đŸ„” Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

Okay, nee die kenne ich nicht. Ananaskirschen habe ich auch nicht dabei.

@panthera Ananaskirsche keimt und wĂ€chst bei mir sehr schnell. Kein Vergleich zur großen Physalis/Andenbeere.

Bisher habe ich Physalis und Ananaskirschen noch nie gehabt, daher keine Ahnung wo da der Unterschied ist.
Hab jetzt die Sunberry und noch eine andere Sorte neu bestellt. Bin ja doch ziemlich angefixt nun 😂 Aus dem Tauschpaket habe ich ja nur je 2 Körnchen rausgenommen wo sich leider bisher nichts tut.

Und hab hoffentlich Platz im Beet wenn der neue GrundstĂŒckszaun steht und ich die Beete neu anlegen darf. Wird viel Arbeit die nĂ€chsten Wochen damit ich die Beete dieses Jahr noch nutzen kann, aber dann habe ich die GemĂŒsebeerflĂ€che mal eben verdoppelt.
 
  • @panthera Ananaskirschen sind viel kleiner als Andenbeeren - die Pflanzen werden nur so 30-50cm groß, Andenbeeren um die 1,60m.
    Ananaskirschen sind super schnell und viel frĂŒher reif als die großen Physalis.
    Es ist einfach eine andere Art.
    Die Ananaskirsche heißt botanisch Physalis pruinosa und die Andenbeere heißt botanisch Physalis peruviana.
     
  • Hat jemand Physalis gesĂ€t? Wenn ja, wie schnell wachsen die bei Euch?
    Ich habe meine am 27.1. gesÀt. Gekeimt sind sie nach einer Woche. Saatgut von 22 und 23. Es sind fast alle gekeimt. Am Samstag habe ich sie das erste Mal pikiert. In einigen Wochen das zweite Mal. Ich pikiere Physalis immer zweimal. Sie wachsen dann besser.
     

    AnhÀnge

    • 20250301_144016.jpg
      20250301_144016.jpg
      414,7 KB · Aufrufe: 4
    • 20250301_145901.jpg
      20250301_145901.jpg
      477,1 KB · Aufrufe: 3
    Ich habe meine am 27.1. gesÀt. Gekeimt sind sie nach einer Woche. Saatgut von 22 und 23. Es sind fast alle gekeimt. Am Samstag habe ich sie das erste Mal pikiert. In einigen Wochen das zweite Mal. Ich pikiere Physalis immer zweimal. Sie wachsen dann besser.
    Wau also so groß sind meine noch nicht, obwohl ich am 01.01. gesĂ€t hab
     
  • Meine stehen immer kĂŒhl. Zum Keimen warm an der Therme, danach maximal 16 Grad. Jetzt auch.
    Okay ich hab immer das GefĂŒhl das sie es kalt gar nicht packen. Hattest du sie schonmal wĂ€rmer stehen ?

    Vielleicht sollte ich mal eine davon kÀlter stellen, bei der Tomatenanzucht hat es aktuell 16 Grad hmmmmm
     
    Vorletztes Jahr sind meine langsam gewachsen, da standen sie fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse kalt, bei ca. 19 Grad.
    FrĂŒher habe ich öfter welche angezogen, da wuchsen sie immer normal bis schnell und standen bei ĂŒber 20 Grad. Ich habe daher Zweifel daran, dass es wirklich an der Temperatur liegt. Temperaturen um die 20-23 Grad waren bei mir bisher noch fĂŒr kein NachtschattengewĂ€chs ein Problem.
    Aber natĂŒrlich ist jeder Versuch ist interessant. 👍
    Ich ziehe dieses Jahr leider keine, weil sie irgendwie keiner essen mag.
     
  • Hmm, also meine stehen bei ca 20 Grad, nachts mĂŒssten es 18 Grad sein.

    Wenn die Sonne ans Fenster brennt dann werden das schonmal aktuell fĂŒr 1-2 Stunden knapp 30 Grad

    Hmm vielleicht liegts an der Erde, ich hab die ja nur in Anzuchterde pikiert (wie immer)

    @Thika
     
    Die KI Perplexity (App) sagt dazu:
    Screenshot_20250303_130129_Perplexity.jpg

    Ich habe die App noch nie fĂŒr Pflanzenfragen genutzt... nettes Spielzeug, stelle ich gerade fest. :grinsend:
    (Benutze sie ĂŒberhaupt erst seit kurzem... ist aber echt praktisch... man muss nur auch hier darauf achten was fĂŒr Quellen verwendet wurden.)

    Ich hatte eigentlich nur nachfragt, weil mir neu war dass Physalis es zum Wachsen kalt brÀuchten. Das hatte ich noch nie gehört.
     
    Ich hab im Februar 2023 ein paar Ananaskirschen gesÀet. Im April sahen sie dann so aus.
    IMG_20230414_174139.jpg
    Hab im Mai 5 StĂŒck ins Freiland und Eine in einen KĂŒbel Gesetz.
    Nach der Saison den KĂŒbel in die Gartenlaube gestellt. Im Jahr darauf im MĂ€rz den KĂŒbel wieder raus und die Vertrocknete Ananaskirschen abgeschnitten. Im April hab ich festgestellt das sich was tut und die Pflanze den Winter ĂŒberlebt hat.
    IMG_20240417_173333_1.jpg
    IMG_20250304_111637.jpg
    Ist wieder eine schöne Pflanze daraus geworden, also das selbe Spiel wie im letzten Jahr gemacht. Im Herbst rein in die Laube, diesmal zwischendurch auch mal gegossen und jetzt sieht sie so aus.
    IMG_20250304_110949.jpg
    IMG_20250303_161040.jpg
    Geht also ins dritte Jahr mit der selben Ananaskirschen.😉
     

    AnhÀnge

    • IMG_20250303_161036.jpg
      IMG_20250303_161036.jpg
      969,8 KB · Aufrufe: 3
    • IMG_20250303_161040.jpg
      IMG_20250303_161040.jpg
      884,7 KB · Aufrufe: 3
    Die KI Perplexity (App) sagt dazu:
    Anhang anzeigen 792628

    Ich habe die App noch nie fĂŒr Pflanzenfragen genutzt... nettes Spielzeug, stelle ich gerade fest. :grinsend:
    (Benutze sie ĂŒberhaupt erst seit kurzem... ist aber echt praktisch... man muss nur auch hier darauf achten was fĂŒr Quellen verwendet wurden.)

    Ich hatte eigentlich nur nachfragt, weil mir neu war dass Physalis es zum Wachsen kalt brÀuchten. Das hatte ich noch nie gehört.
    Meine 16 Grad beziehen sich nur auf die Wachstumsphase. Die Keimtemperatur an der Therme ist natĂŒrlich wĂ€rmer. Vielleicht sehr knapp 25 Grad.
     
    Upps habe sogar 3 Sorten bestellt nicht zwei. Waren endlich im Briefkasten, dann kann ich gleich heute Abend noch sÀen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten