Durchharken wird nichts bringen...
Um wieviele qm handelt es sich?
Ich hab knapp 100qm die mal ähnlich aussahen sukkzessive die Wildkräuter gezupft und gestochen. Das geht natürlich nicht innerhalb einer Saison das hat bis zum heutigen Ergebnis schon 2-3 Jahre gedauert.
In der Zeit wurde tlw. zweimal die Woche gemäht (meine bessere Hälfte war begeistert...:grins
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
damit keine Aussamung stattfindet.
Wichtig auch, dass ich alle Stellen an denen ich gezupft oder gestochen hatte sofort mit neuer Rasensaat versehen habe und diese dann ganz regelmäßig feucht gehalten habe.
Da das nur partielle Stücke waren, tlw. nur kleine Fleckchen im Rasen, störte auch das häufige mähen nur kaum. Wichtig ist dabei auch ein absolut scharfes Rasenmähermesser.
Damit habe ich verhindert dass sich Wildkräuter auf den blanken Flecken wieder durch Aussamung ansiedeln konnten bzw. dieses unterdrückt.
Im ersten Jahr war es eine "Sau-Arbeit", ab dem zweiten war es weniger, heute nach insgesamt 12 Jahren ist ein ein bis zweimal im Jahr eine halbe bis eine Stunde Arbeit.
Bei der Nutzung von Herbiziden hast Du genau das gleiche Problem mit den nackten Flächen und musst diese dann regelmäßig anwenden, hast dann aber auch regelmäßig nackte Flecken... eine Schraube ohne Ende die erstens Geld kostet und zweitens die Natur und ihre Lebewesen schädigt.
Aufwändiger war bei mir dann das ansiedeln von Gänseblümchen...
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)