@Fluppe
Lach, ich habe es ahnungslos sogar in der Wiese noch wachsen lassen, weil es doch so schön aussieht.
Nach erkennen meines "Fehlers" durfte GöGa es wieder abmähen und wir haben es in der Wiese mit Kalk und Dünger einigermaßen in den Griff bekommen.
Aber überall außerhalb der Wiese (im Gemüseacker, zwischen einer Buchenhecke)wuchert es fröhlich weiter und ich rupfe, rupfe, rupfe....

Also ohne miesmachen zu wollen: das Kraut kann Dir auch in den Beeten noch entgegenkommen

.
Rupfen geht aber nicht schwer, da die Ausläufer ziemlich weit oben liegen.
Nur die Ausgangspflanze braucht Sonderbehandlung mit der Grabegabel um die Wurzel zu ziehen.
Es gibt schlimmere Wildkräuter
