Laß es bitte Mohn sein...

schau mal doro extra für dich:grins:
 

Anhänge

  • IMG_6585_1024x768.jpg
    IMG_6585_1024x768.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 60
  • Wie ne zuckerige Marzipan-Torte!!!! Ich würde noch den Tipp abgeben: Mit Himbeer-und Kiwi-Geschmack verstärkt.
    Wow, ein super schönes Foto. Wie für den 92. Geburtstag einer alten Omi, die nicht genug kriegen kann von dem Zuckerzeug.

    Ist es ein gefüllter? Guck doch mal, wie lange die Blüte hält, langsam mache ich mir wirklich Gedanken darüber, ob man Arten kultivieren soll, die so kurzlebig sind.

    Und noch ein anderer Gedanke: sehen die Blätter Deines Mohnes auch so verrottet aus wie mein Somniferum? Es schimmelt ein wenig im Untergrund an der schönen Miss Marple.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    doro das ist ein schlafmohn der hat tolle blätter und
    blüht recht lange zumindest der rosafarbende.
    hier noch mal fotod und noch eines von einem türken.
     

    Anhänge

    • IMG_6613_1024x768.jpg
      IMG_6613_1024x768.jpg
      161,2 KB · Aufrufe: 39
    • IMG_6615_1024x768.jpg
      IMG_6615_1024x768.jpg
      189,7 KB · Aufrufe: 37
    • IMG_6617_1024x768.jpg
      IMG_6617_1024x768.jpg
      165,4 KB · Aufrufe: 43
  • Na dann will ich Euch an meiner Mohnüberraschung auch noch teilhaben lassen... Wie kann man eigentlich den Garten voll Mohn haben, ohne ihn selbst ausgesät zu haben? Die Nachbarn haben auch keinen... *wunder* :confused:
    Leider hat sich meine Hoffnung auf viele spektakuläre Farben nicht erfüllt. Alles dunkelrot und gefranst, dafür aber von einfachen Blüten bis Blütenbällen alles dabei. Die Hummeln fliegen darauf!
    Der andere Mohn stammt aus einer Wildblumen-Mischung.
     

    Anhänge

    • Schlafmohn6.jpg
      Schlafmohn6.jpg
      226,8 KB · Aufrufe: 59
    • Schlafmohn12.jpg
      Schlafmohn12.jpg
      199,8 KB · Aufrufe: 48
    • Mohn3.jpg
      Mohn3.jpg
      250,2 KB · Aufrufe: 58
    • Klatschmohn4.jpg
      Klatschmohn4.jpg
      209,6 KB · Aufrufe: 44
  • Zu dem Mohn bin ich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind ;-)
    Daher weiß ich auch nicht, wie er heißt. Aber ich finde ihn mit seinen vollen Blüten total schön und bin auch traurig, dass er immer so schnell verblüht

    mohn02.jpg

    mohn1.jpg
     
    ja das stimmt, Petra!! WEnn er, so wie meine "Miss Marple", immer wieder nachlegt, kann ich das noch verschmerzen, aber so dünne, nackerte Sengel nach nur drei Tagen Blüte, das mag ich mir nicht antun.

    Hier der kleinste Mohn der WElt!!!! Ich hatte ja ganz zu Anfang des Freds die Frage gestellt, ob diese lanzettenförmigen Blätter dem Mohn zuzuschreiben sind. (Post 1, Bild 2)
    Anhang anzeigen 119364

    Einige von diesen haben sich jetzt endlich bemüht, zu blühen, andere haben nur Blattmasse geschoben, aber nicht geblüht. Dieses Jahr ist das Lernjahr, aber kein Herrenjahr.
    Ich sehe es aber dennoch sehr positiv.

    Super schön, Villa, danke Iris! Auch der verblühte Mohn hat etwas sehr schönes an sich...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja, danach schaut Mohn immer so traurig drein.:pa: Ich genieße immer die Zeit, wo die Blüte noch nicht sich geöffnet hat. Das schaut auch immer ganz edel aus. Hier die Knospen vom vergangenen Jahr

    mohn3.jpg

    mohn04.jpg

    Und jetzt ist der Mohn "umgezogen" und schaut so aus. Es ist also bald wieder so weit.
    mohn05072010a.jpg
     
  • @pepper:
    N e i n ! ! ! ! sowas schmerzt.....

    Oh weh...das ist mir zu Anfang auch passiert, hast Du Dir die ersten Posts von mir hier im Fred durchgelesen?? Jetzt bin ich froh, daß ich mir jedes noch so doofe Unkräutchen bestimmen lasse....
    Ich kannte natürlich den Löwenzahn, aber weil der Mohn wirklich ähnlich ist, zumindest im sehr kleinen Zustand....

    Nächstes Jahr kommt der gewiß wieder!! Wenn ich genügend Samen gesammelt habe (da stehen schon Leute auf der Liste), kannst Du gerne Samen haben.

    Oder die Leute, die hier gepostet haben, sind so nett und schreien wie auf dem Fischmarkt: ich hab noch Mohn da!:cool:

    Beste Grüße
    Doro (ich mag diesen Fred!)
     
    Ein P. rhoeas ist es übrigens.



    Wooooos? Die Blätter sehen überhaupt nicht wie Rhoeas aus...nochmal Bilderchen stöbern gehen, moooomentchen mal...

    Tatsächlich!! die Überbelichtung schadet meinen Augen und meinem Denkvermögen.....feine Blätterchen, nix kohlartiges.....jaa, mein Limbisches System war gestört, bin angefixt vom Schlafmohn.:cool:


    Beste Grüße
    Doro
     
    Solche tuffigen, zarten, vielschichtigen, seidenen Petticoats macht nur P. rhoeas - daher "Seidenmohn".

    Edit zum Edit: Wünsche wohl zu ruhen ;)
     
    fääääines Kläid....:cool:
    Der schwarze z.B. war nicht fein, war dicke schwere Seide....aber ich mag auch so gern die feinen.

    soll ich Dir mal was sehr sehr witziges zeigen? Eine ganze Tüte mit diesem herrlichen Mohnsamen wollte mir der Besitzer dieser Schönheit mit einem wohlwollendem Lächeln schenken, und ich sag noch: Alda, das isse abber nicht mein Stoff, isse ganz andere Stoff, isse Stockerose....
    Anhang anzeigen 119443

    Da muß noch ein Wörtchen geklärt werden bei Schampus und Grillworscht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wenn du ihn immer mit Schampus und Grillwooorsch beglückst, gibt er dir das nächte Mal Sonnenblumenkerne als Mohnsamen, was ganz okay wär', wenn's z.B. Ring of Fire wäre.
    Es lebe die feucht-fröhliche Nachbarschaft!!

    Vita, mit freundlichen Nachbarn gesegnet - Gott sei's gedankt.
     
    Wenn du ihn immer mit Schampus und Grillwooorsch beglückst, gibt er dir das nächte Mal Sonnenblumenkerne als Mohnsamen, was ganz okay wär', wenn's z.B. Ring of Fire wäre.
    Es lebe die feucht-fröhliche Nachbarschaft!!


    Er ist unser Therapeut.
    Meinst, der bescheißt mich echt wissentlich?? Näääääää...?? Ich glaub, der weiß gar nicht, was er da alles in seinem PCB-belasteten Boden hat....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nä, iwo, er macht es bestimmt guten Glaubens und lauterer Absicht - und nebenbei macht es Spaß, auf PCB-Grund-und-Boden mit dir Grillwoooorsch und Schampus zu verkimmeln und über den Schlafmohn der zukünftigen Gartenrauschsaison zu ratschen.

    Ciao

    Vita
     
    Aha, und ich dachte, ich hätte meine Naive Phase endlich abgelegt.....:cool:

    Doch, der weiß schon was er tut. An dem Morgen hat die feiste Sonne so doll geschienen, da hat er sich nur vertan. Aber ich kann dem noch was beibringen, weil der liebe Kerl lieber die Kunst und den Krempel vorzieht, als sich Namen von Blumen zu merken.

    Der weiß gerade mal, daß er Monster-Stockrosen hat und der Kompost wie ein aus dem Hochleistungslabor gezüchtet daherhommt.....aber von seiner Kräuterspirale, auch wenn sie noch so üppig ist (sowas haste noch nicht gesehn!), will ich kein Blättchen Melisse oder Rosmarin....nee nee....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Scheint aber 'ne komische Nummer zu sein, ein sogenanntes "Original".
     
    Hallo zusammen,

    dieses Gartenjahr verlangt gaaaanz viel Geduld von mir - aber nun blüht er endlich wieder...
    ... darf ich vorstellen mein himbeerfarbener Puschelmohn (vom schwarzen ist leider nichts zu sehen):
    Puschelmohn_1817.jpg

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    hi doro,

    darf ich mich in die samenliste einreihen???

    ich könnt mich echt ärgern jetzt, aber ich bin da immer sowas von ungeduldig.....................
     
    aus einer samentüte der bundesgartenschau die zwerg geschenkt bekommen hat.
    mini mohn
     

    Anhänge

    • IMG_7311_1024x768.jpg
      IMG_7311_1024x768.jpg
      93,9 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_7310_1024x768.jpg
      IMG_7310_1024x768.jpg
      97,8 KB · Aufrufe: 38
    Mal wieder für Doro ;)


    DSCI1049.jpg


    Von dem rosa und rotem Stauden Mohn hab ich Dir schon Samen geerntet :p

    VG freedom
     
    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wann der Puschelmohn endlich aufgeht :)IMGP5345.jpg
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ooooh, aaaahh, der ist ja schön. Eine ganz fabelhafte Farbe, ein apricot wie die seidene Unterwäsch eines franz. Magermodels. Très chic.

    Der ist nicht von mir. Meiner war ein helles Rosa, kein pfürsüsch-Bäckchen!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Gestern waren sogar 3 auf :) Leider total verregnet
     

    Anhänge

    • IMGP5350.jpg
      IMGP5350.jpg
      654,3 KB · Aufrufe: 46
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Mauer gestalten: Bitte eure Tipps Gartengestaltung 7
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 12
    R Un/Beikraut vermehrt sich stark im Rasen - bitte um Ratschläge Rasen 33
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    H Bewässerung - Auswahl Pumpe - bitte Unterstützung Bewässerung 7
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Tomatenkrankheit - vermutlich Pilzbefall bitte um Info Schädlinge 16
    S Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl Stauden & Gehölze 9
    B Weinrebe Krankheit? Bitte um Hilfe Obst und Gemüsegarten 2
    M Wassersteckdose - Bitte um einen Rat Bewässerung 5
    Taxus Baccata Rhododendron/Bienen - bitte um Hilfe Nützlinge 14
    H Steingarten umgestalten - bitte um Ideen Gartengestaltung 11
    F Bitte um Unterstützung Hunter Bewässerungsplanung Bewässerung 26
    M Meine Glückskastanie stirbt. Bitte um Hilfe :-( Zimmerpflanzen 8
    J Bitte um Hilfe bei Weihnachtskaktus Kakteen & Sukkulenten 14
    G Brennholz wird aufgefressen Holz wird zu Pulver-Bitte Hilfe Haus & Heim 29
    A Die never ending Thripse Story - Bitte um weitere Tipps Zimmerpflanzen 10
    E Hauptwasseranschluss - Erklärung bitte Technik 10
    Alex85 Gelöst Bitte um Hilfe zur Pflanzenbestimmung und Substrat - Weihrauch / Eispflanze Wie heißt diese Pflanze? 14
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps Tiere im Garten 50
    E Einmal Nord- und einmal Südbalkon bitte! Mein Garten 10
    F Gelöst Bitte kein Habichtskraut. (Habichtskraut) Wie heißt diese Pflanze? 15
    jola Gelöst 3 x bitte helfen , was ist das ? Phlox u.Glockenblume Wie heißt diese Pflanze? 9
    M Colorado-Tanne geht es nicht gut. Kann bitte jemand Tipps geben? Nadelgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten