Spätzin
0
@Jazz Brazil
Das sieht sooooo lecker aus!
Jetzt habe ich Appetit bekommen. Zum Glück gibt es gleich Frühstück.
Das sieht sooooo lecker aus!
Jetzt habe ich Appetit bekommen. Zum Glück gibt es gleich Frühstück.
Ach ok, jetzt kann ich mir das am PC genauer ansehen. Das sieht toll aus! Hast Du schon gekostet?
Ich nicht. Ich staune auch nur. Meine Tat heute waren zwei Sorten Granola, Falafel und einen Ansatz Teig für Übernachtbrötchen.
Hammer, das ist Kunst!Sehr schön die Brötchen, Guiseppe.
Gestern ist mein Brot so schön aufgegangen, ich hab mich sehr gefreut.
Mit Kürbiskernen, Chiasamen, Flohsamen, Sesamsamen und Sonnenblumenkernen.
Anhang anzeigen 673794 Anhang anzeigen 673795
Anhang anzeigen 673797 Anhang anzeigen 673798
Anhang anzeigen 673799
Endlich isses diese recht kugelige Form, die ich immer wollte, nicht mehr so platt obenauf. Yeahyeahyeah!
Und wieder zwei Brote gebacken.
450 g DinkelvollkornmehlEure Brote sehen echt lecker aus,
leider liebe ich mehr die Kruste und deshalb esse ich morgens ein Brötchen.
@Tubi
würdest Du mir bitte Dein Übernachtbrötchen - Rezept verraten.
Lieben Dank
Guiseppe
Wow, das ist echt ein feine Hobby!Hehe....ja man freut sich so über manche Arbeitsschritte. Und die Haptik, das Aussehen.
Da. Das ist quasi ein virtuelles Kaminfeuer für den Bäcker in Dir.
Echt, so gleichmäßig?Hmm, ich befürchte, die Maschine sind die jahrelang geöl-geübten Hände, die können sowas.
Habe nur Schürze ohne Oma. Naja, ich bestaune Eure Werke und esse mein KastenbrotJa klar...guck Dir mal Video von den Pasta Grannies an, die machen Nudelteigwürste so gleichmäßig wie aus nem Satisfying Video. Alles aus dem Handgelenk. Da brauchste keine Maschine, nur ne Schürze mit ner Oma drin.
450 g Dinkelvollkornmehl
50 g Haferflocken
1 Teelöffel Salz
10 g Hefe
400 ml lauwarmes Wasser
Hefe im Wasser verrühren. Zu den vermischten trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten. Über Nacht ( min. 8 Stunden) inden Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen Ofen auf 230 °C Heizluft vorheizen, aus dem Teig mit nassen Händen 8 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Sehr leckere Brötchen, wir sind begeistert!
Danke für dieses einfache und sehr leckere Rezept!![]()