Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe

L

Lauren_

Guest
Hallo :)

Wie im Threadtitel steht, sind wir auf der Suche nach 1-2 Bäumen, die wir als Sichtschutz zu den Nachbarhäusern setzen möchten.

Ausgangssituation:
An der Südwest-Grenze unseres Grundstücks (insgesamt 15 Meter Länge) stehen auf ca. 6 Metern Länge fünf (10m hohe) Fichten. Da sie aufgrund des weichen Untergrunds umsturzgefährdet sind, müssen sie im kommenden Jahr gefällt werden.

20171219_001501.jpg

Da die Fichten aber einen guten Sichtschutz zu den gegenüberliegenden (relativ hohen) Einfamilienhäusern bieten, möchten wir an diese Stelle gerne neue Bäume pflanzen - allerdings Bäume, die deutlich niedriger bleiben und maximal 4-5 Meter hoch werden.

Die Bäume sollten eine Stammhöhe von 2m haben, da dahinter eine Rotbuchenhecke gepflanzt wird (als Sichtschutz zur Straße).

Hättet ihr ein paar Anregungen/Ideen...? :)

Da bei Laubbäumen im Winter kein Sichtschutz mehr gegeben ist, würde ich ja am liebsten wieder Nadelbäume setzen - doch leider kenne ich keine Sorten, die das Längenwachstum bei 4-5 Metern einstellen.
Hätte da jemand einen Tipp/Hintergrundwissen, das mir fehlt? Gäbe es vielleicht Kiefernarten, die sich eignen könnten?

Ansonsten stehen bei uns Obstbäume sehr hoch im Kurs :)- allerdings wird es vermutlich schwer werden, Hochstämme zu finden, die nur 4-5 Meter hoch werden.

Zierbäume kommen auch in Frage.


Vielen Dank fürs Mitüberlegen.:)
 
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Ich habe leider keine vernünftigen Ideen, Lauren.

    Lese aber gespannt mit, da wir auch über einen Sichtschutz nachdenken, wenn in einigen Jahren nebenan gebaut wird.
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Hab ich das richtig verstanden:
    am Zaun entlang pflanzt du die Rotbuchenhecke
    und davor sollen die Bäume wachsen?
    Nehmen die Bäume dann der Hecke nicht zuviel Licht weg?

    Bin jetzt mal gedanklich den Garten abgegangen und auf
    Flieder und Schneeball gekommen. die werden nicht so arg hoch.

    Bei Obstbäumen kenne ich mich nicht aus, sehe aber in den
    Nachbargärten Kirschbäume, die etwa diese Höhe haben.


    LG Katzenfee
     
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Da bei Laubbäumen im Winter kein Sichtschutz mehr gegeben ist, würde ich ja am liebsten wieder Nadelbäume setzen - doch leider kenne ich keine Sorten, die das Längenwachstum bei 4-5 Metern einstellen.

    Dafür gibt es eine Säge ( an einem langen Teleskop Stiel)
     
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Von unseren Vorbesitzern wurden, wie es damals vor 35 Jahrenn üblich war dieses Pflichtprogramm mit 4 Nadelbäumen gepflanzt. Links ist eine Schwarzkiefer, die sehr langsam wächst. Ganz recht ist eine Eibe, die auch die entsprechende Größe hat.
    Am besten du besuchst einige Baumschulen. Und zur Not hilft immer eine Säge.DSC02522.jpg
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Ganz herzlichen Dank für eure Antworten. :)

    Katzenfee, die Sonne kommt "von der anderen Seite", also Südwest liegt - wenn man das Foto oben betrachtet - hinter den Fichten.
    Die Hecke würde reichlich Sonne bekommen, das Risiko, nicht genug Licht zu bekommen liegt eher auf der anderen Seite, weswegen ich an Hochstämme dachte, deren Kronen über der Hecke liegen sollten.
    Auf der anderen Seite der Grundstücksgrenze, hinter den Fichten ist eine Anliegerstraße (Sackgasse) ohne Bürgersteig.


    Poldstetten, die Schwarzkiefer würde mir sehr gut gefallen!
    Aber wird die nicht nach einer gewissen Zeit auch viel zu hoch?
    Kann man Obst-Hochstämme durch Schnitt wirklich auf 4-5 Metern halten, vergeilen sie nicht wenn man sie zu stark schneidet? :confused:
    Wenn nicht wäre das natürlich eine gute Lösung, da Obstbäume immer etwas feines sind! :)
     
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Die Hecke und die Bäume stehen also in 2 Reihen, richtig? Hat das einen Grund? Du könntest doch auch Heckenpflanzen und Bäume abwechselnd in 1 Reihe setzen? Oder wären dann eure Baumwurzeln im Nachbargarten?

    Bei Hochstamm-Obstbäumen landen aber sicher auch viele Früchte im Nachbargarten. Kann sein es freut die Nachbarn, kann sein sie ärgern sich. Kirschbäume zB würde ich nicht grenznah pflanzen, weil die viel Sauerei machen, erst recht, wenn tatkräftige Vögel mitspielen.

    Ginge Spalierobst?
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Rosabel, vielen Dank für deine Anregungen. :)

    Hinter den Fichten/der Grundstücksgrenze ist eine Straße. Die (Vor-)Gärten der gegenüberligenden Nachbarn sind auf der anderen Straßenseite.


    Baum und Hecke wollte ich nicht abwechseln, da zum Einen die Bäume viel zu nah auf der Grundstücksgrenze stehen würden (dort ist der Rand betoniert, eher ungünstig für Baumwurzeln), und die Hecke muss dicht sein.
    Wenn auf der anderen Seite ein Nachbargarten wäre, müsste ich die Hecke nicht zu 100% dicht haben, aber da auf der anderen Seite die (Anlieger)Straße (Sackgasse) ist, möchte ich es gerne blickdicht haben.


    Spalierobst gefiele mir sehr gut - nur habe ich da bisher noch nichts gesehen, das wirklich richtig blickdicht war.
    Das ist eigentlich mein Hauptbedenken bei Obstbäumen: Ein korrekt geschnittener Apfelbaum hat eine eher lichte Krone = kein guter Sichtschutz (es sei denn er ist sehr groß).

    Im Moment tendiere ich ein bisschen zum Kugelahorn: Der bleibt überschaubar groß/hoch, bildet eine breite Krone aus... allerdings hat er (zumindest meines Wissens) keinen sooo hohen ökologischen Wert, da kein Vorgelnährgehölz, und auch für uns nichts zu ernten.
    Ein gutes Nistgehölz wäre er aber wegen der breiten Krone vielleicht.

    Aber so 100%ig macht mich das auch nicht glücklich, obwohl ich die Kugelahörner wirklich gerne mag... hatte gehofft, dass es da noch etwas anderes gäbe.
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Kugelrobinien.

    Aber ob die ökologisch was hermachen, weiß ich leider nicht, ich kenne sie eher aus der Stadt, hier auf dem Land hat die keiner.

    Mit deinen Bedenken gegen Obstbäume hast du recht, die sind niemals blickdicht, wenn sie erntehalber korrekt geschnitten werden.

    Hm, im Moment fällt mir nichts weiter ein. :(
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Rosabel, kein Problem :pa:
    - Ich hätte allerdings auch nicht gedacht dass das, was ich suche, so schwer zu finden ist.
    Wegen der Kugelrobinien muss ich mich nochmal schlau machen - hübsch sind sie auf jeden Fall, aber ob sie nicht auch zu groß werden...?

    Vielleicht weiß wirklich eine Baumschule Rat, aber leider kenne ich hier im Umkreis keine so richtig gute - wobei mir einfällt dass eine unserer neuen Nachbarinnen von einer guten Baumschule in der Nähe unseres neuen Wohnorts gesprochen hatte, vielleicht versuchen wir dort unser Glück.

    Ich dachte nur dass es besser wäre, vorab Ideen zu sammeln... dass sich das Thema so schwierig gestalten würde, hatte ich nicht erwartet. :eek:rr:
     
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Lauren, ich hoffe, ich hab Dich richtig verstanden. An Stelle der Fichten möchtest Du einen Sichtschutz, die Fichten kommen also weg?
    Hast Du schon mal über Säuleneiben nachgedacht? Die wachsen schön schmal, sind immergrün, werden nicht sooo hoch und sind absolut pflegeleicht, da man sie nicht schneiden muss. Kann man zwar, ist aber nicht unbedingt notwendig. Sie bieten wohl auch Insekten Schutz, hab in meiner schon viele Feuerwanzen drin gesehen. (Wenn ich mit der Kamera kam, waren die sofort weg.) Unsere gefiederten Überwinterer fressen auch die roten Früchte.:cool:
    Die sind zwar giftig, aber wenn Ihr Eurer Kleinen beizeiten das Zusammenleben auch mit solchen Pflanzen beibringt, dürfte das sicher kein Problem sein.
    Kannst ja mal bei Horstmann schauen, die haben eine ziemlich ausführliche Beschreibung dazu.
     
  • AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Moin Orangina,

    ganz lieben Dank für den Tipp :pa: die Säuleneiben sehen sehr schön aus, das wird gleich notiert! Allerdings vielleicht doch lieber für ein wenig später...

    Unsere Kleine ist mitten in den "terrible twos", und leider geht alles, was wir ihr zum Thema "abrupfen" sagen, zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr raus... ganz gleich ob es freundlich und geduldig oder eindringlich und streng geäußert wird.
    Sie ist allerdings ganz verrückt nach Beeren jeglicher Art - zum Einen isst sie sie wahnsinnig gerne, und zum Anderen liebt sie die Pflanzen und die Gartenarbeit jetzt schon so sehr wie wir, obwohl sie noch so ein winziger Gartenzwerg ist.

    Auf Dauer wird es sicher kein Thema sein, auch etwas giftiges zu pflanzen, aber im Moment wäre etwas ungiftiges doch noch sicherer...
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Säuleneiben sehen sehr schön aus, die gefallen mir auch. Sieht mediterran aus, das mag ich.

    Mit der Gartenzwergin wäre ich auch vorsichtig, ich hätte Sorge sie allein im Garten zu lassen.

    Gibt es nicht was ähnliches ohne giftige Beeren?
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Hmmm - wie wär´s mit Hollunder?
    Nützlich für euch und für die Vögel
    und so riesig wird er auch nicht.

    Ääähm - im Winter ist aber der Sichtschutz weg;
    da wird er kahl.

    Kornellkirsche fällt mir noch ein .....
    Weiß aber nicht genau, wie hoch die werden.
    Unsere wächst jedenfalls seeeehr langsam.


    LG Katzenfee
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Moin,8)

    Lauren_, wie wäre es mit der goldgelben Gartenzypresse *Ivonne*?
    Die wird 4-5 m hoch und ist auch als Heckenpflanze einzusetzen.
    Ihre Wuchsform ist säulenförmig. Damit könntest du dir die Rotbuchen-
    hecke sparen. Irgendeiner muss später den Rückzug antreten,
    Hecke und davor noch Bäumme oder was auch immer, eine Pflanze
    nimmt der anderen die Kraft. Mit einem Schlag hättest du alles dicht.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Bäume als Sichtschutz, die nicht alzu hoch werden:
    Zieräpfel, Zierbirnen, Zierkirschen und ein Spätsommerblüher Heptacodium.

    In einer Baumschule kann man schon größere Exemplare kaufen, die gleich etwas hermachen.
    Obstbäume sind natürlich wunderbar, doch soviel ich weiß, kann man keine größeren Bäume kaufen. Vielleicht trotzdem nachfragen.
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Vielen Dank für die Tipps, Hero!
    icon14.png

    Speziell an Zieräpfeln wäre ich ohnehin sehr interessiert :) - da werde ich mich am besten bald einmal in einer guten Baumschule erkundigen ob sie eine geeignete Sorte für uns hätten.
    Eine Zierkirsche - jetzt wo du es sagst! - gibt es sogar schon, und noch dazu an einer Stelle, an der sie evtl. der neuen Garage weichen muss.
    - Vielleicht könnten wir die einfach gleich als neuen Sichtschutz mit einplanen.


    Hero schrieb:
    In einer Baumschule kann man schon größere Exemplare kaufen, die gleich etwas hermachen.
    Obstbäume sind natürlich wunderbar, doch soviel ich weiß, kann man keine größeren Bäume kaufen. Vielleicht trotzdem nachfragen.
    Ich glaube vereinzelt kann man welche bekommen - ich stöbere immer so gerne auf Pflanzmich, weil sie auch so viele ältere Pflanzen im Angebot haben, habe dieses Jahr ein paarmal bestellt (auch ältere Exemplare) und war ausgesprochen zufrieden. Vielleicht probiere ich es mal mit einer telefonischen Beratung, vielleicht hätten sie etwas da - ich würde noch mit einer Säulenbirne liebäugeln, da haben sie sogar einen älteren Baum/Hochstamm im Angebot.


    Eine weitere Sache über die ich noch gestolpert war, sind Säulen-Kiefern.
    Die gefallen mir auch ausgesprochen gut, allerdings wachsen sie sehr langsam - und ich weiß nicht wie viele Jahrzehnte es dauern würde, einen anständigen Sichtschutz zu bekommen, wenn ich bestenfalls ein Exemplar bekäme, das um die 2m hoch ist...



    Lavi, ich hatte in meinem wilden Garten geantwortet, aber auch an dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank für den Tipp!
    icon14.png

    Ist notiert für den Zeitpunkt wenn Töchterchen etwas größer ist, im Moment stehen Beeren jeglicher Farbe noch sehr hoch im Kurs... und ich fürchte, dass sich das auf absehbare Zeit noch nicht ändern wird.
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Moin,8)

    Lauren_, das ist richtig, Beeren stehen hoch im Kurs, das ist as Alter.:grins:
    Die Zeit vergeht sehr schnell, und schon hast du wieder viele andere Möglich-
    keiten, den Garten mäuschenmäßig zu gestalten .8)8)
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Ich hab ja auch eine Eibe im Beet unten, die ist sehr blickdicht, immergrün ,man kann sie sehr gut stutzen und wächst sehr langsam, optimal dafür.
    Beeren bekommt aber nur die weibliche, musst du drauf achten beim kauf wenn du die Vögel beglücken möchtest :grins:
    Die hängen so weit oben wenn die damit anfangen, da kommt die Kleine eh nicht dran außerdem sehen die ganz anders aus als , eher oval als rund.

    Kiefern finde ich auch total schön sind aber nicht ganz so blickdicht wie Zypressen, Thujen etc.
     
    AW: Bäume als Sichtschutz mit max. 4-5m Höhe gesucht...

    Eiben (taxus baccata) sind in vielerlei Erziehungsformen und natürlich auch als Hochstamm erhältlich. Eiben wachsen sehr langsam und lassen sich gut schneiden. Auch, wenn sie schon älter sind.

    Der Markt gibt von sich aus einiges her, Größe und Form richtet sich (fast) nach dem Geldbeutel... Ein paar schöne Hochstämme, bei denen die Kronen erst weit über deinem Kopf beginnen sind natürlich nicht billig zu haben. Aber während die dann 20-30 Jahre bei dir im Garten weiter wachsen, erreichen die tatsächlich einen Wert, wo sie für den gut situierten Normalverdiener unbezahlbar werden. Soetwas hat nicht jeder.

    Wenn die Bäume älter werden und gut geschnitten sind, dann sieht das schon sehr sehr edel aus.
     
  • Oben Unten