Drainschicht bei Trockenmauern

Holly Johnson

Mitglied
Registriert
13. Jan. 2008
Beiträge
38
Probier es hier nochmal:

Ist es bei einer Trockenmauer von ca. 50cm Höhe zwingend nötig eine Kiesschicht zu hinterfüttern, oder würde auch eine Fliesbahn langen, um zu verhindern, dass Erde durch die Fugen gespült wird?

Danke
 
  • Wurmjäger

    Neuling
    Registriert
    07. Mai 2008
    Beiträge
    8
    Da ist ja mal der Garten- & Landschaftsgärtner gefragt :D
    Ob nun eine Dränschicht oder ein Vlies, das hängt von den Finanzen und vor allem von dem vorhandenen Boden ab. Bei leichten, sandigen Böden sollte man schon auf ein Vlies zurückgreifen, aber bei schweren Böden kann es sogar sein, dass man gar nichts braucht. Desweiteren ist interessant, ob du Natursteine verwendest oder es sich um behauene Steine handelt. Bei rohen Steinen ist die Fugenbildung nicht zu vermeiden. Die kann man allerdings toll bepflanzen und sobald alles angewachsen ist, entsteht ein Wurzelgeflecht, das die Erde besser zurückhält als jede Dränschicht.

    Hoffe, ich konnte dir helfen.

    Liebe Grüsse

    Biggi
     
    I

    irubis

    Guest
    Ich habe bisher immer eine Drainschicht hinter die Mauer verbracht, meist waren es Abfallsteine, Schiefer o.Ä. Extra Drainage habe ich mir nicht gekauft.
    Wenn ich aber hier bei uns in der Gegend die Trockenmauern sehe, die teils mehr als 100Jahre alt sind... ob die eine Drainschicht haben? Ich glaube eher nicht.
    Ich denke, dass es auch bei einer 50 cm Mauer wichtiger ist, eine leichte Neigung einzubauen als zu hinterfüttern.


    Winni, der immer noch Fotos von seiner Trockenmauer einstellen muss
     
  • Holly Johnson

    Mitglied
    Registriert
    13. Jan. 2008
    Beiträge
    38
    Danke euch. Ich habe ja schon seit einigen Tagen angefangen zu bauen und habe mich für eine Kiesschicht entschieden. Preislich war er recht günstig und ich bin mal auf Nummer sicher gegangen.

    Bei Fertigstellung gibts Bilder.

    Holly
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 14
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    D Alternative zu Rasen bei geringer Aufbauhöhe Rasen 25
    M19J55 Gartenarbeiten bei M19J55 Gartenarbeit 2
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    Tubi Emails bei Aktualisierungen, Voraussetzung? Support 12
    S Noch nicht ausgepflanzte Stauden und Gehölze bei starkem Frost im Carport vergessen Stauden & Gehölze 14
    P Rätselhafte Symptome bei meiner Kokospalme – Ratschläge gesuch Zimmerpflanzen 7
    C Schneebruch bei Magnolie - was können wir tun? Laubgehölze 3
    00Moni00 Welche Zimmerpflanzen blühen aktuell bei euch? Zimmerpflanzen 12
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    H Weinrebe mehrere Fragen - jetzt pflanzen, wo bei mir das Gerüst hin? (mit Foto) Obstgehölze 5
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    T Hilfe bei Bewässerungsplanung Bewässerung 9
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    L Hilfe! Fadenblättrigkeit bei Tomate? Tomaten 2

    Similar threads

    Oben Unten