Aber warum setzt du deinen Sauerteig immer wieder komplett neu an? Das versteh ich grad net :d
Weil ich
1. als Koch gerne nach learning by doing nicht nur strikt Rezepte nach machen will, sondern auch sämtliche Hintergründe erforschen und verstehen möchte. Das warum, wieso, weshalb.
2. Kann ein Anstellgut / Sauerteig durch in der Luft befindlichen Bakterien usw. auch mal umkippen, was mir jetz auch schon ein paar mal pasiert is.
3. Weil ich gern die Unterschiede zwischen dem Sauerteig aus verschiedenen Mehltypen kennenlernen möchte.
Ich habe mir damals von meinem ersten Sauerteig was weggenommen, und in den Kühlschrank gestellt, quasi das Anstellgut.
Daraus mache ich bei jedem backen einen neuen Sauerteig, der dann maximal 24h reift, und nicht ein paar Tage. Von dem nehme ich wieder was weg, ect...
Das hab ich Anfangs auch gemacht und gute Ergebnisse erzielt. Die 3-Fache Führung ist die ältere Version, ich bin ein Freund von alter fast vergessener Kochkunst aus "Uhromas Zeiten". Und mittlerweile empfinde ich Brot nach der 3-Fachen Führung unter optimalen klimatischen und Hygienischen Bedingungen schmackhafter, es ist viel länger haltbar und saftiger (die Gründe erötern sich mir aufgrund der viel höheren Anzahl an Hefe- und Milchsäurebakterien).
Zudem verkürzen sich die Gährzeiteen je älter das Anstellgut ist immer mehr. Mein letztes Bauernbrot hab ich gerade mal 2h gehen lassen, wohingegen andere Versuche 8-16h Gehen lassen voraussetzen.
Warum so kompliziert, und immer wieder von vorn anfangen?
Weil mir ein Weizenvollkornbrot mit Sauerteig aus Weizenvollkornmehl anders schmeckt als mit Sauerteig aus Roggenmehl. Und wenn ich ein reines Dinkelmehl mache möchte ich da keine anderen Mehltypen drin haben.
Edit: Was mich irritiert die ganze Zeit, dass du immer schreibst:
1. Tag, 2.Tag, ...
aber dahinter 6h, 12h, 6h
Deswegen versteh ich dihc wahrscheinlich falsch :d
Die angegebenen Zeiten sind die minnimalen Gährzeiten bis zum Anfüttern. Weiter unten hab ich geschrieben, dass man diese groszügig überschreiten kann. Da ich Vollzeit berufstätig bin, wie so manch andere auch eben 1. Tag, 2. Tag....
Wenn noch was unklar sein sollte, einfach fragen ;-)
LG