Starker Rosenrostbefall - wann schneiden

Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
77
Hallo,

meine Rosenstöcke haben alle relativ viel Rosenrost seit diesem Jahr. Würde daher die Sträuche gerne recht kräftig zuschneiden - das sollte man jetzt aber ja nicht mehr machen sondern erst wenn die Rosen wieder austreiben im Frühjahr.

Die Frage die sich mir stellt: Ist es kritisch den Rosenrost an den Stöcken über Herbst und Winter zu belassen, oder schädigt dies den ganzen STpck im schlimmsten Fall?

Danke für Tipps.
 
  • Also meine Omi sagt, dass man die Rosen jetzt nicht mehr schneiden soll. Wenn es sich wirklich um Rosenrost handelt, sitzt der Keim, irgendwelche Bakterien auf den Blättern. An der Unterseite um genau zu sein. Die fallen ab und liegen unten rum und überwintern da. Ja, die Miestviecher überleben wohl auch den stärksten Winter. Deshalb müssen die Blätter verbrannt werden, auf keinen Fall kompostieren, sonst bringst du sie mit der neuen "guten" Erde wieder in deinen Garten.
     
    Danke für den Tipp - ich schmeisse dann einfach die befallenen Blätter weg und schneide die Rosen dann im Frühjahr normal ein (Frühjahrschnitt beim ersten Austreiben).
     
  • Jap, wegschmeissen, also Tonne oder eben verbrennen. Wie gesagt nur nicht kompostieren. Wir haben grad irgendsowas an den Bäumen und müssen die Blätter auch verbrennen. Ist diesen Monat bei uns erlaubt und ganz normal. Aber für die Tonne ist es einfach zuviel.
     
  • Zurück
    Oben Unten