🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

Sunfreak

Belesenes Tomatenmonster
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.307
Ort
Aus dem muffigen Kompost
Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2025er Saison in Bezug auf die Kartoffel und sämtliche andere Nachtschattengewächse.

Dazu gehören u.a. Andenbeeren und andere Physalis-Arten sowie Birnenmelonen (Pepinos).

Allen eine gute Kartoffel- & Nachtschatten-Saison! :paar:
 
  • Schön das ein neuer Thread für 2025 eröffnet wurde.
    Ich werde bald mit Physalis anfangen, habe dieses Jahr , dank des Gemüse Tausch Adventskalender von Insta verschiedene Physalis und auch , ich glaube eine Tomatillo Sorte und mal sehen ob meine beiden Lulos im Keller überleben
     
  • Habe gerade meine Physalis-Stecklinge eingetopft. Sie sehen noch miserabel aus. Aber das war letztes Jahr ja auch so.
     
  • Habe gerade meine Physalis-Stecklinge eingetopft. Sie sehen noch miserabel aus. Aber das war letztes Jahr ja auch so.
    Meine Physalis Stecklinge und die Pflanze mit Wurzel sind alle gestorben, aber gleich am Anfang vom Winter, keiner hat Wurzeln gemacht und die Pflanze wollte nicht anwachsen ist verschimmelt.
    Also wird neues gesät 😉
     
    Habe meine Physalis Pflanze ausgegraben und in einen Topf zum Überwintern getan, die sieht bis jetzt gut aus, möchte aber auch wieder welche aussäen..
    IMG_20250104_144138.jpg
     
  • Der wird bestimmt schön groß und Kräftig 😍
    Ob er dieses Jahr schon Früchte macht?
    Eigentlich schon, die sind anfangs immer so winzig, und normalerweise sät man etwas später.
    Anfangs sehen sie immer so aus als ob nichts daraus werden würde und ab irgendeinem Punkt werden sie plötzlich "normale" Pflanzen und es geht überraschend schnell, dass sie größer werden.
    Ich hatte früher öfter aus Samen gezogen, und sie trugen immer Früchte. :)
    Man darf dann nur auf jeden Fall nicht zu spät säen, Mitte März wäre zu spät.
     
  • Physalis schmecken mir besser. Ich habe keinen Vergleich, da ich sonst keine Tomatillos kenne. Sie ist halt nicht wirklich süß, sondern eher wie eine nicht süße Tomate, aber viel härter. Kann man schlecht beschreiben. Eigentlich werden die ja vorwiegend zu Salsa verarbeitet. Das habe ich aber nicht gemacht.
     
    Gestern ausgesät:
    Physalis: Lucie's Big, Bea's Dicke, Lady Madonna, Lori, Perm und Deep Orange
    Lampionblume: Fruity und Gigantea
    Tomatillo: Yellow from Dr. Wyche und Koroljok

    Was meint ihr, mit welcher Keimdauer ich rechnen muss? Und wann sät ihr Auberginen?
     
    Um die Reihe voll zu machen normalerweise im Februar 😂
    Tja, jetzt kann Syrah sich einen Monat aussuchen 😉

    Aber im Ernst, es hängt natürlich auch von den Sorten ab. Ich säe keine Sorten, die die allergrößten, spät reifendsten Früchte machen. Dazu fehlt mir jede Geduld.
    Ich habe nur frühe Sorten mit Früchten um die 15 bis maximal 20 Zentimeter, und die sind halt insgesamt ein bisschen schneller.
     
    Tja, jetzt kann Syrah sich einen Monat aussuchen 😉

    Aber im Ernst, es hängt natürlich auch von den Sorten ab. Ich säe keine Sorten, die die allergrößten, spät reifendsten Früchte machen. Dazu fehlt mir jede Geduld.
    Ich habe nur frühe Sorten mit Früchten um die 15 bis maximal 20 Zentimeter, und die sind halt insgesamt ein bisschen schneller.
    @Taxus Baccata
    Da solltest du aber an deiner Geduld arbeiten, es lohnt sich😉
    Ich finde Geduld ist sehr wichtig bei Aussaat und Selbstversorgung👍
     
    @Golden Lotus ich beschwere mich ja nicht über meine Ernte 😉
    Aber ich mag nicht Sorten betüddeln die erst nach 5 oder 6 Monaten reife Früchte machen wenn ich auch Sorten ziehen kann, die nur halb so viel Zeit brauchen.
    Das meinte ich mit Geduld.
    Sonst habe ich natürlich Geduld für meine Pflanzen und ihre Pflege...:freundlich:. und für die Sortenauswahl etc.
     
    Ich finde es trotzdem immer sehr interessant wenn es eine Pflanze gibt , die sehr lange braucht und dann die Frucht zu sehen, das ist für mich ein großer Reiz 😉
    Doch, das finde ich auch, aber das läuft bei mir eher unter "Specials" nicht unter täglicher Ernte, hab ja ein paar hungrige Mäulchen hier, die auf die Ernte warten und gerne was auf dem Teller haben wollen. :paar:
     
    Wievieviele hungrige mäulchen hast du denn?😅
    Hört sich ja nach einer sehr großen Großfamilie an
    Vier, sozusagen 😅 GG, zwei Kids und meine Mutter (die die Ernte aus dem Garten auch sehr zu schätzen weiß, sie selbst ist aber leider keine große Gärtnerin. 😉)
    Aber da geht schon bisschen was weg. Ich freue mich natürlich auch sehr darüber, dass die Kinder das gute Gartengemüse so zu schätzen wissen. :)
     
    Jetzt habe ich auch endlich Physalissamen gesät:

    Schönbrunner Gold
    Geltower Selektion
    Aunt Molly
    Goldie
    Sternkirsche

    Von jeder Sorte nur ein Körnchen. Mal sehen was kommt.

    Eine überwinterte Physalis steht auch noch im Keller und sieht derzeit noch gut aus.
     
    Dieses Jahr wollte ich mich auch Mal an Physalis versuchen. Bisher mochte ich sie nicht, aber das kann sich ja durchaus geändert haben. Denke morgen geht's los 🤔
     
    So ich bin auch mal bei den Pepinos mit dabei. Das Saat gut war echt super und hab schon einige Minis. Ich hatte Pepinos schon mal vor einigen Jahren Testweise angebaut, allerdings fand ich sie da relativ geschmacklos. Vielleicht hatte ich sie auch zu früh geerntet. Auf jeden Fall bekommen sie dieses Jahr nochmal eine Chance. Meine Frau liebt Birnen und Honigmelonen, von daher sollte es ja genau ihre Frucht sein. :grinsend:
     
    Hier mal ganz aktuelle Bilder meine Physalis Pflänzchen

    Wie immer wachsen hier die Kleinen im Schlafmodus, also langsamer als Zeitlupe

    Gekeimt 30.12.24 und sehen jetzt so aus im Gegensatz zu der Aubergine und den Paprikas

    dann hab ich noch einen Steckling, der zwar nur wenig Wurzeln hatte und mir nicht mehr gut gefiel desshalb hab ich den nun eingetopf
     

    Anhänge

    • Physalis 02 Februar (1).JPG
      Physalis 02 Februar (1).JPG
      520,4 KB · Aufrufe: 0
    • Physalis 02 Februar (2).JPG
      Physalis 02 Februar (2).JPG
      314,5 KB · Aufrufe: 0
    • Physalis 02 Februar (3).JPG
      Physalis 02 Februar (3).JPG
      417,9 KB · Aufrufe: 0
    Was mochtest Du daran nicht?
    Welche Sorten säest Du?
    Keine Ahnung was genau, der Geschmack an sich hat mir einfach nicht zugesagt. Allerdings mochte ich auch jahrelang keine Blaubeeren und heute kann ich sie kiloweise essen, daher teste ich es mal aus. Beim Durchsuchen des Tauschpaketes sind mir die Izumii und die Sunberry in die Hände gefallen, sodass ich je 2 Körnchen rausgenommen habe. Jeweils 1s davon ist vorhin in die Erde gewandert.
     
    Oh, darf ich fragen wo du das gekauft hast..? Ich habe da nämlich immer Schwierigkeiten mit der Keimrate und wäre für einen Tipp sehr dankbar! 👍
    Würde dann auch nochmal welches kaufen....
    Klar, darfst du Fragen. :) Nachdem ich wegen einer Sorte nicht extra irgendwo bestellen wollte, bin ich in Hagebau und hab ein Tütchen von Kiepenkerl mitgenommen. Aktuell begrüßen mich da schon 11 Minis aus meiner Anzuchtsbox. :love:
     
    Klar, darfst du Fragen. :) Nachdem ich wegen einer Sorte nicht extra irgendwo bestellen wollte, bin ich in Hagebau und hab ein Tütchen von Kiepenkerl mitgenommen. Aktuell begrüßen mich da schon 11 Minis aus meiner Anzuchtsbox. :love:
    Wow!!! Das ist eine tolle Keimquote!
    Ich hatte auch schon öfter Saatgut von Kiepenkerl, leider war das bei mir nie so keimfreudig (speziell die Melonenbirnen! Sonst schon...)
    Dein Tütchen war wahrscheinlich ganz frisch. Super! 👍

    Was machst du mit den 11 Pflanzen? 😅
    Die werden groß wenn man sie lässt. :grinsend:
     
    Wow!!! Das ist eine tolle Keimquote!
    Ich hatte auch schon öfter Saatgut von Kiepenkerl, leider war das bei mir nie so keimfreudig (speziell die Melonenbirnen! Sonst schon...)
    Dein Tütchen war wahrscheinlich ganz frisch. Super! 👍

    Was machst du mit den 11 Pflanzen? 😅
    Die werden groß wenn man sie lässt. :grinsend:
    Ja, ich war auch sehr positiv überrascht. :)

    Du weißt doch, die Gedanken macht man sich erst hinterher ;) werde mal abwarten wie sie sich entwickeln.

    Wahrscheinlich werde ich die Hälfte behalten und die andere Hälfte dann an Freunde verschenken oder versuchen zu verkaufen. Wäre auch nicht böse, wenn sich das Saatgut „selbstfinanziert“. Hab dieses Jahr eh noch vor einiges von meinen Tropischen Anzuchten abzugeben. Das klappt mal mehr mal weniger :)
     
    ui, was züchtest du denn tropisches..? :)
    Die letzten Jahre eigentlich fast alles was ich in die Finger bekommen habe. :LOL:

    Ich habe natürlich auch nicht alles behalten (verkauft, eingegangen, verschenkt). Überwiegend Palmen, Exotische Fruchtpflanzen, Sukkulenten, Eukalyptus, Tropische Fici wirklich eine breite Palette. :lachend:Müsste mal wieder Inventur machen. Denke alleine von den Fici müsste ich mittlerweile 16-17 verschiedene Sorten haben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 93
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 627
    abelonee Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2018/2019 Obst und Gemüsegarten 101
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 191
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    JoergK Kleines Kartoffel-Experiment Obst und Gemüsegarten 19
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    Linserich Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 418
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 229
    Elkevogel Reis-Kartoffel-Diät bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit Essen Trinken 48
    Supernovae Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 84
    N kartoffel wurden erst ende juni gesetzt Obst und Gemüsegarten 4
    S Kartoffel in diesem Stadium einpflanzen? Gartenpflanzen 14
    Eisenkraut Wohin mit den alten Kartoffel-Keimen,- auf den Kompost? Obst und Gemüsegarten 1
    turtlefriend Kartoffel einlegen im Garten Obst und Gemüsegarten 13
    Himbaer Kartoffel? Wie heißt diese Pflanze? 5
    D Kartoffel- und Tomatenanbau auf der Terasse Obst und Gemüsegarten 7
    D Frage zum Kartoffel- und Bohnenanbau Obst und Gemüsegarten 5
    bonifatius Kartoffel vorkeimen lassen, Obst und Gemüsegarten 5
    K Kartoffel- Laub komplett verkrüppelt Obst und Gemüsegarten 2
    W Kartoffel in Kübel wachsen unterschiedlich hoch Obst und Gemüsegarten 4
    Sunfreak Kartoffel-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 187
    HundundKatze TomTato kuriose Veredelung Tomate/Kartoffel Tomaten 31
    sarkuma Gelöst Hochbeetuntermieter (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 13
    Yve123 ERLEDIGT!!! Kartoffel "Rote Laura" gegen eine blaue Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten