Neuling - Angst um Rollrasen begründet ?

wadi1982

Neuling
Registriert
30. Juni 2021
Beiträge
4
Hallo zusammen.
Da dies mein Einstieg hier im Forum ist erstmal "Hallo" in die Runde.
Wir kommen aus dem schönen Saarland und fragen uns gerade ob wir uns schon Sorgen um unseren Rollrasen machen sollten.

Es sind knapp 180m². Dieser wurden am 02.06.2021 verlegt.
Auf Anweisung der Gartenbauers wurde 14 Tage lange "gut" (ja ich weiß, Regenmesser wäre besser gewesen) gewässert und die Fläche nicht betreten.
Die Fläche sah auch sehr sehr gut aus. Nach ca. 7 Tagen fiel uns dann auf das die Fläche die fast den ganzen Tag Sonne hat sehr gut ist und die Fläche die leider nicht so viel Sonne abbekommt (nur am Nachmittag) immer dünner wird.
Ursache schien zu viel Wasser zu sein da dort weniger verdunstet. Die Fläche war sehr nass während die in der Sonne immer gut abgetrocknet war.
Daher haben wir dort die Bewässerung erstmal komplett reduziert und nur die Stellen die den ganzen Tag Sonne haben weiter gewässert.
Nach 14 Tagen sollten wir das erste mal mähen. Frisch geschärftes Messer und höchste Stufe (75 mm).
Am Tag danach (17.06.2021) wurde die komplette Fläche dann mit Oscorna Bodenaktivator (200g/m²) und Oscorna Rasaflor (100g/m²) mittels Streuwagen gedüngt und danach gut gewässert.

Nun sieht die Fläche die sehr viel Sonne hat wirklich super aus (bis auf jede Menge Ameisenhaufen) während die andere Fläche augenscheinlich immer dünner wird.
Auf der Sonnenseite lässt sich die Sode ohne weiteres auch nicht mehr anheben während auf der Schattenseite gerade an den Randbereichen das anheben relativ leicht möglich ist.

Ich vermute aktuelle das es daran liegt das dort wenig Sonne bei kommt.
Nun ist die Frage:
1. Stimmt meine Vermutung oder haben wir evtl. ein anderes Problem ?
2. Wenn es an der Sonne liegt, wie können wir dem Rasen dort helfen ?

Oder haben wir garkein Problem und sind einfach zu ungeduldig (Rasen liegt ja erst 4 Wochen) ?

Aktuell regnet es bei uns leider immer wieder so das ich nicht so oft mähen kann wie ich möchte.
Ziel wäre den Rasen auf 55 mm zu halten..
Rasen1.jpgRasen2.jpgRasen3.jpg
 
  • Hallo Mitsaarländer.

    Wie wäre es mit ein bißchen mehr Geduld. Nächste Woche soll das Wetter besser werden. Auch mein uralter Rasen wächst im Schatten der Obstbäume nicht so gut , wie der Rest. Damit mußt Du Dich eibfach abfinden.
     
    Hi.
    Danke für Antwort. Da bin ich wohl zu ungeduldig ;-)
    180m² Rollrasen kosten halt auch ein Paar € weshalb man doch recht schnell "Angst" bekommt
     
  • Deshalb habe ich auch keinen Rollrasen und bewässere auch nie.

    Ich bin sicher wir lesen spätestens nächstes Jahr von Dir wegen Unkraut und irgendwelchen komischen Gräsern. Also bleib gelassen, daß was bei Dir im Garten liegt ist völlig überzüchtet und fast schon künstlich, es wird sich aber mit der Zeit an den Standort anpassen.
     
  • Wir hatten eigentlich auch an ansäen gedacht. Da sich aber die weiteren Arbeiten hingezogen haben und in 14 Tagen Kindergeburtstag ansteht musste es schnell grün werden ;-)
    Ich denke mal 55 mm sollten von der Länge her ja gut sein
     
  • Je höher Du mähst, desto weniger Aufwand hast Du.

    Es gibt hier aber auch User, die unbedingt einen Golfrasen im Garten haben wollen. Das ist mir zu viel Arbeit und würde unangemessene hohe Wasserkosten etc. bedeuten und nicht mein Fall. Ich habe eine Fläche mit irgendwelchen Gräsern und natürlich auch Unkraut. Das wird, wenn nicht so viel wächst, manuell bekämpft. Sollte es nächste Woche mal trocken sein , werde ich aber wieder mit einem chemischen Mittel dagegen vorgehen. Nachbars Garten besteht zu 99 Prozent aus irgendwelchen Unkräutern, die sich natürlich auch über die Grundstücksgrenze hinaus ausbreiten. Im Moment wächst halt Alles im unheimlich schnell.
     
    und in 14 Tagen Kindergeburtstag ansteht


    Oha! Hoffentlich nicht mit Hüpfburg und Co.? Sonst macht euch schon mal auf desaströsen Rasenanblick gefasst....

    Ist jetzt gar nicht zickig gemeint, aber ein Rollrasen ist ein sensibles Ding, er ist ja nicht am Ort über Jahre eingewachsen, dem muss man Zeit geben . Auch ist ein Rasen nie, wirklich nie, außer du investierst sehr viel Lebenszeit, Dünger und Co absolut gleichmäßig, wie marmande schon schrieb.
    Besser sich gleich darauf einstellen.
     
    Hüpfburg ist nicht geplant ;-)
    Aber die Kids sollten halt schon über die Flächen laufen können. Daher Rollrasen und keine Einsaat.

    Keine Angst, wir haben eine Katze die gerne mal 30 Minuten lang einen Marder über die Wiese jagt. Gerupfte Stellen sind wir gewohnt und haben wir auch auf der Fläche die viel Sonne hat. Da ist es halt erklärbar ;-)
     
    Du könntest es eventuell probieren, auf der schütteren Fläche eine Schattenrasen-Mischung nachzusäen. Die Gräser, die mit den Lichtverhältnissen klar kommen, werden sich durch setzen.
    Aber auch das hat seine Grenzen. Wenn selbst der Schattenrasen streiken sollte, dann ist es so, wie Marmande sagt. An manchen Standorten geht es einfach nicht (gut).
     
  • Oben Unten