- Registriert
- 17. Juni 2015
- Beiträge
- 15
...Was wären eure Schritte?
- Banvel M spritzen;
- nach einer Woche Wirkzeit (von Banvel M) den Rasen mähen und anschließend das trockne Zeugs rausharken;
- guten Rasensamen (Qualitätsrasensamen!) aufbringen und anschließend die Fläche mind. drei (3) Wochen feucht halten
Das vertrocknete Zeugs rausharken, regelmäßig organisch-mineralisch düngen, regelmäßig mähen, ggf. nachsäen (dann aber 14 Tage die Saat nicht austrocknen lassen) und nicht sofort "Hurra" schreien wenn jemand gebetsmühlenartig sofort die Chemiekeule empfiehlt...Was wären eure Schritte?
Das vertrocknete Zeugs rausharken, regelmäßig organisch-mineralisch düngen, regelmäßig mähen, ggf. nachsäen (dann aber 14 Tage die Saat nicht austrocknen lassen) und nicht sofort "Hurra" schreien wenn jemand gebetsmühlenartig sofort die Chemiekeule empfiehlt...
Wann kommt denn ein Vertikutierer zum Einsatz?...
In der jetzigen Situation also gar nicht?
...Bzgl. BANVEL M möchte ich noch die Anmerkung ergänzen, dass wir im Dezember Nachwuchs erwarten und die Grünflache dann irgendwann auch von nem Baby genutzt wird.
Wie häufig mähst, düngst und wässerst Du? Damit drängst Du die Wildkräuter auch sukkzessive zurück...
...Wasser bekommt die Wiese jeden Abend reichlich...
Schade, aber dann nehm ich meinen Glückwunsch und Dank von oben selbstverständlich zurück...erst einen Dünger mit Unkrautvernichter (Kombiprodukt) verwendet habe
Jeden (je nach Witterung) 2 - 3 Tag - und dann besser morgens! Damit der Rasen tagsüber abtrocknen kann, denn nasser Rasen nachts dann ist die Gefahr des Faulen und die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu groß! - mindestens 10 Liter/m² ist genügend.