Hilfe bei Gartenplanung

Kirschmuffin

Mitglied
Registriert
15. März 2012
Beiträge
23
Liebe Forumsgemeinde,

wir brauchen unbedingt Hilfe bei der Gartengestaltung!
Anbei habe ich mal unseren Plan vom Grundstück und die Umrisse vom Haus.
Die Terrasse ist im Süden und alles was auf dem Bild grün ist, kann gestaltet werden. Das Grundstück hat insgesamt etwa 550qm

Unsere bisherigen Überlegungen:

1) an die Süd-West-Ecke von der Terrasse soll ein großer Baum kommen - als Schattenspender (schnell wachsend, kein Mist, keine Wespen)! Nur welcher???

2) wir wollen unbedingt Wasser im Garten, die Frage ist nur "WO?" .. neben der Terrasse mag ich nicht wirklich, aber man soll schon ein-zwei Liegen ans Wasser stellen können

3) Zahlt sich es bei einem so kleinen Garten aus, in der Mitte eine Stufe zu machen, dass sozusagen 2 Ebenen entstehen?


Ich freue mich sehr über jeden Vorschlag!!!
Herzliche Grüße
Kirschmuffin
 

Anhänge

  • PlanWordGarten.jpg
    PlanWordGarten.jpg
    621,5 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
  • lillliane

    Mitglied
    Registriert
    28. Mai 2010
    Beiträge
    409
    Ort
    Troisdorf
    Wie immer kommt es darauf an...

    1. So gar keinen Dreck machende Bäume gibt es nicht. Wenig Dreck machen Nadelbäume, die wachsen auch schnell, aber ich persönlich finde die nicht so schön im Garten. Ich würde ja nen Apfelbaum setzen. Nicht so viele Wespen wie bei anderen Obstbäumen, der Dreck hält sich in Grenzen (wenig Laub unterjährig, dann der Junifall der Äpfel und im Herbst kommt alles sehr schnell auf einmal runter) und vielleicht wollt ihr ja doch mal einen Apfel naschen. Der macht dann auch nicht so viel Schatten, dass drunter kein Rasen mehr wächst - aber genug, um schön im Schatten zu sitzen.

    2. Was ist denn um euer Grundstück rum? Ein Teich braucht, glaube ich, etwas Schatten, sonst kippt er zu schnell (aber da sollen lieber die Experten was sagen)

    3. Wenn ihr Kinder habt, die Fußball spielen wollen, oder auch ihr selbst gerne mal Federball oder was auch immer spielt, nehmt ihr euch mit einer Stufe diese Chance. Aber schön aussehen würde es bestimmt. Ich mag gern Gärten, die ein bisschen Höhenunterschiede haben (unsere 1000qm sind nur flach, das ist etwas fad). Vielleicht kann man ja aber auch in einer Ecke etwas anschütten, einen flachen Hügel, dessen Ränder mit Steinen belegt werden und als Steingarten dienen. Darauf dann schöne blühende Büsche oder Stauden setzen.
     
    M

    Marsusmar

    Guest
    Schnell wachsen Pappeln oder auch Espen genannt. Wir haben unsere letzes Jahr bei 3,5 m gestutzt, weil sie sonst zu groß werden, dadurch werden sie aber breiter, was als Schattenspender gut ist. Unser Sonnenschirm ist aber eine uralte Blautanne ca. 10 meter hoch. die Nadeln na gut, schlimmer sind baumharztropfen.

    Was auch als Schirm taugt, aber eine Wurzelsperre braucht, ist ein Essigbaum der wächst leicht überhängend. Hat wunderschöne, weinrote Blütendolden im Spätsommer. Sollte aber wegen der Ausläufer im Rasen stehen, damit die abgemäht werden.

    Ich habe eine Staudenschlange Mitten im Garten weil Blumen am Rand hat jeder.

    Wie groß ist denn das Grundstück, bzw.der grüne Bereich um mal zu wissen was bei dir klein ist. Denn ganz klar wo das Haus anfängt und der Stellpatz endet ist mir nicht.
     
  • Dobifan

    Mitglied
    Registriert
    30. Jan. 2011
    Beiträge
    869
    Ort
    NRW-Sauerland
    Was für ein Gartenstil gefällt dir denn eigentlich? Magst du Stauden, einjährige Pflanzen, Gemüse- oder Naschbeet? Was für ein "Wasser im Garten" würde dir denn gefallen? Ein Wasserspiel, ein naturnaher Teich oder ein formales Wasserbecken?
    Darf der Garten bunt sein oder lieber formal und schlicht?

    Erzähl doch mal was ihr mögt und wie ihr den Garten nutzen möchtet..
     
  • Kirschmuffin

    Mitglied
    Registriert
    15. März 2012
    Beiträge
    23
    Danke schonmal für eure ersten Antworten!

    Zu den Maßen:
    Die grüne Hauptnutzfläch (die große im Süden) hat etwa 21x13,5m (BxH)
    Die Terrasse selber hat 19qm. Die beiden grünen Eckerl links und rechts weiß ich jetzt nicht genau.

    Zu dem einen Schattenbaum: Ich dachte an einen Ahornbaum, was meint ihr?

    Welcher Stil mir gefällt.. hmm. Also ich mag sehr gerne "durchwachsene" Gärten. Die Rasenflächen müssen nicht soo groß sein. Geometrische Formen, die leicht zu erhalten sind gefallen mir auch. Und "Platzerl" =)
    Ich möchte UNBEDINGT 2 Hochbeete. Da dachte ich an das Fleckerl im Westen.

    Im Osten kommt eine Wäschespinne hin.

    Wir haben ein leichtes Gefälle von etwa 1,2 m von Nord nach Süd und müssen im Süden zusätzlich noch aufschütten. Daher stellt sich irgendwie die Ebenen-Frage.
    Im Süden grenzt der Grund an eine Grünfläche, einen Zaun oder so möchten wir eher nicht, da optisch die Grünfläche dann noch zu unserem Garten gehört.. Im Westen soll die Grundgrenze durch blühende Büsche abgegrenzt werden und unten an der Grundgrenze möchte ich eher östlich noch einen zweiten Baum. Darunter evl den kleinen Teich... Waaah ... ich bin echt überfordert hier...

    Aber geht sich das alles aus?
     

    Dobifan

    Mitglied
    Registriert
    30. Jan. 2011
    Beiträge
    869
    Ort
    NRW-Sauerland
    Ganz ehrlich? Ohne Fotos oder komme ich nicht mehr so recht mit... *ggg*


    Das geht bestimmt alles, du musst nur ein wenig planen und überlegen wieviel Raum du den Pflanzen einräumen kannst.

    Bei der blühenden Hecke z.B. Wie hoch und wie breit darf sie denn werden? Danach kann du die Pflanzen aussuchen. Aber du musst natürlich auch beachte, wie viel Sonne dort ist, wie der Boden ist.. etc...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Besteht diese Terrasse in dieser Form schon oder ist sie erst in Planung?
    Der Teich oder das Wasserbecken sollte meiner Meinung nach an der Terrasse sein, sonst hat man nicht viel davon.
    Ich würde auf eine Wäschespinne verzichten, sie ist ein reiner Platzräuber.
    Günstiger ist die herkömmliche Variante, zwei Pfosten und Leinen dran. Darunter kann man immer noch etwas niedriges pflanzen.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ein Baum direkt an der Terasse würd ich mir überlegen.
    Du hast immer Laub und Tiere dann dort und die meisten werden sehr hoch(Wurzeln nah am Haus)und spenden nachher vielleicht mehr Schatten als die lieb ist.
    Auch werden Innenräume oft zu dunkel wenn die Fenster zu wachsen.
    Im Frühling oder Herbst freut man sich ja oft über jeden Sonnenstrahl.
    Wenn es als Sichtschutz dienen soll dann würd ich eher über Bambus nachdenken....

    Im Garten Bäume find ich schöner , man kann genauso gut drunter liegen bei Bedarf und es sieht hübsch aus auf einer großen Wiese.
    Wenn du zwei nah beieinander pflanzt kannst du auch mal eine Hängematte aufhängen.
    Würd dann auch Obstbäume nehmen.

    Hochbeete solltest du möglichst da anlegen wo viel Sonne hinkommt.
    Einfach mal beobachten wenn du da sitzt wo wann die Sonne scheint in deinem Garten, das ist auch für die Pflanzenauswahl nachher wichtig.

    Fang erst mal irgendwo an und dann kommen die Ideen im laufe der Jahre von ganz alleine:)
    Muss ja nicht alles auf einmal sein.

    Man kann z.B erstmal eine große Zinkwanne als Teich nehmen um zu sehen wo sie einem wirklich gefällt vom Standort und wie es so auf einen wirkt bevor man anfängt große Löcher zu graben für einen richtigen Teich.

    Ansonsten mal mit der Familie überlegen was euch wichtig ist, pflegeleicht mit nur ein paar Blümchen oder wollt ihr was für die Küche, Obst/Gemüse und Kräuter?
    Kräuterbeete würd ich immer nah an der Terasse anlegen, zum einen ist der Weg kürzer um mal schnell was zu ernten und der Duft ist auch toll abends.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Hilfe zur Gartenplanung bei mittelgroßem rechteckigem Garten Gartengestaltung 5
    E Hilfe bei der Gartenplanung Gartengestaltung 1
    B Benötige dringend Hilfe bei der Gartenplanung Gartenpflege 2
    C Anfänger braucht Hilfe bei Gartenplanung Gartengestaltung 2
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    T Hilfe bei Bewässerungsplanung Bewässerung 9
    L Hilfe! Fadenblättrigkeit bei Tomate? Tomaten 2
    S Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl Stauden & Gehölze 9
    R Hilfe bei Bewässerungsplanung und einige Fragen Bewässerung 3
    W Hilfe bei Sprinkleranordnung Bewässerung 8
    L Hilfe bei neuer Super Excelsa Rosen 7
    D Hilfe bei Zucchinipflanzen Obst und Gemüsegarten 7
    M Dringend Hilfe bei Keimlingen Tomaten 95
    39ntsd Hilfe bei meiner Zimmerpflanze Zimmerpflanzen 20
    J HILFE! Was ist bei meinem Spindelstrauch los?! Gartenpflanzen 4
    Lea99 Hilfe bei Drachenbaum! Zimmerpflanzen 20
    J Bitte um Hilfe bei Weihnachtskaktus Kakteen & Sukkulenten 14
    B Hilfe bei Monstera :-) Zimmerpflanzen 7
    A Hilfe bei Gartengestaltung/ Bepflanzung Gartengestaltung 23
    S Hilfe bei der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage Bewässerung 9
    A Hilfe bei meinem neu angelegtem Rasen Rasen 0

    Similar threads

    Oben Unten