Kaltes Gewächshaus

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
kenn mich mit kalten Gewächshäuser nicht aus.

Würde gerne mal wissen ob die Temperaturen darin im Winter auch unter Null Grad sinken und Frost herrscht oder ob durch die Glasscheiben das ganze über Null Grad bleibt so das man auch Pflanzen darin überwintern kann?

Hat so ein Gewächshaus nur einen Sinn im Sommer um Pflanzen vor zuviel Feuchtigkeit zu schützen wie z.B. Tomaten oder welche Vorteile hat es noch?

LG Stupsi
 
  • Hallo,

    also Frost, kommt auf alle Fälle rein ;)

    Es entsteht ein Treibhauseffekt und da fühlen sich die Gurken wohl. Bei Tomaten, die wollen es lieber durchlüftet.

    LG little butterfly
     
    Hallo Stupsi,

    auch in einem Gewächshaus kann es unter Null Grad werden, vor allem dann nachts und wenn der Frost lange anhält.
    Da lässt sich aber gegen steuern...
    (die einen stellen Kerzen rein, andere einen kleinen Ofen... - da kenne ich mich aber nicht so aus)
    Es kommt einfach auf die Nutzung an, was du im Winter darin bewerkstelligen möchtest.
     
  • das könnte ich nicht behaupten. Wir haben unser Gewächshaus extra für die Tomaten gekauft (natürlich auch für andere Sachen). Ich kann mich über die Tomatenernte nicht beklagen. Allerdings habe ich auch den ganzen Sommer über immer die Türen und Fenster auf.
    Frost kommt im Winter auch rein. Pflanzen überwintern kann man darin nicht, wenn man keine Heizung hat.
    Aber man kann frühzeitig die kleinen Pflänzchen schon vorziehen.
    Ich bepflanze auch meine Blumenkästen sehr früh und so können die Blumen gut wurzeln bevor ich die Kästen auf die Fensterbank stelle.
     
  • das könnte ich nicht behaupten. Wir haben unser Gewächshaus extra für die Tomaten gekauft (natürlich auch für andere Sachen). Ich kann mich über die Tomatenernte nicht beklagen. Allerdings habe ich auch den ganzen Sommer über immer die Türen und Fenster auf.
    Frost kommt im Winter auch rein. Pflanzen überwintern kann man darin nicht, wenn man keine Heizung hat.
    Aber man kann frühzeitig die kleinen Pflänzchen schon vorziehen.
    Ich bepflanze auch meine Blumenkästen sehr früh und so können die Blumen gut wurzeln bevor ich die Kästen auf die Fensterbank stelle.

    Ilona, ich meinte nicht das Du keine Tomaten rein stellen kannst, da habe ich mich scheinst falsch ausgedrückt. Sorry :rolleyes: ... ich meinte nur, das die Tomaten es nicht so warm haben möchten wie die Gurken. Wir haben uns extra für nächstes Jahr schon ein Gewächshaus für Tomaten gebaut.

    LG little butterfly
     
    ist doch nicht schlimm;)
    Jeder hat ja auch andere Erfahrungen, die er mit einem GH macht.
    Da ich immer alles offen habe, kann ich auch nicht über zu große Hitze klagen. Natürlich ist es dort noch wärmer als draußen, aber bisher hat es meinen Tomaten nichts ausgemacht, da ich jeden Tag gieße und bei Bedarf auch 2 mal, bzw. ich mache auch die Trittsteine naß.
     
  • Wir haben uns an dem selbstgebauten GH eine Automatische Fensteröffnung gebaut. Das Fenster geht auf bei 30 Grad im GH (40 €). Wenn wir dann im Garten sind und es ist immer noch zu warm, wird die Tür mit geöffnet. Nächstes Jahr machen wir das erste mal auch Tomaten im GH. Bin schon gespannt.

    LG little butterfly

    PS: gegossen wird bei uns auch reichlich auch der Gang ;)
     
    Danke für die ganzen Antworten.
    Ich habe darüber nachgedacht weil es so Mini-Gewächshäuser für den Balkon gibt, da steht bei das man darin Pflanzen überwintern kann aber da das ganze auch ohne Heizung ist kam mir das spanisch vor.
    Also kann ich das vergessen!

    Schreibt aber ruhig weiter falls ich doch noch zu meinem Schrebergarten in den nächsten Jahren komme möchte ich nämlich auf jeden Fall eins haben.

    Kann man jedes Gewächshaus mit einer Heizung nachrüsten?

    Kerzen aufstellen, das müssen dann aber viele sein oder?
    Hab das mal in einem Bericht über Weinbauern gesehen die bei Spätfösten um Ihre Ernte zu schützen Ölfässer aufgestellt haben.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    ich nütze meine Gewächshäuser (3) hier am Haus und eins bei meinem Elternhaus nur im Sommer. Hier am Haus habe ich ein sehr altes Glasgewächshaus, nicht sehr groß aber sehr effektiv... dann ein 10qm Doppelstegplattenhaus und ein Folienhaus auch mit 10qm.
    Das bei meinem Elternhaus hat ca. 8qm und ist ein sehr altes Folienhaus, hier erntete ich letzte Woche noch nicht erfrorene Paprika uns Litschitomaten...
    Außerdem habe ich alle Gewächshäuser immer ganz offen, somit wird die Ernte nicht unbedingt verfrüht, aber die Gefahr von Pilzkrankheiten wird eingedämmt.
    In mein Glashaus kommen immer 4 Gurken und 8 Tomaten. Wenn man nicht so verfressen ist wie wir es sind, reicht das vollkommen für eine vierköpfige Familie.
    LG Anneliese
     
    meine Freundin stellt in Weckgläser oder größere Dosen Friedhofskerzen mit 96 Stunden Brenndauer.Je nach Temperatur variiert die Anzahl-damit hält sie die Temp. meistens über Null Grad
    Sigi
     
  • In unserem "Winter-Kalthaus" steht immer ein Gasofen, bei dem lediglich die Zündflamme läuft!
    Bis -3°C schafft dieser Gasofen es spielend die Temperaturen über 0°C zu halten.
    Zur Sicherheit ist noch ein Frostwächter mit elektrischer Heizung aufgestellt, der läßt dann die elektrische Heizung anspringen, bis Temp. wieder gerade über 0°C ist.
    Letzten Winter, als wir hier 14 Tage -25 bis -28°C hatten, wurde der Gasofen dann statt nur mit Zündflamme auf kleinste Stufe gestellt.
    Unsere Mediterraner, so 20 an der Zahl in Kübeln, haben es den ganzen Sommer gedankt:)
    Eva-Maria
     
  • Wir haben in unserem "Winter-Kalthaus" (6 m²) unsere ganzen Kübelpflanzen und Blumenkästen zum Überwintern drinstehen. Durch den Frostwächter mit elektrischer Heizung klappts ganz gut. Wenn es nur noch +3° ist, heizt er so bis auf 6/7C hoch und dann geht er wieder aus.
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ich habe ein schönes neues Gewächshaus in diesen Jahr bekommen,leider läßt sich mein GG nicht erweichen Gas oder Elektrik reinzubauen....jetzt habe ich Wassereimer und Gießkannen drin.Aber mit Friedhofskerzen das ist keine schlechte Idee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    muecke1401 Wasserschaden durch kaltes Wasser Rasen 6
    Taxus Baccata Botrytis im Gewächshaus bekämpfen Naturnahes gärtnern 95
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Angelika.1964 Gewächshaus Grand Gardener Gartengestaltung 13
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    Gartentomate Gewächshaus - Doppelstegplatten erneuern Gartengestaltung 6
    G Gewächshaus popular106 Gartengestaltung 0
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    J Gewächshaus und Gartenbewässerung über Zisterne Bewässerung 4
    H Wirkprinzip Gewächshaus Gartenpflege 5
    F Passiv-Solares-Gewächshaus Heimwerken 9
    A Standort für Pool und Gewächshaus Gartengestaltung 7
    G Pflanzensterben im Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 17
    T Überdachung, Tomatenhaus oder Gewächshaus - was ist besser für Tomatenanbau? Tomaten 10
    G Anzucht Gewächshaus mit Heizung für aussen Gartenpflege 13
    Schwabe12345 Gewächshaus - offene Fragen Obst und Gemüsegarten 15
    Kika06 Wespen tummeln sich gerne im Gewächshaus. Tiere im Garten 9
    GartenNewbie2022 Ameisen und Blättläuse im Gewächshaus Schädlinge 9
    G Gewächshaus Fragen und Erfahrungen Gartenarbeit 83
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    M Überwinterte Geranien jetzt schon ins Gewächshaus? Pflanzen überwintern 5
    B "Viktorianisches" Gewächshaus mit halbhoher Mauer auf Betonplatte der Einfahrt bauen? Heimwerken 2
    Gartentomate Automatische Schiebetür am Gewächshaus Heimwerken 4
    Schwabe12345 Gewächshaus - Fruchtfolge? Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten