Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

MaBe1277

Neuling
Registriert
20. Nov. 2010
Beiträge
4
Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

Hallo zusammen,

ich bin der Neue :cool:

Beochbachte schon länger das Geschehen hier im Forum und konnte mir schon einige gute Tipps "abholen".. Danke dafür!

Jetzt brauch ich bitte mal explizite Hilfe.

Meine Freundin und ich ziehen derzeit um. Unsere Renovierungsarbeiten gehen auch langsam voran. Leider können wir uns nicht einigen welche Wandfarbe wir im Wohnzimmer auftragen können.. Klar, Geschmäcker sind verschieden aber Ideen sind leider rarr.

Zu unserem neuen Wohnzimmer:

Die Wohnung hat bereits einen Bodenbelag den wir gerne beibehalten möchten. Es handelt sich um eine Art Bambusparkett (sieht zumindestens nach Bambus aus), der nun seit ca. 20 Jahren seinen Dienst leistet(ca. wie das Bild im Anhang). Dieser wird noch etwas aufbereit und strahlt dann hoffentlich im neuen Glanze..

Unser Sofa ist ziemlich groß und hat die Farbe anthrazit. Unsere Wohnwand ist aus Holz (Nussbaum Nachbildung) mit weißen Schubladen (Möbelfolie?).

Wohnzimmertisch müssen wir noch besorgen :grins:

Wir würden gerne einen großen Auslegeteppich im Sofabereich auslegen, dieser müsste aber zum Parkett passen.

Habt ihr Ideen wie wir den Raum gemütlich streichen und mittels Teppich auch angenehm gestalten können?

Unser Favorit bisher:
Wandfarbe: Sand (Marzipan) mit einem kleinen roten
(durchgehenden) Strich auch in rot.
Bitte um Hilfe. Werde das Ergebnis gerne hochladen!

Viele Grüße
der Marco
 

Anhänge

  • ref_bambus-parkett.jpg
    ref_bambus-parkett.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 351
  • Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Keine schlechte Idee, das mit dem roten Streifen. Ich würde das Farbkonzept dann aber konsequent durchziehen. D.h. roter Teppich, rote Sitzkissen, rote Kuscheldecke. Das Gute ist, dass Du mit einer dezenten Wandfarbe im Hintergrund ein immer wieder neues Farbkonzept mit zugehöriger Deko gestalten kannst.

    Weitere Idee: Statt des gemalten Streifens nur eine einzelne Tapetenbahn einer aufwändigen und superschicken Tapete (die dann ja auch, da man nur eine Rolle benötigt ein bisschen exclusiver ausfallen könnte) in eurer Wunschfarbe/Muster auf die gestrichene Wand aufbringen. Damit lassen sich neue Dekoideen noch schneller verwirklichen. Es gibt ja schon sehr leicht ablösbare Tapeten. Lasst euch in einem guten Farben- und Tapetengeschäft beraten - Außer den gängigen und vielleicht langweiligen Tapeten haben die auch interessante Musterbücher (wobei ich nicht weiß, ob die dann auch einzelne Rollen bestellen können :rolleyes:)

    übrigens sehr ungewöhnlich: euer Klo im Wohnzimmer. :p Erinnert mich hieran: YouTube - Luis Buñuel - Das Gespenst der Freiheit (1974)

    Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Saubande hier.
    LG, Sabine
     
    M

    Marsusmar

    Guest
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Die Idee mit rot ist gut,

    Es passt aber auch jede andere Farbe, da ihr bisher keine verwendet habt.
    Wir haben z.B. eine sonnengelbe Gardine an der Terassentür als einzigen farbklecks.
    Denn der helle Holz oder Bambusboden ist wie eine antrazit graue Couch und die dunkle Schrankwand später nicht mehr dominant. Da zu helfen ist schwer, denn ihr wohnt nachher da drin. Ich mache von sowas immer Fotos und ändere die dann entsprechend am PC, das ist eine klasse Entscheidungshilfe.


    Aber warum zieht man auf eine Nussbaumschrankwand weisse Möbelfolie auf die Schubkästen? Das würde ich als allererstes ändern.

    Gruß Suse,

    die ihre 20 Jahre alte Küche als 3. Schicht nach gelb und grün mit dunkler Holzfolie bezogen hat.
     
  • petra63

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2010
    Beiträge
    235
    Ort
    Westerwald
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo Marco,

    ich hoffe, ich trete Dir jetzt nicht zu nahe.... glaube aber auch wie Suse, dass die weisse Möbelfolie nicht ganz passen wird, wenn es gemütlich werden soll.

    Wenn Ihr Euch für eine Farbe entschieden habt, z.B. dem Rot, könntet Ihr die weissen Teile ausbauen und zu einer(Auto-) Lackererei bringen und für wenig Geld z.B. ebenfalls in Rot umspritzen lassen. Hat eine Bekannte mit Ihren blauen Küchenschubladen gemacht. Sieht klasse aus und hält (und dabei werden Schubladen in der Küche ja nicht wenig beansprucht). Wenn Ihr das macht, solltet Ihr auch ein anderes Stück der Schrankwand mitnehmen (braun), dass Ihr den Kontrast dann seht. Oder: hingehen, beschreiben und Ihr bekommt Farbkarten mit....

    Weitere Akzente in der Farbe (oder Abstufungen der Farbe) z.B. durch Kissen und Streifen auf der Wand (so wie Du schon beschrieben hast)..... Hatte so was auch mal. Habe dann zusätzlich auf der Wand noch in der Farbe ein grosses Rechteck flächig mit der Farbe aufgefüllt und ein Bild drauf gehängt, so dass die Farbe wie ein zusätzlicher Rahmen scheint. Vorher Bild ausmessen nicht vergessen!

    Viele Grüsse und viel Erfolg
    Petra
     
  • MaBe1277

    Neuling
    Registriert
    20. Nov. 2010
    Beiträge
    4
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Weitere Idee: Statt des gemalten Streifens nur eine einzelne Tapetenbahn einer aufwändigen und superschicken Tapete (die dann ja auch, da man nur eine Rolle benötigt ein bisschen exclusiver ausfallen könnte) in eurer Wunschfarbe/Muster auf die gestrichene Wand aufbringen. Damit lassen sich neue Dekoideen noch schneller verwirklichen. Es gibt ja schon sehr leicht ablösbare Tapeten. Lasst euch in einem guten Farben- und Tapetengeschäft beraten - Außer den gängigen und vielleicht langweiligen Tapeten haben die auch interessante Musterbücher (wobei ich nicht weiß, ob die dann auch einzelne Rollen bestellen können :rolleyes:)
    Hallo Sabine, danke für deine Anregungen. Eine außergewöhnliche Tapete wäre eine gute Idee. Wird dann nur noch schwerer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen :pa:
    Werde mich mal umschauen..

    übrigens sehr ungewöhnlich: euer Klo im Wohnzimmer. :razz:
    Hab auf die schnelle nur dieses Beispiel gefunden ;)

    Aber warum zieht man auf eine Nussbaumschrankwand weisse Möbelfolie auf die Schubkästen? Das würde ich als allererstes ändern.
    Hi Suse, so war das nicht gemeint.. :grins:
    Die Wohnwand hat die Farbe Braun und weiße Schubladen..
    Jetzt überlegen wir ob wir nicht die Schubladen via Möbelfolie (oder vllt. sogar lackieren wie Petra schrieb) "umdekorieren".

    und danke für den Tipp am PC. Nur wie leg ich da denn einen Teppich drüber? :D

    Kennt jemand vielleicht eine gute Seite mit Wohnideen? Eine große bekannte Suchmaschine hilft mir da leider nicht viel da ich nichts in dem Farbton finde.

    danke soweit an alle, fühle mich schon etwas sicherer:cool:
    Gruß
    der Marco
     

    avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.966
    Ort
    Nby
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo MaBe1277,

    um Dir farblich weiter zu helfen, solltest Du eventuell Bilder von den Möbeln einstellen (anthranzit und nussbaum ist nicht immer das was man sich vorstellt). Das würde die Sache um einiges erleichtern und Du wirst sehen, es werden sehr viele Tipps eingehen von denen Du/Ihr nur noch den pasendsten aussucht.

    Gruß avenso, der grad beim Sohnemann die Wohnung fertig gestellt und ordentlich mit Farbe gearbeitet hat.
     
  • Paradise

    Neuling
    Registriert
    20. Nov. 2010
    Beiträge
    15
    Ort
    hinter den sieben Bergen,bei den sieben Zwergen
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo,sei mal gegrüsst von mir,also bei mir gibts es nur noch Fliestapeten.Wand einstreichen mit Kleber und Tapete drauf.Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Wand mit einer ziemlich knalligen und super aussehenden Tapete mit den Farben rot,orange und gelb.Die anderen Wände habe ich in einem zarten gelb Ton gehalten,der auch in der knalligen Tapete zu finden war,so ist es ein harmonisches Zusammenspiel.Vielleicht findet ihr eine Tapete wo die Farben deiner Anbauwand enthalten sind,braun,weiss oder rot und weiss..... .Ich habe mir immer ein Stück Tapete für zu Hause mitgeben lassen und bin dann zu Hause mit rumgerannt und hab überlegt,ob´s passt.
     
    M

    Marsusmar

    Guest
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Das geht sogar im paint Foto einscannen oder digifoto nehmen und als Bitmap abspeichern. Dann einfach den Bereich auswählen und einfärben. Aber ganz wichtig Am PC hast du lichtfarben also Leuchtfarbengerde bei allem hellen wozu auch rot gehört. Deswegen immer etwas dfunklere farben nehmen. das wirkt in der Natur völlig anders.

    Und ihr habt die Wand so zweifarbig gekauft? Brrrh.

    Geh mal auf Möbel.de da findest du Angebote vieler Versender logischerweise mit tausenden wohnfotos.

    Liebe Grüße Suse
     

    MaBe1277

    Neuling
    Registriert
    20. Nov. 2010
    Beiträge
    4
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo nochmal,

    ja an Fliestapeten haben wir auch schon gedacht.. Muss man nur schauen, dass es nicht zu überladen wirkt. Die Farbfrage bleibt aber ;)

    damit man sich unser Projekt etwas besser vorstellen kann, anbei ein paar Fotos der leeren Wohnung, der Wohnwand (leider ohne Hängeschrank, da schon "eingepackt") und unser Sofa (so oder so ähnlich) :cool:
     

    Anhänge

    • WZ alt.JPG
      WZ alt.JPG
      105,2 KB · Aufrufe: 1.125
    • WZ neu 1.JPG
      WZ neu 1.JPG
      112,7 KB · Aufrufe: 933
    • WZ neu 2.JPG
      WZ neu 2.JPG
      148,7 KB · Aufrufe: 2.260
    • polsterecke_leder_struktur_milo_black_schwarz_1.jpg
      polsterecke_leder_struktur_milo_black_schwarz_1.jpg
      36 KB · Aufrufe: 418
    Zuletzt bearbeitet:

    avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.966
    Ort
    Nby
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Ich würde die Wand hinter den Möbeln als Möglichkeit nutzen einen kräftigen Farbtupfer als Akzent zu setzen. Die Geschmäcker gehen da bekanntlich weit auseinander, aber ich würde mich vor einem dunklen und kräftigem rot nicht scheuen.
    Den Teppich würde ich passend zur Couch in hellem grau halten, wenn denn überhaupt ein Teppich erforderlich ist.

    viel Spaß beim einrichten und gestalten wünsche ich Euch.
     
  • MaBe1277

    Neuling
    Registriert
    20. Nov. 2010
    Beiträge
    4
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo avenso,
    ja das klingt schon ganz gut ;)

    Einen Teppich wollen wir unbedingt unterlegen, eigentlich wollten wir über den gesamten Boden Teppich legen aber es ist zu schade um das Parkett.

    was meinst du mit
    Ich würde die Wand hinter den Möbeln (..)
    Der Raum ist ja rechteckig und das Sofa ist ein Ecksofa.. Meinst du eine oder beide Wände in rot?

    Kann ich irgendwie noch ein Highlight setzen um den Raum noch weiter aufzuwerten? Wie schon gesagt, vorherige Überlegung: Wandfarbe anmischen (1:100 mit Maisgelb ergibt ca) "Sand" (o.ä.) + Streifen (einzeln / mehrere) in rot.

    Grauer Teppich find ich gut, passt zum Sofa .. aber auch zu unserer Wohnwand?

    Fragen über Fragen..

    Gruß Marco
    der sich leider durchfragen muss..
     
  • avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.966
    Ort
    Nby
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    mit hinter den Möbeln meine ich die Wand bzw. Wände wo die Möbel (die mit den weißen Türen) stehen. In etwa so wie hier:Anhang anzeigen 178034
    und in der nächsten Woche hängen die Vitrinen dann auch noch am richtigen Platz und die Pappe ist auch weg ;)
     

    petra63

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2010
    Beiträge
    235
    Ort
    Westerwald
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Hallo,

    eine ganze Wand farbig zu machen, find ich prima (hab ich auch). Finde aber, dass eine rote Wand mit den dunkel braunen Möblen (und weisen Schubladen) dann zu dunkel und drückend wird.... was auch eine sehr schöne und gemütliche Kombination ist: Creme / Schilfgrün (hell, mittel). Passt zu den Möbeln als auch zur Couch. Und das ganze dann in seidenmatt glänzend.

    Würde mir die Farben aber mischen lassen - sonst gibt's böse Überraschungen :)

    Viele Grüsse
    Petra
     

    avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.966
    Ort
    Nby
    AW: Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer

    Du hast recht Petra, rot könnte zur Holzfarbe der Möbel nicht unbedingt der richtige Farbton sein...... Geschmackssache.
    Aber mal einen Tip, eine Farbkarte besorgen und dann diese mit den Möbeln abstimmen. Da werden sie beide sicher eine gemeinsame Entscheidung finden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    T Hilfe bei Bewässerungsplanung Bewässerung 9
    L Hilfe! Fadenblättrigkeit bei Tomate? Tomaten 2
    S Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl Stauden & Gehölze 9
    R Hilfe bei Bewässerungsplanung und einige Fragen Bewässerung 3
    W Hilfe bei Sprinkleranordnung Bewässerung 8
    L Hilfe bei neuer Super Excelsa Rosen 7
    D Hilfe bei Zucchinipflanzen Obst und Gemüsegarten 7
    M Dringend Hilfe bei Keimlingen Tomaten 95
    39ntsd Hilfe bei meiner Zimmerpflanze Zimmerpflanzen 20
    J HILFE! Was ist bei meinem Spindelstrauch los?! Gartenpflanzen 4
    Lea99 Hilfe bei Drachenbaum! Zimmerpflanzen 20
    J Bitte um Hilfe bei Weihnachtskaktus Kakteen & Sukkulenten 14
    B Hilfe bei Monstera :-) Zimmerpflanzen 7
    A Hilfe bei Gartengestaltung/ Bepflanzung Gartengestaltung 23
    S Hilfe bei der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage Bewässerung 9
    A Hilfe bei meinem neu angelegtem Rasen Rasen 0
    N Hilfe bei Umgang mit kleiner Agave Kakteen & Sukkulenten 0
    T Hilfe bei Beurteilung Wasserdruck Hauswasserwerk Bewässerung 14
    B Brauche Hilfe bei der Planung Rasenbewässerung (mit Herausforderungen) Bewässerung 28
    Supernovae Ficus (Gummibaum & Benjamin) Hilfe bei Rettung und Aufbau Zimmerpflanzen 15

    Similar threads

    Oben Unten