Wie Geilwuchs vermeiden?

chbla

Mitglied
Registriert
26. Mai 2016
Beiträge
28
Hallo allerseits,

Ich habe einige Anzuchtkisten bei mir im Wohnzimmer aufgestellt (noch nichts gekeimt).
Letztes Jahr hatte ich ein Problem mit Geilwuchs, u.a. bei Tomaten. Das liegt natuerlich an der Temperatur.

Jetzt habe ich mich gefragt wie ich das am besten vermeide.

Stellt man die Pflanzen untertags am besten hinaus? Soll ich sie permanent hinaus stellen nach dem Keimen (zb Fenster Nische).
Oder in den Keller (Licht und ca. 15 Grad)?

Danke fuer eure Hilfe!
Christoph
 
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Wenn du jetzt deine noch nicht gekeimten Tomaten bei 15°C lagerst, dann erntest du frühestens Ende Oktober, wenn überhaupt.

    Scherz beiseite. Geilwuchs entsteht, wenn es für die vorhandene Wärme zu wenig Licht gibt. Klar kannst du die Pflanzen kalt stellen, dann brauchen sie nicht so arg viel Licht, aber sie wachsen auch extremst langsam.

    Wenn aus deinen Tomaten jetzt noch was werden soll, dann müssen die sich ein bischen beeilen, sprich, sie brauchen Wärme. Damit sie dabei nicht vergeilen, brauchen sie Licht. Hast du in einem warmen Raum ein helles Fenster? Dann pack sie ganz dicht dran. Wenn du kein helles Fenster hast, dann brauchst du leider eine Pflanzlampe, das sollte aber bei der Tageslänge und normalen Fenstern jetzt nicht mehr nötig sein.
    Wenn es jetzt warm draußen ist, ist Rausstellen auch immer eine Option - aber erst, wenn es draußen ungefähr so warm wie drinnen ist. (Mindestens, bis deine Pflanzen so 10-20 cm Höhe haben.) Bis dahin ist eh Mitte Mai und alles sollte raus, was für draußen geplant ist.

    Wenn du Jungpflanzen das erste Mal rausstellst, dann denke dran, dass sie sich erst an die Sonne gewöhnen müssen. Also stell sie zuerst an einem bedeckten Tag raus oder in den Schatten, sonst können auch Pflanzen Sonnenbrand bekommen. Das erkennt man an abgestorbenen Blattteilen und das braucht kein Mensch.

    Viel Glück!

    wünscht Pyromella
     

    chbla

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2016
    Beiträge
    28
    Stimmt, ich bin momentan schon etwas spaet dran.
    Wenn ich frueher anfangen wuerde, braeuchte ich ja zwingend eine Lampe oder? D.h. es gibt hier vermutlich einige die sowas verwenden.

    Hat da vielleicht jemand einen Tipp was da geeignet ist, insbesondere welche Watt Zahl? Wuerde es gerne auch einfach mal ausprobieren.
    Momentan habe ich 6 Kisten mit 30x40cm
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ab Mitte März sollte es ohne Lampe gehen.

    Ich habe eine LED-Pflanzlampe, die kann ich nicht weiterempfehlen, weil sie den Raum in wunderbares Violettlicht taucht.

    Ich glaube, alle Röhren um die 6500K sollen taugen, aber such dich mal durchs Forum, irgendwo hatten wir mal eine Aufstellung, was gut zur Pflanzenbeleuchtung ist.

    (Wenn ich es nachher noch finde, dann verlinke ich es dir, jetzt muss ich erst mal mich um anders kümmern.)
     
  • Maultäschle

    Mitglied
    Registriert
    17. Feb. 2017
    Beiträge
    109
    Meine Pflanzen werden seit ein paar Jahren Anfang März ausgesät ohne Kunstlicht und nur an Westfenstern. Das hat bisher immer prima geklappt ohne dass die die Pflänzchen hochgeschossen sind. Sogar so gut, dass ich mir überlege nächstes Jahr noch ein bisschen früher anzufangen. Ok, dieses Jahr scheinen wir mit dem April Glück zu haben. Der grösste Teil der Tomaten steht schon draussen, und bleibt da im Moment auch über die Nacht, solange es nicht zu kalt wird.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 52
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    Tubi Gelöst Wie heißen diese riesigen Käfer? (Hirschkäfer) Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Gelöst Wie heißt dieser Pilz ? (Spitzmorchel) Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    Linserich Gelöst Wie heisst dieses Beikraut? - Lunaria annua / Silberblatt Wie heißt diese Pflanze? 7
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    S Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Sedum rupestre / Tripmadam) Wie heißt diese Pflanze? 4
    J Wie heißt dieser Baum Wie heißt diese Pflanze? 9
    L Wie Steintreppe für Holzterrasse umbauen? Gartengestaltung 3
    D Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    flip Rosenbäumchen wie schneiden? Rosen 9
    S Abies koreana, Silberlocke vermehren- Samen bereits gekeimt. Wie weitermachen? Nadelgehölze 6
    Charlottehaferflocke Freistehende Holzterrasse - Wie Gefälle verblenden Heimwerken 6
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    M Wie heißt diese Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 21
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    G Oleander-Hochstämme & deren artgerechte Haltung, wie Pflege, Schnitt, Überwintern Tropische Pflanzen 10
    V Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Samtige Purpurtute Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Wie kann man diese Wand nivellieren? Sanierung & Renovierung 22
    Linserich Blatt Monstera Variegata macht Wurzeln - wie weiter? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten