Brot backen

Dochdochdoch!, i ch liebe Falafel. Und Saatencracker mach ich ohne Mehl, einfach nur Chiasamen einweichen, das klebt von alleine, da brauch ich auch kein Ersatzmehl.
Ja, Buchweizenmehl ist Sahara mitbacken. Sandig. Das geht auch nur bei kleinen Pancakes. wo ich nen Stück kalte Butter drauf zerlaufen lasse.
Na, ich wollte manche Dinge, die ich mit Weizenmehl backe, mit anderem Mehl ersetzen. Aber soviel ist das gar nicht, ich backe nicht jeden Tag eine Tarte oder Pizza. Ich bin ein Gemüsemensch.

Und nach Wochen jetzt mal Frikadellen gemacht, und das Brot reingebröselt. Das geht.
 
  • Ich hätt beinah den kompletten Sauerteig weggeschmissen, weil ich dachte, der wär verschimmelt. Da war ne dicke Schicht Haut und die war ein wenig flauschig. Das ist aber kein Schimmel, sondern Kahmhefe, wie ich jetzt gelernt habe. Kannte ich bislang nicht, und wird mir eine Lehre sein. Klar kann man neu ansetzen, aber es dauert ja auch länger, bis ne gute Triebkraft entsteht.
    Jetzt warte ich halt noch zwei Tage, bis uch wieder genug Sauerteig für die Brote hab. Jottseidank!
     
  • Ich glaub, wir sind echt verwöhnt, was guten Geschmack beim Brot angeht, da wird es schwierig, sich an Ersatz zu gewöhnen.
    Wie gesagt, ich kann mir eine Tarte oder eine Quiche mit solchen Mehlen vostellen, weil der Belag und dessen Würze eh noch ein Gesamtspiel ergibt, aber bei Brot werd ich eigen.
    Und die Mehle sind auch noch unerreichbar teuer. Da steht man fassungslos im Biomarkt und wiegt mit der Hand 300gr, und fragt sich, dafür über 5 Euro ausgeben, das ist hart.
     
  • Ach, ich probiere gerne Alternativen aus. Aber ich bin eh nich so ein Brotfan wie ihr. Ich esse kaum noch Brot. Neulich habe ich ein Kürbiscrumble gemacht. Die Streusel waren aus Hafermehl, Parmesan und Butter. Hafer hält mich einfach länger satt als Weizen oder auch Dinkel. Deshalb mische ich die Getreide auch gerne. Oder gebe ein Handvoll Mandelmehl dazu, gerne auch ÖlSaaten.
     
  • Neulich habe ich ein Kürbiscrumble gemacht. Die Streusel waren aus Hafermehl, Parmesan und Butter. Hafer hält mich einfach länger satt als Weizen oder auch Dinkel. Deshalb mische ich die Getreide auch gerne. Oder gebe ein Handvoll Mandelmehl dazu, gerne auch ÖlSaaten.

    Ja klar, Tubi, das ist grad das, was ich meinte, in diesen Gerichten ist eine Alternativmehl gut aufgehoben. Die Butter, der Parmesan und der Kürbis runden den Geschmack. Und ich werde sicherlich auch ab und an ein Sackers Alternativmehl holen. Aber alleinig im Brot, nein, das wird so todtraurig, da mag ich nicht reinbeißen.

    Für morgen ist ein Brot geplant, mit Zwiebeln und evtl. wenig Feigenstückchen.
     
    Ich hab jetzt doch keine Feigen genommen. Wird zu süß.

    Aber Qinoa, Chiasamen, Flohsamen, karamelisierte Zwiebel-Ingwer-Zitronengras, Sonnenblumenkerne und die Hälfte des Teiges mit Kurkuma versehen.
    Die ersten drei Schritte nennt man Lamination, falten geht ganz easy und der Teig wirft schon Blasen, das ist sehr erfreulich.
    Weil ich recht früh angefangen habe, kann ich heute abend schon backen.

    671656
    671657


    671658
    671659
     
  • Natürlich ist da Mehl drin! Ich hab nur die Füllung aufgeschrieben, ist ein Weizen- (1050), Weizenvollkorn- und Roggenmehlbrot.
    Die Töpfe sind toll, sind Berndes-Töpfe und von meiner lieben Frau Mutter.
     
    Natürlich ist da Mehl drin! Ich hab nur die Füllung aufgeschrieben, ist ein Weizen- (1050), Weizenvollkorn- und Roggenmehlbrot.
    Die Töpfe sind toll, sind Berndes-Töpfe und von meiner lieben Frau Mutter.
    Ach ok, jetzt kann ich mir das am PC genauer ansehen. Das sieht toll aus! Hast Du schon gekostet?

    Also ihr backt ja innovative Sachen, ich bin beeindruckt!

    Ich nicht. Ich staune auch nur. Meine Tat heute waren zwei Sorten Granola, Falafel und einen Ansatz Teig für Übernachtbrötchen.
     
    Ich backe jetzt erst, mußte ja erst noch zuende garen. Das erste ist aber schon aus dem Ofen.
    Aber ich backe nie wieder am gleichen Tag, die Übernachtgare mag ich lieber. Der Teig ist kalt. Der warme klebte mir gerade am Leinen fest. Egal, es ist dennoch schön geworden.
    Der Zwiebelgeruch jetzt in der Wohnung, unbezahlbar. :love:
    Gleich gibt es eine Scheibe mit Erdnuß-Buddah! :love::love:

    671694
     
    Anhang anzeigen 671708

    Was ne saftige Krume, das ist sehr lecker!

    Wie sieht das gut aus, ein tolles Kunstwerk! Gut dass Du noch ein Foto machst bevor der Buddha kommt :lachend:
    Mit manchen Sachen betreibe ich auf Aufwand und Aufwand und es gelingt doch nicht. Aber das weiß man ja vorher nicht. Der "Aufwand" ist ja auch schon eine schöne Beschäftigung. Aber wenn es dann auch noch so schön gelingt, das ist die Krönung!
     
    Genau, der Aufwand macht ne Menge Spaß, und jedesmal isses ne Überraschung, wie es wird. Ist aber ja nun bei jedem Backen so, geht er, geht er nicht, geht er....? :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten