoff aus dem Gemüse, so dass weniger Oxidation während der Lagerung entsteht. Auch durch Oxidation werden Inhaltsstoffe zerstört und finden geschmackliche und optische Veränderungen statt.
    Kurz gesagt: durch das Blanchieren bleibt das Gemüse auch in gefrorenem Zustand länger frisch.

    Gruß Apisticus
     
    Hallo!

    Ich friere so ziemlich alles aus dem Garten ein.Blanchiert wird nur manches,nicht aus gesundheitlichen Gründen sondern des Geschmackes wegen.
    Bohnen werden roh eingefroren,sowie Kohlrabi,Paprika...Beeren sowieso,auch Aprikosen.
    Kürbis,Zuchini verarbeite ich zu fertigen Gerichten und kommt dann in die Truhe.
    Ich persönlich finde,dass dies besser schmeckt als blanchiertes Gemüse.
    Habe Zucchini blanchiert eingefroren,kein geschmacklicher Vergleich zu fertig gefüllten eingefrorenen Zucchinis.
    Kommt natürlich darauf an,wie man es weiterverwenden will.
    Kürbis kommt roh in die Truhe-für Cremesuppe,ansonsten fertiges Gemüse.
    LG iris09
     
    Hallo,

    hol den Beitrag einfach nochmal hoch. Muss nämlich auch demnächst Zucchini einfrieren, zum Verwerten komme ich nicht mehr. Und gestern meinte eine Freundin, dass sie die immer roh in Stücke geschnitten einfriert. Aber wird die dann nicht so gummimässig?
    Bohnen hab ich gestern eingefroren, hab sie vorher 3 Min. gekocht, unter kalten Wasser abgeschreckt:rolleyes: und eingetüttet.
    Da es ja unser erstes Gartenjahr ist, hab ich da noch keinen Geschmacksvergleich. Wäre somit gerne an eurern Erfahrungen interessiert.
    Lohnt sich der Aufwand mit dem Blanchieren?

    LG, Marlis
    ach ja, Petersilie und Basilikum hab ich auch schon eingefroren, mmhhm lecker!
     
    Hallo Marlis,

    ich glaube die werden matschig, wenn du sie so einfrierst. Blanchieren ist sicher besser. Kannst auch ein fertiges Gericht daraus kochen.

    LG Tubirubi
     
  • Ganz ehrlich gesagt , werden Zuchetti eher matschig wenn du sie blanchierst.

    Hatte alles Gemüse immer blanchiert , bis mein Mann mir aber mal eine Freude machen wollte und mir die Zuchetti einfror (ohne blanchieren):rolleyes:
    Aber die kamen besser raus als meine blachierten :grins:
    Bohnen , Kohl , Paprika etc. blanchiere ich , alles weiche Gemüse was schnell zerfällt ,nicht mehr.
     
  • Zucchini schneide ich ich größere Würfel,friere sie sofort -ohne blanchieren ein und kann im Winter eine leckere Suppe daraus kochen-dazu wird das Gemüse nach dem Kochen passiert.

    Gruß Sigi
     
    ich mache ein Versuch. Bevor die Unmenge kommt friere ich eine Hand voll vom XY_ Gemüse blanchiert und nicht blanchiert. Am nächsten Tag wird es gekocht in zwie Töpfen und der Geschmack vergliechen.


    HG
    Eva-Maria:eek:
     
    ich mache ein Versuch. Bevor die Unmenge kommt friere ich eine Hand voll vom XY_ Gemüse blanchiert und nicht blanchiert. Am nächsten Tag wird es gekocht in zwie Töpfen und der Geschmack vergliechen.


    HG
    Eva-Maria:eek:

    oh, da würde mich sehr die Ergebnisse interessieren:D
    Ich hab jetzt mal ganz mutig, Zucchini roh eingeforen (in Stücke geschnitten), heute hab ich auch noch 2 Tüten grüne Bohnen (waren aber ganz feine, die wären in wenigen Min. gar gewesen) roh eingeforen, andere Bohnen, dickere, hab ich vorher blanchiert. Mal sehen, kann aber erst nächstes Jahr berichten, wenn wir probiert haben.

    LG, Marlis
     
    Das Blanchieren stammt aus Zeiten wo unsere TK nicht schockgefrieren konnten. Weiles da ewig gedauert hat.


    Gruß Suse
    deren Side by Side zum einfrieren zu klein ist. Der aber allein hochschaltet wenn er zu warm wird.
     
    oh, da würde mich sehr die Ergebnisse interessieren:D
    Ich hab jetzt mal ganz mutig, Zucchini roh eingeforen (in Stücke geschnitten), heute hab ich auch noch 2 Tüten grüne Bohnen (waren aber ganz feine, die wären in wenigen Min. gar gewesen) roh eingeforen, andere Bohnen, dickere, hab ich vorher blanchiert. Mal sehen, kann aber erst nächstes Jahr berichten, wenn wir probiert haben.

    LG, Marlis

    Hallo Marlis,
    warum probierst Du nicht gleich? Mall ganz kleine Mengen 3-5 Bohnen parallel kochen? Die Kochzeiten könne unterschiedlich sein , aber wichtig ist der Geschmack. Hoffentlich hast Du die div. Bohnen nicht vermischt.

    Also ich friere die Bohnen immer roh. Gekocht werden die nur in winzig kleinen Mengen. Das sind die, die ich dann nicht mehr koche sondern gleich gefrohren in die Pfanne mit dem Speck gebe.

    Kohlrabi immer blanchiere, sonst schmecken die mir nicht. Der Unterschied ist einfach für mich zu groß, also mache ich mir die arbeit. Ich hatte letztes Jahr Superschmelz mit ca. 10kg. in Unmengen, also wollte ich den tollen Geschmack nicht verlieren.

    Gefrorene Zucchini, nun wie frisch schmecken die nicht, aber ich nehme die für die Suppe.

    Blummenkohl -roh.
    Wurzel von Selerie und Petersilie auch roh.

    Aber jede hat eigenen Geschmack und das soll entscheiden.

    HG
    Eva-Maria
     
    hallo

    ich friere alles roh ein und verarbeite es auch roh bzw gefroren - da ist es wie frisch zubereitet

    matschig wird es wenn man es blanchiert oder auftaut
     
    hallo

    ja du musst nur alles gefroren verarbeiten - ist wie frisch zubereitet

    zucchini am besten in würfel oder grobe stücke - gefrorenens auseinander klopfen und in der pfanne zubereiten (anbraten etc.) dann weiter verarbeiten

    möhren friere ich in grossen und kleinen würfeln ein genau wie zwiebeln in würfel gross/klein oder scheiben
     
    hihi, ihr seit ja früh auf:grins:
    Eva-Maria, für Experimente hab ich leider keine Zeit, aus Zeitmangel werde ich auch wahrscheinlich das meiste roh einfrieren.
    Ich mache es auch so wie die Vorschreiberin, nix auftauen, sondern direkt die gerorenen Sachen verarbeiten.
    Also die ersten Bohnen hab ich wirklich nur blanchiert, also 3 Minütchen oder so gekocht, die müssen auf jeden Fall nochmal gekocht werden, wenn ich sie verwende.
    Die Navets :)confused: fällt mir jetzt die dt. Bezeichnung nicht mehr ein), so eine Art Kohlrabi hab ich auch roh eingefroren, hoffentlich wird der was, weil mein Mann mochte die sehr gerne:rolleyes:
    LG, Marlis
     
    hallo

    ja bohnen frier ich auch roh ein und verarbeite sie dann gefroren . funktioniert prima

    im grunde kann man alles einfrieren bis auf kartoffeln - die werden komisch

    knödelmasse frier ich auch roh ein
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich mache ein Versuch. Bevor die Unmenge kommt friere ich eine Hand voll vom XY_ Gemüse blanchiert und nicht blanchiert. Am nächsten Tag wird es gekocht in zwie Töpfen und der Geschmack vergliechen.


    HG
    Eva-Maria:eek:

    Versuchsreihe in Eva Marias Gemüseküche:grins:

    Muss mich outen, denn ich gehöre auch zu der Fraktion der blanchierer ;)
    Werde dein Experiment abwarten und dann entscheiden, was ich mit meinen weiteren Bohnenernte mache. :grins:
     
    Hallo,

    ich hab das Blanchieren auch aufgegeben, da das meiste dann matschig wird und es ist auch nicht nötig bei den heutigen Gefriertruhen.

    Bei mir gelingt auch alles roh eingefrorene prima, wenn ich es gleich gefroren weiter verarbeite und schmeckt wunderbar. Anfangs war ich auch erstaunt, als ich das mit dem roh einfrieren erfuhr, aber ich habs einfach probiert und es hat geklappt.
     
    hallo

    ja so seh ich es auch und man kann in grösseren mengen kaufen falls es in der werbung ist - waschen - schälen und schnippeln und ab in die truhe -man kann es immer greifen

    ich friere grundsätzlich in beuteln die ich recht flach halten kann ein - nicht in schüsseln etc.
     
    hallo

    ja so seh ich es auch und man kann in grösseren mengen kaufen falls es in der werbung ist - waschen - schälen und schnippeln und ab in die truhe -man kann es immer greifen

    ich friere grundsätzlich in beuteln die ich recht flach halten kann ein - nicht in schüsseln etc.

    Genau dazu, lob ich mir mein Einschweißgerät;) Ohne, könnte ich gar nicht mehr;)Alles schön flach, super zu stapeln und vor allem ohne die lästigen Lufträume im Inhalt:grins:
    So ein Teil kann ich nur jeder Hobbygemüsegärtnerin empfehlen!
     
    hallo

    es gibt gute und schlechte - muss man schauen was man käuft


    viele ziehen nicht die ganze luft raus und somit kommt zuviel eis an das gefriergut

    lieber etwas mehr geld ausgeben bevor man ein ein billiges schweissgerät kauft - testurteile lese ist hilfreich
     
    hallo

    ja das ist sehr wichtig - dass die ganze luft rausgezogen wird und die folie sich direkt um die nahrungsmittel legt - und das die nähte dicht sind
     
    Ach, jetzt hab ich einen Moment gedacht, du meinst die Aussennähte
    der Tüten, aber das hat ja nichts mit dem Gerät zu tun.
    Du meinst bestimmt die Schweißnaht, schon klar.;)
     
    Heide, Du bist die roh - einfrier -Expertin.
    Was ist mit Wießkohl? Kann ich den roh einfrieren?

    Dann die schreibst " in die Pfannne" , kann ich dann auch in´s heißes Wasser?


    HG
    Eva-Maria:)
     
    Hallo,

    und wie ist das mit Mais? Blanchieren oder die Kolben so einfrieren?
    Hat das schon jemand versucht?

    LG Tubirubi
     
    Heide, Du bist die roh - einfrier -Expertin.
    Was ist mit Wießkohl? Kann ich den roh einfrieren?

    Dann die schreibst " in die Pfannne" , kann ich dann auch in´s heißes Wasser?


    HG
    Eva-Maria:)


    hallo

    lese erst heute deine frage - ich friere grundsätzlich alles roh ein und hatte nie probleme damit

    ich habe kein schweiss gerät - da es bei mir nicht lange lagert - nehme ich normale gefrierbeutel fülle sie bis zur hälfte und schlage die andere hälfte um - dass es ein ganz flaches päckchen gibt - klebe mit tesa zu und beschrifte - so kann ich alles schön stapeln in den gefächern
     
    Heide, Du bist die roh - einfrier -Expertin.
    Was ist mit Wießkohl? Kann ich den roh einfrieren?

    Dann die schreibst " in die Pfannne" , kann ich dann auch in´s heißes Wasser?


    HG
    Eva-Maria:)


    wenn du suppen machst kannst du selbstverständlich gefrorenes gemüse auch in heisses wasser bzw.in die suppe geben

    wichtig ist dass es gefroren verarbeitet wird und nicht erst aufgetaut wird - da wird es matschig

    das meiste gefrorene gemüse brate ich z.b. weisskohl mit fett und zwiebeln in der pfanne an - dazu benutze ich eine pfanne mit sehr hohem rand
     
    Danke für Eure Antworten,ich werde in der Zukunft einiges ändern in meiner Bevorratung.

    Weißkohl habe ich noch nicht eingefroren werde ich aber in diesem Jahr versuchen.

    Danke

    HG
    Eva-Maria:eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    P Welches Gemüse/Kräuter für schattiges Eckchen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Gemüse Samen Anzucht mit Erd-Ersatz Obst und Gemüsegarten 5
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 166
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    W Gemüse Beet zwischen Baumreihen Gartengestaltung 14
    K Probleme beim Anbau von Gemüse Obst und Gemüsegarten 11
    V Blühendes Gemüse Obst und Gemüsegarten 2
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    mai12 Gemüse einlagern, für Winter-Vorrat Selbstversorger 28
    V Weiße Flecken auf Gemüse Heimwerken 2
    Golden Lotus Was würde hier gut an Gemüse gehen Obst und Gemüsegarten 26
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    M Welche Gemüse im September säen/pflanzen? Obst und Gemüsegarten 4
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    B Wühlmausgift und Eibenwurzelngiftig fürs Gemüse? Obst und Gemüsegarten 15
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    L Erde verschimmelt, Gemüse trotzdem aussäen? Obst und Gemüsegarten 3
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0

    Similar threads

    Oben Unten