Nur beispielhaft geschrieben...Seit wann rauchst Du?![]()
Man könnte die Liste beliebig erweitern...
Nur beispielhaft geschrieben...Seit wann rauchst Du?![]()
Gut. Ein Schwabe verbrennt sein Geld auch nicht in der Luft, gelle?Nur beispielhaft geschrieben...![]()
Mir ist das trotzdem zu lang mit dem Aussaatmarathon.Man könnte die Liste beliebig erweitern...
Ein vorbildlicher aber nikotinabhÀngiger Schwabe baut sein Tabak selber an...Gut. Ein Schwabe verbrennt sein Geld auch nicht in der Luft, gelle?
Da bin ich gespannt wie die bei dir wird! Bitte berichten!Hier ist die Mexikanische Honigtomate frisch gekeimt..
was ist den jetzt der Unterschied zwischen Honigtomate und mexikanischer Honigtomate @Taxus BaccataDa bin ich gespannt wie die bei dir wird! Bitte berichten!
Ich bin auch seeehr gespannt - ich hatte ja nicht so tolle Erfahrungen mit der Sorte gemacht, aber @geissbock meinte, dass sie bei ihnen wirklich sehr lecker und sĂŒĂ wĂ€re, und nun versuche ich es gerne nochmal mit der Selektion, die er hat.Da bin ich gespannt wie die bei dir wird! Bitte berichten!
Ist meines Wissens dieselbe Sorte gemeint. Korrekt und komplett heiĂt sie Mexikanische Honigtomate, wird aber vielleicht auch abgekĂŒrzt..?was ist den jetzt der Unterschied zwischen Honigtomate und mexikanischer Honigtomate @Taxus Baccata
Also auch wieder die gleiche Sorte wie die Zuckertraube, die hab ich auch hier und diejenige von der ich sie hab sagt das die papperlsĂŒĂ ist. Puh ich bin gespannt, zuviel sĂŒĂ bei Tomaten ist nicht meins. Aber ich zieh sie auch nicht wirklich fĂŒr uns vor sondern fĂŒr die Verwandschaft.Ist meines Wissens dieselbe Sorte gemeint. Korrekt und komplett heiĂt sie Mexikanische Honigtomate, wird aber vielleicht auch abgekĂŒrzt..?
hmm ich mag eigentlich sauer, wobei ich irgendwie mit Coktailtomaten eher auf geschmacklichem KriegsfuĂ stehe, und sĂŒĂ mag ich eigentlich auch, vielleicht ist es aber auch die von dir beschriebene Geschmacksrichtung bei der es mich extrem durchschĂŒttelt@ginasgarten oh da bin ich mal gespannt. Ich mag die sĂŒĂen Sorten gerne zum Verkochen, ich finde die SoĂe schmeckt dann leckerer.
So ganz persönlich mein Ding ist eher mild-wĂŒrzig, also keine starke SĂ€ure aber ein krĂ€ftiger Tomatengeschmack. So wie man es von den italienischen Tomaten in Italien kennt.
Meine Familie steht allerdings ziemlich auf sĂŒĂe Sorten.. und ok, gegen sĂŒĂ-wĂŒrzig habe ich auch nichts. Nur sĂŒĂ und quietschesauer zugleich... wie manche Cocktails sind... das ist absolut nicht meins...
Ja, da gab es frĂŒher im Supermarkt richtig krasse Sorten (habe da speziell Cocktailtomaten in Erinnerung)vielleicht ist es aber auch die von dir beschriebene Geschmacksrichtung bei der es mich extrem durchschĂŒttelt
Ich wusste nicht, dass Vögel Tomaten fressenDie Tomatenkinder waren den Tag durch draussen. Ich glaube ein Vogel hat eine davon erwischt, jedenfalls ist das Abteil der Glacier leer![]()
Ich kann mir auf meinem Balkon nichts anderes vorstellen, die Safrankrokus haben sie auch gestutzt und wenn ich Wasser in einem Untersetzer lasse, dann dient es als VogeltrĂ€nke.Ich wusste nicht, dass Vögel Tomaten fressenAlso die Pflanzen - die fertigen FrĂŒchte haben sie sich hier letztes Jahr geholt... zumindest die der Prairie Fire... aber die ist auch ein echter Leckerbissen...
Kannst Du sie noch retten?Ich kann mir auf meinem Balkon nichts anderes vorstellen, die Safrankrokus haben sie auch gestutzt und wenn ich Wasser in einem Untersetzer lasse, dann dient es als VogeltrÀnke.
Sie war auch nicht gefressen, nur herausgerissen, habe sie gerade noch entdeckt.
Wegen der Mini San Marzano, welche noch nicht gekeimt ist. Ich wusste dein Saatdatum nicht, da hast du wirklich noch Chancen. Deshalb doch ein@Atlanticus :Wieso einauf meine Worte? Es ist doch schön, dass so viel keimt. Lieber zu viel als zu wenig, finde ich.
@Taxus Baccata: Ich sÀte morgen vor einer Woche. Die Mini Marzano hat also durchaus noch gute Chancen.
Vögel sind aktuell ĂŒbrigens mehr auf der Suche nach einfach zu verarbeitendem Nistmaterial. Da bieten sich so kleine PflĂ€nzchen durchaus an.
Leider nicht, sie hatte nur 2 BlÀtter und die Wurzel war weg.Kannst Du sie noch retten?
Sollte sie nicht vollstĂ€ndig vertrocknet sein wĂŒrde ich es dennoch versuchen. Tomaten wĂŒrden selbst aus einem halben Zentimeter Stiel nochmal neue Wurzeln treiben...Leider nicht, sie hatte nur 2 BlĂ€tter und die Wurzel war weg.
ja da hast du ordentlich was ins Regal gestelltBekomme mein Anzuchtregal leider nicht so fotogen aufs Bild...
Schon ganz schön voll.
Sobald es wieder wÀrmer ist ziehen die ersten ins GewÀchshaus.
Anhang anzeigen 795587
oh wow, das sieht ja toll aus!Bekomme mein Anzuchtregal leider nicht so fotogen aufs Bild...
Schon ganz schön voll.
Sobald es wieder wÀrmer ist ziehen die ersten ins GewÀchshaus.
Anhang anzeigen 795587
Das wĂŒrde ich auch noch nicht riskieren... wobei - wer weiĂ was in zwei Wochen ist. Vielleicht ist dann ja super warmes Wetter und wir sind nachts weit vom Frost entfernt... wĂŒrde ich an deiner Stelle aber auch nur spontan entscheiden...FĂŒr drauĂen lassen wird es wohl zu kalt sein...
Beobachte doch das Wetter. Es wird jetzt wĂ€rmer, das kann schon klappen bis Ostern ist es noch hin.Hier auch nix neues. Die groĂen wachsen im Affentempo, die werde ich nĂ€chste Woche nochmal umtopfen mĂŒssen. Ich muss sie derzeit bei Sonnenschein am Fenster alle 2 Tage gieĂen weil die so saufen. Wir fahren noch Ostern ein paar Tage weg, ich weiĂ noch gar nicht was ich da machen soll. FĂŒr drauĂen lassen wird es wohl zu kalt sein... Und drinnen ist blöd wegen gieĂen. Mal schauen...