🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

  • Keine Ahnung was genau, der Geschmack an sich hat mir einfach nicht zugesagt. Allerdings mochte ich auch jahrelang keine Blaubeeren und heute kann ich sie kiloweise essen, daher teste ich es mal aus. Beim Durchsuchen des Tauschpaketes sind mir die Izumii und die Sunberry in die Hände gefallen, sodass ich je 2 Körnchen rausgenommen habe. Jeweils 1s davon ist vorhin in die Erde gewandert.
    Sunberry ist aber keine Physalis! Sondern kleine schwarze Beeren.

    Physalis, aus dem Supermarkt schmecken grottich. Hast Du schonmal selbst angezogene gekostet?
     
    Sunberry ist aber keine Physalis! Sondern kleine schwarze Beeren.

    Physalis, aus dem Supermarkt schmecken grottich. Hast Du schonmal selbst angezogene gekostet?
    Das ist die Sunberry aus dem Tauschpaket

    Ja meine Mama hat jedes Jahr welche. Die letzten Jahre habe ich ihre mühsam geernteten Früchte allerdings nicht mehr probiert weil sie sie so gerne mag und ich sie bisher nicht mochte.
     
  • Das ist die Sunberry aus dem Tauschpaket

    Ja meine Mama hat jedes Jahr welche. Die letzten Jahre habe ich ihre mühsam geernteten Früchte allerdings nicht mehr probiert weil sie sie so gerne mag und ich sie bisher nicht mochte.
    Okay! Na ein Glück! Sunbeerys (die Beeren) sind nämlich schrecklich.
     
  • Ich habe von meiner Pepino von 2024 Stecklinge geschnitten, sie im Wasserglas bewurzelt und jetzt vor einer Woche eingepflanzt, guckt mal:

    P1060858Pepino.JPG P1060859Pepino.JPG
     
  • Ich hatte nur eine Frucht, und die ist nicht mehr reif geworden.

    Die Selbstaussaat ab Januar hat nicht geklappt, dann habe ich auf dem Wochenmarkt eine Pflanze kaufen wollen - und es ist mit Vorbestellen, trotzdem nicht dabei haben, und wieder anfragen unglaublich viel Zeit vergangen. Bis ich dann endlich eine Pflanze hatte, war es Juni, und die Standchefin kennt mich bis heute.:D

    Dann war es heiß, die Luft trocken und meine arme Pepino hat nur so eben knapp die Spinnmilben überlebt. Als sie wieder durchtireb hat sie noch eine Blüte und daraus eine Frucht entwickelt, aber leider zu spät im Jahr.
    Bevor der Frost der Pflanze den Garaus gemacht hat, habe ich dann Stecklinge geschnitten und sie bewurzelt.
    Wenn alle Stecklinge durchkommen, bekommt mein Bruder auch welche ab.
     
    Ich hatte nur eine Frucht, und die ist nicht mehr reif geworden.

    Die Selbstaussaat ab Januar hat nicht geklappt, dann habe ich auf dem Wochenmarkt eine Pflanze kaufen wollen - und es ist mit Vorbestellen, trotzdem nicht dabei haben, und wieder anfragen unglaublich viel Zeit vergangen. Bis ich dann endlich eine Pflanze hatte, war es Juni, und die Standchefin kennt mich bis heute.:D

    Dann war es heiß, die Luft trocken und meine arme Pepino hat nur so eben knapp die Spinnmilben überlebt. Als sie wieder durchtireb hat sie noch eine Blüte und daraus eine Frucht entwickelt, aber leider zu spät im Jahr.
    Bevor der Frost der Pflanze den Garaus gemacht hat, habe ich dann Stecklinge geschnitten und sie bewurzelt.
    Wenn alle Stecklinge durchkommen, bekommt mein Bruder auch welche ab.
    Sind die Spinnmilben gesichert weg?
     
  • Sind die Spinnmilben gesichert weg?

    Wie soll ich das sicherstellen? Ich habe fast jedes Jahr mit ihnen Ärger, ob nun einzelne Exemplare bei mir draußen überwintern oder ob sie neu durch Vögel und Eichhönchen eingeschleppt werden, kann ich nicht sagen. Wenn es zu warm und trocken wird, sind sie da und ich kann nur zusehen, dass ich rechtzeitig Raubmilben ordere, um das Schlimmste zu verhindern.
     
  • Wie soll ich das sicherstellen? Ich habe fast jedes Jahr mit ihnen Ärger, ob nun einzelne Exemplare bei mir draußen überwintern oder ob sie neu durch Vögel und Eichhönchen eingeschleppt werden, kann ich nicht sagen. Wenn es zu warm und trocken wird, sind sie da und ich kann nur zusehen, dass ich rechtzeitig Raubmilben ordere, um das Schlimmste zu verhindern.
    Ich glaube die Frage nach den Spinnmilben bezog sich vor allem auf die Stecklinge, die ja nun im Haus überwintern. Die Stecklinge sollten genau beobachtet werden, bevor sich nachher noch Spinnmilben drinnen ausbreiten. Ich drücke die Daumen, dass keine mit rein gekommen sind!
     
    Ich will es dieses Jahr auch mal mit Pepino versuchen. Ich hatte letztes Jahr eine Frucht von einer Nachbarin geschenkt bekommen und aus Zeitmangel bestimmt noch zwei Wochen in der Küche liegen lassen. Dann hat sie sehr gut und fruchtig geschmeckt und war auch noch knackig. Vielleicht muss man sie einfach länger nachreifen lasse ?
     
    Ich glaube die Frage nach den Spinnmilben bezog sich vor allem auf die Stecklinge, die ja nun im Haus überwintern. Die Stecklinge sollten genau beobachtet werden, bevor sich nachher noch Spinnmilben drinnen ausbreiten. Ich drücke die Daumen, dass keine mit rein gekommen sind!

    O.k., das hatte ich nicht begriffen.

    Habe jetzt mal in meinem Balkonurwald geschaut, den ich ja als unregelmäßiges Balkontagebuch nutze: Am 16.11.2024 habe ich die Stecklinge geschnitten und ins Wasser gestellt. Wenn ich mir dabei Spinnmilben mit reingebracht hätte, wäre das Unheil bestimmt schon früher sichtbar geworden.
     
    Mit diesen Biestern habe ich zum Glück keine Erfahrung.
    *auf Holz klopf*
    Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die sich schon vermehrt hätten oder stehen die Stecklinge sehr kühl? Spinnmilben mögen ja gerne Wärme.
     
    Die Stecklinge standen auch im Wasserglas schon mit unter der Pflanzlampe - und die wohnt mit ihrer Umhausung auf einem Sideboard in meinem Wohnzimmer. Unter 20°C fällt da die Temperatur kaum einmal.
     
    Bei mir fängt jetzt die Sternkirsche an zu keimen. Fehlt nur noch die Aunt Molly bei meinen Physalis.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 93
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 627
    abelonee Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2018/2019 Obst und Gemüsegarten 101
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 191
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    JoergK Kleines Kartoffel-Experiment Obst und Gemüsegarten 19
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    Linserich Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 418
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 229
    Elkevogel Reis-Kartoffel-Diät bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit Essen Trinken 48
    Supernovae Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 84
    N kartoffel wurden erst ende juni gesetzt Obst und Gemüsegarten 4
    S Kartoffel in diesem Stadium einpflanzen? Gartenpflanzen 14
    Eisenkraut Wohin mit den alten Kartoffel-Keimen,- auf den Kompost? Obst und Gemüsegarten 1
    turtlefriend Kartoffel einlegen im Garten Obst und Gemüsegarten 13
    Himbaer Kartoffel? Wie heißt diese Pflanze? 5
    D Kartoffel- und Tomatenanbau auf der Terasse Obst und Gemüsegarten 7
    D Frage zum Kartoffel- und Bohnenanbau Obst und Gemüsegarten 5
    bonifatius Kartoffel vorkeimen lassen, Obst und Gemüsegarten 5
    K Kartoffel- Laub komplett verkrüppelt Obst und Gemüsegarten 2
    W Kartoffel in Kübel wachsen unterschiedlich hoch Obst und Gemüsegarten 4
    Sunfreak Kartoffel-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 187
    HundundKatze TomTato kuriose Veredelung Tomate/Kartoffel Tomaten 31
    sarkuma Gelöst Hochbeetuntermieter (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 13
    Yve123 ERLEDIGT!!! Kartoffel "Rote Laura" gegen eine blaue Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten