đŸ„” Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

Sind die Spinnmilben gesichert weg?

Wie soll ich das sicherstellen? Ich habe fast jedes Jahr mit ihnen Ärger, ob nun einzelne Exemplare bei mir draußen ĂŒberwintern oder ob sie neu durch Vögel und Eichhönchen eingeschleppt werden, kann ich nicht sagen. Wenn es zu warm und trocken wird, sind sie da und ich kann nur zusehen, dass ich rechtzeitig Raubmilben ordere, um das Schlimmste zu verhindern.
 
  • Wie soll ich das sicherstellen? Ich habe fast jedes Jahr mit ihnen Ärger, ob nun einzelne Exemplare bei mir draußen ĂŒberwintern oder ob sie neu durch Vögel und Eichhönchen eingeschleppt werden, kann ich nicht sagen. Wenn es zu warm und trocken wird, sind sie da und ich kann nur zusehen, dass ich rechtzeitig Raubmilben ordere, um das Schlimmste zu verhindern.
    Ich glaube die Frage nach den Spinnmilben bezog sich vor allem auf die Stecklinge, die ja nun im Haus ĂŒberwintern. Die Stecklinge sollten genau beobachtet werden, bevor sich nachher noch Spinnmilben drinnen ausbreiten. Ich drĂŒcke die Daumen, dass keine mit rein gekommen sind!
     
    Ich will es dieses Jahr auch mal mit Pepino versuchen. Ich hatte letztes Jahr eine Frucht von einer Nachbarin geschenkt bekommen und aus Zeitmangel bestimmt noch zwei Wochen in der KĂŒche liegen lassen. Dann hat sie sehr gut und fruchtig geschmeckt und war auch noch knackig. Vielleicht muss man sie einfach lĂ€nger nachreifen lasse ?
     
  • Ich glaube die Frage nach den Spinnmilben bezog sich vor allem auf die Stecklinge, die ja nun im Haus ĂŒberwintern. Die Stecklinge sollten genau beobachtet werden, bevor sich nachher noch Spinnmilben drinnen ausbreiten. Ich drĂŒcke die Daumen, dass keine mit rein gekommen sind!

    O.k., das hatte ich nicht begriffen.

    Habe jetzt mal in meinem Balkonurwald geschaut, den ich ja als unregelmĂ€ĂŸiges Balkontagebuch nutze: Am 16.11.2024 habe ich die Stecklinge geschnitten und ins Wasser gestellt. Wenn ich mir dabei Spinnmilben mit reingebracht hĂ€tte, wĂ€re das Unheil bestimmt schon frĂŒher sichtbar geworden.
     
  • Mit diesen Biestern habe ich zum GlĂŒck keine Erfahrung.
    *auf Holz klopf*
    Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die sich schon vermehrt hĂ€tten oder stehen die Stecklinge sehr kĂŒhl? Spinnmilben mögen ja gerne WĂ€rme.
     
    Die Stecklinge standen auch im Wasserglas schon mit unter der Pflanzlampe - und die wohnt mit ihrer Umhausung auf einem Sideboard in meinem Wohnzimmer. Unter 20°C fÀllt da die Temperatur kaum einmal.
     
  • Bei mir fĂ€ngt jetzt die Sternkirsche an zu keimen. Fehlt nur noch die Aunt Molly bei meinen Physalis.
     
    Hier mein Pepino-Zögling... zwischendurch habe ich ganz schön um ihn gekĂ€mpft, weil GG es paarmal gut gemeint und zuviel gegossen hatte 🙈 (habe ihn aber nicht geschimpft, da es ja wirklich nur gut gemeint war... der Kleine hat sich auch wieder berappelt...)

    20250221_124040.jpg

    Edit... Ich sehe gerade... seit dem 10. Januar hat er sich ganz schön gemacht. 😉
    20250110_144757.jpg

    Das Töpfchen ist vergleichbar groß (das blaue unten 6cm das grĂŒne oben 8cm) - ich musste ihn nur zwischenzeitlich in ein anderes Töpfchen setzen, weil die Wurzeln vom Gießen beeintrĂ€chtigt waren...
     
  • Hat jemand Physalis gesĂ€t? Wenn ja, wie schnell wachsen die bei Euch?
    Bei mir wachsen die immer im Schneckentempo und ich bin froh wenn sie dann nicht rĂŒckwĂ€rts wachsen und eingehen. Hab die direkt ĂŒber der Heizung stehen, stehen sie kĂŒhler wie z.B. bei den Paprikas, gehen die mir immer ein.
     
    Hat jemand Physalis gesÀt? Wenn ja, wie schnell wachsen die bei Euch?
    Bisher leider gar nicht. Die Körnchen aus dem Tauschpaket sind noch nicht da obwohl sie seit Anfang Februar ungefÀhr in der Erde sind. Wie lange dauert so ne Keimung von Physalis eigentlich?
     
    Ich zuletzt vorletztes Jahr, wuchs sehr sehr langsam.
    Die Ananaskirschen dagegen wuchern hier immer wie Unkraut. Komisch, wo die beiden doch miteinander verwandt sind.


    Mein Pepino Zögling wĂ€chst dafĂŒr jetzt im Zeitraffer! Wenn sie mal ĂŒber dieses super zarte Anfangsstadium raus sind, geht es dahin:
    20250303_091519.jpg

    ... Am Anfang des Threads wurde ja noch angezweifelt, dass der Kleine dieses Jahr FrĂŒchte tragen wĂŒrde, da er am 10. Januar noch so aussah
    20250110_144757-1.jpg

    ... aber das sind die Pepinos. Fangen als absolut mikroskopische PflÀnzchen an und mausern sich innerhalb von weniger als 2 Monaten zur krÀftigen Jungpflanze.

    Nur muss man tatsĂ€chlich im Januar anfangen, damit man bis MĂ€rz auf dem obigen Niveau ist - MĂ€rz ist zu spĂ€t. Sonst sieht sie im Mai so aus wie auf dem obigen Foto und dann gibt es tatsĂ€chlich keine reifen FrĂŒchte mehr.
     
    Bisher leider gar nicht. Die Körnchen aus dem Tauschpaket sind noch nicht da obwohl sie seit Anfang Februar ungefÀhr in der Erde sind. Wie lange dauert so ne Keimung von Physalis eigentlich?
    Von meinen 6 ausgesÀten sind zwei am Tag 9 aufgegangen, die vierte nach 14 Tagen, zwei gar nicht
     
    Eine Woche.
    Was hast Du gesÀt?
    Die hier
    Und die
     
    Die hier
    Und die
    Okay, nee die kenne ich nicht. Ananaskirschen habe ich auch nicht dabei.
     
  • Similar threads

    Oben Unten